Hab mir ja jetzt das
SRAM Ritzel bei mirfe bestellt und überlege gerade welches Ritzel ich dafür raus lasse. Die Abstufung der
SRAM PG 1070 ist ja:
11-13-15-17-19-22-25-28-32-36
Dachte nun daran 15/17 gegen 16 oder noch besser 17/19 gegen 18 zu tauschen. Leider hab ich irgendwie beide Grössen nicht einzeln gefunden. Kann jemand helfen?
Hi Kalkhoffpink,
ich hab zwar nicht das Mirfe Ritzel, aber bin schon seit einiger Zeit mit dem MTBtools 41t Ritzel unterwegs und habs echt lieb gewonnen.
Um das zu fahren habe ich anfangs bei meiner SLX Kasette mangels Flexibilität...ich glaube das 13er Ritzel weg gelassen, was aber mehr Kompfortverlust mit sich gebracht hat als erwartet.
Der Schaltvorgang runter war recht hart, und hoch etwas zäh...so dass man die Lücke am besten beim hochschalten übersprungen hat, also am besten gleich wieder zwei, drei Gänge rauf schalten...
Die SLX Kasette ist mittlerweile durch und wurde nun durch eine
SRAM PG1030 ersetzt -war auch eine gute Entscheidung.
Ich hab gegrübelt, nach den Erfahrungen mit der SLX Kasette, welches Ritzel ich einsparen soll und hab dann das 28er weg gelassen.
Schaltet sich nun genauso kompfortabel wie sonst auch...da merkt man die Lücke eigentlich kaum und ich kann gut damit leben.
Das ganze fahre ich mit einem 30t Bling Ring vorne auf einer X9 Kurbel und für den reinen Trail und Gelände Einsatz ist das ideal und macht richtig Spaß -auf die Straße kommt das Rad sowieso fast garnicht.
Den vorderen Antrieb hab ich übrigens in eine E.thirteen LG1 Führung eingepackt, die ist eigentlich für 32 bis 36 Zähne gedacht aber auch das 30t Blatt passt da rein als wärs dafür gemacht, also solltest Du auch mit einem 29t Blatt und den gängigen Führungen vermutlich keine Probleme bekommen.
Vielleicht fährt man sich in Altenberg oder so mal übern Weg...Erkennungszeichen: Die riesen Kasette!
Hab neulich übrigens mal mit dem Telefon drauf gehalten, werde demnächst aber nochmal bessere Fotos machen:
