Canyon Torque Thread - Teil 3

So mal ein kleines Update von meinem 2011 Torque.
Neu sind:
Sattel SQ Lap
Federgabel Marzocchi 55cr (170mm)
Sram Xo Kurbel
MRP 30T Kettenblatt
Bionicon C-Guide
Reverse Sattelklemme

Habe allein durch den Umbau des Antriebs ein Gewichtsersparnis von 1424g (vorher HS FR)
Teile die noch geändert werden sind Sattelstütze (eine in komplett schwarz ,wahrscheinlich ohne Remote weil ich keine weiteren Kabel haben möchte) und Bremsen.
Evtl irgendwann mal der LRS aber das hat noch Zeit.
medium_Rad.jpg

Und der Kettenstrebenschutz wird nochmal überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann pack ich mal aus!!! Aufgerüstete Teile sind mit einem "*" gekennzeichnet!

Framekit: Canyon Torque 2012 stealth Größe M 180 mm Travel
Gabel: Fox Float 36 RC2 180 mm Travel
*Dämpfer: Fox Van RC
Bremsen: Avid Elixir 7
*Lenker: Spank Spike 777 blue
*Griffe: Ergon GE1
*Vorbau: Easton Havoc 65
*Headset: Cane Creek 40
Felgen: SUN Ringlé Drift MTX 29
Naben: SUN Ringlé Drift 2.1
Reifen: Maxxis Minion DHF [60a] 2,5'', Ardent DHR [60a] 2,4''
Kurbel: Truvativ Hammerschmidt AM
Innenlager: Truvativ Hammerschmidt AM
*Sattel: Selle Italia SLR TT
*Sattelstütze: Kind Shock eTen
Schalthebel: X9 Trigger
Schaltwerk: X9 Short Cage
*Pedale: Vault DMR Brendog stealth



:love:
 
Hallo ibcler,

Bin erst 13 und wollte mal fragen ob jemand ein torque in Rahmengrösse S oder M zur probefahrt hätte...am besten wäre in München oder Dresden

Danke schonmal :P
 
Hi,mal ne Frage kennt jemand zufällig den Gewichtsunterschied zwischen einen Torque frx 2010 Rahmen und dem aktuellen Torque frx Rahmen??
oder weiß jemand was der 2010 Rahmen wiegt?

Danke
 
Das ist aber garantiert MIT Dämpfer.
Mehrgewicht 1300gramm bei gleicher Geo, da hätten die den Rahmen ja mit Blei ausgegossen.
 
Buenos dias,

ich hab ein kleines Problem, hab meinen Hinterbau auseinander genommen und beim Zusammensetzen ist mir die Schraube 36 abgebrochen.
Hab sie versucht mit einer Zange rauszubekommen, allerdings klappt das nicht. Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Hier ein Bild davon:
medium_schraube_hinterbau.JPG



Gracias!
 
Schlitz reindremeln und mit nem Schraubenzieher rausdrehen.
Mit hochfestem Metallkleber was draufkleben, aushärten lassen und dann rausdrehen.
 
Buenos dias,

ich hab ein kleines Problem, hab meinen Hinterbau auseinander genommen und beim Zusammensetzen ist mir die Schraube 36 abgebrochen.
Hab sie versucht mit einer Zange rauszubekommen, allerdings klappt das nicht. Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Hier ein Bild davon:
medium_schraube_hinterbau.JPG



Gracias!

Mir sind am Wochenende auf beiden Seiten die Schraubenköpfe abgerissen.

Hau die Buchse einfach raus, die Schraube steckt ja drin.
Metallsäge, kleinen Schlitz reinsägen und rausdrehen.

Zu guter Letzt: Drehmomentschlüssel kaufen.... (hab ich zumindest getan :-)
 
Mir sind am Wochenende auf beiden Seiten die Schraubenköpfe abgerissen.

Hau die Buchse einfach raus, die Schraube steckt ja drin.
Metallsäge, kleinen Schlitz reinsägen und rausdrehen.

Zu guter Letzt: Drehmomentschlüssel kaufen.... (hab ich zumindest getan :-)

:) ich hab es mit dem Drehmomentschlüssel angezogen, war auch noch nicht wirklich fest angezogen, aber nun gut.. Hast du die Schrauben dann über Canyon bezogen oder andere genommen?
 
Geh mal in Baumarkt. Inbusschraube din 912 a2-> 5, 0 x 16

p.s. Nimm zur Sicherheit die Alte (Schraube:-) mit. Weiß ja nicht was für ein BJ du hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun zeig ich mal mein 2010er Canyon Torque, das ich übern winter aufgebaut hab, mit grob folgenden Parts:

RS Totem Coil RC2DH
FOX DHX Air
Laufräder Bontrager Cousin Earl (vom Trek Scratch)
Reifen jetzt Maxxis Minion 1ply (2.5 supertacky v/2.35 maxxpro h - von denen bin ich begeistert, sowohl grip als auch pannensicherheit)
Bremsen Elixir 5 (203/203)
Schaltwerk XT shadow
Umwerfer SLX
Schalthebel XT
Kurbel FSA Comet 2-fach
KeFü Canyon
RS Reverb 125
Lenker Crank Brothers Opium 780/15

16kg gradeaus, geht noch weniger aber so isses auch fein und robust. bikepark oder hometrails, es kann alles (besser als ich) :D

evt werde ich den dämpfer gegen einen vivid/vivid air tauschen, allerdings mehr aus experimentierfreude als unzufriedenheit, der DHX macht den job auch.
ahja und die kurbel ist mir beim letzten besuch in saalbach zweimal locker geworden :( das werd ich im auge behalten und ggf wechseln.

wer noch ein (schlecht gemachtes) video sehen will und wie die totem und der DHX am bike arbeiten, der klickt mal hier: https://www.dropbox.com/s/vf6p3aidbr7clzw/Semmering Video.MOV
 

Anhänge

  • torquel.jpg
    torquel.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 161
  • torquel3.jpg
    torquel3.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Zurück