MAXXIS MTB-Reifen

Macht folgende Reifenkombi Sinn:
Vr: Highroller 2.35/ Hr: Advantage 2.25?
Einsatzgebiet ist 90% (Fr&DH-) Trails, 10% Bikepark. Ich würde im Vergleich zur Kombi davor (vr: Highroller 2.5/ hr: Highroller 2.35) einen halben Kilo Gewicht einsparen. Aber hält der Advantage das aus?

Ich habe sowohl den 2,35er als auch den 2,5er Highroller, und der 2,5er kann praktisch alles noch ein wenig besser. Wenn Deine Felge breit genug ist, würde ich ihn lassen. So überragend wie der Highroller vorne ist, so schlecht fand ihn hinten. Hat mir überhaupt nicht gefallen. Für das, was Du beschreibst, würde ich hinten 2Ply nehmen, aber den Advantage gibt es nicht mit der stabilen Karkasse. Ich fahre zum Highroller vorne den Minion R hinten, eine Kombi, die die Mountainbike vor längerer Zeit als ideal empfohlen hat. Viele hier kritisieren den Minion R, aber ich finde ihn klasse! Die Alternative wäre der Minion F, der bei etwas weniger Bremswirkung deutlich mehr Seitenhalt bietet, solange es nicht klebrig wird, denn dann setzt er sich schneller zu. Der F hat weniger Rollwiderstand als der R, aber bricht auch ruppiger aus. Der Minion R geht schön kontrollierbar hinten weg, ich mag das.
 
Das Problem ist halt, dass der Untergrund bei den Trails bei mir fast immer feucht bis matschig ist, d.h. Minion ist glaub ich nicht so gut für mich. Auf der anderen Seite - ich wieg mit Ausrüstung ca. 75kg (also nicht gerade schwer) und in den Park werde ich auch nicht jedes wochenende gehen. Der Vorbesitzer von meinem Bike hatte einen Crossmark in 2.2 drauf und das muss ganz gut geklappt haben...die Frage wäre eben ob der Advantage nicht doch reicht.
 
Wenns nicht Maxxis sein muss:
Hinten empfiehlt sich der ITS Edge FR sehr. Rollwiderstand ähnlich Minion R, allerdings viel besserer Seitenhalt durch die weichen Seitenstollen. Hält länger als Maxxpro.
Dazu gibts eine 2-ply Karkasse und ein Gewicht unter 1000g.
 
Das Problem ist halt, dass der Untergrund bei den Trails bei mir fast immer feucht bis matschig ist, d.h. Minion ist glaub ich nicht so gut für mich. Auf der anderen Seite - ich wieg mit Ausrüstung ca. 75kg (also nicht gerade schwer) und in den Park werde ich auch nicht jedes wochenende gehen. Der Vorbesitzer von meinem Bike hatte einen Crossmark in 2.2 drauf und das muss ganz gut geklappt haben...die Frage wäre eben ob der Advantage nicht doch reicht.

Das wird Dir so keiner beantworten können. Ich kann mich auch bei üblichen matschigen Touren nicht über den Minion R beklagen. Er setzt sich später zu als der F, die Stollen stehen weiter auseinander. Nur im Winter fahre ich gröberes. Ich habe aber keinen Vergleich zum Advantage, der ebenfalls sehr gut sein soll. Ich halte selbst bei Normalgewicht einen 2,25er für ruppigen Einsatz für zu schmal. Also entweder einen 2,4er oder einen schmaleren Reifen mit 2Ply.
 
Hab meinen HR2 exo zerlegt und überlege für hinten auf 2ply zu wechseln. Kann jemand kurz was zum alten HR 2.5 und Minion R 2.5 im Vergleich zum HR2 sagen (jeweils 60a, vorne bleibt HR2 exo 3C)?
 
Griaß Eich

Noch habe ich Zeit, aber diesen Sommer werde ich zumindest den Hinterreifen auf das Niveau eines Slicks herunterfahren. Und da brauch ich Ersatz den ich mir dann vielleicht gerade bei einem netten Angebot holen möchte.

Aktueller Stand
Felgen Innenbreite: 23 (oder sinds 24) mm
Vorderrad: Maxxis Minion F 1ply 2.35
Hinterrad: Maxxis Minion R 1ply 2.35

Gefahren wird Asphalt (leider), Forstwege, Schotterwege, Wald- und Wanderwege (Steine, Felsen, Wurzeln, Waldboden). Asphalt, Forstwege und Schotterwege bergauf, die Wanderwege runter.
Meistens trocken, stellenweise nass oder feucht, oder nach einem Regen ist sowieso alles nass. Dicker und schwerer Matsch kommt sehr selten vor.

Vorne bin ich mit dem Minion recht zufrieden und der hat auch noch genug Profil.
Was wäre für hinten eine ausgewogene Alternative die vielleicht etwas leichter rollt? Gewicht tut weniger weh :-)

Wichtig wären mir ein Grenzbereich der sich ankündigt, also kein digitales Verhalten.

Wäre auch bereit in einen neuen Vorderreifen zu investieren, wenns was bringt.

Macht der Ardent in 2.4 als Hinterreifen eine gute Figur zum Minion?

Oder gleich eine neue Kombi?
VR/HR - Ardent 2.4/Crossmark 2.25 (rollt sicher leichter!)
 
Hallo,

der Ardent würde passen aber der 2.25 wenn überhaupt. Der 2.4 wäre deutlich! größer als der Minion F 2.35, der extrem schmal ausfällt.


Crossmark 2.10 oder 2.25 und HighRoller 2.35 würde ich mir mal anschauen. Letzterer hat die gleiche Karkasse wie dein Minion und würde von der größe sehr ähnlich ausfallen.
 
ich fahre an 2 bikes diese kombi und bin mehr als angetan (aber bei mir ist es auch meist trocken):

hier mal ein gr. vergleich!

Touren Hardtail http://fotos.mtb-news.de/p/1347210?in=set
VR 2,35 Minion 60a (Crest=55mm)
HR 2,25 Crossmark (Flow=55mm)

FR Bike http://fotos.mtb-news.de/p/1348679?in=set
VR 2,35 Minion ST (Flow=55mm)
HR 2,25 Crossmark (Flow=57mm)

harmoniert sehr, nur darf man vom Crossmark im nassen nicht so viel verlangen! dafuer rollt er sehr leicht! Auch wenn der Minion in 2,35 sehr schmal ist, er macht aber alles mit was die grossen auch koennen!

ich habe auch schon den 2,25 Ardent ausprobiert u musste feststellen das er fuer *mich* nicht geeignet ist, da kann der CM in 2,25 alles etwas besser!!!!

der 2.1 CM ist aber weit entfernt vom 2,25 CM da sind welten dazwischen!!

Wichtig wären mir ein Grenzbereich der sich ankündigt, also kein digitales Verhalten.
dieses ist nur gewoehnungssache lol!!!!

also alles induviduelle sache! (Einsatzgebiet), wenn du also viel strasse faehrst waere der CM eine ueberlegung wert, hast du aber viel nasse umgebung, waere er nur bedingt geeignet, obwohl das auch vom fahrer abhaengt, ich fahre mit meinem CR am Hinterrad schon seid Jahren, auch in bikeparks oder der gleichen und in der LUST variante auch noch sehr durchschlagsicher dafuer aber 860gr. schwer!

Gruss
 
Griaß Eich

Noch habe ich Zeit, aber diesen Sommer werde ich zumindest den Hinterreifen auf das Niveau eines Slicks herunterfahren. Und da brauch ich Ersatz den ich mir dann vielleicht gerade bei einem netten Angebot holen möchte.

Aktueller Stand
Felgen Innenbreite: 23 (oder sinds 24) mm
Vorderrad: Maxxis Minion F 1ply 2.35
Hinterrad: Maxxis Minion R 1ply 2.35

Gefahren wird Asphalt (leider), Forstwege, Schotterwege, Wald- und Wanderwege (Steine, Felsen, Wurzeln, Waldboden). Asphalt, Forstwege und Schotterwege bergauf, die Wanderwege runter.
Meistens trocken, stellenweise nass oder feucht, oder nach einem Regen ist sowieso alles nass. Dicker und schwerer Matsch kommt sehr selten vor.

Vorne bin ich mit dem Minion recht zufrieden und der hat auch noch genug Profil.
Was wäre für hinten eine ausgewogene Alternative die vielleicht etwas leichter rollt? Gewicht tut weniger weh :-)

Wichtig wären mir ein Grenzbereich der sich ankündigt, also kein digitales Verhalten.

Wäre auch bereit in einen neuen Vorderreifen zu investieren, wenns was bringt.

Macht der Ardent in 2.4 als Hinterreifen eine gute Figur zum Minion?

Oder gleich eine neue Kombi?
VR/HR - Ardent 2.4/Crossmark 2.25 (rollt sicher leichter!)

Ich würde da noch den Advantage 2,4" EXO in betracht ziehen, bzw den 2,25"
 
harmoniert sehr, nur darf man vom Crossmark im nassen nicht so viel verlangen! dafuer rollt er sehr leicht! Auch wenn der Minion in 2,35 sehr schmal ist, er macht aber alles mit was die grossen auch koennen!

ich habe auch schon den 2,25 Ardent ausprobiert u musste feststellen das er fuer *mich* nicht geeignet ist, da kann der CM in 2,25 alles etwas besser!!!!

der 2.1 CM ist aber weit entfernt vom 2,25 CM da sind welten dazwischen!!

also alles induviduelle sache! (Einsatzgebiet), wenn du also viel strasse faehrst waere der CM eine ueberlegung wert, hast du aber viel nasse umgebung, waere er nur bedingt geeignet, obwohl das auch vom fahrer abhaengt, ich fahre mit meinem CR am Hinterrad schon seid Jahren, auch in bikeparks oder der gleichen und in der LUST variante auch noch sehr durchschlagsicher dafuer aber 860gr. schwer!

Gruss

Hallo und Danke für die Antwort und die Bilder von den Reifen (und dem Bike :-) )

Also wenn Crossmark dann nur in 2.25, schmäler wollte ich es sicher nicht. Der Minion baut ja auch sehr schmal, aber bis jetzt tut er alles recht brav. Das Verhalten was er an den Tag legt kommt mir zugute.

Auf Asphalt fahre ich ja nicht so gerne, nur lässt sich das nicht vermeiden. Ansonsten hätte ich mir ein Rennrad besorgen müssen ;)


Auf jeden Fall mal Danke für die Meldungen, auch bezüglich des Advantage und Highroller!
 
Die 650b Modelle auch?
Bis jetzt kriegt man nur den HR II als 2.4er ST Drahtreifen. Keine Ahnung was der wiegt.
 
Da isssa!!!

2.3 Maxxis Minion DHR II, EXO, TR

ging ohne probleme tubeless auf ner Flow, haette ich mir etwas breiter vorgestellt, aber erster eindruck tip top!!!

2.3 Minion DHR II

- Gewicht = 760gr (laut Hersteller 780gr.)
- Breite Stollen = 57mm (vergleich 2.35 Minion F 55mm)
- Breite Karkasse = 54mm (52mm)
- Hoehe = 53mm (51mm)
- Seitenstollen breite = 1cm x 1cm (1cm x 0.8cm)

also er ist an der karkasse ca. 2mm gewachsen, hier mal die auflistung der jeweiligen maxxis groessen

- 2.35 = 52mm Karkassenbreite
- 2.3 = 54mm
- 2.4 (alt 2.5) = 56mm

die Seitenstollen sind auch etwa 0.2mm breiter geworden







gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück