Lago di Garda...

Hi @ all. Ich hatte vor diesen Sommer evtl zum Biken mit der Freundin an den Gardasee zu fahren. Problem ist, dass meine Freundin im Gegensatz zu mir fahrtechnisch bis S 2 kann. Ist die Region dafür geeignet? Befragte berichten bisher nur von groben Schotter auf steilen Trails. Sowas wär für meine Freundin nix. Kann mir jemand mit Ortskenntnis mal ne ehrliche Antwort geben. Danke schon mal!

Wer S2 fahren kann, wird am Gardasee ausreichend fahrbare Trails finden. Du solltest Dir allerdings nochmal gemeinsam mit Deiner Freundin die Singletrailskala ansehen und die Beschreibungen gründlich lesen.
 
Hi @ all. Ich hatte vor diesen Sommer evtl zum Biken mit der Freundin an den Gardasee zu fahren. Problem ist, dass meine Freundin im Gegensatz zu mir fahrtechnisch bis S 2 kann. Ist die Region dafür geeignet? Befragte berichten bisher nur von groben Schotter auf steilen Trails. Sowas wär für meine Freundin nix. Kann mir jemand mit Ortskenntnis mal ne ehrliche Antwort geben. Danke schon mal!

Hi Cycleman,
vielleicht kann ich Dir helfen: Ich wohne bei dir ziemlich in der Nähe. Geht ihr öfter um Glüder biken? Klappt bei Deiner Freundin der Leitplanken-DH und der Bremsenfeld-DH flüssig? Wie sieht es mit dem Treppen-DH aus? Ich meine die schwierige Passage links neben der Treppe auf dem Klingenpfad nördlich vom Balkhauser Weg. Der Klingenpfad zum Treppen-DH ist durchaus schwer im Vergleich zu vielen Passagen am Gardasee, weil so eng...
Am Pilz fährt sie die Serpentinen, richtig?
Wenn das alles klappt, dann könnte sie die meisten Trails fahren.
Wenn du dir den Downhill am Pilz mit groben Schotter vorstellst, dass ist dann wirklich S3 und das können über 90% der Gardasee-Biker definitv nicht. Zum Glück kommt da soetwas nur selten in Kombination vor...
Ich geh mal davon aus, dass du selbst wirklich S3 fährst und deine Freundin mit S2 richtig eingeschätzt ist, ok? Dann kann ich das gut für Euch empfehlen.
 
Hi @ all. Ich hatte vor diesen Sommer evtl zum Biken mit der Freundin an den Gardasee zu fahren. Problem ist, dass meine Freundin im Gegensatz zu mir fahrtechnisch bis S 2 kann. Ist die Region dafür geeignet? Befragte berichten bisher nur von groben Schotter auf steilen Trails. Sowas wär für meine Freundin nix. Kann mir jemand mit Ortskenntnis mal ne ehrliche Antwort geben. Danke schon mal!

Wenn grober Schotter nichts für deine Freundin ist, dann sind vielleicht Wege bis S1 für sie geeignet. Denn S2 zeichnet sich u.a. dadurch aus.

Ansonsten sind die Trails dort schon überdurchschnittlich schwer. An den Schotter muss man sich erst gewöhnen. Man müsste sich dann eher auf Forststraßen konzentrieren (z.B. Ponale-Pregasina-Passo Rochetta, Vesio-Passo Nota)
 
Ich denke das Thread ist ganz passend für meine Frage, ich hoffe die ist erst 50x gestellt worden und keine 5 Mio. Mal.

Wir sind am überlegen an Pfingsten an den Gardasee zu gehen zum biken, jetzt hab ich mal nach Unterkünfte gesucht, ich check da aber nicht durch, wegen den Orten.

Welche Orte wären denn als Standort zum biken gut ?!

Wird wollen schon Trails fahren und nicht einmal am See alle Eisdielen testen ;)

Schonmal dankeschön
Gruß
Floh
 
Die Orte, die am besten auf Biker eingestellt sind, was Infrastrukturen anbelangt sind Riva, Torbole, Arco. Die Reihenfolge ist rein zufällig und reine Geschmackssache. Arco nicht direkt am See, ruhiger. Torbole und Riva direkt am See, Torbole mit dem etwas sportlicheren Publikum.
Alle Orte liegen im Umkreis von 5-6 km, das Trailangebot ist also das Gleiche.
 
Du solltest vielleicht schreiben Ponaletrails und Casa della Trota. Neue gekünstelte Namen ändern an Altgergebrachtem nichts und tragen nur zur Verwirrung bei...;)

Sorry, hab n Video gefunden und da war der als Contrail benannt.

An sich schaut der vom Video her ganz nice aus, S1 und S2, weniger begeistern mich die Tunnels auf der Straße zurück nach Riva
 
Na das hast Du aus dem Video ganz gut eingeschätzt. Der obere Teil von der Madonna ab ist bis auf eine enge Rechts-Linkskurvenkombination relativ easy. Der untere Teil - Casa della Trota - ist dann etwas schwieriger, vor allem weil einiges an typischem Gardaseegeröll in der Spur liegen kann, was im Video nicht rüberkommt. Am Ende dann die steile aber ausbetonierte Rampe, eine reine Mutprobe, und am Schluss dann vorsichtig bei den letzten Stufen, die enden direkt auf der Gardesana...
 
Is heuer schon jemand den Contrail gefahren? Möcht den am TestivalWE einmal fahren, is zwar sicher überfüllt, aber was solls.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Ui_ZB4TZcHw"]Pregasina (Con)Trail - YouTube[/nomedia]

Contrail hatte ich mal bei einem Video von Carlo gelesen, aber der Uncle hat schon recht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pregasina (Con)Trail - YouTube

Contrail hatte ich mal bei einem Video von Carlo gelesen, aber der Uncle hat schon recht...

Danke fürs Vid,

ok, wird nur gefahren wenns trocken ist, vllt auch n bissl runterschieben, aber was solls, sollte schon gehen.

Ich hatte bisher das Vid geshen, da kommt es aber nicht gut rüber wie steil das ganze ist

[ame="http://vimeo.com/26525671"]The Contrail on Vimeo[/ame]
 
Hallo, hätte eine Frage an die "vor Ort Biker" am Gardasee. Ich möchte dieses WE diese Tour fahren: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.68856.html. Liegt oben noch Schnee, oder sollte sich diese Runde schon ausgehen. Liegt ja nicht so hoch und ist größtenteils auf der Sonnenseite. Danke für die Info.

Auf der Tour sollte kein Schnee mehr liegen. Wie von dir richtig bemerkt, nicht sonderlich hoch und größtenteils sonnenbescheint, sofern diese scheint. Ich würde die Tour angehen.
 
Klingt schon viel besser,

denn mehrere KM in einem Tunnel mit ital. Autofahrern is echt das schlimmste...

Wer von Euch ist schon in Berlin mit dem Bike unterwegs gewesen? Dagegen sind die Italiener im Tunnel wahre Lämmer!

Das wird ganz sicher am Sonntag noch der Trail sein, den wir zur Einstimmung fahren...

btw. wie siehts denn aus, Interesse das hier die Threadschreiber sich alle mal real-life z.B. am Mo/Di mal treffen und eine Tour machen? Uncle hast Du irgendwie frei oder musst Du durchknüppeln (ich ruf Dich nachher mal an).
 
Da gibt es zwar nicht so wahnsinnig viel, aber einige Touren machen sicher auch Deiner Freundin Spaß.
Ich denke da eher an klassische Mosertouren, wie z. B. zum Ledrosee oder auf der Nordflanke des Monte Altissimo.
Generell gibt es aber am nördlichen Gardasee eher wenige echte "Flowtrails", da eignen sich andere Regionen besser.

Grüße, Anselm

wer s2 nach der original skala sicher fahren kann, sollte eigentlich auch auf groben schotter zurechtkommen, wenn es nicht gar so steil bergab geht ( a la rutsche). wenn das so ist, findet man am gardasee sicher jede menge touren und trails, die s2 nicht überschreiten. selbst der 601 ist größtenteils s2 ...


edit: war zu spät, wurde eh schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück