Conti Rubber Queen=> Erfahrungen?

Hat einer mal eine Vergleich RQ zu dem Kaiser 2,4 Projekt.
Ich wollte den V und H einen RQ 2,4 fahren.

Gibt's da schon Erfahrungen zu?


Die Idee kommt mir irgendwie bekannt vor :D

kam mir übrigens als ich mich in Finale tierisch über meine Onzas aufgeregt habe, die haben nach einem Regentag von der Nato Basis runter übelst versagt.

Also bitte berichten wie sich der Kaiser am Enduro macht, evtl. is das dann auch meine Kombi für den nächsten Bikeurlaub. Für Taunus isses mir ein wenig too much.
 
So der Kaiser-Das Projekt stand heute vor der Tür :D
Also direkt drauf den Schlappen.

Macht optisch schon mal richtig was her.



Wiegt übrigens 1266g.



Hammer Profil, fühlt schön klebrig an.



Erste Runde auf dem Home Trail war überragend :daumen:
Harter Waldboden, leicht nass mit stellenweise Pfützen, schräge Wurzel und lose Steine.
Hinten hatte ich meinen RQ 2,4 BCC drauf, denn kenne ich in und auswendig auf dem Trail.
Erst mal locker runter um zu schauem was so geht.
Das wo mir sonst das V leicht mit dem RQ weggeht war der Kaiser die absolute Macht.
Direkt nochmal hoch und dann runtergestempelt.

Alter Falter... so ein Gummi bin ich vorher noch nie gefahren.:eek:

Mein Non+Ultra war bis jetzt der Muddy Marry in 2,5.
Den lässt der Kaiser aber mal locker stehen.
Mit nur 1,5bar keine Bewegung in der Karkasse und die Kurven mit reindrücken wie auf Schienen.
Ich fahre Tubeless, lies sich super aufziehen, sofort dich und das mit Standpumpe.

Uphill kein Unterschied zur RQ er läuft sauber auf den Mittelstollen.
Reinigung klappt auch super.

Jetzt kann ich die Aussage von Richey Schley verstehen:

„You created a monster“! :daumen:
 
Ist das Gefühl auf Schienen zu fahren mit dem Ardent bei Trockenheit zu vergleichen? Das hatte ich bei dem Reifen recht deutlich. Beim Minion soll es wohl ähnlich sein.

Die Schwäche beim Baron, vor allem beim 2.3er, sehe ich vor allem in Kurvenfahrten. Der 2.3er hat mir da nie ein sicheres Gefühl vermitteln können. Der 2.5er ist hier schon deutlich besser, aber man merkt dennoch das nicht ideale äußere Stollenprofil. Ich denke ich probiere als nächstes mal einfach den Kaiser Projekt. Auch optisch ist der wirklich schön.

Interessant wäre dennoch ein Vergleich von einem Fahrer, der auch den 2.5er Baron kennt.
 
Hab eine 2013 2,4 RQ mit Protection und Apex gekauft. Diese scheint aber ne Fehlproduktion zu sein (schief). Mal sehen was die Reklamation bringt... Ließ sich Tubeless garnicht und mit Schlauch nicht gerade montieren.

Werde die dann vielleicht direkt gegen ne 2,4 UST umtauschen weil ich Tubeless fahren will. Mal gucken ob mich die QUeen noch überzeugen kann.

Im winter hatte ich jetzt 2,3 Baron h+v war gut aber im Sommer aufm HR zu böse da ich bissel Strecke machen muss um zu den Trails zu kommen. Ausserdem immer zu Schmal....

Dann mal wieder kurz FA 2,4 gestet um direkt wegen Snakebite hinten den Mk2 2,4 Prot. testen zu dürfen ;-)

Vorne mhhh evtl die 2,4 UST Queen durch den Umtausch nehmen ? Der Baron ist mir zu Dünn irgendwie ... oder direkt Vorne auf Baron 2,5 oder Kaiser gehen ? Oder ist das zu herbe?
 
Hallo,
ich hab hier eine Rubber Queen 2,4 herumliegen, und wollte die mal testen.
Nur möchte ich gerne mal wissen, in welchem Jahr er gemacht wurde.


Im Kreis sind 4 mal 3 Punkte ? 3. Quartal?
Dahinter eine 1, was soll das heißen?
Gewicht ist 920g.
Handmade in Germany


Danke
smile.gif
 
Kann man einen Mantel beim Sprung beschädigen das er danach schief läuft ohne das irgendeine Beschädigung zu sehen ist, weder innen noch aussen?

Hab mir in Willigen bei Sprung auf der DH die hintere Felge krum gemacht.
Felge ist wieder gerade aber der RQ hat einen Schlag weg.

Reklamation ist da wohl nicht?
 
Zurück