Mädels unterwegs: Tour-Impressionen

Anzeige

Re: Mädels unterwegs: Tour-Impressionen
Endlich mal wieder richtige Berge:

Spinnenhypnose:


Sogenannte "fahrbare" Aufstiege:


Sogenannte "fahrbare" Abfahrten:


Beeindruckende Landschaften und schöne Trails:


und unbekannte Fauna:


Weiß jemand, was das für eine Schlange ist? Irgendwie passt keine Beschreibung so wirklich, die ich im Netz gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey super! Ich hab nur eine Beschreibung gefunden, in der es heißt, das Tier müsse eine charakteristische X- oder Y-Zeichnung am Kopf haben und das hat sie nicht. Aber die Bildgarlerie passt 100%.
 
Wahnsinnsbilder und die Kreuzotter ..... weiß nicht, ob ich die auch gerne gesehen hätte, aber das Bild ist natürlich klasse :daumen:
 
letztes Jahr im Vinchgau

large_DSCN1043.JPG


mehr hierzu hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9881802&postcount=319
 
Gut zu wissen, dann werden wir das beim nächsten Mal mitnehmen! Kennst du dich da gut aus? Wir haben den Weg 221a ab Waldparkplatz Spatenau genommen und mußten ganz schön viel tragen und schieben...

Auf dem Hochriesgipfel war ich noch nicht, aber mit Hütten kenn ich mich aus :D Wir fahren immer vom Feichteck zur Seitenalm, wenn wir Ri. Hochries wollen.
 
Vor Viechern hab ich eigentlich nie Angst, wäre manchmal vielleicht etwas angebracht. Die arme Schlange hatte vor mir mächtig Angst und wollte ständig flüchten. War garnicht so einfach, die irgendwie auf´s Foto zu bekommen. Die einzigen Tiere, vor denen ich mich echt fürchte, sind Drückerfische und Ziegen.
 
Danke :) Wir hatten alles dabei. Während des Fluges war alles in Koffer verstaut, konnten die dann im Hotel lassen und haben alles (Zelt hing an einem Bike vorne am Lenker) im Rucksack oder am Fahrrad mitgenommen. Dazu gehörte also auch Schlafsack, Iso-Matte, Essen, Kleidung, usw. Gewichtsmäßig wurde es zwischen mir und meinem Freund so aufgeteilt, dass er mehr Gewicht im Rucksack hatte, ich aber dafür die "sperrigen" oder viele leichte Dinge trug. Die Vorbereitungen waren schon alleine abenteuerlich, weil wir ja genau deshalb so auf das Gewicht von allem achten mussten. Ich glaube wir hatten jeweils ca. 4-5 kg am Bike und die Rucksäcke waren auch irgendwie um die 8-10 kg (meiner, von meinem Freund der war schwerer).
Wettermäßig war es echt super. Nur eine Nacht (Nachmittags fing es und ging bis morgens) war waagerechter Regen und Sturm. Sonst war es trocken und ab den 2. Tag unterwegs schien fast immer die Sonne. Temperaturen: müssten so um die 16 - 18 Grad gewesen sein. Also genau richtig :D
Flüsse queren war schon lustig. Eigentlich gingen die Flüsse nicht höher als die Kniee, aber die Strömungen sind nicht zu unterschätzen und es ist immer eisig kalt :D
 
Wow :daumen: Magst Du nicht mal einen extra Bilderfred aufmachen :)
Hattet Ihr viel Regen?
Wie tief war das im Schnitt Wasser, das ihr queren mußtet?
Und Eure Rucksäcke sehen sehr groß aus, bestimmt alles zum Zelten dabei, wie schwer waren sie?


Danke für den Tip :) Wurde erledigt. Unter "Reisen, Routen und Reviere" haben wir einen Bilderfred erstellt: Island Hochland 2013. Mit noch mehr Bildern :D
 
Zurück
Oben Unten