Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Nach dem letzten Mal Winterberg hatte ich ein ekelhaftes Knarzen am Spindrift. Ich hatte zu erst das Cockpit oder den sch... acros-Steuersatz in Verdacht. Also Gabel raus, alles auseinander , sauber gemacht und mit Fett oder Montagepaste wieder zusammen. Knarzen noch da. Mir ist aber aufgefallen das dieses Geräusch nur auftritt wenn ich richtig antrete. Egal ob sitzend oder stehend. Alle Lager gesäubert, gefettet mit korrekten Nm wieder eingebaut. Knarzen noch da. Ich wollte gerade den Dämpfer ausbauen, da knackt es in dem Moment wo ich die Sattelkemme berühre. Nach so 6 - 8 Bikepark-Ausflügen über mehrere Tage und teilweise Mistwetter ersetzt sich die Montagepaste mit Schmocke. Wenn mann dann noch feste genug reintritt arbeitet das Sattelrohr so das es knarzt.
20230626_181532.jpg



Ich lass das mal hier, spart vielleicht mal jemandem ne Menge Arbeit.
 
Doofe Frage, wie kann ich die Sattelstütze weiter rausziehen, ohne das sich das Kabel verstellt?
 
Nach dem letzten Mal Winterberg hatte ich ein ekelhaftes Knarzen am Spindrift. Ich hatte zu erst das Cockpit oder den sch... acros-Steuersatz in Verdacht. Also Gabel raus, alles auseinander , sauber gemacht und mit Fett oder Montagepaste wieder zusammen. Knarzen noch da. Mir ist aber aufgefallen das dieses Geräusch nur auftritt wenn ich richtig antrete. Egal ob sitzend oder stehend. Alle Lager gesäubert, gefettet mit korrekten Nm wieder eingebaut. Knarzen noch da. Ich wollte gerade den Dämpfer ausbauen, da knackt es in dem Moment wo ich die Sattelkemme berühre. Nach so 6 - 8 Bikepark-Ausflügen über mehrere Tage und teilweise Mistwetter ersetzt sich die Montagepaste mit Schmocke. Wenn mann dann noch feste genug reintritt arbeitet das Sattelrohr so das es knarzt.
Anhang anzeigen 1722687


Ich lass das mal hier, spart vielleicht mal jemandem ne Menge Arbeit.
BikeYoke Stütze? Die soll man laut Anleitung von BY nicht mit Montagepaste montieren.

IMG_7697.png
 
Welche Feder empfehlt ihr bei 70 kg Fahrergewicht?
Nach PP wären es die 350iger, habe jetzt die 400er drin und wohl ca. 22% SAG.
Hier haben wohl noch leichtere Leute die 400er Feder?
 
Reverse Transformer am SD AL 27,5 mit O-Chain.
IMG_7142.jpeg
IMG_7143.jpeg
IMG_7144.jpeg

Bedarf etwas Nacharbeit! Wegen O-Chain müssen die Sitze der Schrauber tiefer gesenkt werden. Da hat Reverse echt Mist gebaut bzw. nicht tief genug die Fase gefräst ☝️️ Der Kopf steht sonst ca. 2mm raus 🤦🏻‍♂️

Allgemein muss die obere Führung (zum Rahmen hin) gekürzt und etwas schräg abgefeilt werden. Damit die Kette im leichtesten Gang nicht schleift und zusätzlich muss die gesamte Führung mit 1mm Passscheibe angepasst werden (bei mir wegen OChain vermutlich). Die Umlenkrolle hat aber auch so ganz gut gepasst.

Nur für die die es interessiert 😉 🤷🏻‍♂️
 
wo gibts die führungen an der kettenstrebe?
Mir fällt gerade ein dass meine Konfiguration aus zwei Sets besteht! Sprich ich habe zwei große "Ösen" verwendet.

Mit nur einem Set (siehe Bild), hat der rechte Kurbelarm (mit crankboots) beim Antritt bzw. ziehen mit dem Clickpedal an der Öse angestoßen. Kommt auch etwas auf den Q Faktor der Kurbel an ☝️
IMG_6965.jpeg

Sah dafür etwas besser aus als die Variante mit der Sitzstrebe 😪
 
Guten Morgen zusammen,

Seit zwei Ausfahrten plötzlich vermehrtes Klappern festgestellt.

Nun den Verusrascher lokalisiert.

Der Bashguard bzw. die ISCG Aufnahme hat Spiel und wackelt. (Siehe Video)

Hatte schon mal jemand ähnliches Problem?

Ist die Aufnahme nur durch das Tretlager und die Kurbel geklemmt und da die Ursache zu suchen?

Kurbel sitzt allerdings bombenfest…
Tretlager ist das standard verbaute und wurde noch nie was dran gemacht.
Bike habe ich erst seit ein paar Monaten im Einsatz.

Anhang anzeigen 1697333
servus, meiner hat auch gewackelt bzw sogar drehen lassen.. bei mir ist die eingeklebte Hülse des tretlagers gebrochen.. service antrag an propain ist raus. jetzt mal schauen..


drückt die daumen:)
 
Zurück
Oben Unten