Toertochten und Randonnees im D-B-NL Grenzland

on any sunday schrieb:
...Eine kleine Karte vom Streckenverlauf...auf meiner Heimseite....

Huhu Michael,

die Karte hilft nem Laien aber nicht wirklich weiter oder !?
Ich hoffe, ich konnte mir wenigstens einen Teil der Trails merken...bei trockenen Verhältnissen bestimmt ein Genuß !

Grüsse
Ralph

Ps: Bin heute Nordwanderweg, Vichtbach, Hassel...das ganze Paket halt gefahren...sogar die Senke war trocken !!
 
rpo35 schrieb:
Huhu Michael,

die Karte hilft nem Laien aber nicht wirklich weiter oder !?
Ich hoffe, ich konnte mir wenigstens einen Teil der Trails merken...bei trockenen Verhältnissen bestimmt ein Genuß !

Grüsse
Ralph

Ps: Bin heute Nordwanderweg, Vichtbach, Hassel...das ganze Paket halt gefahren...sogar die Senke war trocken !!

Huhu Ralph,

die Karte soll ja auch nur Laien wie dir ;) eine Übersicht geben, wo es ungefähr langgegangen ist. Profis wie ich :p helfen dann Laien wie dir mittels GPS die Strecke nochmal nachzufahren. Gibt bestimmt ab Roetgen eine nette Sommertour.

Dummerweise hast du mich durch deinen Kommentar dazu gebracht, nochmal nach digitalen Karten von Belgien zum GPS Missbrauch :p zu suchen. Mist, gibt es inzwischen, guckst du IGN Belgien. Habe ich mir natürlich sofort bestellt. Du bist es schuld. :D

War gestern auch wieder in der Gegend um (B)Roetgen unterwegs, allerdings mit meinem schwarzen Strassenflitzer, Hasselbachgraben habe ich deswegen ausgelassen. :p

Salve

Michael
 
Hallo Michael,

ich habe mich gestern einmal auf Deinen Spuren durchs Ahrtal bewegt. Klasse Runde. Ich habe zwar nicht ganz Deine Route gefunden, so dass ich ein paar HM mehr gemacht habe, aber durchweg klasse. Super Wetter, und da in der Woche, keine Wanderer. :D
Als ich dann zu Hause Deine und meine Routenaufzeichnung übereinander gelegt habe, hat sich zumindest eine Frage geklärt: Hat Michael Klauen? Nein.
Ich habe ein paar Einstiege einfach nicht gefunden, und muss dann ein paar HM über Dir einen Trail gewählt haben. :D Wollte mir schon zuerst auf der Rückfahrt für das nächste Mal ein paar Karabiner bei Globetrotter kaufen.
Kann die Runde auf jeden Fall jedem Trailjunky empfehlen.

Allerdings sollte man bei schönem Wetter und möglichst nicht alleine Fahren. Selbst die WABs laden zum Zerlegen ein.

Grüße

Holger
 
on any sunday schrieb:
Dummerweise hast du mich durch deinen Kommentar dazu gebracht, nochmal nach digitalen Karten von Belgien zum GPS Missbrauch :p zu suchen. Mist, gibt es inzwischen, guckst du IGN Belgien. Habe ich mir natürlich sofort bestellt. Du bist es schuld. :D

sieht dann so aus:
1739eupen_60km-med.jpg

oder hier in groß

cu,
five40
 
Happy_User schrieb:
Hallo Michael,

ich habe mich gestern einmal auf Deinen Spuren durchs Ahrtal bewegt. Klasse Runde. Ich habe zwar nicht ganz Deine Route gefunden, so dass ich ein paar HM mehr gemacht habe, aber durchweg klasse. Super Wetter, und da in der Woche, keine Wanderer. :D
Als ich dann zu Hause Deine und meine Routenaufzeichnung übereinander gelegt habe, hat sich zumindest eine Frage geklärt: Hat Michael Klauen? Nein.
Ich habe ein paar Einstiege einfach nicht gefunden, und muss dann ein paar HM über Dir einen Trail gewählt haben. :D Wollte mir schon zuerst auf der Rückfahrt für das nächste Mal ein paar Karabiner bei Globetrotter kaufen.
Kann die Runde auf jeden Fall jedem Trailjunky empfehlen.

Allerdings sollte man bei schönem Wetter und möglichst nicht alleine Fahren. Selbst die WABs laden zum Zerlegen ein.

Grüße

Holger

Hallo Holger,

Urlaub, oder was?. Neid. Schön, das da eine Rückmeldung kommt und das es dir gefallen hat. Man könnte die Tracks auch noch am Rechner verfeinern, ist mir aber dann doch zu viel Arbeit. ;) Stimmt, ein paar Stellen sind etwas kritisch und nichts für absolute Beginners, aber was zur Hölle sind den WABs und warum kann man die zerlegen? :p

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
aber was zur Hölle sind den WABs und warum kann man die zerlegen? :p

Grüsse

Michael

Hi Micha,

mit WABs meint der Holger die sogenannten Waldautobahnen. Also schön breite Wege. Und selbst die waren dort teilweise so schwer zu fahren, daß man sich oder sein Material dort zerlegen konnte. ;)
So langsam werde ich mir wohl auch mal das GPS Teil zulegen.

Viele Grüße


Jörg
 
on any sunday schrieb:
Hallo Holger,

Urlaub, oder was?. Neid. Schön, das da eine Rückmeldung kommt und das es dir gefallen hat. Man könnte die Tracks auch noch am Rechner verfeinern, ist mir aber dann doch zu viel Arbeit. ;) Stimmt, ein paar Stellen sind etwas kritisch und nichts für absolute Beginners, aber was zur Hölle sind den WABs und warum kann man die zerlegen? :p

Grüsse

Michael
Hallo Michael,

auch wenn Jörg schon die WaldAutoBahn erklärt hat, hier noch etwas Senf von mir zu dem Thema.
Na ja, die WAB konnte ich auch nicht zerlegen, aber einige davon haben alles getan, mich zu zerlegen. Da baut man recht schnell Geschwindigkeit auf und die Geröllbrocken, die dann da plötzlich unmotiviert auf den Wegen liegen, sind nicht ohne. Für alle die nur unsere WABs von der WBTS kennen, man kann den Zustand mit den Autobahnen und Strassen in den neuen Bundesländern nach der Grenzöffnung vergleichen. :D
Da auch ich zu faul war, Montag Abend die Daten noch zu überarbeiten, haben sich doch kleinere Routenunterschiede ergeben.
Die Gelberunde ist von Dir, blau ist meiner einer.
13049Tour_Vergleich_Michael_Holger-med.jpg


Durch diese wenigen Millimeter Unterschied in der Draufsicht, ergab sich dann folgendes Höhenprofil:

13049HM_Michael_Holger-med.jpg


Ein paar Unterschiede in der Vergrößerung. Gleich nach dem Start. Dadurch bin ich aber auf einem schönen Trail durch einen Weinberg gelandet. :daumen: Hammerhart war es vor der Marke: Einstieg Trail. Da habe ich noch ein Foto gemacht und sollte morgen aus der Entwicklung kommen. Ich muss da ein paar HMs über Deiner Runde gewesen sein, weil ohne Karabiner und Seil ging es da nicht mehr weiter.
13049Tour_Vergleich_Michael_Holger_details_1-med.jpg


Besonders schön für alle, die sich auf die Alpen vorbereiten wollen, ist der nächste Ausschnitt. Ich hab keine Ahnung wo Du da gefahren bist. Ich hab mich die Steigung hochgekurbelt und bin langsam runter gerollt, um anschliessend den klasse Trail zu nehmen, wo ich nach 20 m dann mein Fahrrad auf den Rücken genommen habe, und in Serpentinen den Berg bis Aussicht 1 hoch bin. Von da an das gleiche noch einmal Richtung Aussicht 2. Nette Abwechslung zum Kurbeln. Kräftigt auch den Rücken.:lol:
13049Tour_Vergleich_Michael_Holger_details_2-med.jpg


Wir sollten uns vielleicht noch einmal zusammentun, um diese Runde, oder eine Variation:D gemeinsam zu fahren.
Ich setze in der WBTS einen Link auf diesen Task, da er hier ja eigentlich fehl am Platz ist.

Alle Bilder in groß:
Übersicht
Höhenprofil
Details 1
Details 2

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Hallo Michael,

auch wenn Jörg schon die WaldAutoBahn erklärt hat, hier noch etwas Senf von mir zu dem Thema.
Na ja, die WAB konnte ich auch nicht zerlegen, aber einige davon haben alles getan, mich zu zerlegen. Da baut man recht schnell Geschwindigkeit auf und die Geröllbrocken, die dann da plötzlich unmotiviert auf den Wegen liegen, sind nicht ohne. Für alle die nur unsere WABs von der WBTS kennen, man kann den Zustand mit den Autobahnen und Strassen in den neuen Bundesländern nach der Grenzöffnung vergleichen. :D

Wir sollten uns vielleicht noch einmal zusammentun, um diese Runde, oder eine Variation:D gemeinsam zu fahren.
Ich setze in der WBTS einen Link auf diesen Task, da er hier ja eigentlich fehl am Platz ist.

Holger

Klingt doch alles normal für die Ahr :D

Bist am Anfang einfach eine zu früh abgebogen, danach muß man wirklich vor dem Trail am Hang ein wenig schieben oder tragen.
Vor der Aussicht 1, müßte die mit Hütte gewesen sein und Aussicht 2, Felsnase muß man nur dem Wanderweg rechts aufwärts folgen, wenn man sehr gut drauf ist, ist das alles fahrbar.

Hatte auch vor die Tour bald als Termin einzutragen, unter Anfängertour und technisch anspruchslos. ;)

Grüsse

Michael
 
Hmmmm ... fast 2.000 Höhenmeter ... hört sich lecker an. :D

Ich beobachte diesen Thread schon seit einiger Zeit. Bisher war mir die "Anreise" immer zu weit. Aber irgendwie reizt mich diese Ecke ja schon ...

Viel Spaß am Wochenende
Stefan
 
on any sunday schrieb:
Klingt doch alles normal für die Ahr :D

Bist am Anfang einfach eine zu früh abgebogen, danach muß man wirklich vor dem Trail am Hang ein wenig schieben oder tragen.
Vor der Aussicht 1, müßte die mit Hütte gewesen sein und Aussicht 2, Felsnase muß man nur dem Wanderweg rechts aufwärts folgen, wenn man sehr gut drauf ist, ist das alles fahrbar.

Hatte auch vor die Tour bald als Termin einzutragen, unter Anfängertour und technisch anspruchslos. ;)

Grüsse

Michael


Heyhey, wer räubert denn da im Gebiet vom Team Tomburg ;)

Hab hier mal ein nettes Bild von einem Trail im Ahrtal:

20170Bild_0391-med.jpg


Is doch nicht schlecht, gell, ist auch tatsächlich fahrbar.
Ihr könnt auch gerne mal beim TT mitfahren, wir sind doch des Öfteren im Ahrtal unterwegs.
 
Hey ihr Spezialisten,

wer wildert hier wo rum ? Ihr alle wildert hier rum :mad:
Macht doch nen eigenen Thread " Wer findet die besten Trails im Ahrtal " oder so auf :daumen: Dann klappts auch mit den Beiträgen ;)

Jetzt der Beitrag, der zu diesem Thread paßt:
Reinhard, Jürgen Stefan und ich haben uns heute morgen an der Eissporthalle Grefrath zur CTF des RSV Grefrath getroffen.
Los gings an der Eissporthalle erstmal relativ locker und flach. Dann gings weiter in Richtung Sücktelner Höhen. Dort kamen dann auch die ersten Trails ins Spiel.
18539Grefrath1-thumb.jpg
18539Grefrath3-thumb.jpg
18539Grefrath11-thumb.jpg


Dann gings weiter über Felder und Wiesen nach Hinsbeck. Von dort weiter in die Wankumer Heide. Da kamen dann das Gelände wo wir uns richtig austoben konnten.
18539Grefrath15-thumb.jpg
18539Grefrath20-thumb.jpg
18539Grefrath21-thumb.jpg


Und Stefan hat noch den neuen Doppelwopper XXXL getestet und für "gut" befunden
18539Grefrath13.jpg


Anschließend ging es über Vinkrath zurück zum Startpunkt.
Es war eine sehr schöne, abwechslungsreiche Tour. Auch wenn das Profil nicht so aussieht, kamen doch auf knapp 58KM fast 500 Hm zusammen.
Außerdem war es doch durch die vielen kleinen, sehr steilen Anstiege relativ schwer Tempo zu machen. Wir sind das nächste Jahr wieder dabei.

Alle Fotos findet ihr hier: CTF-Grefrath

So, bis zum nächsten Ausritt

Viele Grüße

Jörg
 
Ganz nett da oben in Grefrath. Hätte jetzt nicht gedacht, das es dort so waldreich ist.

Ich war heute erneut im Meroder Wald unterwegs. Nochmals die Tour für morgen abgefahren. Wird doch ganz schön singletraillastig und wurzelig :)

175404-04-03_MeroderWald-profil-med.jpg
 
XCRacer schrieb:
Ganz nett da oben in Grefrath. Hätte jetzt nicht gedacht, das es dort so waldreich ist.

Ich war heute erneut im Meroder Wald unterwegs. Nochmals die Tour für morgen abgefahren. Wird doch ganz schön singletraillastig und wurzelig :)

175404-04-03_MeroderWald-profil-med.jpg

Huhu,

hats aber ganz nett Gas gegeben... :D ...wir, Sandra, Marco und ich, waren heute auch turnen...aber ganz gemütlich !

Ich lade jetzt mal die Bilder hoch und das sind 'ne ganze Menge !
Also; Bilder und Bericht noch heute abend im WBTS-Thread.

Grüsse
Ralph
 
Ja, war wirklich ne nette Runde, die wir da gefahren sind. Das richtige für nen Samstag Mittag :p
Vor allem die Mischung stimmte, sowohl von der Strecke (von Asfalt bis Wurzeltrails war alles drin) als auch von der Gruppe her. Hat Spaß gemacht und das ist wohl die Hauptsache.
Alle Bilder findet ihr hier: http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=3915&ppuser=4821
Ich hoffe, der Link funktioniert. Ist das erste Mal, dass ich Bilder auf mtb-news hochgeladen habe.
 
Nabend zusammen,

Der Wetterbericht sieht ja ganz gut aus, wird also wie im letzten Jahr, morgens schweinekalt, aber trocken, jedenfalls von oben. :D

Ich hatte vor so gegen 9:30 zu starten, wer will denn jetzt auch in Olne starten?

Grüsse

Michael
 
Hallo zusammen,

ich mache das bei mir von Samstag Abend und dem Wetter abhängig. Ich fröhne dem ersten Heimspiel der NFL Europe in Kölle.
Die Startzeit von Michael klingt ja human.
Michael, kannst Du noch einen Termin erstellen, dann würde ich dort eintragen, wenn ich teilnehme.

Alternativ werde ich mit René die WBTS etwas unsicher machen.

Wie sehen die Planungen für O-Mo aus?

Grüße

Holger
 
Zurück