Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich komme auf 15,5kg...auf Stabilität, nicht auf Gewicht ausgelegt.
Klingt schon nach ziemlich viel, zumal die Gurke sogar nur 100mm Federweg hat.
 
Ich hab nur ne Waage für mich, da sind 103kg. Seit dem neuen Hinterrad sicher noch mehr Gewicht am Rad, aber das startete 2009 bei 12,9kg, also werdens jetzt um die knappen 14kg sein.
 
Meins is jetzt so bei gut 12kg (meine Reverb is grad kaputt also könnts im Moment sogar ganz knapp unter 12 sein - die kommt aber wieder dran)
Is ja aber mittlerweile auch etwas teurer Leichtbau - aber is ja auch mein einziges ständig verwendetes MTB..
 


Irgendwas zwischen 13,4 und 13,8 kg. Die Waage ist nicht so genau. Mit einem doppelkarkasse Reifen hinten und der Gustav m vorne. Ich bin ziemlich begeistert von dem Gewicht, da es ohne stabilitätsKompromisse aufgebaut ist. Die Sektor mit tapered Schaft und Stahlfeder...
 
Altagstauglich ist für mich die Ausführung mit der ich 2/3 vom Jahr unterwegs bin. Also zb mit Reverb.

Ich komme auf 14,8kg wie oben abgebildet. Wiege etwa 85KG. Die Lyrik hat das Gewicht nochmal ordentlich gehoben, und wie hier auch angekündigt merkt man schon, dass die Front nun träger ist. Empfinde ich aber nicht negativ.

War dann doch überrascht, das mein Tourenrad schwerer als mein Parkfully ist :o Das bfe fährt sich aber wundersamer weise dennoch spritziger :daumen:

Elbambell , was hat dich denn bei dem Schaltzug geritten? Und hast du hinten nen Highroller oder Minion drauf? Ich fand den Ardent hinten richtig gut, leider ist der fast nen bischen zu groß fürs BFe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Altagstauglich ist für mich die Ausführung mit der ich 2/3 vom Jahr unterwegs bin. Also zb mit Reverb.

Ich komme auf 14,8kg wie oben abgebildet. Wiege etwa 85KG. Die Lyrik hat das Gewicht nochmal ordentlich gehoben, und wie hier auch angekündigt merkt man schon, dass die Front nun träger ist. Empfinde ich aber nicht negativ.

War dann doch überrascht, das mein Tourenrad schwerer als mein Parkfully ist :o Das bfe fährt sich aber wundersamer weise dennoch spritziger :daumen:

Elbambell , was hat dich denn bei dem Schaltzug geritten? Und hast du hinten nen Highroller oder Minion drauf? Ich fand den Ardent hinten richtig gut, leider ist der fast nen bischen zu groß fürs BFe.

Der Schaltzug ist super :mad: Hinten ist ein Minion drauf. Bisher mein absoluter Lieblingsreifen für Hinten. Verhält sich absolut neutral... perfekt für mich.

Bei nem Kumpel von mir ist das Befe an der Kettenstrebe gebrochen, hat anscheinend eine zun harte Fahrweise....

Also ich habe meinen letzten BFe Rahmen so was von gequält und jenseits von gut und böse belastet. (Nicht nur mit meiner Fahrweise auch beim Wegwerfen des Bikes musste der Rahmen extrem viel aushalten!) Bei mir ist nicht mal eine Delle drinnen...

Weißt du ob er den Rahmen ersetzt bekommen hat? Würde da nämlich mal von einem Einzelfall / Produktionsfehler ausgehen.

Laut Bikebeschreibung soll das BFe schließlich alles aushalten was man sich vorstellen kann!
 
so leicht ist der lrs mit 1.570g. nicht mal. sind halo-felgen mit cxray und acros-naben. liegt vermutlich am gesamtpaket (aka-kurbel mit 22-32 inkl. gxp 793g. / x0-gruppe inkl. bremsen / xx-kassette / syntace 30mm vorbau / global mit 268g. / reifen insges. 1.450g. / tubeless / bionicon-kefü / echopedale mit 330g. / kein bash) und der rahmen ist in größe "s" mit 2.345g. wesentlich leichter, als ich vermutet hatte.
wird aber künftig etwas schwerer werden (~150g.), da hinten noch ein fa und für die kurbel noch ein bashguard kommen. gabel hat 2.180g.

danke! :)
 
Irgendwas zwischen 13,4 und 13,8 kg. Die Waage ist nicht so genau.

ich hab keine Ahnung wie du das machst :confused:
Mein Ragley (2kg Alu-Rahmen) ist für meine Verhältnisse mittlerweile gewichtstechnisch absolut ausgereizt mit lauter teurem X.0/XTR/Titan- und Carbon-Krempel und trotzdem bin ich grad mal knapp unter 13kg gekrebst :( Alles was ich jetzt noch einsparen könnte würde zu Lasten der Stabilität, Haltbarkeit, oder Fahreigenschaften gehen.
Kannst du mir mal deine Waage mitbringen?
 
Ich hab mal eine Frage an Fahrer eines NS Surge Rahmens http://www.bike-mailorder.de/BIKE-TEILE/Rahmen/Rahmen/NS-Bikes-Surge-Allround-CrMo-Rahmen-2012.html.

Hab mir einen verbilligten Austellungsrahmen mit ein paar Lackabplatzern in Größe L gekauft. Ist heute gekommen, hat aber nur Größe M (nachgemessen):mad:.

Meine Frage nun: Wie groß seid ihr bei welcher Rahmengröße und wie kommt ihr damit klar?
Ich bin 182cm groß mit Schritllänge 82cm. Bin noch unschlüssig ob ich den Rahmen zurück schicken und mir einen (normalpreisigen) in L holen soll, oder ihn in M aufbaue. Der Unterschied zum L Rahmen sind ja "nur" 1,3cm/2,04cm von Oberrohr/Sitzrohr.
 
Einsatzbereich hauptsächlich Trail, hin und wieder Bikepark, Touren eher selten. Das der Rahmen ein recht kurzes Sitzrohr hat (auch in L), war mir bewusst, hätte halt eine 400er Stütze reingebaut. Die Frage ist halt ob's die 2cm Unterschied M/L rausreissen.
Mein momentaner Touren Rahmen hat 500mm Sitzrohr, ist ja aber vom Einsatzweck nicht zu vergleichen.
 
Zurück
Oben Unten