Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
williwipfel schrieb:
Hallo Leute,
ich kann am Donnerstag nicht mitkommen.
Der Grund heisst Annika Spohie und ist seit Freitag meine Tochter :hüpf:

In den nächsten Wochen gibt es daher eher kleine Feierabendrunden.


Ich wünsche Euch viel Spass und freu mich schon auf Bilder!

Gruss
Tino
Ja dann natürlich von mir auch herzlichen Glückwunsch. :hüpf: Du kannst mir ja deine Erfahrungen schildern da ich ja ab September auch wieder Vater bin. Dann kann ich bestimmt noch was dazu lernen, übrigens wir können dann ja zu zweit einen Radanhänger kaufen. Im Doppelpack kann man bestimmt noch ein par Prozente mehr rausholen. Gruß Micha.
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Team Tomburg Mitglied!
Ihr solltet wirklich mal über eine Damenabteilung nachdenken, sind doch sicherlich einige eurer besseren Hälften, die ebenfalls MTB fahren?


M.Panzer schrieb:
... wir können dann ja zu zweit einen Radanhänger kaufen...

Würde da eher ein MTB-Tandem vorschlagen mit zwei nebeneinander montierten Kindersitzen hinten. So verteilt sich die Last auch gleichmäßiger auf beide Väter...

@ Handlampe

ob das nochmal was gibt mit der Tour bei uns? Wenn ihr nun statt Donnersteg am Sonntag an die Mosel fahren wollt, könntet ihr ja am Donnerstag zu uns kommen? Ist sicherlich die richtige Einstimmung...
 
War wieder ein sehr angenehme Tour heute. Bis zum Radioteleskop waren ja noch alle beisammen....und trocken, danach haben sich ja Helmut und Ich auf Wegsuche gemacht.... tja, ich hab nachher wirklich den Weg gesucht, hab nämlich eigentlich nichts mehr gesehen vor lauter Matsch auf der Brille und Tränen in den Augen.
Naja, zumindest haben wir ja noch die restlichen Anbindungen gefunden um nun auch alle Trails der Region zu verbinden. Demnächst kann also dann die Königsetappe vom Team Tomburg zur Steinbach starten.

Bericht und Bilder folgen morgen.

Die Bilder sind teilweise ein wenig merkwürdig, hab ja die ISO Zahl an der Kamera ein wenig hochgeschraubt. Da tritt scheinbar der selbe Effekt ein, wie beim konventionellen fotographieren: Die Bilder werden "körniger"
 
Aus dem Forum haben sich diesmal keine Biker zum Team Tomburg gesellt, da kann man nur sagen: Selber schuld :p

Obwohl es am Ende doch ein wenig "aufgefrischt" hat.... na gut...es hat aus Kübeln geschüttet, gegossen, gesifft uswusw. aber wenn man einmal richtig dreckig ist....ist eh alles egal, gell


Vor der Tour:
20170107_0725-med.JPG

Nach der Tour:
20170107_0765-med.JPG


Naja, kann man nicht so richtig auf dem Bild sehen, aber auf dem zweiten Bild kann man eigentlich nichts mehr Hautfarbenes erkennen.

Auf den ersten Kilometern war es noch höchste Premisse, den vereinzelten Pfützen auszuweichen, auch wenn es nicht immer gelang und mit entsprechender Mimick dargestellt wurde:
20170107_0728-med.JPG



So gab es doch immer wieder phantastische Trails zu meistern:

20170107_0746-med.JPG
20170107_0734-med.JPG

hier mit Helmut und Markus in den Hauptrollen



Weiter ging es Richtung Martinshütte auf breitem Grasweg ;)
20170107_0753-med.JPG


Es folgte der herrliche Trail hinunter zum Effelsberger Bach. Hier hatte dann auch Karin wieder ein wenig Spaß, nachdem Sie ihren Tiefpunkt in der vorherigen Steigung überwunden hatte.

20170107_0756-med.JPG


20170107_0761-med.JPG


Weiter ging es durch das Tal, an einer riesigen Schüssel vorbei....mann....müssen die viele TV- Sender reinbekommen :D

20170107_0764.JPG



Danach trennte sich die Gruppe. Ich machte mich mit Helmut auf Wegsuche und der Rest machte sich Richtung Heimat, nachdem es langsam bekann zu regnen.
So erreichte das 2-er Team noch den eigentlichen Zielpunkt der Tour: Die Steinbachtalsperre.
Es ging aber ohne Rast dann direkt auch Richtung Heimat, um die ca. 5kg Übergewicht, da an jedem anpappten, wieder loszuwerden.
 
Hi Uwe war anscheinend trotz aller Wetterhindernisse eine schöne Tour. Aber es scheint dem TT wohl nicht mehr gegönnt trockenen Fußes zur Steinbach zu kommen. Hoffe wir sehen uns am Mittwoch im 7Geb. Gruß Micha. :daumen:
 
Hallöle Tomburger!

Ist für Dienstag evtl. eine 7GB-Feierabendrunde in Planung? Wetteraussichten sehen ja für Mittwoch und später schon nicht mehr so rosig aus. Hätte mal wieder Bock auf schöne Trails mit lustigen Menschen...

Gruß Volker
 
Enrgy schrieb:
Hallöle Tomburger!

Ist für Dienstag evtl. eine 7GB-Feierabendrunde in Planung? Wetteraussichten sehen ja für Mittwoch und später schon nicht mehr so rosig aus. Hätte mal wieder Bock auf schöne Trails mit lustigen Menschen...

Gruß Volker

OLEEEEOLELOLEOLEEE

Na also, das geht aber nicht, Dienstag ist Fußball.... da spielt doch Deutschland gegen das Volk, dessen höchster Berg ja im 7Gebirge liegt ;)
 
Hallo Mädels,

wollte höflich anfragen, ob an diesem Wochenende (19./20.6.) mal wieder ein Start-bei-jedem-Wetter ex Tomburg geplant ist. Soll ja "unser" Wetter geben - wer mit Blechen fährt, ist ein Weichei! :lol:

Als alternativen Startpunkt könnte ich mir allerdings die Steinbachtalsperre vorstellen (ist doch auch noch Tomburg-Kerngebiet, wenn man die Sperre denn findet :daumen: ), dann könnte man den Biegartenbesuch auf das Tour-Ende legen und noch 2-3 Kölsch :bier: zischen. Wie wir gelernt haben, sind die Leute dort ja nicht pingelig, was das Outfit anbelangt.

Sobald wir uns über den Startpunkt klar sind, würde ich den Termin posten...

Ciao
Dieter
 
Handlampe schrieb:
OLEEEEOLELOLEOLEEE

Na also, das geht aber nicht, Dienstag ist Fußball.... da spielt doch Deutschland gegen das Volk, dessen höchster Berg ja im 7Gebirge liegt ;)

...das wäre mir aber neu, dass der rechtsrheinisch ist. Zumindest als ich am Sonntag mit dem RR durch Heimbach und hoch nach Maria Wald gefahren bin, hat sich der überwiegende Teil der Niederländer eben dort aufgehalten (per Auto und Motorrad). Der höchste Berg der Niederlande ist also der Kermeter :D ! Ulkigerweise haben die dort auch schon sämtliche Warnhinweise über die Gefahren des Motorradsports in flämisch aufgestellt...

Ciao
Dieter
 
Ploughman schrieb:
...das wäre mir aber neu, dass der rechtsrheinisch ist. Zumindest als ich am Sonntag mit dem RR durch Heimbach und hoch nach Maria Wald gefahren bin, hat sich der überwiegende Teil der Niederländer eben dort aufgehalten (per Auto und Motorrad). Der höchste Berg der Niederlande ist also der Kermeter :D ! Ulkigerweise haben die dort auch schon sämtliche Warnhinweise über die Gefahren des Motorradsports in flämisch aufgestellt...

Ciao
Dieter

Hey alter Mann,

ich finde das ganz schön mutig, die Rureifel an einem Sonntag per Rennrad zu erobern, eben wegen dieser Tiefflieger. :D Außerdem fahre ich lieber von Maria Wald nach Heimbach, ist eine meiner Lieblingsabfahrten. ;)

@all Wie der Herr Panzer schon gefragt hat: Und was ist mit Grillen und fröhlichen Partyspielen?

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Hey alter Mann,

ich finde das ganz schön mutig, die Rureifel an einem Sonntag per Rennrad zu erobern, eben wegen dieser Tiefflieger. :D Außerdem fahre ich lieber von Maria Wald nach Heimbach, ist eine meiner Lieblingsabfahrten. ;)

@all Wie der Herr Panzer schon gefragt hat: Und was ist mit Grillen und fröhlichen Partyspielen?

Grüsse

Michael
Ich sag's mal so: wenn wir beide zur Bundesversicherungsanstalt gehen und uns einfach schätzen lassen, haben wir doch beide 'ne gute Chance, die Höchstzahl an Beitragsjahren abzugreifen... :D :D von wegen Steine werfen, im Glashaus und so :bier: .

Jo, da geht's gut runter. Aber glaube mir: die netten Leutchen mit den gelben Nummernschildern haben mich ja schon bergauf in den Spitzkehren fast zum Bremsen gebracht. Bergrunter - das wäre da am Sonntag nicht gut gekommen. Irgendwas hält sie aber davon ab, den Kamm in östliche Richtung zu überqueren, so daß ich meine "geliebte" B265 immer so richtig runterhämmern kann...aber siehe oben: schlage für kommenden Samstag/Sonntag vor, wir verlassen den Asphalt und machen in Sachen "Ariel in den Hauptwaschgang". Der Dreck überdeckt doch so manches...von wegen der Schätzung... :daumen:

Ciao
Dieter
 
Hi folks,

gemeinsame Samstags-Tour wäre ok, aber gibt es da nicht schon wieder ein Fußball-Spiel der schwarz-rot-goldenen Mannschaft ?

Bei der Gelegenheit könnten wir auch die Einzelheiten für das GTTG am
3.7. klären.

Also wie sieht es aus ?

Viele Grüße
Michael
 
Ploughman schrieb:
Als alternativen Startpunkt könnte ich mir allerdings die Steinbachtalsperre vorstellen (ist doch auch noch Tomburg-Kerngebiet, wenn man die Sperre denn findet :daumen: ), dann könnte man den Biegartenbesuch auf das Tour-Ende legen und noch 2-3 Kölsch :bier: zischen. Wie wir gelernt haben, sind die Leute dort ja nicht pingelig, was das Outfit anbelangt.

Sobald wir uns über den Startpunkt klar sind, würde ich den Termin posten...

Ciao
Dieter

Tach Dieter

Ich tendiere mehr zu Sonntag, da ich Samstag wohl arbeiten muss.
Die Steinbach als Startpunkt find ich nicht besonders gut, sind für mich (und auch die meisten im Team) nochmal 15 km mehr Anfahrt.

P.S.
Von der Tomburg haben wir ja jetzt wirklich eine Spitzentour zur Steinbach zusammengestellt, mit allen Highlights um-in-neben und unter der Steinbachtalsperre. :D
Sollte man unbedingt mal zusammen fahren, aber bitte bei Trockenheit, hab noch die faxen dicke von der letzten Tour.
 
Also Leute,

da das WE ja glücklicherweise aus Samstag und Sonntag besteht, kann man sich ja auch an beiden Tagen die Knochen fetzen :D ...werde dann mal einen Termin ex Tomburg für den Samstag posten und gehe davon aus, dass Uwe ähnliches für den Sonntag vorhat. Wobei die Wahrscheinlichkeit für trockene Trails ja wohl eher bescheiden sind :mad: .

Gruß
Dieter
 
Römer, Menschen, Tomburger

Da bisher für Sonntag noch kein Termin für Knubbelreifen eingetragen wurde und ich seit Nutscheid irgendwie eine starke Matschallergie habe, hätte ich einen Vorschlag.

Wie wäre es mit einer kleinen Eifelrunde mit den Schmalbereiften? Start ist ja fast an der Tomburg. ;)

Wenn wir dann noch das Zeitfahren auf den Steiner Berg einfügen, kann man sicherlich am Sonntag gut einschlafen. :D

Interesse :confused:

Grüsse

Michael
 
Hi Michael,

meine Lebenserfahrung von letzter Woche sagt mir allerdings, dass ein ausgemachter Wolkenbruch auch mehr was für Spezialisten ist. Aber man soll sich andererseits durch die Wetterfrösche nicht zu stark verunsichern lassen.
Wenn's aber auf alle Fälle regnet, gehe ich Schlammwühlen.

Würdest du mit dem Rad hinfahren? Da ich ja irgendwo zwischen dir und der Tomburg wohne, könnten wir zusammen hinrollen, über welche Strecke fährst du?

Ciao
Dieter
 
Ploughman schrieb:
Hi Michael,

meine Lebenserfahrung von letzter Woche sagt mir allerdings, dass ein ausgemachter Wolkenbruch auch mehr was für Spezialisten ist. Aber man soll sich andererseits durch die Wetterfrösche nicht zu stark verunsichern lassen.
Wenn's aber auf alle Fälle regnet, gehe ich Schlammwühlen.

Würdest du mit dem Rad hinfahren? Da ich ja irgendwo zwischen dir und der Tomburg wohne, könnten wir zusammen hinrollen, über welche Strecke fährst du?

Ciao
Dieter

Ähhm, du hast dir die Tour angesehen? Wenn ich mit dem Rad von Kölle anreise, werden das locker 250 km, abgesehen von den zusätzlichen Höhenmetern. :D

Sonntag soll es in der Eifel trocken bleiben.

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Ähhm, du hast dir die Tour angesehen? Wenn ich mit dem Rad von Kölle anreise, werden das locker 250 km, abgesehen von den zusätzlichen Höhenmetern. :D

Sonntag soll es in der Eifel trocken bleiben.

Grüsse

Michael

Hab ich Jong,

wenn auch nicht alles genau erkannt (oops, jetzt habe ich den Großmachknopf gefunden... :D ). Außerdem denke ich ja, dass man nicht verpflichet ist, genau diese Strecke zu fahren, aber Richtung hohe Acht wäre schon ok. Das ist ja der Vorteil vom Rennrad gegenüber dem MTB: du fährst direkt von der Haustür los und kommst dennoch in die unterschiedlichsten Gegenden - zumindest bei mir ist es so, dass ich die Option Norden, Süden oder Westen habe. Mit dem MTB fahr ich immer in die gleiche Richtung (Osten) los, oder ich muß den Bock in's Auto schmeissen, wenn ich mal was anderes sehen will. Also entwickle mal 'n Konzept für den "autofreien" Sonntag ;)

Ciao
Dieter
 
on any sunday schrieb:
Ähhm, du hast dir die Tour angesehen? Wenn ich mit dem Rad von Kölle anreise, werden das locker 250 km, abgesehen von den zusätzlichen Höhenmetern. :D

Sonntag soll es in der Eifel trocken bleiben.

Grüsse

Michael
Michael,

von wo aus Köln kommst du denn, dachte irgendwo linksrheinisch? Wenn ich die Karte und die Legende jetzt richtig lesen konnte, sind das 114km. Von mir bis nach Todenfeld sind's ziemlich genau 35km. Wenn der nördliche Hin-und zuück-Zipfel wegfällt, sind dass dann so ca. 170-180km (Gottseidank habe ich mir in der Mittagspause 'ne große Dose Powerbar Instantbrühe beim Karstadt geholt :bier: ). Das ist zwar eine ganze Menge, aber nicht unmöglich (wir wollen doch gut einschlafen). Wie sähe es denn aus, wenn wir uns in Liblar, Weilerswist oder so treffen. Gleichgesinnte können sich dann zwischen Swistal-Heimerzheim und Todenfeld zu uns gesinnen :daumen: .

Ciao
Dieter
 
on any sunday schrieb:
Römer, Menschen, Tomburger

Da bisher für Sonntag noch kein Termin für Knubbelreifen eingetragen wurde und ich seit Nutscheid irgendwie eine starke Matschallergie habe, hätte ich einen Vorschlag.

Wenn wir dann noch das Zeitfahren auf den Steiner Berg einfügen, kann man sicherlich am Sonntag gut einschlafen. :D

Interesse :confused:

Grüsse



Michael

Also, dafür könnte ich mich sehr erwärmen, natürlich MIT Bergwertung zum SB
 
Ploughman schrieb:
Michael,

von wo aus Köln kommst du denn, dachte irgendwo linksrheinisch? Wenn ich die Karte und die Legende jetzt richtig lesen konnte, sind das 114km. Von mir bis nach Todenfeld sind's ziemlich genau 35km. Wenn der nördliche Hin-und zuück-Zipfel wegfällt, sind dass dann so ca. 170-180km (Gottseidank habe ich mir in der Mittagspause 'ne große Dose Powerbar Instantbrühe beim Karstadt geholt :bier: ). Das ist zwar eine ganze Menge, aber nicht unmöglich (wir wollen doch gut einschlafen). Wie sähe es denn aus, wenn wir uns in Liblar, Weilerswist oder so treffen. Gleichgesinnte können sich dann zwischen Swistal-Heimerzheim und Todenfeld zu uns gesinnen :daumen: .

Ciao
Dieter

Isch wohne in Köln Esch-Pesch Baggerloch, kurz im Kölner Norden, deshalb ist eine Anfahrt per Rad doch reichlich grenzwertig. ;)

Wenn ich mein Rad schon ins Auto laden muss, steig ich auch erst da aus, wo es anfängt schön zu werden. (Nichts gegen Weilerswist, aber wenn ich was hätte, würde ich es einsetzen :D), sprich in Rheinbach.

Der Wetterbericht schaut jetzt nicht mehr so toll aus. Ich würde vorschlagen, wir entscheiden das relativ kurzfristig am Sonntag wo und wann, wollte den Beginn sowieso nach Tomburger Zeitrechnung festlegen. :D

Schön wenns klappen würde, da Uwe uns mit seinem Treckingrad begleiten möchte :lol:

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Schön wenns klappen würde, da Uwe uns mit seinem Treckingrad begleiten möchte :lol:

Grüsse

Michael

Na, was heißt denn hier... mit dem Treckingrad begleiten? Als Erstes spende ich euch mit meinem cw-Wert von 15,8 ein wenig Windschatten... und im Berg heißt es dann: Dynamo und Licht aus.... und Ausreißversuche starten, bis die Schutzbleche klappern :D
 
on any sunday schrieb:
Isch wohne in Köln Esch-Pesch Baggerloch, kurz im Kölner Norden, deshalb ist eine Anfahrt per Rad doch reichlich grenzwertig. ;)

Wenn ich mein Rad schon ins Auto laden muss, steig ich auch erst da aus, wo es anfängt schön zu werden. (Nichts gegen Weilerswist, aber wenn ich was hätte, würde ich es einsetzen :D), sprich in Rheinbach.

Der Wetterbericht schaut jetzt nicht mehr so toll aus. Ich würde vorschlagen, wir entscheiden das relativ kurzfristig am Sonntag wo und wann, wollte den Beginn sowieso nach Tomburger Zeitrechnung festlegen. :D

Schön wenns klappen würde, da Uwe uns mit seinem Treckingrad begleiten möchte :lol:

Grüsse

Michael

Eh,

mach mir die L163 nicht schlecht!! Und in Weilerswist gibt's in prima Griechen mit großem Biergarten, hat's das in Pesch auch :confused: ?? Wo in Rheinbach, da gibt's doch so'n historisches Gemäuer wo's nach Todenfeld hochgeht, dort? Wann willst'e den Startzeitpunkt posten. Falls ich als einziger mit dem Rad anreise, werde ich mich als extremer Windschattenspezialist outen :D

Gruß
Dieter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück