All Mountain - Long Travel HT - Welches?

Registriert
4. Februar 2014
Reaktionspunkte
1
Habe ein begrenztes Budge, darum stehen folgende Bikes zur Auswahl.

Was ich möchte: Kleine Touren, traillastige Strecken, Wurzelteppiche, kleine Drops...

Commercial Meta HT
http://www.commencal-store.co.uk/PBSCProduct.asp?ItmID=12501743

Supernormal
http://www.commencal-store.co.uk/PBSCProduct.asp?ItmID=12501969


Summitrider, gibts ohne Vario, ohne Lenker mit SLX Schaltwerk für 1350
http://www.transalp24.de/epages/618...ummitrider/SubProducts/03021-Summitrider-0001

Oder auch das ON ONE Evo
http://www.on-one.co.uk/i/q/CBOO45650BDEO/on-one-45650b-shimano-deore-mountain-bike


kann mich leider kaum entscheiden, verändern würde ich an allen Rädern ein wenig.
 
MIch würden da die 69,5° Lenkwinkel wirklich abschrecken....
Ich würde das Evo nehmen, allein der Stahlrahmen wäre für mich Argument genug ;)
 
Weil der Lenkwinkel mMn wirklich sehr steil ist und sich mit Sicherheit nicht positiv aufs Fahrverhalten auswirkt (unruhig, vermittelt vorallem im steilen Gelände weniger Sicherheit)

Das Evo kenn ich von nem Freund
Der Hinterbau hat spürbaren Flex -> mehr Komfort im Vergleich zu einem Alu-Rahmen
Außerdem ist die Geometrie eher in Richtung AM/Enduro getrimmt
 
Lenkwinkel ist doch mit einer Gabel mit 530mm angegeben?! Das ist ca. die Einbauhöhe einer 150mm Rev?

Edit!
Ich hab nur die Geotabelle gelesen, nicht das was in rot unterhalb steht.
In der Geotabelle ist der Lenkwinkel aber falsch eingetragen

Naja,l ich würde trotzdem zum OnOne tendieren!

Kommt für dich ein Eigenaufbau in Frage?
 
Lenkwinkel ist doch mit einer Gabel mit 530mm angegeben?! Das ist ca. die Einbauhöhe einer 150mm Rev?

Edit!
Ich hab nur die Geotabelle gelesen, nicht das was in rot unterhalb steht.
In der Geotabelle ist der Lenkwinkel aber falsch eingetragen

Naja,l ich würde trotzdem zum OnOne tendieren!

Kommt für dich ein Eigenaufbau in Frage?

Würde ich natürlich am aller aller liebsten, nur schießen dann die Kosten ja so in die Höhe!
 
Zurück