Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

Anzeige

Re: Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
Gibts hier noch andere 707 UDH Besitzer? Wie schlägt denn bei euch das Schaltauge im eingebauten Zustand an? Ich denke das sollte wohl die kleine Schraube sein, die dahinter ist. Bei mir ist da allerdings ein Spalt zwischen Schaltauge und Schraube..

Anhang anzeigen 1875982
Sofern das Schaltauge nicht noch einen Anschlag am Rahmen hat wo es vorher anliegt rutscht das im Fahrbetrieb bestimmt noch vor. Am Schaltauge sollten ja ca 25 Nm an der Montageschraube anliegen. Viel verstellt sich da nicht mehr an der gesamten Schaltwerksstellung.

Habe gerade an meinem 505er geschaut, da sieht das genauso aus. Das Auge hat nochmal einen Anschlag am Rahmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ein bisschen bei mir aus wie bei dir oder ?
sorry, war lange nicht online. Ist ähnlich wie bei mir, von Carbonda und der Werkstatt meines Vertrauens kam aber die Aussage, dass das zumindest bei meiner Gabel wirklich kein Problem darstellen sollte....das Teil staubt aber seit Monaten bei mir ein, konnte ich also noch nicht prüfen.
IMG_6278.jpg
 
Hey zusammen,

hatte schon mal einen Thread aufgemacht in der Kaufberatung.
Leider ist dabei nichts raus gekommen und nach weiteren Recherchen schiele ich gerade aufs 707.

Geplant ist mein 696 durch ein sportlicheres und schnelleres Bike mit 40mm Reife zu "ersetzen".

Inzwischen bin ich durch den Aufbau von @Rubberduckxi total angefixt und überlege den 707 mit einem Lexon Cockpit aufzubauen. Das sollte ja passen?

Zu welcher Größe würdet ihr denn tendieren?
Ich bin 178cm mit einer Schrittlänge von 86cm. Habe also relativ lange Beine und einen vergleichsweiße kurzen Torso.
Das 696 fahre ich in 54 mit einem 90mm Vorbau und 19cm Sattelauszug.
Wenn ich jetzt so bei Bikestats schaue, sollte das 707 in M passen aber 24cm Sattelauszug hören sich irgendwie so viel an?

Würde mich freuen wenn ihr mich hier unterstützen könntet.

Carbonda 696.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey zusammen,

hatte schon mal einen Thread aufgemacht in der Kaufberatung.
Leider ist dabei nichts raus gekommen und nach weiteren Recherchen schiele ich gerade aufs 707.

Geplant ist mein 696 durch ein sportlicheres und schnelleres Bike mit 40mm Reife zu "ersetzen".

Inzwischen bin ich durch den Aufbau von @Rubberduckxi total angefixt und überlege den 707 mit einem Lexon Cockpit aufzubauen. Das sollte ja passen?

Zu welcher Größe würdet ihr denn tendieren?
Das 696 fahre ich in 54 mit einem 90mm Vorbau und 19cm Sattelauszug.
Wenn ich jetzt so bei Bikestats schaue, sollte das 707 in M passen aber 24cm Sattelauszug hören sich irgendwie so viel an?

Würde mich freuen wenn ihr mich hier unterstützen könntet.

Anhang anzeigen 1879070
Schau dir auch mal den 505er oder 505Sl an. Da sehen dann die 40er Reifen nicht ganz so verloren aus!
 
Hey zusammen,

hatte schon mal einen Thread aufgemacht in der Kaufberatung.
Leider ist dabei nichts raus gekommen und nach weiteren Recherchen schiele ich gerade aufs 707.

Geplant ist mein 696 durch ein sportlicheres und schnelleres Bike mit 40mm Reife zu "ersetzen".

Inzwischen bin ich durch den Aufbau von @Rubberduckxi total angefixt und überlege den 707 mit einem Lexon Cockpit aufzubauen. Das sollte ja passen?

Zu welcher Größe würdet ihr denn tendieren?
Ich bin 178cm mit einer Schrittlänge von 86cm. Habe also relativ lange Beine und einen vergleichsweiße kurzen Torso.
Das 696 fahre ich in 54 mit einem 90mm Vorbau und 19cm Sattelauszug.
Wenn ich jetzt so bei Bikestats schaue, sollte das 707 in M passen aber 24cm Sattelauszug hören sich irgendwie so viel an?

Würde mich freuen wenn ihr mich hier unterstützen könntet.

Anhang anzeigen 1879070
hast du beachtet, dass die 696 Sitzrohrlänge anders definiert ist als bei dem 707?
Bastel die beiden rahmen lieber mal in bikestats nach. Oder sollten die nicht eh schon da drin sein?!
 
Was verstehst du denn unter sportlich? Sitzposition? Also der Lenker tiefer und/oder längerer Reach? Oder das Fahrverhalten mehr in Richtung Rennrad ?
So wohl als auch ^^
Ich möchte etwas weiter runter, was ja auch am 696 ginge.
Aber auch ein Rad das etwas schneller ist und vor allem hätte ich gerne die integrierte Optik.

Alle anderen Räder die ich jetzt so gefunden habe bieten meist zu wenig Reifenfreiheit.

hast du beachtet, dass die 696 Sitzrohrlänge anders definiert ist als bei dem 707?
Bastel die beiden rahmen lieber mal in bikestats nach. Oder sollten die nicht eh schon da drin sein?!
Sind natürlich drin und habe sie auch schon mit entsprechenden Anbauteilen übereinander gelegt.

Vergleich.png
 
image.jpg


Habe auch ein 707 hier.
Die Gabel hat vorne und hinten das Gewinde. Ist das für Schutzbleche?
Und gibt es einen Grund warum diese nicht mit einer Schraube verschlossen sind im Gegensatz zu den anderen Anschraubpunkten?
 
Zurück
Oben Unten