Specialized Fuse / Ruze

Nix... fahre nur lieber als zu Schrauben 🤣 IMG_20220402_204642.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220402_204642.jpg
    IMG_20220402_204642.jpg
    515,5 KB · Aufrufe: 59
Hat jemand noch einen 3.0er GC ohne Karkassenschaden, der noch gerade läuft und er ihn nur loswerden möchte...?
Seh´s ned ein für die Möhre irgendetwas neues zu kaufen, für die paar Meter Werke und zurück, nur das geeiere hinten nervt mittlerweile sehr...
 
Hat jemand noch einen 3.0er GC ohne Karkassenschaden, der noch gerade läuft und er ihn nur loswerden möchte...?
Seh´s ned ein für die Möhre irgendetwas neues zu kaufen, für die paar Meter Werke und zurück, nur das geeiere hinten nervt mittlerweile sehr...
Einen? Zwei!
Beide mit Schlauch gefahren, muss nur nachschauen wo die sich seit ihrem Umzug aufhalten ;)
 
Hi, vorrangig einen, der hintere ist schon derb am eiern.
Vorne hat der andere nur einen ganz leichten Seitenschlag.
Wenn du beide los werden möchtest , sag an was du dafür an Porto brauchst.
Danke schon mal für das Angebot :D
 
Frohes neues Jahr an alle. Es scheint, wie dieses Forum schläft, aber vielleicht gibt es noch einige Fuse Liebhaber, die einige Tipps (oder zumindest Meinungen) bieten kann.

Ich liebe immer noch meine 2016 Fuse Comp und überlegen, eine Gabel Upgrade, um die Dinge frisch zu halten. Nicht, dass es etwas speziell schlecht mit dem ursprünglichen Raidon, aber ich würde gerne ein bisschen mehr Federweg und "plushness" haben, wenn ich mehr herausfordernde Trails fahren.

Als 27,5 plus / 650B, scheint es, wie die Optionen sind ein wenig begrenzt. Ich bin neugierig, was Ihr gemacht habt, und wie zufrieden Ihr damit seid / wie viel Unterschied es gemacht hat.

Wäre super, wenn Ihr die folgenden Infos und Feedback geben könnt, um mich in die richtige Richtung zu lenken:
  • Gabel Marke und Modell - z. B. Suntour Raidon Air
  • Gabeldetails - z.B. ist es ein 27,5 oder 29 Modell? wie viel Federweg? welches Offset?
  • Reifeninformationen - bist Du noch auf 3,0 oder bist Du auf eine andere Größe umgestiegen, z.B. 2,8?
  • Feedback - wie zufrieden bist Du? Wie viel Unterschied hat die neue Gabel gemacht?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! Grüße aus Bayern
 
Frohes neues Jahr an alle. Es scheint, wie dieses Forum schläft, aber vielleicht gibt es noch einige Fuse Liebhaber, die einige Tipps (oder zumindest Meinungen) bieten kann.

Ich liebe immer noch meine 2016 Fuse Comp und überlegen, eine Gabel Upgrade, um die Dinge frisch zu halten. Nicht, dass es etwas speziell schlecht mit dem ursprünglichen Raidon, aber ich würde gerne ein bisschen mehr Federweg und "plushness" haben, wenn ich mehr herausfordernde Trails fahren.

Als 27,5 plus / 650B, scheint es, wie die Optionen sind ein wenig begrenzt. Ich bin neugierig, was Ihr gemacht habt, und wie zufrieden Ihr damit seid / wie viel Unterschied es gemacht hat.

Wäre super, wenn Ihr die folgenden Infos und Feedback geben könnt, um mich in die richtige Richtung zu lenken:
  • Gabel Marke und Modell - z. B. Suntour Raidon Air
  • Gabeldetails - z.B. ist es ein 27,5 oder 29 Modell? wie viel Federweg? welches Offset?
  • Reifeninformationen - bist Du noch auf 3,0 oder bist Du auf eine andere Größe umgestiegen, z.B. 2,8?
  • Feedback - wie zufrieden bist Du? Wie viel Unterschied hat die neue Gabel gemacht?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! Grüße aus Bayern
Ich liebe mei fuse (Comp2017) über alles. Für mich ist es das beste Bike das ich jemals hatte. Ich habe mir einen Pike Ultimate reingesteckt. Davor hatte ich eine 34 Fox drinnen, welche mir aber zu wenig steif war. Die Pike fahr ich als 29er, weil ich somit 27,5 bis 3.0 fahren kann. Aktuell habe ich mir Santa Cruz reserve Wheels reingebaut und fahre 27,5 mit 2.6er Dicke. Das gibt mir auch nochmal mehr Steifigkeit. :daumen:
 
Ich liebe mei fuse (Comp2017) über alles. Für mich ist es das beste Bike das ich jemals hatte. Ich habe mir einen Pike Ultimate reingesteckt. Davor hatte ich eine 34 Fox drinnen, welche mir aber zu wenig steif war. Die Pike fahr ich als 29er, weil ich somit 27,5 bis 3.0 fahren kann. Aktuell habe ich mir Santa Cruz reserve Wheels reingebaut und fahre 27,5 mit 2.6er Dicke. Das gibt mir auch nochmal mehr Steifigkeit. :daumen:
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Tolle Bilder, und interessant deine Fox Erfahrung zu hören. Eine Pike oder Lyrik sind sicherlich auf mein List.

Hast du den Federweg / Travel überhaupt verändert? Ich überlege, von 120 mm auf 140-150 mm zu gehen, um etwas mehr "plushness" zu haben. Es stört mich auch nicht, wenn der Lenker ein wenig höher ist, da ich Rückenprobleme habe und nicht so viel beugen kann. o_O
 
auch bei mir ist es noch im Dauergebrauch, Laufräder DT 350 mit XM551 und Michelin Wild AM
damit kann man auch schon gut rein halten
Als Gabel hatte ich auch erst eine 34er Fox drinnen, die ist aber wieder raus geflogen weil sie mir von der Dämpfung her nicht gefallen hat. Bin dann auf eine 27,5er Yari 140 mm gewechselt, bei der ich dann noch eine MST Druckstufe verbaut habe.
Fahre 27,5 x 2,8er so lange es die noch gibt.
 
Ich suche einen Steuersatz für ein Fuse, also nicht nur die einzelnen Lager, sondern das komplette Teil. Bei Steuersätzen verliere ich immer wieder den Durchblick, was es da zu beachten gibt, deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand einen passenden verlinken würde. Danke!
 
Zurück
Oben Unten