MAXXIS MTB-Reifen

...
Minion F funktioniert in der Pfalz super, genauso Advantage und Highroller, wobei ich auch der Ansicht bin, dass ein Minion F 2,5 leicht überdimensioniert ist für den Einsatz.
Warum nicht Advantage vorne, Crossmark hinten?
:daumen: Bei dem beschriebenen Einsatzzweck sicher eine gute Kombination. Wenn es dann mal in die Berge geht und der Crossmark bei Nässe an seine Grenze kommt, hinten was passendes drauf (muss ja nicht zwingend von Maxxis sein ;)) und gut.
 
Gibt es eigentlich unterschiedliche EXO Karkassen? Habe nun einen neuen Ardent 2.4 EXO MaxxPro und einen Minion DHF SuperTacky 2.5 EXO.
Was mir auffällt: Der Minion hat eine rauhe, gemusterte Seitenkarkasse mit dem vulkanisierten Schriftzug "EXO-Protection Reinforced Sidewall", siehe Bild:



Während der Highroller 2.4 EXO und der Ardent 2.4 EXO jeweils glatte Karkassenflächen und keinen vulkanisierten Schriftzug tragen. Auch interessant ist, dass mein bisheriger Ardent und Highroller beide gelbe "Maxxis" Aufdrucke hatten, während der neue Ardent und der Minion beide weiße Aufdrucke haben:




Sind das unterschiedliche Karkassen oder woran liegt das? Stört mich an sich ja nicht, lässt nur die Frage aufkommen, wieso es überhaupt unterschiedliche Varianten gibt!
 
Der Minion hatte schon seit er EXO hat, diese gemaserte Karkasse. Die weißen Schriftzüge geistern auch schon zwei Jahre durch die Welt. Aber ziemlich inkonsistent. Typisch Maxxis halt. ;)
 
um noch ein bisschen Verwirrung zu stiften:

ich bin der Meinung, dass der Ardent in Pfälzer Sandboden genau gar nicht funktioniert. Ich mag den Ardent zwar auch sonst nicht besonders, aber in tiefem Sandboden (in der Pfalz gibt's Ecken, da schaut man ständig nach, ob man nicht nen Platten hat, wenn man's nicht kennt) können sich die kleinen Mittelstollen einfach nirgends festhalten. Weder Up- noch Downhill, sowohl am Hinter- als auch am Vorderrad.

Minion F funktioniert in der Pfalz super, genauso Advantage und Highroller, wobei ich auch der Ansicht bin, dass ein Minion F 2,5 leicht überdimensioniert ist für den Einsatz.
Warum nicht Advantage vorne, Crossmark hinten?

Kapier ich nicht. Gerade auf weichem Sand kann ein Reifen doch gar nicht breit genug sein, oder?
 
was ich aber UEBERHAUPT nicht verstehe ist das Gewicht der neuen Modelle?

2.3 HR II EXO TR = 886gr gewogen/ 835 laut Hersteller
2.3 Minion DHR II EXO TR = 760gr gewogen / 780 laut Hersteller

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10561531&postcount=2097

warum ist der HR II deutlich schwerer wie der DHR II ? Die Stollen vom DHR II sind deutlich breiter als die vom HR II, Karkasse ist dieselbe, wo kommt da das mehrgewicht her???

Ja die 2.3 sind mal richtige 2.3 :-)

gruss
 
Wenn nur die 27,5" schon in der 2.3 TR Variante verfügbar wären....wenn ich allerdings das Gewicht der 26" sehe bin auf das der 27,5" gespannt.

Der Hans taugt schon, aber für die Alpen, bissle Bikepark und So hätte ich schon gerne was griffigeres.
 
Hab mir jetzt mal einen Maxxis Ardent EXO/Kevlar in 26x2,25 für Hinten bestellt ... Für Vorne werde ich mir nach der Tour am Wochenende wohl mal 2 verschiedene bestellen. Danke für eure Tipps :daumen:
 
Hallo,

der Ardent ist in 2.25 schon breiter wie die alten Maxxis 2.35 Karkassen.

Es könnte daher durchaus sein, das die neuen 2.3 Karkassen schmaler sind... da ist alles möglich.

Der HighRoller II in 2.4 dürfte nicht großartig größer als wie dein Ardent ausfallen. Womöglich wird man optisch keinen Unterschied erkennen.

In der Vergangenheit waren eigentlich alle Maxxis Karkassen ohne Probleme Tubeless fahrbar.

Schade das es den HRII Falt bisher nicht mit der SuperTacky Mischung gibt. Der wäre günstiger als die sehr teuren 3C Mischungen... und nicht schlechter, finde ich.

Ich könnte mir vorstellen das dies eine Taktik ist, damit sich die 3C Reifen besser verkaufen.
 
Der HighRoller II in 2.4 dürfte nicht großartig größer als wie dein Ardent ausfallen. Womöglich wird man optisch keinen Unterschied erkennen.

Highroller 2 2.4 fällt genauso aus wie Ardent 2.4, also die neuen Generationen. Von daher würde ich sagen passt der neue Highroller 2.3 besser zum neuen Ardent 2.2.

Nen Highroller 2 in 2.3 Falt und ST hätte ich auch gerne..
 
Schade das es den HRII Falt bisher nicht mit der SuperTacky Mischung gibt. Der wäre günstiger als die sehr teuren 3C Mischungen... und nicht schlechter, finde ich.

Ich könnte mir vorstellen das dies eine Taktik ist, damit sich die 3C Reifen besser verkaufen.

Genau das würde ich mir auch wünschen, allerdings befürchte ich, dass es den nicht mehr in ST geben wird...Zum Glück gibts noch den Minion in ST EXO!
 
ja an den HR II mit 3C hatte ich auch gedacht. Aber ich kenn die Mischungen von früher noch und sobald die obere weiche Schicht runtergefahren ist, kann man die Reifen meist vergessen... daher bevorzuge ich eine durchgehend gleiche Mischung.

Oder hat sich hier einiges getan?
Danke
 
Gibt es eigentlich schon ausführliche Erfahrungen zum DHR II, gerade in Bezug auf Allround Eigenschaften, Grip im Matsch, Rollwiderstand, gefahren am Vorder- und Hinterrad? Gerade der Vergleich zum Highroller II würde mich interessieren.
Ich sehe gerade, den DHR II gibt es als Single Ply und Supertacky. Nur wann verfügbar?
 
Moin

vllt könnt ihr mir hier helfen. Suche nach kurzem unzufriedenen Ausflug nach Conti wieder zuflucht in der MaxxisHeimat. Mein Bike bewege ich in den Bereichen Park und Enduro. Vorne hab ich nach der Enduro Trainingsfahrt auch schon wieder meinen Minion DHF in 2,5 aufgezogen. Der Maxxismitarbeiter auf dem Expogelände empfahl mir nun für hinten den Ardent oder High Roller II jeweils in 2,4. Meine Frage nun welcher zaubert mir bei der Uphillperformance ein grösseres Lächeln ins Gesicht.
 
Zurück