Specialized Enduro 29er

3-Enduro-Intro-Geo-Carbon.jpg


Beim Sitzwinkel könnten langbeinige aber arge Probleme bekommen:eek:

vllt. hats deswegen auf den bildern die remote mit setback :)
 
Ich hatte eben einen hier, der bei Scott arbeitet.
Die sind da recht entspannt und meinen, die Kunden werden schon merken, dass z.b. das Genius zwar nur 130mm hat, aber trotzdem noch 12mm kürzer im Radstand ist.
Und Tatsache, das Speci Enduro 29" ist zwar hinten rum sehr kurz, aber vorn dafür extrem lang, wenn man mal den Stack&Reach vergleicht.

Wasn Glück, dass ich die Kaufentscheidung schon ungangen habe und mein neues Spassbike feststeht.

Felix

Das Genius ist auch kein Enduro, ebenso wenig wie das Cube Stereo :)
S hat halt seine Geometriephilosophie mit langem Reach und kurzem Heck konsequent auf das Enduro29 übertragen.
Diese Art der Geo muss man nicht mögen, kann man aber :D
 
irgendwas ist immer wendiger , auch wenns ein 26er XC hardtail ist: es soll ja auch leute geben die mit einem GT Zaskar Meaavalänsche auf platz 10 beenden

:D:D:D

fahreigenschaften an der kettenstrebenlänge festzunageln ist einach eine etwa simple vorgehensweise. für kleine leute mag das ja durdchaus stimmen aber bei menschen über 185cm ..... hmmmm wir werden sehen ...
ich nehm mal an spezialized hat irgendeine art gesammtkonzept wo zb auch die sauteuren und leichten laufräder eine wichtige rolle drin spielen undsoweiter
 
Zuletzt bearbeitet:
bestimmt

ich müsste bei meiner beinlänge wahrscheinlich einen SLR ans rad bauen oder eine 5cm setbackstütze bauen lassen :D dann wirds aber wieder ziemlich lang ....


wahrscheinlich wird aber keiner der soviel geld für ein bike ausgibt je zugeben dass er unzufrieden ist damit :D
vielleicht ist es ja das Ultragerät für enduro-rennfahrer aber ob das dann für den normalen tourenfahrer auch noch taugt ?
fahren kann man schlussendlich mit allem was 2 räder hat und Optik ist ja beim MTB nicht so wichtig dafür hat man ja die lässigen und bunten Klamotten und Sonnenbrillen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Speiseeis ist hinten kurz und vorne lang sollte also auch passen(wenn mich nicht alles täuscht).

Das Giant Trance X 29 ist zwar keine Enduro wurde aber in Tests über den Grünen Klee gelobt als die Trailrakete schlecht hin. Hier ist Wendigkeit wohl noch maßgeblicher als im Endurosektor. Man muss nur aus den Kopf bekommen das die Kettenstreben dort 452mm lang sind, dann läuft es auch:D
 
Das Giant Trance X 29 ist zwar keine Enduro wurde aber in Tests über den Grünen Klee gelobt als die Trailrakete schlecht hin. Hier ist Wendigkeit wohl noch maßgeblicher als im Endurosektor. Man muss nur aus den Kopf bekommen das die Kettenstreben dort 452mm lang sind, dann läuft es auch:D

Na mal sehen, was passiert wenn man es vorn mit 140mm hochbockt und hinten noch etwas mehr aus dem Hinterbaut holt.
Ich bin schon sher gespannt, wie es sich fährt...
 
vielleicht bin ich ja auch nur neidisch weil ich kein Wheelie fahren kann, da und beim steil hochfahren macht die Bahnsprinter-Sitzpositon sicher Sinn.

@ Mr. Phogel : gibt es schon Angaben wann die Kisten in den Shops stehen, probefahren würd ich so n ding gerne mal ....
 
vielleicht bin ich ja auch nur neidisch weil ich kein Wheelie fahren kann, da und beim steil hochfahren macht die Bahnsprinter-Sitzpositon sicher Sinn.

@ Mr. Phogel : gibt es schon Angaben wann die Kisten in den Shops stehen, probefahren würd ich so n ding gerne mal ....

du musst doch nur in der schaffhauserstrasse beim heifischli vorbei fahren ;-)
in dachau west sind die sicher später im laden wie in tsüüri ....

sent by an android from outer space!
 
da wär ich nicht so sicher :lol: der Herr Phogel ist mitlerweile ev. sogar noch mehr VIP als der Don Pedro
 
Zuletzt bearbeitet:
Na mal sehen, was passiert wenn man es vorn mit 140mm hochbockt und hinten noch etwas mehr aus dem Hinterbaut holt.
Ich bin schon sher gespannt, wie es sich fährt...

OT

Lenkwinkel wird flacher und das Tretlager kommt höher. Erst mal nicht das schlimmste, ob es durch die Änderung der Virtuellen Drehpunkte vom Maestro unfahrbar wird bezweifle ich stark. Hast Du schon die Wippen vom Reign?
Weiteres auch gerne im Giant Thread.

OT Ende

grüße

Michi
 
bei mehr federwech sollte das tratlager schon auch ein wenig hoch kommen. sonst steht man ja irgendwann am biden an wenn das ding mal richtig einfedert ..... :daumen:
 
Das L hat eine 470er Rahmenhöhe, nen Reach von 445mm und dazu noch nen 75er Vorbau... Das Ding ist aber EXTREM lang! Selbst mit nem 50mm Vorbau wird das wohl für mich zu lang sein... Ich mit meinen 1.83m bei 90cm Schrittmaß müsste ich wohl tatsächlich zur kleinsten Größe greifen, aber da bekomme ich vermutlich selbst mit einer 435mm Variostütze Probleme mit dem Auszug... Was haben sich die Jungs dabei nur gedacht... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das jetzt hier der geometire-philosophie thread? :rolleyes:

specialized hat extrem ausgewogene geos
hatte selbst schon 2 29er vom großen S

duc-mo
ich bin 180cm mit 86cm schrittlänge und hatte 2x ein sj fsr comp29 (2011&2012) in L
war perfekt (bis auf die hinterbau-performance, die ist beim trek rumblefish besser dank drcv)
das enduro29 hat fast die idente geo
flacherer lenkwinkel, kürzere kettenstreben &
bedeutend weniger radstand für 25mm mehr federweg
siehe:
sj fsr comp29 2012
http://www.specialized.com/de/de/bikes/archive/2012/stumpjumperfsr/stumpjumperfsrcomp29#geometry
reach 445mm
stack 638mm
enduro29 2013:
reach 445mm
stack 641mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück