Bilder-Impressionen von und mit Bikern aus OWL

man könnte es auch mal so sagen: mein alter 45PS polo wäre auch über die Norschleife gekommen, aber bei einem 24h-Rennen wäre er trotzdem ein verkehrhindernis und Unfallrisiko gewesen. ;)
 
also, jetzt mal halblang.

wenn man die dh in willingen wirklich mit allen obsticals nehmen würde ist das sicherlich nur was für pros. ich hab sie auch immer gemieden weil viele meinten die wäre so hart und der start schüchtert einen ja schon etwas ein. wenn man sie dann aber fährt und sogar jemanden hat der einen vor gefahrenstellen wagt ist sie nicht besonders schwierig. vorrausgesetzt man beherscht die grundtechniken wie balance und richtiges bremsen.

genau wie die DH in winterberg. die ist ebenfalls als "schwarz" eingestuft, fährt sich aber eher wie "rot". auch da kann man locker flockig mit einem enduro runter.

Sorry das soll jetzt nicht arrogant klingen. Aber wo auf der DH in Willingen bremst du das hierzu ein bestimmtes Koennen noetig ist. Mir fiele da nur die rechts nach dem Adidas Drop ein. Bzw. bis zum kleinen Doule im Wald sollte man gar nicht grossartig bremsen. Ansonsten hats Kris auf den Punkt gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich bin die DH Willingen auf den Chickenways sogar mit Carbon Hardtail gefahren und das sogar bei richtig schlechtem, nassen Wetter. Bin ich nicht ein Held. NEIN! Dies war gut so, denn ich war so ziemlich als einziger dort unter der Woche unterwegs. Weder ich noch das Bike gehören wirklich auf diese Strecke. Deswegen überlaßt die Strecke speziell an schönen Tagen denen die sie wirklich nutzen und das sind aus meiner Sicht Downhiller mit sehr gutem Fahrkönnen und entsprechendem Material. Ich bin das nicht und habe auch nicht das Material. Aber ich denke es ist so wie mit den schwarzen Pisten beim Skilaufen, da gehören auch nur die wenigsten drauf, obwohl sie gut befahren werden. Hierbei sehe ich Dinge allerdings aus der anderen Perspektive....PS: Kinder können auch toll MTB fahren, ohne sie zu überfordern und zu gefährden.....
 
Es soll und kann jeder auf der DH fahren - etwas gesunde Selbsteinschätzung und Umsicht vorausgesetzt. Gerade in Willingen ist meist so wenig los, dass man auch mal gefahrlos auf der DH rumlatschen kann um nach Linien zu gucken.
Dadurch dass viele parallele Linien exitieren, ist die größte Herausforderung das Einprägen der Strecke. Fahrtechnisch finde ich Winterberg anspruchsvoller (die großen Gaps ausgenommen).
Jeder Willingen-Tiefflieger stand mal mit großen Augen und pochendem Herzen auf dem Starthügel. Mit etwas Rücksicht beiderseits läuft das schon. :)
 
Dieses Gequatsche, wer wo hingehört und was fahren darf ist doch fast überflüssig. Hier haben alle mal klein angefangen und wenn man das passende Equipment hat, dann kann man sich auch mal an neue Herausforderungen herantasten.

Ich fahre noch nicht lange und ich war froh, dass mir an der Hasenkanzel Shoti jedes Segment gezeigt und erklärt hat. Ansonsten wäre ich da nie gefahren und hätte nicht die Chance gehabt, über mich hinauszuwachsen.

Rücksicht von beiden Seiten gehört natürlich immer mit dazu, aber das halte ich für selbstverständlich.
 
Dieses Gequatsche, wer wo hingehört und was fahren darf ist doch fast überflüssig. Hier haben alle mal klein angefangen und wenn man das passende Equipment hat, dann kann man sich auch mal an neue Herausforderungen herantasten.

Ich fahre noch nicht lange und ich war froh, dass mir an der Hasenkanzel Shoti jedes Segment gezeigt und erklärt hat. Ansonsten wäre ich da nie gefahren und hätte nicht die Chance gehabt, über mich hinauszuwachsen.

Rücksicht von beiden Seiten gehört natürlich immer mit dazu, aber das halte ich für selbstverständlich.

na.....dann kann Waldi ja auch
ruhig mit in den Deister fahren :)
 
Finde diese Diskussion auch eher unzutreffend.

Ich behaupte mal einfach das ich mit meinem Enduro da schneller runter bin als so manchen mit einem DH´ler.
Bin da aber auch bestimmt schon 50x runter.
Und ich fahre keine Chickenways, sondern komplett durch.
Das Roadgap umfahre ich rechts weil das meine Kiste auch nicht mitmachen würde.
Aber sämtlich Steinfelder und Steilstücke lassen sich ohne Probleme durchfahren.

Wenn ich alleine an die Leute mit den Leihbikes denke, die dann die Strecke blockieren, weil sie im Grunde null Erfahrung haben und meinen weil sie 200mm unter Arsch haben jetzt Dh fahren können, erkenne ich da viel mehr Gefahrenpotenzial.
Da sind auch ein Grossteil deren die dann verunglücken.
Selber oft genug gesehen vor Ort.

Mit Sicherheit ist ein Dh´ler mit einen erfahrenen Biker schneller dort, aber das heist nicht das man mit nichts anderes da runter kann, oder sogar das Leute mit einem Enduro andere gefährdet.

Thema Starthügel.
Wie oft schieben da Jungs mit FF, NB usw. hoch und schieben wieder runter um zur Freeride zu fahren.
Also eine Aussage über Material und damit verbunden Fahrkönnen kann ja dann schon mal nicht stimmen.
Da kann man wunderbar über das Brett runter und hat direkt Speed für die ersten Tabels.

Daher muss ich auch mal den Crossboss hier unterstützen.
Der kann nämlich fahren, habe ich mit eigenen Augen in Finale bei den Freeride Days gesehen.
Dort hing er den Dh Jungs in wirklich harten Gelände hinten drauf und hätte wahrscheinlich noch überholen können... und das mit dem Rocky Enduro.
Der ist bestimmt keine Bremse oder Gefahr auf der DH in Willi... eher für sich selber der Kranke... ich sach nur Noli DH :daumen:

@OWL_Biker; lass dich da nicht beirren.
Fahr das Ding, danach kannst du immer noch sagen es wäre nix.
Dann kannst du deine eigenen Schlüsse ziehen.
 
Hi Ann cooper,
da hatten wir wohl Alle wieder viel Spaß in Willi. Deinen Sohn hab ich glaube ich , auch gesehen. Sehr ambitioniert. :daumen:
Zum Glück für uns war da ja nicht so viel Betrieb.
So konnte man entspannt mit den Kids üben.:):):)


Grüße an "Familie crossboss"
... gestern kurz in Willingen gesprochen, ohne zu wissen, dass es auch OWL´er sind.

Mein Sohnemann hat ein wenig im oberen Bereich der Freeride geübt. Ist dann mit meinem Mann aber den Wanderweg bergab gefahren.
Fotoausbeute daher sehr mager



medium_Willingen10_20132.JPG
 
der durchkommende Brechsand der Freeride ist nen echter Skikiller.


So, ich hol schon mal Chips und Bier .......................:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
schade das die handy-cam immer so miese qualität hat, aber ich wollte euch "lightning-speed-wolfs.blut" nicht vorenthalten... :lol:

large_IMAG0256.jpg
 
Hier mal was vom heutigen Heimweg mit @Waldwichtel

uploadfromtaptalk1382817865184.jpg

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1382817865184.jpg
    uploadfromtaptalk1382817865184.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 82
War mit der Familie vergangene Woche in Olang / Bruneck am Kronplatz.
Da stand der legendäre Herrensteig natürlich auch auf dem Programm.
Der einzige Haken: Der Bikepark hatte schon zu.
Hieß also: Selbst hochkurbeln. :daumen:


Zwischenstation Furkelpass.
Nix los. Alles zu. Man wartet auf den Schnee für die Skisaison.

large_DSCF1383.JPG

large_DSCF1385.JPG



Frisch war´s aber schon.

large_DSCF1386.JPG



Oben auf dem Kronplatz. Auch alles tote Hose.

large_DSCF1392.JPG

large_DSCF1394.JPG

large_DSCF1398.JPG



Jetzt wird´s ernst. :love:

large_DSCF1401.JPG



Aha! :rolleyes:

large_DSCF1402.JPG



Schnee gab´s auch.

large_DSCF1406.JPG



Da weiß der Wanderer wo er hingehört. Nämlich nicht auf den Trail!

large_DSCF1408.JPG



Wenn jemand die ganze Abfahrt sehen will:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=WTIfgFZFjS4"]Herrensteig MTB Freeride vom Kronplatz 2012 - YouTube[/nomedia]
 
Zurück