Kurbelarme wollen nicht ab :)

Stiff-Meister

Newbie
Registriert
6. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Hi Leutz!

Also erstmal ich bin neu und hab null Ahnung davon :D

Die Frage ist mir zwar doch sehr peinlich aber wie bekomme ich die Kurbelarme ab?!
Hab das so schon versucht aber will da ja auch nix kaputt machen!
Hab mal 3Bilders angehangen ;)

Kann mir dabei wer helfen?! Hab in der Suche nix dazu gefunden;)
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 114
  • 3.jpg
    3.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 74
  • 4.jpg
    4.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 65
ja habe ich auch.... vor *grübel*

4jahren oder so?! ich weiss es einfach nicht mehr weil ich mich mit der materie bike seid dem nicht mehr befasst habe! mehr mit meinem auto halt :D
 
Ach gott......
Worauf muss ich da denn achten?!
Und nun das nächste problem.... :D

Die Pedale sind wohl festgegammelt oder hat seeeehr schwergängig!
Gibts dazu noch nen Trick die einfach abzubauen? Das die nen Linksgewinde haben weiss ich!

Und gehen die besser ab wenn sie noch am Bike sind oder wenn die Kurbeln ab sind??
 
Stiff-Meister schrieb:
Ach gott......
Worauf muss ich da denn achten?!
Und nun das nächste problem.... :D

Die Pedale sind wohl festgegammelt oder hat seeeehr schwergängig!
Gibts dazu noch nen Trick die einfach abzubauen? Das die nen Linksgewinde haben weiss ich!

Und gehen die besser ab wenn sie noch am Bike sind oder wenn die Kurbeln ab sind??
Würde sagen, eher wenn die Kurbel ab ist.
Wenn´s gar nicht geht, soll Cola helfen - habe selbst keine Erfahrung damit.

Wenn die Pedale erst mal ab sind, solltest du die Gewinde von Kurbel und Pedale gut reinigen und vor dem Montieren mit einer dünnen Schicht Fett einreiben. So kann kein Schmutzwasser eindringen und sie gehen das nächste Mal leichter ab.
 
auf dem ersten bild sieht man glaub ich ganz gut das es ein vierkant lager ist. also den normalen kurbelabzieher kaufen.
die pedalen haben einmal links- und einmal rechtsgewinde. mit nem langen schlüssel ist es egal ob am rad oder im schraubstock. nur nich in der hand :)

jake
 
Man kriegt das auch ohne Kurbelabzieher ab, also du nimmst einen größeren Schlitzschraubenzieher und packst den da in die lücke auf dem 3. bild so auf das Innenlager wo die Kurbel anfängt neigst den ein bisschen in die Richtung in die es abgeht und kloppst fest aber mit Gefühl nen paar mal drauf. So ging es bei mir.
 
Nforcer schrieb:
Man kriegt das auch ohne Kurbelabzieher ab, also du nimmst einen größeren Schlitzschraubenzieher und packst den da in die lücke auf dem 3. bild so auf das Innenlager wo die Kurbel anfängt neigst den ein bisschen in die Richtung in die es abgeht und kloppst fest aber mit Gefühl nen paar mal drauf. So ging es bei mir.
Naja, könnte klappen. Aber dadurch können auch Teile beschädigt werden, da gebe ich doch lieber 10-15 Euro aus. Das ist am Ende billiger und einen solch breiten Schlitzschraubendreher muss man auch erst mal haben.
 
Naja das mit dem Schraubenzieher habe ich schon versucht aber no way....

Ich kauf mir lieber so ein Kurbelabzieher und gut is :)
Da mache ich dann auch nichts kaputt.

Womit kann ich meine ganzen Schaltungsteile denn am besten saübern?
Also Umwerfer usw usw...
 
Hallo Stiff-Meister
hier links wie Du besser bei der Wartung Deines Bikes zurecht kommst:
http://www.bikepages.de/
http://kh-krieger.de/Start.html
hier findest Du Tips für Pflege und Demontage der Kurbel.
Schraubenzieher (richtige Bezeichnung ist Schraubendreher!) zur Demontage ist, sorry der absolute Murks.
Du als Praktiker ( angehender Elektriker) solltest eigentlich wissen, dass für jede Arbeit das richtige Werkzeug benötigt wird.
Der Kurbelabzieher ist wahrhaftig nicht so teuer. Allgemein muss ich sagen, dass die wenigen Spezialwerkzeuge für die Bike-Wartung so teuer nicht sind.

Bemerkung am Rande. Die 3 Bilder von Dir zeigen ein richtig versifftes Bike. Vielleicht solltest Du mal in die Pflege mehr investieren. Meine Kurbeln sehen so nicht aus, auch wenn ich sie wechseln muss.
Gruss
Rolf
 
936baby schrieb:
Hallo Stiff-Meister
hier links wie Du besser bei der Wartung Deines Bikes zurecht kommst:
http://www.bikepages.de/
http://kh-krieger.de/Start.html
hier findest Du Tips für Pflege und Demontage der Kurbel.
Schraubenzieher (richtige Bezeichnung ist Schraubendreher!) zur Demontage ist, sorry der absolute Murks.
Du als Praktiker ( angehender Elektriker) solltest eigentlich wissen, dass für jede Arbeit das richtige Werkzeug benötigt wird.
Der Kurbelabzieher ist wahrhaftig nicht so teuer. Allgemein muss ich sagen, dass die wenigen Spezialwerkzeuge für die Bike-Wartung so teuer nicht sind.

Bemerkung am Rande. Die 3 Bilder von Dir zeigen ein richtig versifftes Bike. Vielleicht solltest Du mal in die Pflege mehr investieren. Meine Kurbeln sehen so nicht aus, auch wenn ich sie wechseln muss.
Gruss
Rolf


Also das mit dem Werkzeug ist ja auch richtig ;)
Wahrscheinlich konnte ich damals die Kurbelarme so runtermachen weil es eben noch gut in schuss war!
Da mir das Bike aber mittlerweile 2mal geklaut wurde hat es es schon einiges mitgemacht!

Es war mal graumetallic mit blu illoksierten (welch ein wort) Anbauteilen, sah schweinegeil aus! ja da meinte dann nen knasti mein Bike zu klauen nachdme er 3Tage draussen war. LEIDER wurde das Bike wiedergefunden und somit hab ich nur nen teil der versicherung wiederbekommen, der Hempel hatte antürlich ALLE Anbauteile sowie den Rahmen angeschliffen damit es nicht mehr anch meinem Bike aussah....

Nun dann wurde es halt in Gelb/Blau gelackt. Kurze Zeit später wieder geklaut und total zugerichtet als sie merkten das sie das Schloss nicht aufbekamen!
Tja und seid dem Tag an hatte ich die Schanuze voll und das Fahrrad eben nur ab und an geputzt usw usw.

Darum sieht es so aus weil der Spaß daran einfach verloren gegangen ist!
Dazu kommt halt noch das ich jeden Tag ca. 20KM damit zur arbeit gefahren bin bei Wind und Wetter!

Also das nur mal dazu das es total versifft aussieht ;)

€dit:
Und die Kurbel am Zahnkratz sieht so versifft aus weil ich da ne Vollabdeckung vor hatte damit ich mir die Arbeitshosen nicht so einsauen konnte ;)
 
Soooo, Hab mir den Kurbelabzieher besorgt und das war dann ne Aktion von 5min :D

Spielerei im Prinzip ;)
Jetzt bekomm ich nur 1 Pedal nicht ab *grummel*
So wie das aussieht muss ich also 2 neue Kurbelarme haben.... :heul:

Bekommt man die überhaupt einzeln?!
Also ohne Kettenblatt? :confused:
 
Stiff-Meister schrieb:
Jetzt bekomm ich nur 1 Pedal nicht ab *grummel*
So wie das aussieht muss ich also 2 neue Kurbelarme haben.... :heul:

Und ich wette, es handelt sich mal wieder ums linke, oder? Dann schraubs einfach mal "fest"- dürfte helfen.
 
Ja das Linke.....

Aber es ist echt zum kotzen......
Das nützt alles nix!
haben es schon mit 2Mann probiert. Einer hat gegengehalten und der andere mit Schraubenschlüssel und längerem Hebel versucht das Teil zu lösem, Kannste mehr als knicken!!

Naja bei ebay ist grad was drin zur STX Schaltung. Werd mir die teile ersteigern und gut is ;)

Weil ich hab ja schon gesucht nur ich finde nirgends Kurbelarme ohne Ritzel.
Und da kommt das Angebot bei ebay sehr gelegen ;)
 
Hallo,also pass auf: du nimmst die Heißluftpistole und bläst die Stelle wo die Kubel auf dem Vierkant sitzt richtig heiß an, von mehreren Seiten dass es keine Blasen am Lack gibt. Wenn dann das ganze so 100° C hat (Spucke zischt dann) nimmst Du zwei reifenheber vom Motorrad oder Auto und dückst die Kubel ab, eventuell noch zwei Holzkeile dazwischen legen. Und nochwas: mach vor her die Schrauben raus ! und zum Schluß, trink erst die Cola die trekkinger empfohlen hat :lol:
 
Zurück