Bollenhutmarathonvorbereitung

Tohamas

Ehrenjugendlicher
Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Müllheim
Jetzt ist es also amtlich: Ich leide offensichtlich an einer gespaltenen, um nicht zu sagen multiplen Persönlichkeit.
Um den geliebten Singletrail-runterfahr-hastenichgesehn-thread (ihr wisst schon, welchen?!) in die moralisch bedenkliche Ecke abdriften zu lassen, eröffne ich hiermit den diametral angelegten, ganzheitlich- grundlagenausdauer- orientierten Thread:
Es geht um eine gemeinschaftlich ausgeübte, und durch diesen Umstand motivatorisch gefestigte Vorbereitung auf den Bläck- Forest- Ultrabike- Marathon (oder wie immer das Ding auch heisst), kurz: Bollenhutmarathon.
WoWannWerWarumWie?
 
Du wirst diesen Tag der Frederöffnung noch verfluchen;)
Als erstes mögliches Datum (auch um noch geung seelische Vorbereitungen treffen zu können) werf ich jetzt einfach mal Sonntag 15.02. in den Ring. Route je nach Wetter- bzw. Schneebedingungen, und mit "Wie lang geht's noch?"-Fragegarantie :D

Chakaaaa!
 
nils schrieb:
Als erstes mögliches Datum (auch um noch geung seelische Vorbereitungen treffen zu können) werf ich jetzt einfach mal Sonntag 15.02. in den Ring. Route je nach Wetter- bzw. Schneebedingungen, und mit "Wie lang geht's noch?"-Fragegarantie :D
Chakaaaa!
Sonntag 15.2. ist OK, dann kann ich ja schon am 14. losfahren :lol:
 
Ich merk mir den Termin vor und fang schon mal mit Carbo-loading an!!! Hoffentlich bin ich dann nicht in 3 Wochen schon zu fett... :D Gut, vielleicht fang ich dann mit Intensiv-Ausdauertraining für zwei Wochen an, und dann erst der Carbo-flash. Nee, ich setz mich jetzt wieder an meine Bücher, lerne und esse einen Schokoriegel. Und hoffe, dass Ihr zur Not auf mich wartet. Dafür weiß ich dann bis dahin, wie ich Eure Herzrhythmusstörungen, den Hungerast, die Schwindelanfälle, etc. behandel... ;)

Gruß, bifi :hüpf:
 
Suppi wenn wir dann immer einen doc ...oder eine doc ;) dabei haben....dann komme ich vielleicht auch regelmässig mit.

Am bike kennen sich ja auch genug aus so das alles repariert werden kann von mensch und maschine :daumen:

Das ja klasse. :hüpf:

Bis dann......wobei, am 15.2. ist so ein winterrennen....da will ich vielleicht mit Riderman mitfahren.....sollte ich an dem we nicht burzeltag feiern, aber das steht auch noch nicht fest....ob ich in zukunfz noch solche tage feier meine ich :lol:

sporty
 
JA genau das ist DER Fred ---> super Beiträge :daumen: wirklichkeitsgetreu

wie zum Bsp.

Am bike kennen sich ja auch genug aus so das alles repariert werden kann .... ;)

Calorien - überschuss ist genügend vorhanden :i2:


Freu mich schon auf "Wie lange gehts noch? Fragen - wie oft darf man den Fragen :D

Tourvorschlag wäre

Ab. Freiburg - Zastlertal - Feldberg - Hüttenwasen - St. Wilhelmertal - Stübenwasen - Notschrei -Schauinsland - Freiburg ...........oder so irgendwie :streit:
 
ha, wie schön :)

jetzt sag noch einer, freerider sind keine crosscountryler sind keine downhiller sind keine tourenfahrer! :hüpf:

wir tun was für eine offene, tolerante, gefestigte bikerwelt :daumen:

ich hoffe nur, dass sich die einzelnen ig nicht in die quere kommen :eek:

grüßle!
 
Riderman schrieb:
Freu mich schon auf "Wie lange gehts noch? Fragen - wie oft darf man den Fragen :D

Tourvorschlag wäre

Ab. Freiburg - Zastlertal - Feldberg - Hüttenwasen - St. Wilhelmertal - Stübenwasen - Notschrei -Schauinsland - Freiburg ...........oder so irgendwie :streit:

Mam muß mindestens 254,3 hmm aus eigener kraft bewältigt haben um sich das grundsätzliche Fragerecht zu erwerben. Pro Frage sind weitere 1020° Kurbelumdrehungen auf dem großen Kettenblatt nötig :D

Die Tour klingt bis aufs Zastler Tal (Asphalt :eek: ) recht hübsch. Alternativ könnte man für den Aufstieg auch den Hinterwaldkopf mitnehmen, der ist auch sacksteil aber hübscher;). Wahrscheinlich ist aber um die Zeit dort sowieso zuviel Schnee. Mal schaun.
 
Mam muß mindestens 254,3 hmm ...........................Pro Frage sind weitere 1020° Kurbelumdrehungen auf dem großen Kettenblatt ................das klingt aber doch ziemlich nach MAschinenbau... :D

................könnte man für den Aufstieg auch den Hinterwaldkopf mitnehmen, --> das wäre dann aber schon ziemlich nahe am wirklichen Bläck-foreschd-baik-maradon.................................... um die Zeit dort sowieso zuviel Schnee......... :hüpf: :hüpf:


Genau schau mer mal was und die Bollenhutmarathonvorbereitungsfahrtstreckendiskussion noch so Vorschläge bringt :streit:

Gut Nacht :winken:
 
O.k. 15. Februar, the race is just beginning. Lasst uns den Tohamas mal richtig platt machen :) Der hat jetzt schon Angst ;)

Nehh! Im Ernst: Ich wäre da wohl auch dabei, kann dann dem Tohamas auch seelischen Beistand leisten. (Ich kenne ihn schon lange und weiss: er memmt gerne mal rum :))
Und wenn The Blues dabei ist, sehe ich der Sache beruhigt entgegen mit meinem 17kg Bomber mitzukommen! Wir fahren dann hinten, oder The Blues??
So Tohamas: ab heute fahre ich wieder öfter mit dem Bike zur Arbeit :) jeweils 50km pro Tag, das ist gutes GLA Training: Hab schon mal Angst!

Der Offridedrinker
der nach seiner "Erdung" wieder Lust aufs biken hat.
 
@bifi: Bist dabei?? Wäre für den Tohamas schon wichtig, der hat zu wenig Fettreserve, und klappt dann schnell um: ich denke `ne ordentliche Infusion (Kochsalz mit Nudeln püriert) wären gerade recht!!!
Gruss unbekannterweise vom Offridedrinker) :lol:
 
Offridedrinker schrieb:
O.k. 15. Februar, the race is just beginning. Lasst uns den Tohamas mal richtig platt machen :) Der hat jetzt schon Angst ;)
na, so lange ich dabei bin, wird das aber schwer werden ;)

Offridedrinker schrieb:
Und wenn The Blues dabei ist, sehe ich der Sache beruhigt entgegen mit meinem 17kg Bomber mitzukommen! Wir fahren dann hinten, oder The Blues??
klar doch, woanderst findet man mich doch sowieso nicht;)

Nat fällt allerdings für dich nächsten 16 - 20 wochen komplett aus :(
hat sich beim skilaufen heftig verletzt.

wünschen wir im mal gute besserung !!!!!!
 
Verdammt, was habe ich da bloss angerichtet?
ICH HAB ANGSCHT!

Eigentlich wollte ich ja langsam anfangen: Wiehrebhf- Oma's Küche u. zurück, oder so...

Tja, werd ich wohl auch mal damit anfangen, mit'm Rad zur Aaabeit zu fahrn.

@bifi: Nudelinfusion aber nur mit Parmesan! Schmeckt sonst nicht!

@Mtbiker: PSSSSSSST! Nix verraten, darf doch niemand wissen, dass wir eigentlich super- harte- Extrem- XXX- Hardcore- Freerider sind! Sind wir doch, oder?)

Bis bald!
 
Habe soeben den Arbeitsplan für 2/04 gemacht und der 15 ist frei, Samstag um 15.30 rück ich Dir auf die Pelle, kleine Anwärmrunde (Blauen Downhill mit Shuttle :D ??)
Bringe den "richtigen Helm" & protection - Gedöhns mit!!

Offridedrinker

P.S.: Wenn Du Pech hast auch "die Weiber" :love:
 
Offridedrinker schrieb:
@bifi: Bist dabei?? Wäre für den Tohamas schon wichtig, der hat zu wenig Fettreserve, und klappt dann schnell um: ich denke `ne ordentliche Infusion (Kochsalz mit Nudeln püriert) wären gerade recht!!!
Gruss unbekannterweise vom Offridedrinker) :lol:

der 15. ist angepeilt. Ich pürier schon mal versuchsweise verschiedene Geschmacksrichtungen. ;) Knofi, Oregano, Parmesan, Peperoni, ... Nur wer schleppt dann die Infusionen den Berg hoch? Vielleicht sollten wir einen von diesen Bergrettungshunden adoptieren. Die kriegen dann einen Rucksack mit Survival-kit umgeschnallt... :love: Und helfen vielleicht auch bei der Suche nach Verschütteten, falls irgendjemand über uns eine Lawine lostritt. Wo gibt's denn so Hunde? Wir sollten den Fred-hund natürlich alle zusammen aussuchen gehen.

Viele Grüße :bier:
 
bifi schrieb:
der 15. ist angepeilt. Ich pürier schon mal versuchsweise verschiedene Geschmacksrichtungen. ;) Knofi, Oregano, Parmesan, Peperoni, ... Nur wer schleppt dann die Infusionen den Berg hoch? Vielleicht sollten wir einen von diesen Bergrettungshunden adoptieren. Die kriegen dann einen Rucksack mit Survival-kit umgeschnallt... :love: Und helfen vielleicht auch bei der Suche nach Verschütteten, falls irgendjemand über uns eine Lawine lostritt. Wo gibt's denn so Hunde? Wir sollten den Fred-hund natürlich alle zusammen aussuchen gehen.

Viele Grüße :bier:


fragen wir doch mal in der karlsruher fraktion nach ;)

ups, tohamas, hab ich da ein geheimnis verraten? mist, tut mir herzlich leid, ehrlich :D
hey nils, das war doch der... der dingsbums... na.... ja genau! der "niemand" wars! der ist eh immer an allem schuld! wehe, der behauptet noch mal was dermaßen abstruses!!! :streit:
 
Also gut, der 15. sei es also!

@Offiridedrinker: Du + deine Mädels sind latürnich stets willkommen!

@bifi: Könnte einen Dackel mit Abi (=Rettungshund) ausleihen, ist aber eigentlich zu dumm zum fahrradfahren....

@mtbiker: ich bin gegen Offenheit, Toleranz und Weltfrieden! So!

@allemarathonanfänger: Wie wärs mit einer Bollenhutmarathonvorbereitungstour- Vorbereitungstour?

...ach, da fällt mir ein: an besagtem 15. kann ich nicht, da brennt mein Zimmer!
undwech.gif
 
@alle - nur mal so zwischendurch ne Frage :confused: MAchen wir das dann mit´m Rad oder mit den skiern?????Die müsst ich dann nohc suchen gehn :ka:
 
He Riderman.....das soll aber nicht die skitour werden von der du mal vor 3 wochen gesprochen hast.....müsstest mir auf jeden fall dein 2. paar tourenski leihen....mit dem board wird das sonst sicher nichts bei mir :lol:
 
Riderman schrieb:
@alle - nur mal so zwischendurch ne Frage :confused: MAchen wir das dann mit´m Rad oder mit den skiern?????Die müsst ich dann nohc suchen gehn :ka:

Mit dem Rad natürlich;)
Könnte aber durchaus sein, daß es eine von den "Durchhaltetouren" wird, bei denen man ein Großteil am Schieben bzw. Tragen ist und sich fragt, ob man noch alle Tassen im Schrank hat, während die Hände und Füße irgendwann eine klare Rückmeldung wie "He, es ist ar***kalt!" einstellen, da sie merken, dass auf sie niemand hört.
Wenn's runter geht ist die Fragerei aber dann immer vorbei und spätestens in der warmen Wanne mit einem kühlen Bierchen stellt man fest, daß es für den Marathon vielleicht nicht viel gebracht hat, aber irgendwie einen Heidenspaß gemacht hat (weil so schön bescheuert)! ;) :D

Fröstelnde Grüße :D
 
Langsam wird es ernst: Der Tag der ersten offiziellen Bollenhutmarathonvorbereitungstour rückt in greifbare Nähe!
Heute wurde beschlossen, diese Witterungsabhängig zu gestalten, bringt ja nix, wenn wir nach der Vorbereitung alle ne Grippe bis Mitte August haben...

Planung steht noch bei 15.02. Neuer Wiehrebahnhof, ich schlage mal frech 10:00 Uhr vor.
 
Zurück