Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Schönen Dank an alle! :)

Wie hast Du denn die Onzas Tubeless bekommen?
Wollte genau die selben Reifen auf meine Crossmax SX machen, und bin verzweifelt. Sauerei bis zum Umfallen mit der Milch, und nicht dicht zu kriegen ... :rolleyes:

Ohne Druckluft gings nicht,ich hatte es erst mal mit meiner Standpumpe probiert,keine Chance,einen Versuch wars aber wert gewesen denn bei manchen Reifen funktioniert das.
Also doch mit den Laufrädern ab zum Druckluftkompressor an der Tanke.

Am HR ging es leider auch nur mit etwas Sauerei ab da ich den Canis als Ersatz für den Ibex komplett neu aufgezogen hatte und beide Reifenflanken erst einmal mit Druckluft und Milch in die Hörner gepresst werden mußten.Ich glaube ich habe den Luftbehälter 4-5mal wieder neu mit Druckluft befüllt und in den Reifen geblasen bis es endlich geploppt hat ... ich war da auch kurz davor aufzugeben.


Am VR ging es super easy und ohne einen einzigen Tropfen zu verlieren.Das lag daran das ich die Reifen ja vorher schon mit Schlauch gefahren hatte und die Flanken satt in den Felgenhörnern saßen.Ich hab also nur auf einer Seite den Reifen von der Felge gehebelt,auf der anderen Seite blieb er im Horn wie festgeklebt sitzen.Schlauch raus,Ventil montieren,Milch rein (2 Becher bei der Erstmontage!),Reifen wieder draufhebeln,Druckluft drauf!Hat direkt nach 1 sek. "PLOPP" gemacht und war dicht.

Ich werde das jetzt auch bei meinen Deemax mit den Intenese Reifen ausprobieren,zum Glück sitzen die auch schon satt in den Hörnern und müssen nur auf einer Seite demontiert werden :D

Du schaffst das auch!!! ;)
 
@Soulbrother: Sehr fesch und gutes Gewicht. Sogar die Skinwall-Reifen finde ich passend. Die Reifenkombination werde ich als nächstes montieren. Den Ibex vorne kenne ich ja schon, nur auf den Canis am HR bin ich gespannt.

@Helius-FR: Normalerweise bin ich nicht so der Fan von andersfarbigen Hinterbauten, aber an deinem Bike finde ich die Farbkombi, vor allem in Verbindung mit der weißen Gabel sehr gelungen. Gefällt mir gut!
Was für ein Teil hast du denn an der linken Kettenstrebe befestigt? Aja, gewichtsmäßig liegst wohl irgendwo zwischen 15 und 16kg?
 
@Soulbrother: Sehr fesch und gutes Gewicht. Sogar die Skinwall-Reifen finde ich passend. Die Reifenkombination werde ich als nächstes montieren. Den Ibex vorne kenne ich ja schon, nur auf den Canis am HR bin ich gespannt.

@Helius-FR: Normalerweise bin ich nicht so der Fan von andersfarbigen Hinterbauten, aber an deinem Bike finde ich die Farbkombi, vor allem in Verbindung mit der weißen Gabel sehr gelungen. Gefällt mir gut!
Was für ein Teil hast du denn an der linken Kettenstrebe befestigt? Aja, gewichtsmäßig liegst wohl irgendwo zwischen 15 und 16kg?

Danke
Das an der Kettenstrebe ist der Garmin Sensor für Tempo und Tritt Frequenz.
Gewicht nicht ganz so Leicht wie du Schätzt... 16,9 kg
 
Hier werden doch maximal 5-6 Marken überhaupt nur eines Blickes gewürdigt - dann aber immer hochgejubelt, egal wie grottig sie aufgebaut sind. ;)

Hatte das Slide eigentlich schon immer diesen unschönen Buckel vorne am Oberrohr?
 
Das versteh ich jetzt nicht. Ich seh da kein einziges zweifelhaftes Leichtbauteil dran. Viel Edelstoff, aber artgerecht aufgebaut. Wäre der Rahmen nicht ungefähr der hässlichste Klumpen, den es aktuell zu kaufen gibt, ich würde es glatt so nehmen. :D
 
large_Cube1von1-3.jpg


Neue Kurbel, Kette und modifizierte Kassette (11-42 10fach), wiegt komplett 13,4kg und endlich brauch ich keine nervige KeFü mehr! :)
 
Ich möchte mein Mojo vorstellen :) Bin nach der zweiten Ausfahrt echt happy!
Ti-Federn vorne und hinten bei 13,56 kg. Allerdings ohne Remotestütze.

Teileliste:



Gibt noch einiges zu verbessern:
- Lenker kürzen
- Kettenblattschrauben zu lang, deswegen mit Spacern. Hatte nix da und wollte fahren
- Sattelschnellspanner ist unterwegs
- Teleskopstütze: 1. warte ich Berichte zur Thomson ab, 2. ist die Hobbykasse erstmal wirklich leer
- Bremsscheiben sollen noch Floatings weichen









Am meisten bin ich auf die Kefü gespannt. Bis jetzt hält alles und man wird mit absoluter Stille belohnt. Muss sich aber noch im Park bewähren!
 
@Helius-FR: Hopsa, doch so schwer. OK, habe gerade gesehen, dass der Rahmen ohne Dämpfer 6,6kg wiegt. So gesehen ist das Gewicht eh ganz passabel.
@kuschi: Haut das mit der XX1 ohne KeFü wirklich so gut hin? Spitze schon eine Zeit auf die Gruppe, bin aber noch ein bissl skeptisch.
@The Great: Genialer Aufbau der mit optisch sehr zusagt. Und die gelbe Marzocchi passt hier wie die Faust aufs Auge - super!
 
Zurück