Ich bin jetzt seit 6 Monaten mit RCT3 Dämpfung in meiner Sektor unterwegs.
Deutlich besseres Ansprechverhalten gegenüber RL,
(bessere) Einstellbarkeit, wenn auch nicht bockhart aber halt im sinnvollem Bereich.
Tja, plötzlich war das alles weg.
Rauscht durch den Federweg, oder auf einmal sehr hart bei schlechtem Ansprechverhalten.
Fühlte sich an wie permanent ausgelöster Threshold, dabei sehr inkonsistent.
Das ganze ließ sich über kurze Zeit durch drehen an den Rädchen irgendwie beeinflussen.
Da habe ich gerätselt was das sein könnte, vll zu wenig Öl in der Dämpfung ? (vll undicht, auf dem Weg zum hydrolock ?)
Doch mal die Buchsen austauschen? (Waren ab Werk mal wieder "super ansprechverhalten" locker)
Mal aufgemacht, dabei ließ sich auf einmal der Threshold Knopf nicht mehr drehen.

Und so sollte das aussehen:
Schraube wieder rein gedreht, jetzt scheint beim Parkplatz-Test alles wieder ok zu sein.
Sowas passiert auch mal wieder nur mir, oder ?
Das hätte auch ins Augen gehen können, hätte die Schraube sich nicht verkeilt.
Deutlich besseres Ansprechverhalten gegenüber RL,
(bessere) Einstellbarkeit, wenn auch nicht bockhart aber halt im sinnvollem Bereich.
Tja, plötzlich war das alles weg.
Rauscht durch den Federweg, oder auf einmal sehr hart bei schlechtem Ansprechverhalten.
Fühlte sich an wie permanent ausgelöster Threshold, dabei sehr inkonsistent.
Das ganze ließ sich über kurze Zeit durch drehen an den Rädchen irgendwie beeinflussen.
Da habe ich gerätselt was das sein könnte, vll zu wenig Öl in der Dämpfung ? (vll undicht, auf dem Weg zum hydrolock ?)
Doch mal die Buchsen austauschen? (Waren ab Werk mal wieder "super ansprechverhalten" locker)
Mal aufgemacht, dabei ließ sich auf einmal der Threshold Knopf nicht mehr drehen.

Und so sollte das aussehen:

Schraube wieder rein gedreht, jetzt scheint beim Parkplatz-Test alles wieder ok zu sein.
Sowas passiert auch mal wieder nur mir, oder ?
Das hätte auch ins Augen gehen können, hätte die Schraube sich nicht verkeilt.