@Falco: News zu g-boxx, Nucleon TFR?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Customfreak schrieb:
@fränky

Servus!
Das günstigste, was ich gefunden hab war bikemailorder.de mit 459.- für eine 2003er Z1 FR und 499 für Z1 FR SL.

Gib mir mal einen Tipp :confused:

Gruß,
Daniel


@ Daniel,
den Tipp mit nubuk-bikes.de hatte ich auch. Da hat ein Kumpel von mir 2 Z1 Freeride mit 130mm gezogen. Steife Gabel mit Steckachse und 2290g für 389 Euro. :cool:

Gruss
 
Die sind echt gut bei Nubuk-bikes.

Heute morgen hab ich eine Z1 FR SL für 394.- inkl. Versand bestellt.
Heute mittag kam die Bestätigung: "versandt".

Nicht schlecht :daumen:

So sollte das immer sein!

Gruß,
Daniel
 
Was ist das eigentlich für eine Hinterradnabe, die mit den Nucleon ausgeliefert wird?

Hat die einen ungewöhnlich großen Nabenflansch?


mfg
Daniel
 
Customfreak schrieb:
Was ist das eigentlich für eine Hinterradnabe, die mit den Nucleon ausgeliefert wird?

Hat die einen ungewöhnlich großen Nabenflansch?


mfg
Daniel

Der Prototy, den wir 2003 auf der Eurobike präsentiert haben, ist als Referenz für technische Fragen ungeeignet.

Beim Nucleon TFR in der Enduro Version haben wir ein neues System konstruiert, bei dem der Antrieb und die Bremse am Rahmen bleiben und das Hinterrad mittels einer Steckkupplung ausgebaut werden kann. Durch eine starke, symetrische Kröpfung der Speichen wird das Laufrad sehr steif. Die Nabenkonstruktion für das TFR in der DH Version steht noch nicht fest.

mfg,

Falco
 
Das klingt sehr spannend. :cool:

Ist es nicht vielleicht möglich, ein Bild des Computermodells ins Netz zu stellen oder könnte man daraus Konstruktionsgeheimnisse ablesen, die für die Industriespionage interessant wären?

Die Bremse ist aber weiterhin rechts, oder? Dann muss ich nämlich für die HFX9 noch einen 90°-Anschluss suchen gehen. :confused:

Wie sieht denn der Produktionsplan für die nächsten Wochen aus? Habt ihr es da schon eingeplant?

Gruß,
Daniel
 
Customfreak schrieb:
Das klingt sehr spannend. :cool:

Ist es nicht vielleicht möglich, ein Bild des Computermodells ins Netz zu stellen oder könnte man daraus Konstruktionsgeheimnisse ablesen, die für die Industriespionage interessant wären?

Die Bremse ist aber weiterhin rechts, oder? Dann muss ich nämlich für die HFX9 noch einen 90°-Anschluss suchen gehen. :confused:

Wie sieht denn der Produktionsplan für die nächsten Wochen aus? Habt ihr es da schon eingeplant?

Gruß,
Daniel


Nen 90° anschluß hab ich einen hier liegen. Kömma ja mal drüber reden.
 
Customfreak schrieb:
Das klingt sehr spannend. :cool:

Ist es nicht vielleicht möglich, ein Bild des Computermodells ins Netz zu stellen oder könnte man daraus Konstruktionsgeheimnisse ablesen, die für die Industriespionage interessant wären?

Die Bremse ist aber weiterhin rechts, oder? Dann muss ich nämlich für die HFX9 noch einen 90°-Anschluss suchen gehen. :confused:

Wie sieht denn der Produktionsplan für die nächsten Wochen aus? Habt ihr es da schon eingeplant?

Gruß,
Daniel

Hi Daniel,

wir versuchen, die ersten TFR Enduro Modelle bis Ende Juli auszuliefern. Für diese Produktion können noch Rahmen geordert werden.

Die Bremse wird regulär auf der linken Seite montiert sein.

mfg, Falco
 
Falco Mille schrieb:
Hi Daniel,

wir versuchen, die ersten TFR Enduro Modelle bis Ende Juli auszuliefern. Für diese Produktion können noch Rahmen geordert werden.

Die Bremse wird regulär auf der linken Seite montiert sein.

mfg, Falco


warum links? ich dachte das bike wird inovativ
 
Ist jetzt die g-boxx andersrum eingebaut mit dem Primärantrieb links und dem Getriebeausgang rechts oder wie habt ihr das realisiert?
Kette und Scheibe auf derselben Seite geht ja wahrscheinlich nicht.


mfg
Daniel
 
Customfreak schrieb:
Ist jetzt die g-boxx andersrum eingebaut mit dem Primärantrieb links und dem Getriebeausgang rechts oder wie habt ihr das realisiert?
Kette und Scheibe auf derselben Seite geht ja wahrscheinlich nicht.


mfg
Daniel

ich glaube ich bin nicht der einzige der auf Bilder drängt...
 
Kette und Bremse befinden sich auf der selben Seite: links.
Wir werden das Nucleon TFR Enduro in Willingen präsentieren.

Vorab wird es leider keine Fotos geben.

mfg, Falco
 
Servus,

Willingen war doch letztes WE, gelle?
Dann könnten doch mal ein paar Pics gepostet werden.
Würde mich auch stark interessieren wie die Waffe nun endgültug ausschaut.

SLuette :daumen:
 
sluette schrieb:
Servus,

Willingen war doch letztes WE, gelle?
Dann könnten doch mal ein paar Pics gepostet werden.
Würde mich auch stark interessieren wie die Waffe nun endgültug ausschaut.

SLuette :daumen:


Nö, da musst du dich wohl noch mind. 4 Tage gedulden; Das Bike-Festival Willingen findet vom 11.6. bis 13.6 statt.
 
rm7 schrieb:
Nö, da musst du dich wohl noch mind. 4 Tage gedulden; Das Bike-Festival Willingen findet vom 11.6. bis 13.6 statt.


11.6.2004 ist heute... ...habt ihrs schon präsentiert? hat schon einer ein foto geschossen? Ich lechze nach Information... :cool:
 
Moin Lord Helmchen,

ich war gestern (Freitag) in Willingen und da war die Maschine noch nicht da. Hab mit Falco sprechen können und heute (Samstag) ist er, der große Tag an dem das erste Nucleon TFR "Enduro" zum Probefahren bereit steht.
Kalle und sein Team haben in den letzten Wochen wirklich alles gegeben, dass es heute endlich soweit sein wird.

Also, mal ein dickes lob an Nicolai und den Job den sie machen. Ganz grosses Kino ! ! ! !

:daumen:

Leider komme ich heute nicht wieder nach Willingen hin, aber morgen.....!

Gruss
 
:love: :love: :love: 15.5kg :love: :love: :love:
 

Anhänge

  • PICT0020.JPG
    PICT0020.JPG
    77,7 KB · Aufrufe: 376
  • PICT0021.JPG
    PICT0021.JPG
    75 KB · Aufrufe: 386
  • PICT0022.JPG
    PICT0022.JPG
    76,7 KB · Aufrufe: 402
Na, das sieht doch mal lecker aus! :hüpf:

Dann kann man jetzt wohl mit dem TALAS-Dämpfer den Hinterbau zwischen 130 und 150 mm verstellen, oder?
Hoffentlich wurde die Geometrie nicht auf den Verstellbereich der TALAS-Gabel angepasst sonder liegt weiter vorne bei 125-150mm. Dann braucht es für das Rad noch eine neue Gabel der 2005er Modelle. Vielleicht eine Pike oder doch eine Thor oder Nixon, oder Bomber All Mountain? :confused:

Naja, ich werd´s erst mal mit der Z1FR SL ausprobieren :i2: :daumen:

Wie macht man eigentlich den notwendigen Ölwechsel im Rohloff-Getriebe? Muss ich dazu die ganze G-Boxx zerlegen?


Gruß,
Daniel
 
also das bike schaut einfach nur porno aus!!!!!!!!!!!
Nicolai hat es geschafft, dieses Enduro ist das absolute Porno-Bike, wer sich anstrengt bekommts bestimmt sogar unter 15kg :love: :love: :love:

mal gucken was die nicolai-hasser dazu sagen, denen verschlägts wohl die sprache... ...wir gratulieren allen dies sich kaufen werden, ich wette der verbreitungsgrad bleibt eher gering. Sowas von Porno das Teil:

- ideale schwerpunktlage :love:
- antriebsneutral :love:
- Rohloff :love:
- endlich ne schöne Anlenkung :love:
- die traumoptik, das ding hat mit dem "weniger ansehnlichen" Proto ja nix mehr zu tun...

Ich tipp das die Geo auf 150mm angepasst ist, denn 2005 haben ja sogar die Tourengabeln so viel Federweg. :rolleyes:
Und die Nicolai Definition von Enduro lag ja schon seit längerem bei 150mm :D

Danke Nicolai für dieses Porno Bike!
 
Das Bike sieht ja ganz gut aus, leider nicht so extrem wie der Prototyp. Schade finde ich dass das Konzept mit der innenlaufenden Kette und der "fetten" Schwinge nicht übernommen wurde. Wahrscheinlich war hier das meiste Gewicht zu holen.
Bin mal gespannt wenn die ersten Detailbilder auf nicolai.net zu sehen sind.

SLuette :daumen:
 
sluette schrieb:
Das Bike sieht ja ganz gut aus, leider nicht so extrem wie der Prototyp. Schade finde ich dass das Konzept mit der innenlaufenden Kette und der "fetten" Schwinge nicht übernommen wurde. Wahrscheinlich war hier das meiste Gewicht zu holen.
Bin mal gespannt wenn die ersten Detailbilder auf nicolai.net zu sehen sind.

SLuette :daumen:

der dh bekommt die fette schwinge und die innenlaufende kette, hatte zumindest falco so gesagt, man das bike ist so porno...

mal gucken wie das dh am ende ausschaut.
Hoffentlich hat mal jemand hochauflösende Bilder vom Nucleon TFR Enduro da.
 
Macht der TALAS-Dämpfer überhaupt Sinn???

Meine Überlegung:
- Verkürze ich den Dämpfer, wird der Federweg geringer (okay, das passt)
- der Sitzwinkel wird aber auch flacher und das Tretlager kommt tiefer.
- die Sitzposition verlagert sich insgesamt nach hinten.
=> man kann schlechter bergauf fahren :eek: :confused:

Ein Absenken als "Kletterhilfe" macht demnach wenig Sinn. Ein lästiges Wippen wird durch Pro-Pedal-Damping so oder so unterbunden.
Warum also kein Float oder Vanilla-Dämpfer, der Talas ist halt noch teurer :rolleyes: !

Andere Systeme zum Ändern des Federwegs bei Mehrgelenkern oder Viergelenkern setzen durch Änderung des Anlenkpunktes darauf, dass sich die Geometrie nicht verändert!!!!!


Gruß,
Daniel
 
Customfreak schrieb:
Macht der TALAS-Dämpfer überhaupt Sinn???

Meine Überlegung:
- Verkürze ich den Dämpfer, wird der Federweg geringer (okay, das passt)
- der Sitzwinkel wird aber auch flacher und das Tretlager kommt tiefer.
- die Sitzposition verlagert sich insgesamt nach hinten.
=> man kann schlechter bergauf fahren :eek: :confused:

Ein Absenken als "Kletterhilfe" macht demnach wenig Sinn. Ein lästiges Wippen wird durch Pro-Pedal-Damping so oder so unterbunden.
Warum also kein Float oder Vanilla-Dämpfer, der Talas ist halt noch teurer :rolleyes: !

Andere Systeme zum Ändern des Federwegs bei Mehrgelenkern oder Viergelenkern setzen durch Änderung des Anlenkpunktes darauf, dass sich die Geometrie nicht verändert!!!!!


Gruß,
Daniel


so, ich mach mich jetzt mal im fox katalog kundig wie das ding wirklich funzt...

Ich kanns zwar übersetzen, aber da ich recht faul bin einfach das original aus dem Fox 2003 katalog abgetippt :D

Smooth Ride Road:
Bopth fron and rear in short travel mode for low "center of gravity" for improved cornering.

Rough Terrain/Big Hits:
Both Front and rear in "fully extended2 mode for maximum travel and ground clearance.

Long/Steep Climbin
front end at the 85mm position and rear shock at "fully extended" mode for best wight distribution while climing.

Steep Tehnical drop-in and DH
Front fork at max (125mm) travel, rear shock fully compressed to archieve slack head angle.

die DH-Position find ich unsinnig, DH wünscht man sich doch überhaupt so viel Federweg wie möglich.


trotzdem geht das enduro mit dem Talas System bestimmt ab wie schmitts Katze, du hast ne komplette Geoverstellung und Lockout vorn wie hinten. Macht bestimmt laune, wenn ich nur mal 6000 Euro über hätte :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück