Hi Folks,
ja, das war eindeutig mein Waterloo

. Den Letzten beißen die Hunde, heißt es. Stimmt aber gar nicht. Denn das Hundewesen ist in Deutschland streng reglementiert. Anders aber mit der Schwarmwespe. Kein Gesetz kümmert sich um sie, außer vielleicht solche, die diesen Abschaum der Natur auch noch schützen

. Der Letzte - das waren in dem Fall Uwe und ich - der wird von der Schwarmwespe überfallen. Ich zähle bei mir min. 8 Einstiche, davon alleine drei eng bei einander dort, wo man sitzt. Ab morgen verwandle ich meinen Bio-Garten in eine DDT-Wüste, in der kein Insekt überlebt

. Dabei hatte alles so schön angefangen und der bikende Bäckermeister hatte uns kurz vorher mit köstlichem Süßgebäck versorgt. Dann die heimtückische gelb-schwarze Stachelattacke, die mich zwang, laut schreiend mein Bike aufzugeben und davon zu rennen

. Na ja, auch an Uwe waren sie ganz lebhaft dran

, hoffe aber, er ist besser davon gekommen als ich. Dann outete sich Volker Enrgy als Held und holte mein Bike aus dem feindlichen Territorium.
@Volker: du hast definitiv ein Obergäriges deiner Wahl gut, gerne auch zwei.
Schwer angeschlagen ging's also weiter und als es wieder anfing, ein wenig zu rollen, erfolgte die zweite Attacke: der eben noch so hochgepriesene Bäckermeister - sei es durch's Glückshormone ob des anstehenden Sohnes, sei es aus Übermut - entschloß sich zu einer spontanen, sicher nicht bösartigen Lenker-Hakeln-Session, die im beidseitigen Bodenkontakt endete

.
Als ich dann Asphalt unter die
Reifen kam, sah ich mich nach knapp drei Stunden gezwungen, den direkten Weg zurück zur Tomburg zu suchen. Das war auch nicht dumm: denn beim Hakeln hatte sich scheinbar auch das Schaltwerk in der Art verschoben, dass sich jeweils eine Abweichung von einem Zahnrad zwischen Ganganzeige und tatsächlicher Kettenpostion ergab.
Dies alles natürlich unter der "innigsten Teilnahme" der Weggefährten, besonders mein Brüllkrampf ob der Wespenattacke sorgte für Heiterkeit

.
Es kommen auch wieder bessere Zeiten

.
Ciao
Dieter