Notubes ZTR Flow EX

hm, hab jetzt nch der lektüre erstmal von der bestellung der ex abstand genommen. würde mich freuen, wenn sich auch noch andere leute zu dem problem mit den abspringenden reifen äußern. oder ob das jetzt zwei einzelfälle waren...
 
Wenn ich das richtig sehe, resultiert die größere Maulweite der Flow EX primär aus der Reduzierung der Haken, da die EX im Vergleich zur Standard-Flow nur 1,1mm breiter geworden ist.
 
Also gestern die erste (leider sehr kurze) Testrunde mit den FlowEx und die Reifen blieben drauf - war allerdings nichts Wildes, sondern Einstellfahrt ...

Interessant wären aber in der Tat Felgen mit um 30mm Maulweite bei 500g Gewicht - evtl könnte ich dann noch mal schwach werden und noch n LRS ordern. Das Abspringen hat mich schon sehr irritiert ...
 
Moin,
ich bin momentan auf der Suche nach nem neuen LRS und die Felgenauswahl erscheint leider nicht ganz einfach. Eigentlich hatte ich mich schon auf die Flow EX festgelegt, aber der Bericht über abspringende Reifen bei Tubelessmontage hat mich nun abgeschreckt.
Welche Alternativen gibt es denn zur Flow EX auf dem Markt? Eigenschaften sollten ähnlich sein, sprich:

- max 530g
- ca 25mm Innenweite
- Tubelessready

Angesehen habe ich mir bisher noch die Subrosa Evo, bei der mich jedoch das Design stört. Die Decals wird man wohl leider nicht so einfach entfernen können, liege ich da richtig? Außerdem ist nach meinen Informationen eine Bohrung für Schraderventile vorhanden. Da mache ich mir nun Sorgen ob man die Felge problemlos Dicht bekommt. Würde mich freuen wenn noch jemand eine Alternative zu besagten Felgen kennt, die alle wichtigen Eigenschaften der Flow EX erfüllt. Auf 20g mehr käme es dann auch nicht an.
 
Außerdem ist nach meinen Informationen eine Bohrung für Schraderventile vorhanden. Da mache ich mir nun Sorgen ob man die Felge problemlos Dicht bekommt.

Die gleiche Bohrung habe ich an der Spike Race auch und tubeless dicht. Ich hatte den LRS bei Thomas (German Lightness) geordert und entsprechende Ventile dazu gekauft (weiss nicht mehr genau, welche das waren) ...
 
Angesehen habe ich mir bisher noch die Subrosa Evo, bei der mich jedoch das Design stört. Die Decals wird man wohl leider nicht so einfach entfernen können, liege ich da richtig?
Richtig. Ist überlackiert der Decal.

Außerdem ist nach meinen Informationen eine Bohrung für Schraderventile vorhanden. Da mache ich mir nun Sorgen ob man die Felge problemlos Dicht bekommt. Würde mich freuen wenn noch jemand eine Alternative zu besagten Felgen kennt, die alle wichtigen Eigenschaften der Flow EX erfüllt. Auf 20g mehr käme es dann auch nicht an.
Dichtheit ist kein Problem. Hier der Beitrag von Thomas, der liefert die richtigen Ventile gleich mit, falls gewünscht.
 
Welche Alternativen gibt es denn zur Flow EX auf dem Markt? Eigenschaften sollten ähnlich sein, sprich:

- max 530g
- ca 25mm Innenweite
- Tubelessready

also die spank subrosa evo 30 AL scheint doch eh die beste alternative, wenn nicht sogar "besser". irgenwie kommt die flow EX ja als mogelpackung rüber? außen 1 mm breiter, innen glatt 3, oder warens 4 ... egal.

sonst fallen mir noch pacenti DL 31 mit 522 gramm und 26 mm maulweite und die alexrim supra D mit 25 mm maulweite und allerdings 580 gramm ein.
wobei ich mir einbilde wenn ich die schnitte ansehe das die beide nicht tubless funktionieren können? zumindest mit wenig druck?
 
Danke schonmal für die eure Tipps!
Die Pacenti Felge klingt von der Papierform her richtig gut und ist laut Produkbeschreibung auch tubeless fahrbar. Zudem ist sie vom Design her angenehm zurückhaltend :)
 
Sodele - habe heute meinen LRS mit der Flow EX abgeholt und wollte eben gleich einen Ardent 2.4 tubeless aufziehen. Also Milch rein, auf 2.5 aufpumpen um bääääm - schwupps war er schon wieder runter. Bei der Flow hatte ich das ja ähnlich gemacht, damit der Reifen "rastet" und so was noch nicht gehabt.

Kann es irgendwie sein, dass bei der Flow EX durch das geänderte Profil und diese fehlenden "Rillen" der Reifen nun flotter von der Felge rutscht?

Hallo

ich fahre schon lange No Tubes Flow Felgen ohne Schlauch.
Probleme gab es bis jetzt noch nie, das der Reifen abspringt.
Zugegeben kenne ich die EX Felge noch nicht.


der Hersteller schreibt von einem Mindestdruck von 2 Bar.
Alles was unter 1.8 Bar liegt bringt dir ausser Felgendellen und ein schwammiges Fahrverhalten rein gar nichts.

ein paar von euch schreiben das sie Tubelessreifen verwendet haben.
Genau da liegt vermutlich auch das Problem.
Der Hersteller sagt ausdrücklich das man keine Tublessreifen verwenden darf.
 
ja ich find das design sogar fad ... laut derzeitigem trend halt ;-)
aber für mich stand irgendwie immer fest das die tublessready felgen an der "schulter" vorm felgenhorn eine "rippe" haben müssen (siehe zb wtv frequenzy i23) wo eben der reifenwulst rüberschnappt. und das haben die pacenti irgendwie nicht?

mit kit kannst außerdem die alexrim auch tubeless fahren!
 
ich fahre schon lange No Tubes Flow Felgen ohne Schlauch.
Probleme gab es bis jetzt noch nie, das der Reifen abspringt.
Zugegeben kenne ich die EX Felge noch nicht.

Die normalen Flow fahre ich auch schon länger tubeless und hatte da derartige Probleme nicht. Die Flow EX hat aber ein anderes Design und um diese Felge geht´s hier nunmal.

Und was bringts mir, wenn ich mind. 2bar fahren muss (wo steht das denn?) und bei 2.5bar der Reifen von der Felge springt?
 
Alles was unter 1.8 Bar liegt bringt dir ausser Felgendellen und ein schwammiges Fahrverhalten rein gar nichts.

Quark, ich fahre auf der flow ca. 1,6 bar bei 72kg fahrfertig.
Reifen sind bei mir die Maxxis Minion DH UST, hab sie arg günstig bekommen und man bekommt diese sogar im Notfall mit einer kleinen Rucksackpumpe dicht.
Mit Seifenlauge setzen diese sich auch problemlos in die Felge, fahre diese kombi seit einem Jahr und ohne Probleme.
 
Richtig!
Compatible Tubeless Tires:

Most Tubeless tires are compatible:
UST, LUST, UST-lite, 2Bliss, Tubeless Ready, TNT (tube no tube)

Compatible Non Tubeless* tires:
29er Tires: All

26inch Tires:
Nokian
Continental
Kenda
Specialized
Bontrager
Geax
Maxxis
and most other brands

Not Recommend Tires

WTB TCS and UST 29 inch tires are too tight for Stan's Notubes rims and NoTubes licensed rims such as Sun Ringle Black Flag.

Hutchinson Air-Light tires – the bead is too weak for tubeless use resulting in tire blowing off the rim at low inflation pressures.

Hutchinson Tubeless Cyclocross tires – carbon fiber tire bead requires excessive pressure to seat properly often leading to tire blowing off the rim.
 
hm ich dachte die ust schlappen gingen nicht in das spezielle felgenhorn.
nundenn gut zu wissen

weis jemand ob die ERTO der felge mit einer alexrims Supra D vergleichbar ist, von der speichenlänge her?
 
Komisch, mit dem Abspringen der Reifen?! Habe die Flow ex seit einer Woche mit einem Fat Albert 2,4 Tubeless im Einsatz bei hinten 1,9 und vorne 1,7 bar und bis jetzt sitzt der Reifen bombenfest. Die Reifen hatte ich schon einige Male auf anderen LRS montiert und wieder abgezogen. Daher würde ein ganz neuer mit Sicherheit noch strammer drauf sitzen, trotzdem bis jetzt keine Probleme. Luftdruck bleibt auch ziemlich konstant.
 
Hi

das mit den abspringenden Reifen wird wie so oft sein, wenn das Felgenhorn kleiner wird. damit ist die Felge weniger Tolerant gegenüber den teils großen Fertigungsschwankungen der Reifenhersteller. Man ließt ja immer wieder nicht nur von unterschiedlich schwer aufzuziehenden Reifen verscheidener Hersteller, sondern auch von Reifen die einmal richtig schwer drauf gehen und ein Reifen aus einer anderen Charge kann man auf die Felge werfen.
Hier muss einfach nur mit vorsicht montiert und ggf ein zu locker sitzender Reifen einfach mal aussortiert und nicht auf der Flow gefahren werden.

Felix
 
Sodele .. Erfahrungen sammeln mit der Flow EX geht weiter. Heute wollte ich am neuen Bike dann Schaltung und Dämpfer einstellen und bin vor dem Haus auf Asphalt ein wenig hin und her gefahren. Dann hab ich mich ein paar Minuten mit meinem Nachbarn unterhalten und dabei auf dem Sattel gesessen. Nach kurzer Zeit machte es dann mal wieder Peng und die gute Dichtmilch hatte sich schön über die Strasse verteilt und der Reifen war nicht mehr auf der Felge.

Diesmal war es weder die gleiche Felge, noch der gleiche Reifen, wie beim letzten Mal. Der Druck im Reifen war ziemlich genau 2bar und damit definitiv im erlaubten Bereich.

Was soll der Mist? Sind die NoTubes Felgen jetzt nur noch OnlyWithTubes zu fahren? Haben die auch mal deren Felgen getestet? Wenn ich jetzt dauerhaft davon ausgehen muss, dass mit auf dem Trail der Reifen von der Felge hüpft, obwohl der vorher vernünftig drauf gesessen hat? Nicht nur, dass es nervt, es ist auch ein Sicherheitsrisiko, mit den Felgen tubeless unterwegs zu sein, obwohl das genau der Grund für die Felgen war.

Für mich entpuppen sich die Flow EX als klare Fehlentscheidung !
 
Zurück
Oben Unten