Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube ich habe das Ritzel auf dem Foto in die innere Position gedreht - es ist kaum Platz zwischen der Kette und dem Kunststoffring innen an der Nabe.
Ja, hab ich auch (den am Ritzel), aber innen an der Nabe ist auch einer.
@duc-mo: Bei 28-20 wirst du auch einen Kettenspanner brauchen, sonst ziehst du dir das Hinterrad ständig schief.
Nö, hab einen normalen Singlespeedspanner aus dem Fahrradgeschäft.
Zuerst hatte ich so eine Scheibe mit Gewindestange und Mutter dran, die hab ich abgerissen bei einem Anstieg... jetzt so ein Aluteil.
Da hab ich dann noch einen Schlitz für die Alfine-Unterlegscheiben rausgefeilt.
@duc-mo: Bei 28-20 wirst du auch einen Kettenspanner brauchen, sonst ziehst du dir das Hinterrad ständig schief.
Bei dem Thema mit Kettenlinien und Übersetzungsverhältnissen habe ich wirklich immer Probleme zu folgen.
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt gar nicht. Kannst du es mir bitte mal kurz erklären?
bmx kurbeln sind gar nicht so schwer
die die bei mir verbaute leaf moto stick wiegt inc innenlager/kb
900gr und der vorteil ist
mann kann die kettenlinie feiner einstellen
übrigens kann man auch den trickstuff exzentriker auf bmx achse umbauensiehe mein 2gang
Mit einem kleinen vorderen Kettenblatt ist wegen der Hebelverhältnisse der Kettenzug sehr hoch.
Bei horizontalen Ausfallenden kann man die Achsmuttern nicht stark genug anziehen um ein Verschieben der Achse zu verhindern, daher braucht man - zumidest rechts - einen Spanner, der die Achse gegen Zug nach vorne sichert.
Mit der Kettenlinie hat das nix zu tun.