Fahrtechnikkurse für Tourer ...

juchhu schrieb:
Ich werde einen aus der Runde zu meinen Drill-Sergeant ernennen. Und der liest die Instruktionen von meinen kleinen roten Notizblock bzw. mir von den Lippen/Augen ab!-)))

VG Martin

:lol: Und die Gruppe hat dann brav zu Antworten:

Yes, Sir Drill-Sergeant Sir!

bzw

No, Sir Drill-Sergeant Sir!

Bitte nicht vergessen: Stramm stehen und salutieren! :lol:
 
Lythande schrieb:
:lol: Und die Gruppe hat dann brav zu Antworten:

Yes, Sir Drill-Sergeant Sir!

bzw

No, Sir Drill-Sergeant Sir!

Bitte nicht vergessen: Stramm stehen und salutieren! :lol:

Ja, lacht Ihr nur. :heul:

Sollte Ihr auf Euren Bikes allerdings in Stand und Gleichgewicht stehen und salutieren können, dann RESPEKT :daumen:

Wir werden sehen :D

VG Martin (der gerade die Smilies verinnerlicht :hüpf:
 
So, Butter bei die Fische. Was ich gerne könnte aber nicht kann:

# Wheelie: sieht schön aus, erleichtert wohl den Bunnyhop
# Bunnyhop: Kriege ich ohne Klickies nie hin (also nur ein Schweinehop)
# Stehen: habe ich gestern probiert, mehr als ca. fünf Sekunden ist nicht

Das mit dem Nachlesen ist ja schön und gut, aber wer analysiert dann die eigenen Fehler? Eben, keiner. Deswegen finde ich die Fahrtechniktips in den Zeitschriften nicht so prickelnd.

Das mit dem Downhillspeed lassen wir mal weg. Sturtzfrei ist bei mir oberstes Gebot!

Nun die Frage, welches Rad? Hardtail oder Fully? Ich würde das Hardtail favorisieren, alerdings muß ich da noch eine Sattelklemme nachrüsten. Und Klickies scheiden da ja wohl auch aus, zumindest am Anfang.

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
So, Butter bei die Fische. Was ich gerne könnte aber nicht kann:

# Wheelie: sieht schön aus, erleichtert wohl den Bunnyhop
# Bunnyhop: Kriege ich ohne Klickies nie hin (also nur ein Schweinehop)
# Stehen: habe ich gestern probiert, mehr als ca. fünf Sekunden ist nicht

Nun, wenn das die einzigen 'Mängel' sind, bist Du im Anfänger-Fahrkurs nicht gut aufgehoben. Obwohl so ein paar Halte-, Lenk- und Bremsübungen schon Wunder bewirken können.

talybont schrieb:
Das mit dem Nachlesen ist ja schön und gut, aber wer analysiert dann die eigenen Fehler? Eben, keiner. Deswegen finde ich die Fahrtechniktips in den Zeitschriften nicht so prickelnd.

Keine Sorge, ich will weder ein Buch noch einen Film zum Anfänger-Kurs herausbringen. :D

talybont schrieb:
Das mit dem Downhillspeed lassen wir mal weg. Sturtzfrei ist bei mir oberstes Gebot!

Wie wäres es denn mal mit ein paar kleinen Downhilltechniken? Und wenn es anfänglich nur zum Spass. Denn Geschwindigkeit kommt aus der Routine und dem Können heraus.

talybont schrieb:
Nun die Frage, welches Rad? Hardtail oder Fully? Ich würde das Hardtail favorisieren, alerdings muß ich da noch eine Sattelklemme nachrüsten. Und Klickies scheiden da ja wohl auch aus, zumindest am Anfang.
MfG,
Armin

[/QUOTE]

Wenn Du kommst, dann nimm das Bike mit Sattelstützenklemme. Klickies können dran bleiben. Bei den Halte-, Lenk- und Bremsübungen stehst Du eben auf der Fußmitte ausgeklickt auf den Pedalen. Das geht schon.

Ich glaube, dass auch Fortgeschrittenen es etwas bringt, wenn sie bewußt Anfängersituationen üben, nicht um den Bewegungsablauf zu lernen sondern ihn eben zu verbessern bzw. verinnerlichen.

VG Martin
 
zippi schrieb:
Na klar, und in der anderen Hand noch'n Regenschirm halten :lol: .

Ich hoffe, Du hast'n überdachten Parcours.

He, das ist 'n NON-PROFIT-KURS. Woher soll das Geld denn kommen, um das Milchborntal zu überdachen? :D

VG Martin, der gerade online ein Spendenkonto eröffnet mit dem Kontonamen:

Freie Sicht zum Himmel, aber nur unter 'm Glasdach! :D:D:D

Apropo freie Sicht, wenn's Dienstag schütten sollte, müssen wir vorher noch eine Telefonkette organisieren. :heul:
 
juchhu schrieb:
Apropo freie Sicht, wenn's Dienstag schütten sollte, müssen wir vorher noch eine Telefonkette organisieren. :heul:

Meine Wenigkeit gehört zum ständig größer werdenden Kreis der Handy-Verweigerer. Ich bin aber immer bis kurz vorher online - entsprechender Hinweis hier genügt.

Ich bin übrigens sicher, dass das Wetter mitmacht :-)

Grüße
Michael
 
Also, alle Wettervorhersagen melden für die kommende Woche Regen bis Mittwoch :mad: . Ich gehe mal davon aus, dass regenfreie Momente sich höchstens auf 1 1/2 h beschränken. Und ob die gerade um 19 Uhr beginnen ist fraglich. Ich will ja nicht unken, aber wahrscheinlich wird das nix. Selbst wenn's nicht regnet, wird man beschissene Bodenverhältnisse haben. Also erschwerte Bedingungen.

Wie bei der Bundeswehr: die Weicheier wurden im Sommer (normalerweise gutes Wetter) einberufen.

Greez Dirk
 
Tach,

mit Regen bringt Segen :D

Spass bei Seite. Ab heute nachmittag war bei uns trocken. Aber bei den Bodenverhältnisse können wir Downhilltrails für die Anfänger sowieso vergessen.

Bin heute abend mit Hund noch einen Wurzelübungstrail abgegangen. Mama mia, der war glatt. DJ-SAM hatte mit seinen Vier-Pfoten-Antrieb null Probleme. :D
Nur gut, dass ich auf diesem Trail nächste Woche noch keine Übungen eingeplant hatte. Die Wurzeln sind so seifig und abwärts ist er auf nicht ohne.

Wenn's schütten sollten, verschieben wir denn Kurs. Ich hab' keine Lust, dass sich nachher eine(r) auf's Maul legt. Das ist es nicht wert.

Aber wer weiß, vielleicht haben wir ja Glück.

VG Martin
 
Sollte das Wetter nicht zu übel sein, werde ich dabei sein. Ich habe ja bis 19:00 Uhr Zeit den Weg zu finden :ka:
Ich hoffe Ihr kommt mit Hasenfüßen klar... :heul:
Bis denne
Karin
 
Kalinka schrieb:
Sollte das Wetter nicht zu übel sein, werde ich dabei sein. Ich habe ja bis 19:00 Uhr Zeit den Weg zu finden :ka:
Ich hoffe Ihr kommt mit Hasenfüßen klar... :heul:
Bis denne
Karin

Hab' Dir eine E-Mail geschickt mit weiteren Infos.

VG Martin

@all

Wer kommt am Dienstag mit dem Auto über die A4 gefahren?

Nehmt nicht die Abfahrt Bensberg sondern eine weiter in Richtung Olpe nämlich die Abfahrt Moitzfeld. Das ist zwar aus Köln-Ost ein Stückchen weiter, dafür steht Ihr aber nicht im Baustellenstau an der Kreuzung Kölner Str. / Bahnlinie!

Für genaue Infos sendet mir eine E-Mail an [email protected] (aber nicht über die Forumssoftware; ich brauche Eure tatsächliche Addy, da ich Euch dann ein HTML-Mail mit Anfahrtsbeschreibung von der AS Moitzfeld, Übersichtskarte und Karte des Zielgebietes (Hardtweg 42) schicke)

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Tach,

mit Regen bringt Segen :D

Wenn's schütten sollten, verschieben wir denn Kurs. Ich hab' keine Lust, dass sich nachher eine(r) auf's Maul legt. Das ist es nicht wert.

Hi,

mir hat er leider keinen Segen gegeben :rolleyes: !!

Hab mich, grad eben auf dem Heimweg von ner Tour mit "marco_lev", voll
abgeledert :confused: !!
Auf den Trails hat alles super gefunzt, doch dann auf´n janz normalen Radweg, in ner Rechtskurve, sssssstt :mad: hat´s mir das Vorderrad weggeschmiert! Aua :confused: !
Rechtes Knie und Ellenbogen aufgeschrabbt, Schaltwerk verbogen und :mad:
der Griff von meiner fast neuen Louise ist auch lediert. Kopf, dank Helm, ist
noch heil und jetzt fahr ich immer mit :daumen: !

Wenn alles gut heilt bin ich aber am 15. dabei, es sei denn es schüttet!!

gruß Jürgen
 
Martin,

trotz der recht hohen Regenwahrscheinlichkeit nehme ich das Bike morgen mit, ausser Du sagst die Runde heute schon ab!

Apropos Wetter: Unfassbar, was für ein dauerhaft schlechtes (und kaltes) Wetter wir in diesem Sommer haben. :(

Danke übrigens für den Autobahn-Hinweis!

VG Mikkael
 
gonzo63 schrieb:
Hab mich, grad eben auf dem Heimweg von ner Tour mit "marco_lev", voll
abgeledert :confused: !!
Auf den Trails hat alles super gefunzt, doch dann auf´n janz normalen Radweg, in ner Rechtskurve, sssssstt :mad: hat´s mir das Vorderrad weggeschmiert! Aua :confused: !


Das haste nu davon. Du mußt ja auch den Kurs abwarten!! :lol:
 
gonzo63 schrieb:
Hi,

mir hat er leider keinen Segen gegeben :rolleyes: !!

Hab mich, grad eben auf dem Heimweg von ner Tour mit "marco_lev", voll
abgeledert :confused: !!
Auf den Trails hat alles super gefunzt, doch dann auf´n janz normalen Radweg, in ner Rechtskurve, sssssstt :mad: hat´s mir das Vorderrad weggeschmiert! Aua :confused: !
Rechtes Knie und Ellenbogen aufgeschrabbt, Schaltwerk verbogen und :mad:
der Griff von meiner fast neuen Louise ist auch lediert. Kopf, dank Helm, ist
noch heil und jetzt fahr ich immer mit :daumen: !

Wenn alles gut heilt bin ich aber am 15. dabei, es sei denn es schüttet!!

gruß Jürgen

Sorry, ich hoffe bis zum 15.07. ist mit Biker und Bike wieder alles im Lack :D

Auch mit guter Fahrtechnik schmiert einem bei diesem Wetter schon mal das Hinterrad weg. Mal gucken, ob wir das im Training verbessern können.

VG Martin
 
Tach zusammen,

so meine Lieben. Zwei Dinge hab' ich noch für den Dienstag, den 13.07.2004.

1. Wenn es nach Dauerregen aussieht, blase ich das Ganze für morgen ab. Die 'GO or STOP'-Info setze ich bis 17:00 Uhr hier in diesen Thread.

Heute gibt's zwischen durch immer mal eine kurze Schauer, aber morgen soll es etwas besser und trockener werden.
Regenrisiko für morgen mit 31% (für heute mit 81% )

2. Wer kommt morgen mit dem Auto? Ich brauche noch mindestens einen HelferIn, der/die mir morgen mindestens einen leeren Getränkekasten mit PET-Flaschen mitbringt. Ideal wären mindesten 12 PET-Flaschen á 1 Liter. 1, 5 Liter-Flaschen sind zu groß und bloss keine Glasflaschen!!! Besser mehr. Die Flaschen gibt's nach der Übung natürlich wieder zurück (Also kein verstecktes Honorar :D:D:D)

Leider habe ich keine Verkehrsleitkegel (diese weiß/orangen Pylonen) besorgen können. Und zum Kaufen waren sie mir doch zu teuer (3-15€ pro Stk.)

Wir brauchen die Flaschen für unsere Halte-, Lenk- und Bremsübungen (quasi Rückwärtseinparken und Wenden in drei Zügen :D:D:D)

Also, wer leere PET-Flaschen in seinem Haushalt halt, bringt mindestens einen Kasten mit. Sonst denkt nachher jeder, dass das schon ein anderer machen wird. Das Ergebnis kennen wir schon aus dem Leben: Keiner bringt auch nur eine einzige Flasche mit. :mad: :mad: :mad:

Wer gläubig ist, soll beten, die anderen drücken die Daumen, dann wird das mit dem Wetter schon werden. Und denkt bzw. bringt die PET-Flaschen mit. :cool:

VG Martin
 
@ Martin,

Sollte Mann / Frau die PET - Flaschen nicht besser mit Wasser füllen? Die Dinger haben leider manchmal die Angewohnheit vom Winde verweht zu werden?

Wenn ich es schaffe, (Mein Chef hat mich heute informiert, das ich morgen um 17.00 Uhr einen Termin in der Innenstadt habe. :mad: Ich dachte heute wäre mein erster Urlaubstag) dann werde ich versuchen als Entschädigung 1 - 2 Kästen mitzubringen.

Ich kann aber nicht sagen wie lange das morgen dauern wird. Wenn ich viel Pech habe, dann wird das ganze ausarten. Wenn nicht, dann hätte ich gerne Deine Handynummer! Meine bekommst Du gleich per PN!

Liebe Grüße

Sanne

P.S.: Wer bringt eigentlich den Verbandskasten mit?

P.P.S.: Meine Tour heute abend (Dellbrück, Altenberg, Neschen (mit schieben ;) ), Bechen, Romaney, Bergisch Gladbach, Refrath, Dellbrück) war teilweise richtig schön matschig bzw. glatt. Der Boden war teilweise sehr gut durchnäst! Hoffentlich trocknet das bis morgen!
 
P.S.: Wer bringt eigentlich den Verbandskasten mit?

Hi,

wem gehört "die" Fahrrad? -"Ich"! :p .... bring einen mit!!

Hab seit Sonntag Erfahrung, damit, keinen dabei zu haben :confused: !!

PET-Flaschen bringe ich aber nicht mit, da ich mit dem Bike komme :rolleyes: !

Komme, übrigens, gerade aus dem Keller und hab mein Bike gerichtet. Ist wohl ein neues Schaltwerk sowie das große Kettenblatt fällig :mad: !
Am Kettenblatt fehlen, nach meinem Sturz, zwei Zähne und irgendwas knarzt
am Schaltwerk :confused: !

Bin aber, am Donnerstag, dabei! (Es sei denn, es regnet Sch....!!) :daumen:

LG Jürgen
 
juchhu schrieb:
Auch mit guter Fahrtechnik schmiert einem bei diesem Wetter schon mal das Hinterrad weg. Mal gucken, ob wir das im Training verbessern können.

VG Martin

Hi Martin,

..vorne war´s!! :confused:

Hinterrad wär ja noch, evtl., zu meistern? Aber vorne? -haste die Arschkarte,
denn, "das geht so schnell"!!
Aber einer hatte Spaß; der mir entgegen kam! Seine Frage, nachdem ich kurz vor ihm zum liegen kam: "Is glatt hier, ne! (ach, nee? :lol: )!

..so sinn´se, die Sonntagsfahrer
VG Jürgen
 
Unabhängig vom Wetter wird es bei mir wohl doch nicht klappen! :(
Ich werde versuchen, den Termin am Donnerstag wahrzunehmen.

VG Mikkael
 
Lythande schrieb:
@ Martin,

Sollte Mann / Frau die PET - Flaschen nicht besser mit Wasser füllen? Die Dinger haben leider manchmal die Angewohnheit vom Winde verweht zu werden?

Das mit den gefüllten Flaschen ist schon sinnvoll, allerdings wollte ich diese vor Ort füllen, da direkt am Parkplatz ein Bach verläuft.

Lythande schrieb:
Wenn ich es schaffe, (Mein Chef hat mich heute informiert, das ich morgen um 17.00 Uhr einen Termin in der Innenstadt habe. :mad: Ich dachte heute wäre mein erster Urlaubstag) dann werde ich versuchen als Entschädigung 1 - 2 Kästen mitzubringen.

Klasse :daumen:

@all

Das heißt jetzt aber nicht, dass alle anderen keine PETs mitbringen sollen. Denn fällt Sanne aus (was wir nicht hoffen wollen), dann haben wir keine PETs. Also jeder, der mit Auto kommt, und einen leeren PET-Kasten im Haushalt halt, bringt ihn mit.

Lythande schrieb:
Ich kann aber nicht sagen wie lange das morgen dauern wird. Wenn ich viel Pech habe, dann wird das ganze ausarten. Wenn nicht, dann hätte ich gerne Deine Handynummer! Meine bekommst Du gleich per PN!

Liebe Grüße

Sanne

P.S.: Wer bringt eigentlich den Verbandskasten mit?

P.P.S.: Meine Tour heute abend (Dellbrück, Altenberg, Neschen (mit schieben ;) ), Bechen, Romaney, Bergisch Gladbach, Refrath, Dellbrück) war teilweise richtig schön matschig bzw. glatt. Der Boden war teilweise sehr gut durchnäst! Hoffentlich trocknet das bis morgen!

Handynummer hast Du jetzt.

Verbandstasche (Mini-Ausführung) habe ich immer dabei. Ich schlage vor, wir nehmen einfach ein Verbandkasten (gültig und nicht abgelaufen :D:D:D) aus einem der Autos mit.

Ja, der Boden ist durchnässt. Deshalb machen wir auch heute keine Downhilltechniken :D:D:D

Im Augenblick ist es hier durchgehend bewölkt aber hell und trocken. Das lässt hoffen.

VG Martin
 
gonzo63 schrieb:
Hi Martin,

..vorne war´s!! :confused:

Hinterrad wär ja noch, evtl., zu meistern? Aber vorne? -haste die Arschkarte,
denn, "das geht so schnell"!!
Aber einer hatte Spaß; der mir entgegen kam! Seine Frage, nachdem ich kurz vor ihm zum liegen kam: "Is glatt hier, ne! (ach, nee? :lol: )!

..so sinn´se, die Sonntagsfahrer
VG Jürgen

Vorne ist übel. Kündigt sich meist unverhofft an :D

Aber auch da kann mann/frau mit etwas Kurven- und Drücketechnik Boden gewinnen :D:D:D

Aber das Probleme sind in ersten Linie immer Geschwindigkeit, Radialkräft, Traktion/Grip. Meine Mäntel sind knallermäßig so lange es geradeaus geht, in Kurven fängen sie zu erst an hinten weg zuschmieren. Und das Grenzverhalten seiner Mäntel sollte mann/frau mal ausgelotet haben :D

VG Martin
 
Zurück