7Gebirgsgeschichtchen

hardy_aus_k schrieb:
@handlampe

Absolut korrekt, Deine Tour hier über den Thread zu koordinieren. Im Feierabendthread blickt wirklich keiner mehr durch :daumen:

Wenn Du mich fragst, sollten wir die Feierabendrunden im 7G zukünftig immer hier koordinieren.


Yep, das sollten wir tun.
Tja, mit deinen Feierabendrunden hast du ja ne ganz schöne Lawine losgetreten :p
 
Man könnte auch mal sagen das immer um 17 Uhr 30 Mittwochs vom Nachtigallental aus gestartet wird. Das könnte man immer einplanen und wenn mal nicht so viele da sind ist es auch nicht schlimm, wir sind auch schon zu zweit gefahren. Dann könnte man sich das posten auch sparen. Überlegt euch das mal, Gruß Micha. :p
 
M.Panzer schrieb:
Man könnte auch mal sagen das immer um 17 Uhr 30 Mittwochs vom Nachtigallental aus gestartet wird. Das könnte man immer einplanen und wenn mal nicht so viele da sind ist es auch nicht schlimm, wir sind auch schon zu zweit gefahren. Dann könnte man sich das posten auch sparen. Überlegt euch das mal, Gruß Micha. :p
Nun sind ja nicht alle Bäcker oder Metzger, die meist ab 14:00 nichts mehr zu tun haben (es sei denn, sie sind selbstständig oder stehen im Laden) ;) .
Wenn ich um 16:30 Feierabend habe, bin ich um 17:00 zu Hause. Dann Klamottenwechsel und Rad in die Karre und ab dafür. Ist mir ehrlich gesagt zu stressig! Habe zwar nur 13 km, aber Ittenbach ist um diese Zeit die Hölle!
Ich kann auch nicht mit dem Rad zu Arbeit, weil wir eine Fahrgemeinschaft haben. Soll der andere dann anch Hause laufen?
Also Leute, im Sommer sind ja wohl auch 18:00 OK, oder?

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
Nun sind ja nicht alle Bäcker oder Metzger, die meist ab 14:00 nichts mehr zu tun haben (es sei denn, sie sind selbstständig oder stehen im Laden) ;) .
Wenn ich um 16:30 Feierabend habe, bin ich um 17:00 zu Hause. Dann Klamottenwechsel und Rad in die Karre und ab dafür. Ist mir ehrlich gesagt zu stressig! Habe zwar nur 13 km, aber Ittenbach ist um diese Zeit die Hölle!
Ich kann auch nicht mit dem Rad zu Arbeit, weil wir eine Fahrgemeinschaft haben. Soll der andere dann anch Hause laufen?
Also Leute, im Sommer sind ja wohl auch 18:00 OK, oder?

MfG,
Armin
Hey Armin es war nur ein Vorschlag! Da kann man doch drüber reden, außerdem als selbsständiger Bäcker muß man anschließend noch arbeiten obwohl man um 2 Uhr 30 wieder in die Backstube muß. Es ging ja auch nur darum wenn wie gestern kurzfristig die Tour geändert oder abgesagt wird, man aber nicht mehr ins Internet geschaut hat, steht man ganz schön doof da. Um das zu vermeiden habe ich diesen Vorschlag gemacht. Wenn 18 Uhr besser ist, komme ich damit auch klar.Nichts für Ungut Micha.
 
M.Panzer schrieb:
außerdem als selbsständiger Bäcker muß man anschließend noch arbeiten obwohl man um 2 Uhr 30 wieder in die Backstube muß. Es ging ja auch nur darum wenn wie gestern kurzfristig die Tour geändert oder abgesagt wird, man aber nicht mehr ins Internet geschaut hat, steht man ganz schön doof da. Um das zu vermeiden habe ich diesen Vorschlag gemacht. Wenn 18 Uhr besser ist, komme ich damit auch klar.Nichts für Ungut Micha.
Ist schon klar, ich kenne das. Mein Opa war und mein Onkel ist Metzger. Die machen auch die Nacht zum Tag.
Kommst Du denn mit 4 h Schlaf hin?

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
Also Leute, im Sommer sind ja wohl auch 18:00 OK, oder?

MfG,
Armin

Trotz der ganzen Diskusion bleibt allerdings der Termin meiner Tour für nächste Woche auf 17.30. Die Tour ist halt etwas länger und ich möchte nicht so rumhetzen müssen.
Die weiteren Touren können wir dann gerne ab 18 Uhr starten.
 
Tach Mädels

Na, mit dem Wetter soll ja morgen ein wenig besser werden.
Hier noch mal die Bitte an Alle, die mitfahren. Nach Möglichkeit bitte pünktlich am Startpunkt sein, da es ja eine etwas längere Runde wird und man ja nie weiß, was alles so passieren kann. Und wenn ihr es nicht pünktlich schafft, bitte frühzeitig melden, ansonsten warten wir max. 10 Minuten (also bis 17.40 Uhr) und sind dann weg.
 
Handlampe schrieb:
Tach Mädels
Na, mit dem Wetter soll ja morgen ein wenig besser werden...

Satz mit X, dat war wohl nix!
Wenigstens die Erdbeeren waren lekka!
Und: KEINE PANNE, trotz 12 Teilnehmern!
Ob sich die Tour nochmal bei besserem Wetter wiederholen läßt?
Ich meine, es war ja schon recht dunkel, trotz verkürzter Rückfahrt!


Bis demnächst auf unseren Trails!

Gruß Volker
 
Tja, trotz widriger Umstände gibt es natürlich wieder einen kleinen Bericht zur Lage der Nation bzw. zur gestrigen Feierabendrunde bzw. Wetshirtcontest



Eigentlich war es ja nur eine kleine Stichtour , naja, zumindest für meinen Bruder und mich:

Mein Brüderchen hatte ja schon vor der eigentlichen Tour Bekanntschaft mit diesen netten Tierchen mit den langen Stacheln und den dazugehörigen Giftpumpaparaten gemacht. Nachdem sich also eine Wespe-Biene-oderweißichwas in sein Trikot verirrt -und seine Giftspritze mittig auf seinem Brustkorb zentiert hatte, wuchs ihm dann kurze Zeit später die 3. Brust.
Also, an alle Damen, die das hier lesen: Weg mit den Schönheits-OP's ...kommt zum Team Tomburg.

Meine Wenigkeit machte diese Bekanntschaft mit diesen netten Insekten auf einer der letzten schottrigen Abfahrten dieser Runde: Ich dachte eigentlich nur: "Na, schon wieder ein Steinchen, das dir in's Gesicht fliegt" ... nur ... mit Stachel ausgerüstetes Gestein, das dir das Gift direkt in die Nase injiziert, hab ich noch nie gesehen.
Auf der Tour selber hab ich's auch garnicht so gemerkt, ja gut, ein kurzer Stich.... aber nach der Tour sah ich aus wie ein Preisboxer auf Pützchen's Markt.
Ein Auge und die Nase waren nett aufgedunsen... verdammt, hätte doch mal nach einer Hauptrolle für Rocky XV nachfragen sollen.

Also gut, genug gejammert, jetzt gibt's natürich noch ein paar Bilder:

Als erstes natürlich das klassische Einstiegsnörgelwannfahrenwirdennendlichlosjetztgehtdieknipsereischonwiederlosphoto mit allen Teilnehmern:

20170108_0803-med.JPG


Übrigens, Volker... es waren 11 Leute... und nicht 12... oder hast du hin und wieder noch Einen aus dem Hut gezaubert und ich hab es nicht bemerkt.

Die Hinfahrt ging also mehr oder wenig klassisch durch das 7Gebirge. Einzige Neuheit: Eine neue Trailberuhigungszone mit dazugehörigen Hindernissen

20170108_0804-med.JPG


Weiter ging es auf relativ direktem Weg zum Auge Gottes, wo natürlich wieder das Trailhighlight der Tour wartete.
Auf einigen versteckten Wegen folgte dann der engültige Abstieg zum Rhein, wo es dann die erste Überfahrt gab: Von Bad Honnef nach Rolandseck:

20170108_0808-thumb.JPG
Aber auf der Fähre war schon gut zu erkennen, was uns noch blühen würde:


20170108_0809_Kopie-med.jpg


Der Drachenfels umschlung sich mit einer bösen grauen wabernden Masse. Nagut, die ersten Tropfen hatten wir natürlich schon längst abbekommen, aber was uns noch bevorstand, toppte die Sache natürlich noch um Längen

So ging es erstmal aus dem Rheingraben hoch um dann in das Drachenfelser Ländchen zu kommen.

Es ging hoch zum letzten Höhepunkt der Runde.

Wie gesagt.... es ging hoch
20170108_0811-med.JPG

...und hoch
20170108_0814-med.JPG


nur um ein Ziel zu erreichen:

Die ERDBEERE


Und so zeigt also das folgende Bild eine typische Szene aus dem Rheinland:

20170108_0817-med.JPG


Polnische Erntehelfer bei der Arbeit


Tja, den Rest kann man als "abgespült" bezeichnen: Der Regen spülte uns von der Anhöhe wieder auf direktem Weg zum Rhein ab. Leider mussten wir die Tour abbrechen und auf asphaltierten Wegen die Flucht zur letzten Überfahrt antreten.
So kam es dann, das wir die Fähre Mehlem-Königswinter mehr oder weniger für uns alleine hatten:

20170108_0822-med.JPG


20170108_0823-med.JPG


Nagut, zumindest hat es uns am Ende nicht die Stimmung weggespült
 
Immer dieses Siffwetter! Muss an den Mittwochsversuchen im 7GB liegen ;) .

War aber bis auf meine total verunglückte Reifenwahl aber eine lustige Runde. Nur taugen Reifen, die 1500 km runter haben (davon 400 km auf Südtirols Schotter) nicht für hiesigen Schlamm und Lehm. Null Grip. Deswegen habt Ihr mich manchmal fluchen gehört :rolleyes: .

MfG,
Armin
 
Was für eine elende Tour. Beginnend mit der stundenlangen Fotozeremonie, danach die schon 1000 mal gefahrenen Anstiege rauf zur Wiederholung Gottes, mit abschließender x-mal erledigter und langweiliger Abfahrt. Dann kommt mal endlich was nicht ganz so bekanntest, zack schon verfährt sich der total orientierungslose Guide. Danach hätte der ganze Kram vielleicht Spaß machen können, aber nein, es regnet und wir fahren Teer zum Rhein zurück.
Was für eine Tour, von den Bauchschmerzen nach der Völlerei auf dem erntehelferbesetzten Feld mal ganz abgesehen.
Es war mir wie immer ein riesen Spaß mit wirklich netten Leuten. :daumen: :i2:
Gruß
Pavel „Nörgel“-Pipowitsch
 
Hallo Uwe vielleicht sollten wir die Tour mal zusammen fahren, wir könnten uns bestimmt auf dem zweiten Teil der Tour gut ergänzen. Von der Fähre kenne ich ein par schöne Auffahrten die wirklich Freude machen. Ich bin ab dem 09.08. wieder da werde mich bei dir mal melden, man könnte die Sache auch mal anders herum aufziehen. Bis dann viel Spaß auf den Singletrails Gruß Micha. :daumen:
 
M.Panzer schrieb:
... man könnte die Sache auch mal anders herum aufziehen.


Was heißt denn hier ...die Sache andersrum aufziehen... ich währe froh, wenn ich die Sache überhaupt mal durchgezogen bekommen würde. Langsam geht mir das Wetter doch ziemlich auf den S...ck. Man bekommt ja garkeine Tour mehr fertig. :mad:

Wir haben die Tour eigentlich vor deiner Haustür beendet, obwohl ich ja eigentlich noch in diesen kleinen ehemaligen Steinbruch wollte. Wir sind dann über Gimmersdorf zurück nach Mehlem- Ziemlich ääpsch
 
Handlampe schrieb:
Was heißt denn hier ...die Sache andersrum aufziehen... ich währe froh, wenn ich die Sache überhaupt mal durchgezogen bekommen würde. Langsam geht mir das Wetter doch ziemlich auf den S...ck. Man bekommt ja garkeine Tour mehr fertig. :mad:

Wir haben die Tour eigentlich vor deiner Haustür beendet, obwohl ich ja eigentlich noch in diesen kleinen ehemaligen Steinbruch wollte. Wir sind dann über Gimmersdorf zurück nach Mehlem- Ziemlich ääpsch

Ja also wie gesagt ich melde mich wenn ich wieder aus dem Urlaub da bin, wir können dann ja auch mal unter der Woche fahren, deine und meine Arbeit sind ja nicht weit auseinander. Übrigens am Dechelsberg ist soviel nicht mit fahren. Aber am Rodderberg und dahinter weiß ich so einiges was dir auch Spaß machen würde. Gruß Stunt-beck.
 
Hallo zusammen,

wie sieht’s aus mit einer Feierabendrunde am Donnerstag??

@Uwe
Wie wäre es mit einem zweiten Versuch für die Runde von letzter Woche?
Da Du das ja mit der Streckenplanung ganz gut im Griff hast, aber hin oder wieder bei der Wetterplanung Schwächen zeigst, würde ich diesen Part für Donnerstag übernehmen ;) .


Gruß
Jörg
 
Mal Spass beiseite, wir verlieren auf der Fähre gut eine Stunde (inkl. Warten). Das ist mir definitiv zuviel für eine Feierabendrunde. Und ob die Runde bei besserem Wetter interessanter wird, naja. Waren doch ab Rolandseck nur noch Forstwege. Die lohnen die Kreuzfahrt auch nicht.
Aber mir ist die Problematik 7GB ja bewußt, eine schöne Runde dadurch zu legen. Aber das geht, nur eben nicht in drei Stunden.

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
Mal Spass beiseite, wir verlieren auf der Fähre gut eine Stunde (inkl. Warten).

Hä? Die Auswertung von meiner Tour sagt aber was anderes: Stillstand durch Warten und Überfahrt bei der 1. Fähre: 17 Min
Stillstand bei der 2. Fähre: 6 Min
Stillstand an der elenden Ätzbahnschranke: ebenfalls 6 Minuten, die zählen aber nicht mehr, da man ja sowieso durch den Tunnel fahren kann.
Wo du da ne Stunde draus machst, ist mir schleierhaft. :confused:

talybont schrieb:
Waren doch ab Rolandseck nur noch Forstwege. Die lohnen die Kreuzfahrt auch nicht.

Aber die ERDBEEREN !!! Nächstes Mal hab ich ne Kiste im Rucksack und pack sie mir voll. :)

Also ich würde das schon nochmal machen, allerdings nicht unbedingt mit der langen Anfahrt bis zur 1. Fähre. Das hat nämlich schon 1h50min in Anspruch genommen, trotz nur ca. 6min Stillstand!

Gruß enrgy


PS: Die Jungs bei der Tour fahren gerade 1100Hm in ca. 40Minuten...
 
talybont schrieb:
dann fahrt mal. Ich will mit dem Radl fahren und keine Kreuzfahrt unternehmen ;) . Habt Ihr Euch mal angesehen, wieviel Zeit man bei so einer Kutterfahrt verliert?

MfG,
Armin

talybont schrieb:
Mal Spass beiseite, wir verlieren auf der Fähre gut eine Stunde (inkl. Warten). Das ist mir definitiv zuviel für eine Feierabendrunde. Und ob die Runde bei besserem Wetter interessanter wird, naja. Waren doch ab Rolandseck nur noch Forstwege. Die lohnen die Kreuzfahrt auch nicht.

Ja, auch von mir nochmal herzlichen Dank für die Blumen :mad:

Gerade diese Tour lebt natürlich vom Wetter... als ich sie alleine gefahren bin, empfand ich die Sache als sehr interessant... immer wieder mit Ausblick auf das 7Gebirge...halt mal was anderes. Und du wirst es nicht glauben, es gab auch noch ein paar nette Abschnitte, diese folgten aber tatsächlich hinter Berkum, also nachdem wir abgebrochen haben.

Und was es an den Fähren zu nörgeln gibt, weiß ich auch nicht... ich fand es lustig.

Aber wenn du natürlich weiter für Olympia trainieren willst...bitte...
 
Zurück