Wohlaufgemerkt liebe Daheimgebliebene, Scheinverletzte und sonstige Abtrünnige, denn es folgt eine kleine Zusammenfassung des 1. MTB-Treffens des RR-Unterforums des MTB-Forums.
Eine kleine aber unbeugsame Schar wackerer Radler (3, in Worten : drei) traf sich am Wochenende 12./13. Juni um die schöne Tradition der Forums-Treffen des RR-Unterforums fortzuführen. Geplant und hauptverantwortlich durchgeführt von Benjamin (Rune Roxx), getreu an seiner Seite (soweit die Kondition das zuliess) die beiden Knappen Dominic (NKWD) und Ulrich (Hilleruli, also Meinereiner).
Wie geplant begann das Ganze mit einer Teilnahme am 8. MTB-Bergrennen Steinach-Brandenkopf ausgerichtet durch den Bergradlertreff Steinach (
WWW.Wurzelhopser.de); Werbung muss sein. Für meine wettkampferfahrenen Gefährten war das alles bekanntes Terrain, für mich war das im hohen Alter von Piiieeep Jahren war es die Premiere, was Radrennen betraf. Also hatte ich mich vorher natürlich im Internet informiert : Streckenlänge, Profil, Verpflegungsstellen; vielleicht hätte ich statt dessen lieber ein wenig trainieren sollen ! 14 KM, hört sich nicht doll an, es war die längste und qualvollste Stunde meines Lebens (neben meiner Geburt vielleicht). Und was habe ich daraus gelernt ?
1.) Im hohen Alter nix mehr neues anfangen
2.) Mehr Fahrrad fahren !
Leider konnte ich aufgrund irgendwelcher ungeschriebener Gesetzte und Pulswerten jenseits der 200 keine Bilder während des Rennens machen, so beschränkte ich mich auf vor und danach.
Platzierungen, Fahrzeiten und Pulswerte werden gerne per PM oder Mail verschickt.
Schön war's, schön anstrengend. Die zahlreich verbrauchten Kohlehydrate wurden anschliessend bei Currywurst und Flammkuchen wieder aufgefüllt.
Danach ging's wieder zurück nach Kappelrodeck (unserem Domizil) und zur Lockerung der Beine eine schöne 1,5-stündige Tour in den Sonnenuntergang.
Tag 2 :
Heute geht's also 'gaaanz locker' im GA1-Bereich irgendwelchen flachen Waldautobahnen entlang (kennt man ja! ). Das heisst also mind. 1500HM, 60KM, und den Tacho nie unter 20KM/H fallen lassen (so ein bisschen 'Speed'-mässig). An dieser Stelle noch mal dickes Lob und herzlichen Dank an Dominic, der trotz nächtlicher Party-Aktivitäten und lt. eigener Aussage 'nicht optimaler' Form, pünktlich und hochmotiviert am Startort erschien.
Tja und was soll ich sagen, es ging tatsächlich flach zu; die ersten 500 Meter, dann ging's ab in die Höhen des Schwarzwalds. Für Details hinsichtlich Streckenführung , Durchschnittsgeschwindigkeit usw. muss Benjamin befragt werden, ich erinnere mich nur dunkel, dass wir auf einem Gipfel namens Hornigsrinde waren. Der Rest ist in einem Nebel aus Schmerz und Wolken verschwommen. Stichwort Wetter : ja es hat geregnet, aber das hat uns nix ausgemacht (oder?), die Strecke war schön und mit Bedacht ausgewählt (noch mal extra Lob an unseren Tourguide) und die technischen Schwierigkeitem hielten sich in überwindbaren Grenzen. Wäre ein Preis für die miserabelste Fahrtechnik ausgelobt worden, hätten sich Benjamin und ich ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Ich glaube die 'echten' Mountainbiker hätten ihren Spass an unseren Fahrkünsten gehabt, aber die wären wohl bei dem Wetter eh nicht gefahren (Schulterklopf). Immerhin beruhigend, dass ich nicht der einzige Fahrer bin, der angesichts einer 10cm-Stufe Schweissperlen auf der Stirn bekommt.
So genug gelästert, es war ein rundum gelungenes Wochenende, schöne Strecken, schöne Räder, sch... Wetter aber gute Stimmung !
Noch mal ein extra Dankeschön für die Gastfreundschaft und das erstklassige Frühstücksbuffet !
Bilder gibt's hier :
http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=3902&password=
Noch Fragen ?