Wenn Du 90min auf high schaffst, kommen da aber nicht 1000 Lumen raus, sondern max. die Hälfte. Bei Amazon schreibst einer 40min, das würde passen.
ich sagte ~
da du genaue Zahlen haben willst:
es sind es exakt 1 stunde und 18 min in nen Kübel wasser geschmissen die Lampe und durchlaufen lassen bis sie leer ist.
bei Luftkühlung könnte die temperatursteurung greifen und noch weit höhere Laufzeiten rauskommen das wir ja nicht wollen.
ansonsten noch als Zahl falls dir das mehr bringt, sie zieht auf max 2.45A damit kannst dir ebenfalls die Laufzeit grob errechnen.
daher was dir besser passen würde oder nicht.
ansonsten doch bitte selber ausprobieren und sich irgendwelche Sachen aussuchen die einem doch lieber passen könnten.
hier noch zur Laufzeit ein endloss diskussion des damaligen Prototypen der Lampe welche mittlerweile Generation 3 erreicht hat, wo auch die effizienz und Leistung gesteigert wurden.
http://www.candlepowerforums.com/vb...rmytek-Wizard-Pro-Prototype-Long-Term-Testing
Turbo = 1010 lm = 1h 08m CONFIRMED1
Bei Deiner Variante müsste man jedes Mal wechseln. Bestünden alle darauf, ihre Akkus leer zu fahren, wäre das ziemlich nervig.
natürlich haste recht!
das ist schon extrem nervig das ich in meinem fall alle 1:18 stunden doch wirklich stehenbleiben müsste und 6 Sekunden lang den unglaublich komplexen akkuwechsel vollziehen.
den man lässt ja üblicherweise immer die lampe auf volle pulle über stunden laufen und macht auch üblicherweise die ganze nacht hindurch niemals nen halt wo ein akkuwechsel nebenbei gemacht ist.
die Argumente sind auf jeden fall richtig gut.
ich für meinen teil:
lasse einerseits nie Lampen nur volle pulle laufen sondern passe die Helligkeit immer an das was gerade sinvoll ist an, gibt leider Situationen wo zu viel licht auch stören kann."in deinem fall gibt's sowas auf jeden fall nicht"
allein dadurch komme ich in summe leider auf weit höhere Laufzeiten was bei mir üblicherweise weit über 2 stunden liegt und da ich ebenfalls nie ne ganze nacht hindurch unterwegs bin oftmals garkein akkuwechsel erforderlich ist.
ebenfalls mach ich wärend allen fahrten immer mehr oder weniger viele stops wo ich Gelegenheiten habe was zu erledigen unter anderem auch nen akkuwechsel der in meinem fall ja kaum mehr als ein Handgriff ist.
das du 4 stunden durchfährst ohne ne sekunde zum stillstand zu kommen ist trotz allem auf jeden fall löblich und beeindruckend.
einer von uns fährt die Piko mit dem kleinen 3,2Ah, das geht auch noch so gerade.
da passt auch einiges nicht ganz:
der 3,3Ah Akku ist der
grosse Akku bei der piko der kleine ist der 2Ah.
dann,
der kleine Akku soll laut Hersteller ne Laufzeit von 1stunde und 20 min bringen.
der grosse auf knapp 2 stunden 30 min kommen.
wie reicht das für eure 4 stunden nachtfahrten aus von dehnen du hier erzählst?
In der Trikottasche geht das Akkugewicht (<230g inkl. Tasche, Kabel und Beutel) schlicht ins Systemgewicht aus Mensch und Maschine (~ 85000g) ein.
der spruch ist zwar recht gelugen zugegeben aber die Realität sieht leider anders aus.
drückst du dir auch ne Liter tetrapack Milch in deine Taschen und kommst dann mit dem gleichen spruch?
dacher der richtig abgeleitete spruch:
ein lästiger Klotz in den Taschen bleibt ein lästiger Klotz in den Taschen, man kann sich Klötze in den Taschen aber auch sparen.
Aber aus meiner Sicht kann ich Deine Argumente nicht teilen und würde sie daher auch nicht zu Nachahmung empfehlen.
freut mich das du meinen Argumente nicht teilen kannst, ich deine nämlich auch nicht, da ich da wieder nur ne zurechtgebogene Konstruktion sehe welche doch zu sehr in Richtung Unglaubwürdig abdrifftet.
auf welchen post bezog sich denn dein "qualifizierter" Erfahrungsbericht ?
auf was soll sich das genau beziehen oder qualifiziert sein?
ist ein allgemeiner Hinweis immer ersatzakkus mitzuhaben.
du hattest ja an garderman die frage gestellt in welcher hinsicht er qualitätsprobleme hatte und wenn du im Forum mal schaust hat er eigens nen beitrag verfasst wo ihm 5 Akkus hops gegangen sind.
Akkus sind nun mal unzuverlässig egal von welchem Hersteller die gekauft werden, darum geht's um sonst nix.