Downhill World Cup 2024 – Fort William: Ergebnisse Finale

Wäre ja nicht die erste Boxxer mit TiN Beschichtung

In den Kommentaren zur Boxengasse ging es auch schonmal drum
Laut Sram wäre die goldene Beschichtung die gleiche wie die schwarze, nur eben in Gold. Aber Sram hat auch bei den 35mm Boxxer gesagt, sie würden besseres Material benutzen, da müssen sie im gegensatz zu anderen herstellern den Standrohrdurchmesser nicht vergrößern, um die gleiche Steifigkeit zu erzielen.
 
Was ist eigentlich mit Daprela passiert?
War der nicht protected?
Und Greenland nen schlechtem Tag gehabt?
 
O'Callaghan, Hatton und Daprela 5., 6. und 8. in der Quali, alle nicht im Finale.
Hatte wohl geregnet im Semifinale und paar Fahrer hatten Pech, dass die Strecke dann extrem schmierig war
 
O'Callaghan, Hatton und Daprela 5., 6. und 8. in der Quali, alle nicht im Finale.
Hatte wohl geregnet im Semifinale und paar Fahrer hatten Pech, dass die Strecke dann extrem schmierig war
Ok!
Schade, dass die Kommentatoren sowas in der Berichterstattung der finals nicht aufgreifen?
Dann ist das wahrscheinlich auch der Grund für Hartensterns Absenz in den Finals...
Kommentar fand ich etwas lame und auch wenig informativ.
Tja....
 
Mal ne blöde Frage. Warum sind denn die Frauen so verdammt langsam? Ist es nur die fehlende Muskelmasse oder die Konkurrenz?
Weil Jackson Goldstone ist jetzt auch kein Panzer

Auf mich wirkt das immer so, dass die Männer alles geben und die Frauen nur runterrollen
 
Männer haben halt mehr Muskeln die dazu auch noch besser mit Sauerstoff versorgt werden, weiß nicht wie viel Sinn es da macht die Zeiten wirklich zu vergleichen um dann so einen abwertenden Schluss zu ziehen.
Valis Zeit schein ca. 15% langsamer zu sein als Brunis, passt doch gut zu der im Schnitt 10-20% höheren Leistungsfähigkeit die ich bei Wikipedia gefunden habe.
 
Männer haben halt mehr Muskeln die dazu auch noch besser mit Sauerstoff versorgt werden, weiß nicht wie viel Sinn es da macht die Zeiten wirklich zu vergleichen um dann so einen abwertenden Schluss zu ziehen.
Valis Zeit schein ca. 15% langsamer zu sein als Brunis, passt doch gut zu der im Schnitt 10-20% höheren Leistungsfähigkeit die ich bei Wikipedia gefunden habe.
Genau zu dem Schluss bin ich gekommen.
Aber wenn man zum Beispiel in andere Sportarten schaut, bei 100m Freistil-Schwimmen sinds 10% zwischen Männern und Frauen.
Da verblüfft es mich halt sehr extrem, weil ja beim Schwimmen die Muskulatur eigentlich deutlich relevanter als beim Downhill sein sollte. Ergo würde ich weniger Zeitabstand erwarten. 4:20 oder so bei den Frauen.
An die Haftungsgrenze des Reifens zu fahren ist ja eigentlich keine Kraftfrage.
 
Mal ne blöde Frage. Warum sind denn die Frauen so verdammt langsam? Ist es nur die fehlende Muskelmasse oder die Konkurrenz?
Weil Jackson Goldstone ist jetzt auch kein Panzer

Auf mich wirkt das immer so, dass die Männer alles geben und die Frauen nur runterrollen
Sag mir dass du noch nie Rennen gefahren bist, ohne mir zu sagen dass du noch nie Rennen gefahren bist...
Die Damen fahren dich auf einer WC Strecke in Grund und Boden, das verspreche ich dir.
Und Downhill mit schwimmen zu vergleichen ist auch witzig 😅👍🏼
 
Ja. Gab mal bei GMBN den Vergleich "Profi-Downhillerin" gegen GMBN-Moderator. Er hat ihr auch nicht wenige Sekunden abgenommen.
Bei den meisten Sportarten liegen zwischen Männern und Frauen so 5-10% Unterschied. Im Downhill sinds so 15-20%

Männer haben halt mehr Muskeln die dazu auch noch besser mit Sauerstoff versorgt werden, weiß nicht wie viel Sinn es da macht die Zeiten wirklich zu vergleichen um dann so einen abwertenden Schluss zu ziehen.
Valis Zeit schein ca. 15% langsamer zu sein als Brunis, passt doch gut zu der im Schnitt 10-20% höheren Leistungsfähigkeit die ich bei Wikipedia gefunden habe.

Genau zu dem Schluss bin ich gekommen.
Aber wenn man zum Beispiel in andere Sportarten schaut, bei 100m Freistil-Schwimmen sinds 10% zwischen Männern und Frauen.
Da verblüfft es mich halt sehr extrem, weil ja beim Schwimmen die Muskulatur eigentlich deutlich relevanter als beim Downhill sein sollte. Ergo würde ich weniger Zeitabstand erwarten. 4:20 oder so bei den Frauen.
An die Haftungsgrenze des Reifens zu fahren ist ja eigentlich keine Kraftfrage.
Zauberwort für die restlichen paar % Differenz heisst Testosteron. Und fangt jetzt nicht wieder mit Kate (Anton) Weatherly an.
 
Schwimmen ist auch der schlechteste Vergleichssport zum DH , nirgendwo sind die Frauen dichter an den Männerzeiten als beim schwimmen (Hochleistungssport) nähmlich um die 6-10% ,
der Grund ist einfach erklärt ,
die Frauen liegen durch ihren höheren Fettanteil wesentlich besser(strömungsgünstiger ) im Wasser ,während Männer im Wasser eher wie ein abgeknickter Strohhalm liegen ......
nach Aussage von Sportwissenschaftlern in einer kürzlich ausgestrahlten Doku ,darin wurde nicht ausgeschlossen das in naher Zukunft die Frauen gleichziehen könnten
 
Genau zu dem Schluss bin ich gekommen.
Aber wenn man zum Beispiel in andere Sportarten schaut, bei 100m Freistil-Schwimmen sinds 10% zwischen Männern und Frauen.
Da verblüfft es mich halt sehr extrem, weil ja beim Schwimmen die Muskulatur eigentlich deutlich relevanter als beim Downhill sein sollte. Ergo würde ich weniger Zeitabstand erwarten. 4:20 oder so bei den Frauen.
An die Haftungsgrenze des Reifens zu fahren ist ja eigentlich keine Kraftfrage.
Nicht dein Ernst??? :lol:

Aber klar, DH ist nur Runterrollen, braucht man keine Muskeln. Und die Reifen nehmen die ganzen Kräfte auf. Und die Federung sowieso. Logisch. :spinner:
 
Sag mir dass du noch nie Rennen gefahren bist, ohne mir zu sagen dass du noch nie Rennen gefahren bist...
Die Damen fahren dich auf einer WC Strecke in Grund und Boden, das verspreche ich dir.
Tatsächlich bin ich nicht nur eines gefahren.
Natürlich fahren mich die Worldcup-Frauen in Grund und Boden. Aber die Worldcup-Männer fahren die halt nunmal in Grund und Boden.

Aber im Hobbybereich ists genauso. Braucht man nur in Strava reinschauen. Als Mann im Mittelfeld wäre man bei den Frauen aufm Treppchen
 
Nicht dein Ernst??? :lol:

Aber klar, DH ist nur Runterrollen, braucht man keine Muskeln. Und die Reifen nehmen die ganzen Kräfte auf. Und die Federung sowieso. Logisch. :spinner:
Wenn mans falsch verstehen will, kriegt man das natürlich hin.

Okay, dann ist im Downhill alles nur Muskulatur. Dann müsste ja ein Jay Cutler locker DH-Weltmeister werden. Weil die Muskulatur ist ja für ne gute Zeit anscheinend der entscheidende Faktor.


Ich bleib dabei. Ich seh immernoch keine plausible Erklärung, warum beim Downhill der Zeitenabstand zwischen Männern und Frauen so groß ist.
 
Wenn mans falsch verstehen will, kriegt man das natürlich hin.

Okay, dann ist im Downhill alles nur Muskulatur. Weil die Muskulatur ist ja für ne gute Zeit anscheinend der entscheidende Faktor.
Weder "nur", noch "entscheidend". Aber ein wichtiger Faktor. Je mehr Kraft und Ausdauer man hat, desto aktiver kann man treten, pumpen, doubeln, springen, mehr Kompression aushalten. Und von Natur aus sind Männer nun mal muskulöser.
Und dazu, wie schon gesagt, schneller der Hormone wegen, in ALLEN Speed-Sportarten.
 
Zurück
Oben Unten