Menis schrieb:
p.s: rob - heute ist der 07. mai 2004
neee 2004 schon?! da wird sicher muttern aber freuen das ich sie auf ihrer geburtstagsgrußkarte jünger gemacht habe als sie eigentlich ist...
Die letzten wahren Eisenschweine?
Unwetterwarnung, Regen, tiefgrauer Himmel, heranziehende Kaltfronten, wassergetränkte Wege - all das waren früher beste Anzeichen für eine gelungene Geländeradausfahrt des Eisenschweinkaders. Nach viel zu vielen Schönwetterwochen und viel zu wenigen gemeinsamen Nachtfahrten waren gestern lediglich die beiden unerschrockenen Pda und Rob dazu bereit, dem Wetter ein Schnippchen zu schlagen.
PDa kam zunächst zu mir geradelt um mit Hilfe seines 6er-Imbuses die Pedalen ans Trek zu schrauben - meinen hatte ich, wie konnte es anders sein, beim zwanghaften versuch sie in die entgegengesetzte Richtung am anderen Rad abzuschrauben, rundgenudelt. Dann noch schnell aufs Klo und schon konnte es los gehen. Bei feinem Nieselregen bestiegen wir die Bahn gen Erkner in Ostkreuz und verließen sie bei dem selben Wetter in Friedrichshagen. Nach lockerer Einrollphase ging es in die Müggelberge. Keine Menschensehle war bei diesem Wetter unterwegs, die
Reifen klebten auf dem nassen Untergrund und die Luft war klar, feucht und frisch - herrlich. Zügig spulten wir mit den Eingängern bergan. Oben angekommen stürzten wir uns linksseitig der Rodelbahn zum Teufelsse hinunter, wobei ich das stürzen zu wörtlich und unfreiwilligerweise eine Bodenprobe nahm. Ein weiteres Mal wurden die Lungen an den fiesen Rampen der Müggelberge ausgekotzt bevor es auf der anderen seite in schneller Fahrt zum Langen See ging.
Wir erfreuten uns sichtlich des Wetters und natürlich auch der Ruhe und Stille der zügigen Fahrt: wiedereinmal sorgte der Eingänger für ein wohliges Empfinden - keine Kette die schieflaufend und voll nassem Sand triefend über die Ritzel und Kettenblätter schleift, keine Schaltwerksröllchen die quitschen, nur leichtes Vogelgezwitscher in den Bäumen am See.
Durch Müggelheim ging es Richtung Müggelsee und östlich eben diesen Gewässers über die Russenbrücke nach Erkner. Wir hatten noch Zeit und ein paar Körner, also beschlossen wir noch einen Abstecher in die Kranichberge zu machen. Vom Löcknitzidyll am Flakensee entlang nach Woltersdorf und an der Maiwiese vorbei führte uns die Fahrt hinein in den verregneten Wald. Nach ein wenig kreuz und quer und auf und ab ging es auf altbekanten Wegen zurück zum Bahnhof Wilhlemshagen. Während wir uns links und rechts des Einganges in den Bahnhof kurzer Notdurften entledigten rollte auch schon die Bahn heran. Also den Druck erhöht, fix abgeschüttelt, das Rad gegriffen und rein in die trockene S-Bahn.
Nach diversen Plauderein und nicht zu wenig Eigenlob ob des gezeigten Radaktivismuses am heutigen Tage trennten sich unsere Wege am Ostkreuz - schön wars, sehr schön, hat Spaß gemacht.
rob