Morzine/Lac de Salagou

Znarf

00
Registriert
22. Juni 2003
Reaktionspunkte
1.184
Ort
Heidelberg
Hallo,

ich will im Sommer mit ein paar Freunden nen schönen Bikeurlaub in Frankreich machen, 2-3 Wochen, wir sind flexibel :D

Als grobe Ziele habe ich

1. Morzine/Les Portes du Soleil

2. den Lac de Salagou, in der Nähe von Montpellier

3. Irgendwo ans Mittelmeer :) Côte d´Azur oder so

rausgesucht.

Ich hab schon ein wenig im Internet recherchiert, aber trotzdem ein paar Fragen.

Kann man ab Mitte Juli in Morzine schon campen? Also mit Zelt und Schlafsack? Campingplätze gibts bestimmt?
Wie ist der "Bikepark" oder wie auch immer, scheint ja dort sowas zu geben,
ich strample zwar grundsätzlich immer das hoch was ich später runtersause aber mit meiner neuen Drecksschleuder könnt ich s mal nen Tag bergab krachen lassen ;)

Falls ihr Erfahrungen mit dem Lac de Salagou habt, da wirds ja eh warm genug sein, oder Websites oder so, immer her mit den Infos, welche Reifen sind denn dort gut? Megapannengefährlich das Gebiet??

Viele Grüße
Znarf
 
Kann den Lac du Salagou empfehlen. Ich fahre schon seit etlichen Jahren im Frühjahr oder Herbst dahin. Im Sommer wird es da aber supervoll sein. Würde fahren, wenn die Franzosen keine Ferien haben. Es gibt dort zwei Zeltplätze direkt am See. Es gibt acht ausgeschilderte Touren am See und in der näheren Umgebung. Ansonsten kann man auch sehr gut auf eigene Faust sich Touren suchen. Die Karten vom IGN sind da sehr hilfreich.
Der See ist ein super Freeriderevier. In der näheren Umgebung kann man Touren bis auf knapp 900m hoch machen z.B Pic St. Baudille, und die angrenzende Hocheben Larzac.
Im Forum gibts auch noch ein Mitglied (Salagou), die da unten wohnt und dir ganz bestimmt noch mehr erzählen kann.
Gruß Nils
 

Anhänge

  • mtbtoursalagou.jpg
    mtbtoursalagou.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 131
  • salagou1.jpg
    salagou1.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 97
  • salagou2.jpg
    salagou2.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 78
Salut, ja schnupper gerade mal wieder rein hier ins Forum und seh da "Salagou"...erst mal Glückwunsch, dass du auf das Ziel gestossen bist!! :daumen:
Zum Gebiet hat ja Mountain Cycler schon einiges gesagt...kann ich nicht viel mehr dazu sagen als dass es einfach das Paradies schlechthin ist!! Vom Pic St. Baudile kann man eine tolle "Maxiavalanche" starten - gibt mehrere Strecken, zwischen 15 und 22 km bergab (zwischendurch mal 2 km auf einer Piste nach oben...) und man kommt in St. Guilhèm-le-Désert einem wunderhübschen südfranzösichen Dorf an. Allerdings sollte man den Sommer und die Wochenenden dort wirklich meiden - von Touristen völlig überlaufen der Ort und noch dazu Parkplatzkosten von 5 EUR, muss ja nicht sein!

Zwischen dem Pic St. Baudile und dem Lac du Salagou wär auch noch der "Canyon du Diable", Rocher des Deux Vierges - wenn ihr Lust auf mehr FR habt! Rote Erde wie am Salagou, aber eben völlig menschenleer :hüpf: Dann gibt's auch noch von Cabrières (südlich vom Lac du Salagou) ein paar nette Singletrails.
Für die ganze Ecke rote Erde reichen leichte, rollende Reifen gut aus. Ich hab meistens für die Ecke Hot S. Für die Abfahrt vom Pic Baudile sind dann schon grössere zu empfehlen, ist wesentlich steiniger und da schlägt man schnell mal durch. Hab für die Strecke vorne Octopus und hinten oft einen Coyote oder Michelin Comp 24 DH.
Wenn ihr vom Lac du Salagou aus mal ein Stück Richtung Meer fahrt, dann habt ihr zwischen Montpellier und Sète eine Erhöhung, die "Gardiole" - jede Menge Singles, schöne technische Passagen, zwei angelegte Abfahrten (zwar ein bisschen nicht illegal, aber bon, man muss ja Spass haben), eine nette Höhle zum entdecken und natürlich eine Ladung Möglichkeiten zum Runden fahren. Ausserdem trifft man da immer auf jede Menge Biker die dann Tipps geben können. Dort auf jeden Fall robuste Reifen!! Steine, Felsen en masse!
Im Hochsommer sollte man auf jeden Fall immer ganz früh los und mit jeder Menge Wasser im Sack - Auftankmöglichkeiten gibt's nämlich nicht unbedingt viele...
Wenn du der französischen Sprache nicht ganz abgeneigt bist, dann empfehl ich dir auf unseren beiden Foren hier reinzuschnuppern:

Velovert
dann den thread "Forum de l'Hérault" suchen - da sind wir aus der Gegend hier zu finden und da werden auch die nächsten Touren ausgemacht...(im franz. Forum bin ich "aloupa")

oder das Forum von unserem "Team", die Leute, mit denen ich unterwegs bin, alle FR ausgerichtet (aber wir machen auch "normale"Touren):

Team FoPaGaper

Na denn, viel Spass beim Urlaub planen und wenn du weitere Fragen hast dann meld dich!
 
Vielen Dank für eure Antworten,
es freut mich wirklich zu sehen, wieviele nette Leute es doch gibt! :love:

Wir wollen Mitte Juli losdüsen und ich freu mich echt schon wahnsinnig drauf, Frankreich ist echt n Paradies, vor allem sind die Leute nicht gleich so schockiert wenn man mal abseits der Wege fährt, das ist mittlerweile in Deutschland ja selbst auf schmalen Wegen ne Todsünde.

Campingplatz direkt am See muss ja nicht sein glaub ich, vielleicht findet sich was etwas abgelegeneres, da sind bestimmt viele dekadente Deutsche, die sich über den schlechten Satellitenempfang in ihren Hymermobilen ärgern :)

Wir werden vor Ort einfach mal drauflosstrampeln, da wird man eh zum kleinen Hund der jeden Hubbel und Steilhang erkunden muss :hüpf:

Vielleicht treffen wir ja sogar mal auf deine Truppe Salagou

Ich werd jetzt in freudiger Erwartung einfach mal weiter Infos sammeln, wo ich im moment hier nur durch den Schnee radeln kann, da wirds nach spätestens 3 oder 4 Stunden zu kalt =)

Bonne nuit

Francois (mist, ich krieg kein "ZEDIIIIII" hin mit meiner Tastatur)
 
Znarf schrieb:
Francois (mist, ich krieg kein "ZEDIIIIII" hin mit meiner Tastatur)
Versuch's mal mit "alt" und 1 3 5 tippen ;)

Was die Campingplätz am Salagou betrifft - die sind nicht so riesig, eher schnuckelig klein. Sind immer auch ein paar Wohnmobile an ein paar Stellen um den See herum plaziert (dort wo man eben mal Zugang hat). Ist eigentlich nicht erlaubt...aber so wie's ausschaut wird da nie kontrolliert. Mit dem Zelt könnt ihr euch bestimmt da auch irgendwo versteckt hinpflanzen - oder eben doch einen Campingplatz in der Nähe suchen.

Schau mal in mein Fotoalbum-Salagou - da ist ne kleine Auswahl an Bildern zu finden.

Übrigens: Morzine ist machbar mit dem Zelt im Juli - wir waren letztes Jahr Mitte August dort und haben im Transit geschlafen. Ging gut. Liegt ja auch nicht so super hoch. Anders wär's in Alpe d'Huez (empfehl ich euch auf jeden Fall!!) da wird's nachts auf 2000 m schon leicht eisig (mini 5°C). Aber ihr seid ja bestimmt hart im Nehmen ;)
Alors, à bientôt?
 
Yeah,
wild Campen ist ja noch besser :D

Tolle Bilder, deine Drops sind ja schon ganz schön heftig, mal sehn ob ich mich da auch ranwagen kann :cool: mein bisheriges, aufgemotztes CC-Fully würde mir da unterm Hintern wegbröseln.
Heute ist mein neues gekommen, also der Rahmen :hüpf: nur die verdammte Postfiliale hat nicht offen, ich muss also noch bis morgen warten :mad:

Und meine Singletracklaufräder sind auch noch nicht da :confused:

Wohnst du schon lange in Frankreich? Ich werd jetzt anfangen zu studiern, im Herbst und leiste jetzt grad noch meinen Zivi ab, ich werd auch Auslandssemster machen, vielleicht in Colmar oder Lyon, mal sehn auf jeden Fall liebe ich das Land echt. Essen, Landschaft, Leute ...

Francois
³ <- oh nein, mein schöner Schnörkel stürzt ab =)

Alp d´Huez ist auf jeden Fall noch ne Stufe heftiger als Morzine, also lieber dorthin? Warme Schlafsäcke haben wir auf jeden Fall.

Grüße aus Allemagne
F.
 
Ach was, so heftig sind meine Drops auch wieder nicht - verwechsel mich nur nicht mit Cédric, meinem Freund (der mit dem Bullit, bzw. z. T. noch Giant AC auf den Bildern)...das geniale am Salagou ist, dass es echt für jedes Niveau was gibt, von der ruhigen Familytour mit Kids zu Hardcoredrops..... :hüpf: aber das probiert ihr dann am besten selber aus. Hab übrigens am Salagou mit dem Biken vor 2 1/2 Jahren angefangen - auf so ganz starren Dingern. Und selbst mit solchen Urbikes hat's so Spass gemacht, dass wir dabei geblieben sind!
In Frankreich, also Montpellier bin ich inzwischen seit 51/2 Jahren...erst als Studentin und dann bin ich eben hängengeblieben ;) Gibt glaub schlechtere Orte zum bleiben :D
Morzine könnt ihr ja auf dem Weg zum Lac hier machen, so als Zwischenstation eben...lohnt sich schon, auch wenn mir Alpe d'Huez besser gefällt :daumen:
Salut!
 
Aso,
das ist dein Freund beim Droppen :) hab ich nicht gleich erkannt, jetzt wo du es sagst schon :D

Aber in der ganzen Sicherheitsmontur, kannst ihm ja nen Gruß sagen, er hat schöne Beine ;)

Also ich könnt mir auch vorstellen mal wo anders hängen zu bleiben, bzw. ich kann mir nicht vorstellen immer im gleichen Land bzw. am gleichen Ort zu leben.

Ich bin wirklich wahnsinnig gespannt auf den Lac, in so sandigem und steinigen Gebieten bin ich noch eher selten gebiked, bei uns im Schwarzwald ist alles sehr viel verwurzelter, mehr Äste und Zweige, ist aber auch genial, aber die Abwechslung machts und viele Leute würden sich die Finger lecken, fürn Mountainbikeparadies direkt vor der Haustüre :hüpf:

Bonne nuit
Francois
 
Aaaalso, damit keine Missverständnisse auftreten ;) Das hier bin ich, noch mit meinem Dawg vor über einem Jahr:

7649amrei_saut_salagou_1.jpg


und hier ist Cédric:

7649salagou1bis-med.jpg


Inzwischen ist die volle Ausrüstung (also Switchblade und Dainese) fast immer dabei :daumen: , Bikes haben sich geändert und das Niveau gleich mit....Wenn man eben hier ständig fährt, dann geht das gar nicht anders ;) Schwarzwald ist klasse - wollten wir letztes Jahr von einer Stippvisite bei meiner family (die wohnen in der Nähe vom Bodensee) auch noch hinfahren, dann war aber das Wetter nicht so toll :rolleyes: well, irgendwie schaffen wir's bestimmt noch mal. Ehrlich, freut euch über die Erde die ihr habt, das ist ein reinster Genuss und alle hier unten träumen davon :love: Als wir nach drei Wochen in den Alpen letzten Sommer wieder hier unten ankamen, da mussten wir uns erst mal an die vielen Steinchen hier gewöhnen - der Salagou ist anders, fährt sich total leicht dort, nur blöd hinfliegen darf man nicht. Die Winzsteinchen packen sich nämlich fies in der Haut fest :mad: Bon, aber das soll euch jetzt mal nicht vom Urlaub abhalten!
 
Hehe,
wegen so n paar Steinchen unter der Haut lass ich mich nicht vom Urlaub abhalten, hier im Schwarzwald kanns einen auch ganz schön bengeln, vor allem jetzt im Winter bei Regen und Schnee sind die ganzen Äste, die nach den Stürmen rumliegen ziemlich fies. Hab mich schon 2 mal bei Highspeed schräg übern lenker abgelegt, aber jedesmal butterweich in nassen Laub und Matschhaufen gelandet, ich hatte nicht mal blaue Flecken :bier:

Immerhin kenn ich hier die Hammertrails und den Wald wie meine Hosentasche, bin ja hier aufgewachsen, direkt am Anfang vom Nordschwarzwald. Nähe von Karlsruhe, gibt leider allerdings weniger Biker hier als man ob der fantastischen Bedingungen vermuten würde. Allerdings hab ich mittlerweile ne stattliche Zahl guter Freunde inklusive Bikes um mich geschaart :hüpf: und hier gibts sogar ein paar richtig gute Nortshore like Trails, mit Rampen, Hühnerleiterchen und so, sind aber sehr gut versteckt, die Förster in DE verstehen keinen Spass :mad: hauen alles kurz und klein und lassen ihre Hunde ohne Leine laufen.

Also falls ihr in der Ecke seid biete ich mich, inklusive Gruppe, gerne als Guide an, grade wenn man nur ne Woche oder n paar Tage hat findet man ja nicht auf Anhieb die Sahnestückchen und Paradestrecken.

Sozusagen als Völkerverständigung und Fördern der Deutsch-Französischen Beziehungen. Aber dazu leisteste ja schon mit deinem Partner nen Beitrag
:i2:

Und jetzt geh ich zur Post und hole meinen neuen Rahmen und Teile :blah:
morgen kommen dann hoffentlich noch Kurbeln und Laufräder, fehlt nur noch der Steuersatz.

A Bientôt

Znarf
 
Salagou schrieb:
Salut, ja schnupper gerade mal wieder rein hier ins Forum und seh da "Salagou"...erst mal Glückwunsch, dass du auf das Ziel gestossen bist!! :daumen:
Zum Gebiet hat ja Mountain Cycler schon einiges gesagt...kann ich nicht viel mehr dazu sagen als dass es einfach das Paradies schlechthin ist!! Vom Pic St. Baudile kann man eine tolle "Maxiavalanche" starten - gibt mehrere Strecken, zwischen 15 und 22 km bergab (zwischendurch mal 2 km auf einer Piste nach oben...) und man kommt in St. Guilhèm-le-Désert einem wunderhübschen südfranzösichen Dorf an. Allerdings sollte man den Sommer und die Wochenenden dort wirklich meiden - von Touristen völlig überlaufen der Ort und noch dazu Parkplatzkosten von 5 EUR, muss ja nicht sein!

Zwischen dem Pic St. Baudile und dem Lac du Salagou wär auch noch der "Canyon du Diable", Rocher des Deux Vierges - wenn ihr Lust auf mehr FR habt! Rote Erde wie am Salagou, aber eben völlig menschenleer :hüpf: Dann gibt's auch noch von Cabrières (südlich vom Lac du Salagou) ein paar nette Singletrails.
Für die ganze Ecke rote Erde reichen leichte, rollende Reifen gut aus. Ich hab meistens für die Ecke Hot S. Für die Abfahrt vom Pic Baudile sind dann schon grössere zu empfehlen, ist wesentlich steiniger und da schlägt man schnell mal durch. Hab für die Strecke vorne Octopus und hinten oft einen Coyote oder Michelin Comp 24 DH.
Wenn ihr vom Lac du Salagou aus mal ein Stück Richtung Meer fahrt, dann habt ihr zwischen Montpellier und Sète eine Erhöhung, die "Gardiole" - jede Menge Singles, schöne technische Passagen, zwei angelegte Abfahrten (zwar ein bisschen nicht illegal, aber bon, man muss ja Spass haben), eine nette Höhle zum entdecken und natürlich eine Ladung Möglichkeiten zum Runden fahren. Ausserdem trifft man da immer auf jede Menge Biker die dann Tipps geben können. Dort auf jeden Fall robuste Reifen!! Steine, Felsen en masse!
Im Hochsommer sollte man auf jeden Fall immer ganz früh los und mit jeder Menge Wasser im Sack - Auftankmöglichkeiten gibt's nämlich nicht unbedingt viele...
Wenn du der französischen Sprache nicht ganz abgeneigt bist, dann empfehl ich dir auf unseren beiden Foren hier reinzuschnuppern:

Velovert
dann den thread "Forum de l'Hérault" suchen - da sind wir aus der Gegend hier zu finden und da werden auch die nächsten Touren ausgemacht...(im franz. Forum bin ich "aloupa")

oder das Forum von unserem "Team", die Leute, mit denen ich unterwegs bin, alle FR ausgerichtet (aber wir machen auch "normale"Touren):

Team FoPaGaper

Na denn, viel Spass beim Urlaub planen und wenn du weitere Fragen hast dann meld dich!

Hi,

ich bin Ende März/Ostern wieder in der Ecke! Genauer in St Jean du Bueges!!!!

Freu!

Uli
 
ruhri-uli schrieb:
Hi,

ich bin Ende März/Ostern wieder in der Ecke! Genauer in St Jean du Bueges!!!!

Freu!

Uli

Ach neee. Da blättert man hier so rum und findet Salagou. Nette Ecke und jedem zu empfehlen. War da mit Sohnemann in der Mittaghitze. War trotzdem bärenstark. Haben nur keinen einzigen Biker gesehen (war ja klar bei 30 Grad im Schatten).

Campen ist nur geduldet, tagsüber!! Würde aufpassen; haben dort aber auch schöne Plätze!

Wo es noch sehr schön war, ist ein Ort, ich komm leider nicht mehr auf den Namen, der in einem Gebiet mit herben Felsen liegt. Wir haben am Etang de Thau in Bouzigues gewohnt und kamen durch diesen Ort, als wir zum Lac hin gefahren sind. Reiseführer wälzen....

Hach, schwelg schwelg in schönen Erinnerungen.....
 
also, dann will ich doch noch was zum portes du soleil anmerken; diesbezüglich gabs in diesem thema noch keine antworten.

vorab, als dh und fr orientierter biker befindest du dich dort im paradies. :love:

morzine ist als basis ganz gut geeignet. auf der anfahrt findest du auch gleich am dorfeingang einen ganz netten camping. dann im ganzen gebiet insgesamt 10 permanente dh-pisten, hunderte kilometer fr-touren und mehrere dual / bx- strecken!
die dh-piste morzine le pleney ist zu recht sehr beliebt. sehr schön ist auch les gets mont cheri (besonders im oberen, bike-x-mässigen teil sehr gut mit fr-bikes). vis à vis vom pleney (auf der seite von avoriaz) kannst du in morzine mit der gondel hoch und dir diverse sehr schöne freeride-pfade den wald runtersuchen. einen abstecher nach châtel solltest du dir ebenfalls nicht entgehen lassen, dort warten gleich mehrere pisten. die alte dh-piste ist klassisch und nicht allzu schwer. die neue führt z.t. ziemlich steil und anspruchsvoll den wald runter, genial. usw usw...
ich werd diesen sommer ganz bestimmt mehr als einmal dort sein. ist das beste, was ich in europa kenne. :daumen:

gruss pat :D
 
Hallo,
das freut mich ja riesig, dass mein alter Thread nochmal aus der Versenkung gehoben wird!

Ich bin wirklich saumäßig gespannt auf Frankreich, ich habe zum Glück sehr viel Zeit, hab nämlich zwischen Zivildienst und Studium fast 3 Monate "Leerlauf" und eigentlich ganz passabel Kohle gescheffelt, die ich dann vertrödeln kann.

Frankreich generell liebe ich und ich war auch schon sehr sehr oft dort.
Allerdings bisher eher ohne Rad, beziehungsweise mit meinem Vater und deshalb eher normale Touren gefahren, also Feldwege und Straße.

Aber ich bin mir sicher, dass ich meinen Spass haben werde. :hüpf:

Nur wegen der Hitze mache ich mir Sorgen, weil mit Schatten und so ist ja am Salagou nicht viel.

Vielen Dank und in der Hoffnung auf weitere rege Beteiligung ;)

Franz
 
Zurück