Sierra Nevada - ein geniales Bikerevier!

scylla

likes chocolate
Forum-Team
Registriert
13. Januar 2010
Reaktionspunkte
34.329
Ort
Europa
Warum hört und liest man eigentlich so viel vom Gardasee und von La Palma, und so wenig von der Sierra Nevada?
Ich finde, das sollte mal geändert werden!

Mein Mann @rayc und ich sitzen gerade bequem auf dem Sofa im Appartmenthaus von Ridesierranevada in Monachil bei Granada und sichten Fotos von einem weiteren geilen Biketag in der Sierra Nevada.
Um einen richtigen Reisebericht zu schreiben sind wir zu faul bzw. zu beschäftigt mit Radfahren, also lassen wir wahrscheinlich größtenteils nur Bilder sprechen. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr aber gerne fragen, vielleicht antworten wir ja ;)
 
Tag 1:

nach einer schlaflosen Nacht (ca. 1h Dösen eingezwängt in einen Billigflieger zählt nicht wirklich) empfängt uns Csilla von der hiesigen Bikestation Ridesierranevada in ihrem Appartementhaus in Monachil erst mal mit einem schönen heißen Espresso. Der war nötig!
Danach kurz die Sachen verstaut, die Räder zusammengesteckt, und raus auf die Trails. Nur mal kurz einrollen ohne zu viel Stress, erst auf einem supereasy Flowtrail mit netter Bergkulisse


dann auf einem gebauten DH-Track der lokalen Downhill-Kiddies oberhalb von La Zubia. Hier herrscht Bilderarmut, einfach zu flowig, das Ding :daumen:
Kurz vorher gab es wohl einen Schlechtwettereinbruch, die hohen Berge sind bis runter auf ca. 1600 Meter leicht verschneit. Wir haben aber Glück, kurz vor unsere Ankunft kam die Sonne zurück, und so holen wir uns bei 33°C Maximaltemperatur den ersten leichten Sonnenbrand.
 
Tag 2:

Ausgeruht geht's zur ersten "richtigen" Tour. Wir starten direkt von der Haustür aus. Die Landschaft oberhalb von Monachil ist grandios, fast schon ein wenig unwirklich, und die Trails sind genauso schön.

Flow auf dem Kanalweg:






Die Viecher hier haben gar keine Angst, traben gemütlich ein paar Schritte zur Seite und gucken dann genauso blöd zurück wie wir


Schotter-Surfen


und dann einer meiner Lieblingstrails. Shaun, der Chef von Ridesierranevada, hat ihn "Milkman-Trail" getauft, weil das wohl ein ganz uralter Pfad ist, über den früher wohl die Hirten ihre Schaf- und Ziegenherden weiter oben in den Bergen erreichten. Egal, was früher war, heute ist er für Biker ein Traum :love:









nach dem Milkman-Spaß, geht's weiter zum Barranco Los Cahorros.
Einfahrt von oben in den Barranco:









und Ausfahrt aus dem Barranco:



vor der Kulisse muss ein wenig Posen auch mal erlaubt sein :D


 
Tag 3:

heute sind von Süden kommend Regenschauer gemeldet. Macht nix, wir haben ja einen saugünstigen Mietwagen (Caddy), damit gurkt man auch schon mal ein paar Kilometerchen Richtung Norden in die Sierra Huetor.
Anders als die Sierra Nevada, aber genauso schön.
Vom Parkplatz geht's direkt auf einen Trail-Uphill, der sich ewig lang verblockt den Berg hochzieht. Wunderschön, und mit dem Hardtail kein Traum *schwitz*
Danach geht's trailreich und wellig zum "Hauptberg" der heutigen Tour.



Dort gibt's laut Karte gleich drei Wanderwege. Einen schleppen wir hoch (wäre runter sicherlich auch traumhaft), den nächsten fahren wir runter. Geil sag ich nur :love:

Los geht's recht flowig






damit Abwechslung in die Sache kommt, zeigt das schnucklige Trailchen aber bald ein paar kleine Zähnchen. Sitzt, passt, wackelt, und hat Luft :daumen:







Die Aussicht kommt dabei nicht zu kurz


Leider viel zu schnell vorbei. Mehr davon! Also nochmal denselben Uphill hochgetragen wie vorher, und den dritten Trail runter. Leider fängt's just als wir oben sind von vorne an bedrohlich zu grollen. Gewitter im Anmarsch. Ein letztes Foto noch...



...und runter vom Berg. Nix mehr Panoramafotos, obwohl die wahrscheinlich ohne Gewitterwolken grandios geworden wären mit den verschneiten Spitzen der 3000er der Sierra Nevada im Hintergrund.
Es folgt ein weiterer kleiner verwinkelt-schöner Trail, danach einmal nass werden auf der Piste, und zum Schluss in strömendem Regen den Uphill-Trail vom Anfang wieder runter. Hätte schön sein können, wenn ich denn nicht nass und kalt gewesen wäre. Next time better luck!
 
Tja der Regen kam von Norden und nicht aus den Süden wie gemeldet.
In der Sierra Nevada wären wir wohl noch trocknen heim gekommen.

War ein schöner Temperatursturz von über 20°C auf 6°C mit Graupel. :frostig:

Einen Dorn habe ich mir am HR eingefangen, habe ich aber erst heute morgen gemerkt.
Weitere 3 steckten in den Beinen.

Fahre momentan nur am VR tubeless. Conti Baron geht leider mit Milch nicht dauerhaft dicht. :(
Hier sollte man definitv tubeless fahren, ist einfach zu sehr dornenverseucht.
Dornen gibt es hier in jeder Abart. :mad:

ray
 
Tag 4 (=heute):

auch heute gab es laut Wettervorhersage wieder eine gewisse Wahrscheinlichkeit, Nass zu werden. Da wir darauf aber keine Lust haben (ist ja schließlich Urlaub :D), planen wir für heute etwas kürzer, obwohl sich morgens noch kein einziges Wölkchen am strahlend blauen Himmel zeigt. Diesmal ein volles Experiment (keine Berichte dazu, keine Mtb-Einstufung in OSM, nix), das uns auf der Karte aber extrem anlacht. Einmal naufi auf den Berg auf Piste, einmal runter vom Berg auf einem Spitzkehren-Monster mit vollen 1000 Höhenmetern am Stück. Einfach, oder?

Experiment gelungen?









kurvig


kurviger


noch kurviger


am kurvigesten




so viele Kurven am Stück, da kann einem direkt schwindlig werden :)

Kaum spuckt uns das Kurvenmonster unten aus, sehen wir schon wieder einen Schauer anrücken. Also Kette Rechts und zum Auto gedüst. Kaum sitzen wir wohlverpackt drinnen im Trockenen, geht's los. Perfektes Timing, geiler Trail, was will man mehr? :daumen:
 
Wir haben ganz schön verdutzt geguckt wie wir von oben auf einer Piste kommend 3 Biker am Traileinstieg sahen.
Diese 3 Franzosen aus Grenoble kamen auch gerade an, aber von unten. Sie hatten den Trail hochgetragen.
Kannten den Trail auch nicht.
Ist schon interessant das man durch Kartenstudium auf den gleichen Trail landet.

Leider sind die Spanier etwas OSM faul.
in der ganzen Sierra Nevada ist nichts eingestuft.
Wege fehlen auch größtenteils.

Ich habe gerade unseren ersten Tag in OSM eingepflegt.
Ob ich noch einen zweiten Tag heute packe weis ich nicht, jetzt ist erstmal Essen angesagt.

ray
 
Eigentlich sollte ihr Cotic Rocket mit.
Beim Verpacken ist aber aufgefallen das sie eine Kontermutter am Schwingenlager verloren hat.

Somit musste ihr Cotic BFe 3 mit.
Das BFe wurde vorher genau eine Tour gefahren, hat ihr LV901 ersetzt.
Alternativ hätte sie ein anderes HT mitnehmen können.

ray
 
Weis jemand was für ein Feiertag gerade ist?
Griechische Ostern sicherlich nicht.
Hier in Monachil hängen bunt geschmückte Kreuze.
Junge Damen laufen in traditionellen andalusischen Kleidern rum.

Wir wurden gestern von einer jungen Damen (grundschulalter) im Kostüm ausgeraubt.
Erst auf Spanisch charmant angequascht, dann nachdem klar war das wir nichts verstanden hatten kam "Money for me" :D
Nicht das wir für den nächsten Kreuzzug gespendet haben :eek:

ray
 
La Zubia :love: noch 3 Tage. Ist es da auch so trocken?
Mit dem BFe wollt ich da aber nicht 8mal am Tag runter;)
Bis auf welche Höhe hats denn noch Schnee?
Wie lange bleibt ihr denn noch? Vielleicht sehen wir uns ja auf dem Trail.
 
La Zubia :love: noch 3 Tage. Ist es da auch so trocken?
Mit dem BFe wollt ich da aber nicht 8mal am Tag runter;)
Bis auf welche Höhe hats denn noch Schnee?
Wie lange bleibt ihr denn noch? Vielleicht sehen wir uns ja auf dem Trail.

aktuell sinds wahrscheinlich so 2000 m, vielleicht ein bisschen mehr. Unterhalb vom Ski-Resort ist alles frei, oberhalb liegen noch ein paar Schneefelder. Gut genug für viele schöne Trails. Nur der Veleta ist wahrscheinlich noch nicht drin :heul:

Wir sind bis 15. hier.
8 Mal den DH-Track in La Zubia hintereinander mach ich aber auch nicht!

See you on trail! Hast du Internet in La Zubia?
 
Tag 5:

Heute sind wir direkt ab Monachil zu den "Hausbergen" gestartet. Fein war's mal wieder.
Nächste Ladung Fotos, no comments...



















:)
 
Zurück