Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Uwe,
wer oder was ist "die Steinbach" ? Eine Talsperre? Wo liegt die denn? Kannste mal kurz die Tour beschreiben (nein, nicht so ausführlich wie mein Bericht oben!)
Wetter sollte ja bis Samstag wieder besser werden (ist ja heute schon wieder ganz ok).
Muß mal sehen, ob ich komme, hab derzeit nur den Kleinwagen meiner Freundin, da krieg ich mein Jek nicht komplett rein. Müsste dann evtl. mitm Hardtail fahren. Oder nochmal Mutters Auto schnorren wie am Montag.

Gruß Volker
 
Enrgy schrieb:
Hi Uwe,
wer oder was ist "die Steinbach" ? Eine Talsperre? Wo liegt die denn? Kannste mal kurz die Tour beschreiben (nein, nicht so ausführlich wie mein Bericht oben!)

Hi Volker

Wie du es schon richtig erahnt hast ist die Steinbach eine Talsperre....RICHTIG. Sie liegt grob zwischen Bad Münstereifel und Rheinbach. Ein feines Fleckchen inc. Waldgasthof mit eigener Brauerei :bier:

Ist ein häufiges Ziel unserer Runden und es gibt viele Varianten dorthin.
Die "klassische" Runde, wie ich sie bezeichnet habe ist eigentlich garnicht so klassisch. Wir haben sie eigentlich erst vor kurzem in Gemeinschaftsarbeit so zusammengestellt- Beinhaltet so ziemlich Alle Zückerchen an Trails und Highlights der Region. Nicht so extrem wie im Ahrtal- auch nicht so viele Höhenmeter- aber trotzdem eine sehr lohnenswerte Runde
 
Hi Tomburger,

schön, dass das Team noch lebt. Na, nachdem ich mich von meinen diversen Blessuren so richtig schön auskuriert und Jahrestiefstgewicht habe :D , läßt der Radbestand zu wünschen übrig. Rennrad hat Riss am Tretlagergehäuse :mad: (na, Giant bietet ja Garantie), Mountainbike ist ohne Kurbeln, Kette und mit verbogenem Umwerfer und Rad Nummer drei knackt. Werde also versuchen, mich morgen früh zu Höflichkeit & Service zu begeben um wenigstens 'ne Kurbelgarnitur und diverse Kleinteile zu erwerben, da ich die Runde zur STBTS gerne mitdrehen würde. Ihr fahrt bei jedem Wetter??? :confused: Die Aussichten sind ja nicht so rosig und die Weicheimarotten greifen ja um sich... Da ich nicht weiß, ob alles klappt bin ich entweder da, oder muß aus Material- oder Zeitgründen reumütig verzichten.

Nebenbei war ich für ein paar Tage im Jura, franz. Seite (dort, wo die letzte Bergetappe der Tour durchführte). Traumhaft. War dort mit dem oben beschriebenen Rennrad unterwegs. Endlos viele kleine Strassen, man konnte alle Ritzel benutzen, kaum Verkehr, perfektes Panorama, einfach empfehlenswert.

Hoffe also, dass ich's morgen gebacken bekomme (um Stuntbecks Bienenstich zu probieren),

Ciao
Dieter

P.S: von wegen Bienen und Wespen: mich hat so ein liebes Tierchen auch am ersten Urlaubstag in den linken Oberschenkel gestochen. Dabei stellte sich heraus, dass ich genug Muskelmasse besitze, denn mit der zusätzlichen Schwellung passte das linke Bein kaum noch an der Sattelstütze vorbei :mad: .
 
Ploughman schrieb:
Ihr fahrt bei jedem Wetter??? :confused: Die Aussichten sind ja nicht so rosig und die Weicheimarotten greifen ja um sich... Da ich nicht weiß, ob alles klappt bin ich entweder da, oder muß aus Material- oder Zeitgründen reumütig verzichten.

Na, für den Nachmittag solls ja ein wenig besser werden, also denke ich wir fahren auf jeden Fall
 
Hi Uwe,
ich entscheide mich kurzfristig, was ich mache. Entweder zu euch, zur 7GB-Tour oder hier bei uns was kleines. Kommt auf Wetter an. Evtl. verliere ich auch den Kampf gegen die Schwerkraft und bleib liegen...
 
Mal an Alle Zuleser hier:

Mein Bruda und ich wollen spontan in der nächsten Woche eine 3-4 Tagestour in den Alpen machen.

Also, wenn jemand Lust und Urlaub und Energie für ca. 2500hm am Tach hat, der ist herzlich willkommen
 
Hi Folks,

ja, das war eindeutig mein Waterloo :mad: . Den Letzten beißen die Hunde, heißt es. Stimmt aber gar nicht. Denn das Hundewesen ist in Deutschland streng reglementiert. Anders aber mit der Schwarmwespe. Kein Gesetz kümmert sich um sie, außer vielleicht solche, die diesen Abschaum der Natur auch noch schützen :mad: . Der Letzte - das waren in dem Fall Uwe und ich - der wird von der Schwarmwespe überfallen. Ich zähle bei mir min. 8 Einstiche, davon alleine drei eng bei einander dort, wo man sitzt. Ab morgen verwandle ich meinen Bio-Garten in eine DDT-Wüste, in der kein Insekt überlebt :mad: . Dabei hatte alles so schön angefangen und der bikende Bäckermeister hatte uns kurz vorher mit köstlichem Süßgebäck versorgt. Dann die heimtückische gelb-schwarze Stachelattacke, die mich zwang, laut schreiend mein Bike aufzugeben und davon zu rennen :heul: . Na ja, auch an Uwe waren sie ganz lebhaft dran :lol: , hoffe aber, er ist besser davon gekommen als ich. Dann outete sich Volker Enrgy als Held und holte mein Bike aus dem feindlichen Territorium.

@Volker: du hast definitiv ein Obergäriges deiner Wahl gut, gerne auch zwei.

Schwer angeschlagen ging's also weiter und als es wieder anfing, ein wenig zu rollen, erfolgte die zweite Attacke: der eben noch so hochgepriesene Bäckermeister - sei es durch's Glückshormone ob des anstehenden Sohnes, sei es aus Übermut - entschloß sich zu einer spontanen, sicher nicht bösartigen Lenker-Hakeln-Session, die im beidseitigen Bodenkontakt endete :lol: .

Als ich dann Asphalt unter die Reifen kam, sah ich mich nach knapp drei Stunden gezwungen, den direkten Weg zurück zur Tomburg zu suchen. Das war auch nicht dumm: denn beim Hakeln hatte sich scheinbar auch das Schaltwerk in der Art verschoben, dass sich jeweils eine Abweichung von einem Zahnrad zwischen Ganganzeige und tatsächlicher Kettenpostion ergab.

Dies alles natürlich unter der "innigsten Teilnahme" der Weggefährten, besonders mein Brüllkrampf ob der Wespenattacke sorgte für Heiterkeit :D .

Es kommen auch wieder bessere Zeiten :mad: .

Ciao
Dieter
 
Ploughman schrieb:
... besonders mein Brüllkrampf ob der Wespenattacke sorgte für Heiterkeit :D ....

Jou, der war schon einsame Spitze. Vor allem dein Feitstanz, den du dabei noch aufgeführt hast. Und unser Filmregisseur hatte die Cam nicht schußbereit. Das wär ein nettes Filmchen geworden.
Davon haben wir aber noch einige gedreht, als es wieder Richtung Tomburg ging. Vor allem die Nachaufnahmen von "Muschis" toller Bikehose (ich wette, die ist DOCH irgendwo im Schritt offen) werden bestimmt der Brüller.

Insgesamt wars heute wieder sehr unterhaltsam, egal was so vorkam, man hatte immer fett zu lachen. Da war der Dreck schon fast Nebensache. Ich hatte bergab auch einige haarige Situationen, logisch mit kopflastigem Hardtail und spiegelglatten Ceramicflanken. Daß die nicht trocknen konnten, dafür ja ständig gesorgt. Also Fully ist doch schon bequemer. Mein Nacken tut weh, die Handgelenke, die Oberschenkel brennen (toll eben beim Runtergehen der Kellertreppe) und Wadenkrämpfe hatte ich schon während der Tour. Wat bin ich ein Weichei geworden...Nun denn, mein Bike ist schon wieder sauber, ich noch nicht. Darf mich nicht viel bewegen, sonst bröselts. Gut daß ich noch bis morgen Strohwitwer bin.

Gruß Volker
 
Jep, war wieder eine feine Tour. Bericht folgt in Kürze

Pech für alle, die nicht dabei waren.

P.S.

Schönen Gruß an Hardy.
Ich meine mal bei dir gelesen zu haben, das dir das Wetter überhaupt nichts ausmacht. Zitat: Wetter kommt und geht
Naja, dafür hast du dich aber ziemlich sang und klanglos bzw. wortlos wieder abgemeldet
 
Hallo miteinander,

ich fange jetzt nicht an und führe irgendwelche Entschuldigungen an. Ganz klar und dazu stehe ich: Ich habe gekniffen und den Schwanz eingezogen !

Damit muss und kann ich leben, aber was mich wirklich geärgert hat, war dann der Wetterumschwung. Wenn ich dann höre, dass Ihr noch eine Menge Spaß gehabt habt, liegt die Enttäuschung dann wohl ganz auf meiner Seite :heul:

Gruß
Hardy
 
Also ich kann mir nicht helfen aber ich bin bestimmt eine andere Tour gefahren am Samstag: Der Guide na ja, das mitgebrachte Futter der Hunger trieb es rein, meine Kondition zum kotzen, die Wege zu verschlammt, das Mädel zu männlich. Und mittendrin wird man auch noch vom Rad gestoßen! Also im Großen und Ganzen mal wieder wie immer eine Spitzentour mit dem TT. Hat mich wie immer total begeistert. Bin schon gespannt auf den Bericht. Bis dann euer Stunt-beck. :daumen:
 
Hier also wieder der Kurzbericht zur Steinbachrunde

Natürlich obligatorisch:

Das Gruppenphoto:

20170109_0909-med.JPG


v.l. Markus, Christof, Thomas, Helmut, Michael, Dieter, Uwe, Volker

Zugegeben, das Wetter war Anfangs wirklich nicht sehr prickelnd, hin und wieder erwischte uns eine kleine Dusche von oben, was allerdings nicht sehr tragisch war, da es ja von unten genug Feuchtigkeit gab, die natürlich von den Fahrern im Laufe der Tour ausgiebig zur Kühlung genutzt wurde

20170109_0943-med.JPG

20170109_0944-med.JPG


Volker wartete hier wieder mit einer völlig neuen Inovation auf: Dem neuen Schwalbe 2.35 Antispritz

Vergleicht bitte die vorherigen Bilder unserer beiden Testfahrer Helmut und Markus mit der unglaublichen Wirkung des neuen Antispritz bei Volker, gefahren mit der selben Geschwindigkeit:

20170109_0945-med.JPG


UNGLAUBLICH :daumen:

Vor diesem Test gab es aber natürlich wieder etliche Trails zu meistern, wie hier z.B. das nette Teilstück hinter Houverath

20170109_0915-med.JPG


20170109_0922-med.JPG


Weiter ging es Richtung Martinshütte wo dann unser Teilchenbeschleuniger und Stuntbäcker Michael wieder auftischte:

20170109_0935-med.JPG

Teilchen für Alle :daumen:

Der anschließende Trail hinunter zum Effelsbergerbach hat ab sofort auch endlich einen Namen: Der Wespentrail

20170109_0937-med.JPG


Dieses Photo entstand ca. 100m vor dem ominösen Zusammentreffen. Wie Dieter schon beschrieben hat, fuhren wir beide als Letzte- ich sah nur das Getumel dort am Trailrand- dachte mir nichts dabei und fuhr weiter- bis mich das markerschütternde Geschrei unseres Ploughman fast vom Rad holte.
Aber dann bekam ich es auch zu spüren... Hab wohl nur 3 Stiche abbekommen...der Rest war dann für Dieter bestimmt.
Tja, unsere kleinen gelb-schwarzen Freunde waren wohl schon leicht angefressen, von den Bikern, die vor uns den Trail hinunter kamen...und bei uns hieß es dann nur noch ATTAKE

Am Radioteleskop vorbei ging es dann weiter Richtung Decke Tönnes wo es wieder einen netten Trail zu befahren galt.
Dieser war dann am Ende leider nicht mehr ganz befahrbar (hier hätte wohl auch das Schweizer Messer unseres Trailpflegers Volker nicht mehr genützt)
20170109_0939-thumb.JPG

Vorbei am Gut Unterdickt folgte die immer wieder gern genommene "Panzerstraße" hinein in den Bad Münstereifeler Wald

20170109_0941-med.JPG


Ich glaube hier schon des öfteren Arbeiter von Magura gesichtet zu haben, weil wohl hier von diesem Weg das Material für Bremsbeläge abgebaut wird.

Von der STBTS ging es dann wieder zurück Richtung Rheinbach. Zuvor aber noch eine kleine Rast (mit Sprungeinlagen) auf dem Beuelskopf.

20170109_0947-med.JPG

20170109_0949-med.JPG


Hier entdeckten wir auch, das sich die ganze Zeit eine Dame in unseren Reihen befand....bis dahin völlig unerkannt Erst Volker deckte den Schwindel auf, wonach sich unsere Frau auch zu erkennen gab:
(Dieses Bild ist für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet)

20170109_0953-med.JPG


Bilder und diesmal auch ein kleines Filmchen gib es hier
 
Ploughman schrieb:
Der Letzte - das waren in dem Fall Uwe und ich - der wird von der Schwarmwespe überfallen. Ich zähle bei mir min. 8 Einstiche, davon alleine drei eng bei einander dort, wo man sitzt.

Hi Dieter

Wir haben gestern noch eine 115 km Tour mit dem Rennrad in die Eifel gemacht. Ich hatte tatsächlich schon wieder zweimal Kontakt mit diesen braun-gelben Plagen. Beidesmal sind sie mir in den Helm geflogen. Zum Glück hatte ich ihn immer schnell genug aus- Beim zweiten Mal hatte ich dann tatsächlich auch mal ein Erfolgserlebniss:
in Stichworten:
- Kopf nach unten genommen
- Feind dringt in den Helm ein
- Helm vom Kopf gerissen
- Helm betrachtet und Feind entdeckt wie er gerade versucht sein Gift in den Helm zu pumpen
- Helm schwillt an :D ...nee war jetzt nur spass
- Helmgurt genommen und abgelenkten Feind an der Helminnenseite zerdrückt

... was für ein herrliches Knirchen.
Sorry, bin kein Tierquäler, aber Wespen sind doch auch keine Tiere, sondern Menschenquäler
 
Handlampe schrieb:
Hi Dieter

Wir haben gestern noch eine 115 km Tour mit dem Rennrad in die Eifel gemacht. Ich hatte tatsächlich schon wieder zweimal Kontakt mit diesen braun-gelben Plagen. Beidesmal sind sie mir in den Helm geflogen. Zum Glück hatte ich ihn immer schnell genug aus- Beim zweiten Mal hatte ich dann tatsächlich auch mal ein Erfolgserlebniss:
in Stichworten:
- Kopf nach unten genommen
- Feind dringt in den Helm ein
- Helm vom Kopf gerissen
- Helm betrachtet und Feind entdeckt wie er gerade versucht sein Gift in den Helm zu pumpen
- Helm schwillt an :D ...nee war jetzt nur spass
- Helmgurt genommen und abgelenkten Feind an der Helminnenseite zerdrückt

... was für ein herrliches Knirchen.
Sorry, bin kein Tierquäler, aber Wespen sind doch auch keine Tiere, sondern Menschenquäler

Hi Uwe,

zunächst muß ich mal meine Einstichzahl revidieren: es waren mindestens zehn!! :heul: Offensichtlich war ich durch den Stich in den Oberschenkel, den ich mir vorletzten Montag einfing, aber schon einigermassen desensibilisiert: mit gelegentlichem Kratzen hier und dort ist die Sache kaum mehr der Rede wert :D .

Da hab ich den gestrigen Tag - da zu diesem Zeitpunkt noch recht angeschwollen - weitestgehend auf der Terasse damit verbracht, die eben montierten Teile wieder vom Radon abzubauen, bei dem auf jedenfall das Schaltauge gewechselt werden muß und vielleicht auch das Schaltwerk. Kommt doch schon wieder so ein Biest angesummt! Aber diesmal hatte ich meine Fliegenklatsche zur Hand: welch glücklichen Gesichtsausdruck nahm ich an, als ich die Bestie schon beim ersten Schlag in zwei Teile hieb. Da war mein Selbstvertrauen wieder stark angehoben. Ich sagte ja, es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Ciao
Dieter
 
Hallo an alle ich will morgen gegen 14 Uhr 30 mit dem RR ne Runde drehen. Hat jemand Lust mit zu fahren. Dann einfach über´s Netz bescheid sagen. Bis dahin Gruß Micha.
 
Enrgy schrieb:
Ich weis ja, ihr wollt in die Berge. Wie wäre es danach mal mit unserer Trailtour tagsüber? Hast du nächste Woche auch noch frei?

Jep, hab nächste Woche auch noch frei.
Nachdem die ganzen anderen Geschichten nicht geklappt haben, bin ich nächste Woche definitiv in den Alpen unterwegs, allerdings gibt es nur ein paar Light-Touren mit meiner Freundinn :p
 
Handlampe schrieb:
Jep, hab nächste Woche auch noch frei.
Nachdem die ganzen anderen Geschichten nicht geklappt haben, bin ich nächste Woche definitiv in den Alpen unterwegs, allerdings gibt es nur ein paar Light-Touren mit meiner Freundinn :p

Hi Uwe dann schönen Urlaub in den Alpen, auch Lighttuoren können schön sein, besonders in netter Begleitung. Bis dahin Micha.
 
Ploughman schrieb:
Hi Folks,

ja, das war eindeutig mein Waterloo :mad: . Den Letzten beißen die Hunde, heißt es. Stimmt aber gar nicht. Denn das Hundewesen ist in Deutschland streng reglementiert. Anders aber mit der Schwarmwespe. Kein Gesetz kümmert sich um sie, außer vielleicht solche, die diesen Abschaum der Natur auch noch schützen :mad: . Der Letzte - das waren in dem Fall Uwe und ich - der wird von der Schwarmwespe überfallen. Ich zähle bei mir min. 8 Einstiche, davon alleine drei eng bei einander dort, wo man sitzt. Ab morgen verwandle ich meinen Bio-Garten in eine DDT-Wüste, in der kein Insekt überlebt :mad: . Dabei hatte alles so schön angefangen und der bikende Bäckermeister hatte uns kurz vorher mit köstlichem Süßgebäck versorgt. Dann die heimtückische gelb-schwarze Stachelattacke, die mich zwang, laut schreiend mein Bike aufzugeben und davon zu rennen :heul: . Na ja, auch an Uwe waren sie ganz lebhaft dran :lol: , hoffe aber, er ist besser davon gekommen als ich. Dann outete sich Volker Enrgy als Held und holte mein Bike aus dem feindlichen Territorium.

@Volker: du hast definitiv ein Obergäriges deiner Wahl gut, gerne auch zwei.

Schwer angeschlagen ging's also weiter und als es wieder anfing, ein wenig zu rollen, erfolgte die zweite Attacke: der eben noch so hochgepriesene Bäckermeister - sei es durch's Glückshormone ob des anstehenden Sohnes, sei es aus Übermut - entschloß sich zu einer spontanen, sicher nicht bösartigen Lenker-Hakeln-Session, die im beidseitigen Bodenkontakt endete :lol: .

Als ich dann Asphalt unter die Reifen kam, sah ich mich nach knapp drei Stunden gezwungen, den direkten Weg zurück zur Tomburg zu suchen. Das war auch nicht dumm: denn beim Hakeln hatte sich scheinbar auch das Schaltwerk in der Art verschoben, dass sich jeweils eine Abweichung von einem Zahnrad zwischen Ganganzeige und tatsächlicher Kettenpostion ergab.

Dies alles natürlich unter der "innigsten Teilnahme" der Weggefährten, besonders mein Brüllkrampf ob der Wespenattacke sorgte für Heiterkeit :D .

Es kommen auch wieder bessere Zeiten :mad: .

Ciao
Dieter

Gruezi Dieter,

kaum wieder im Lande und schon bist du, wie immer, ein richtiger Glückspilz :D und das Giant ist auch noch kaputt :heul: . Aber noch lange kein Grund, sich ein Canyon anzulachen :p Ich würde sagen, wir treffen uns bei mir auf der Arbeit und fahren dann ums Eck zu Herrn Hergarden und suchen für dich dann ein leckeres TCR aus. :p

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Gruezi Dieter,

kaum wieder im Lande und schon bist du, wie immer, ein richtiger Glückspilz :D und das Giant ist auch noch kaputt :heul: . Aber noch lange kein Grund, sich ein Canyon anzulachen :p Ich würde sagen, wir treffen uns bei mir auf der Arbeit und fahren dann ums Eck zu Herrn Hergarden und suchen für dich dann ein leckeres TCR aus. :p

Grüsse

Michael
Danke des Mitgefühles. Ja, das mit dem Giant ist schlimm. Allerdings hat sich der Hersteller schon dahin gehend geoutet, einen Ersatzrahmen zur Verfügung stellen zu wollen :love: , nur wann :confused: :confused: . Weniger Hoffnung besteht da für das Radon, wirtschaftlicher Totalschaden.

Aber keine Sorge: immerhin bin ich heute morgen am Neumarkt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 28km/h angekommen. Wenn man bedenkt, dass sich auf der Strecke ja alle möglichen Hindernisse bemühen, die Fahrt zu beeinträchtigen - gar nicht mal so schlecht, die Beinchen fünktionieren wenistens:daumen: .

Ciao
Dieter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück