Gabelschaft verlaengern?

Registriert
1. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
Hi !
habe mir nen neuen rahmen geholt, dachte mein gabelschaft passt, da ich aber auch nen neuen steuersatz gekauft hab, der dicker is als mein alter, is nun mein gabelschaft zu kurz und ich wollte mal fragen, ob es denn moeglich ist, den gabelschaft zu verlaengern?! in meinem falle waeren es ca 1 cm ! zur not kann ich auch meinen alten steuersatz benutzen ! aber is es denn moeglich den schaft zu verlaengern ?! danke schomal fuer eure hilfe !
 
wie viel kostet denn ein neuer?! und alleine kann ich den doch net in die krone "pressen" .. glaube das wuerde zu teuer werden...
 
Es beiben dir wohl nur folgende Möglichkeiten:

1. Neue Krone mit Schaft und Rohren (teuer).
2. Neuer Steuersatz mit niedrigerer Einbauhöhe (günstigst)
oder 3. nen neuen Vorbau der nur ne geringe Klemmhöhe hat/braucht (auch recht preiswert).

Bei 1cm Differenz dürfte das mit 2. oder 3. noch machbar sein. Ansonsten beide kombinieren.

Aber von Steuerrohr verlängern hab ich bis dato noch nichts gehört...
 
hmm kommt auch auf die klemm höhe deines vorbaus an meiner klemmt 50mm und hat 2 schrauben aber mein schaft is auch 1 cm zu kurz..hmm also stück rohr von nem alten schaft abgeschnitten und oben drauf fertig..so dreht die obere schraube den vorbau genausoweit zu wie unten und dat hält auch :daumen:
 
jo trailflyer ! daran dachte ich auch schon! mein vorbau is 4 cm hoch und hat auch 2 schrauben ! und naja, die 2. schraube is net ganz am schaft dran! viellleicht werde ich wirklich nen stueck schaft etc da reinmachen !
 
Wie wärs denn damit? Hab das gleiche Problem und werde wahrscheinlich darauf zurückgreifen...
extender.gif
 
evtl. geht auch ein Headlock System. Bei einem Freund war der Gabelschaft zu kurz, sodass er seinen Funn Vorbau (3 Schrauben Klemmung) nicht mehr richtig klemmen konnte. Es hat auch ca. 1 cm gefehlt. Jetzt hat er das Azonic Headlock System und es geht bisher ohne Probleme, mit der Einschräkung,dass der Vorbau eben nur mit 2 Schrauben am Gabelschaft geklemmt wird.
Die sicherste Konstruktion wäre aber trotzdem einen neuen Schaft verpressen zu lassen, oder wie bereits gesagt ein Vorbau, der nicht ganz so hoch baut (bei MTB Vorbauten zB. Point Cube)
 
ganz ehrlich ich würde an der Lenker Vorbau verbindung nicht sparen und irgenwie dran rumstückeln!

Kauf dir einen neuen Vorbau mit geringerer Klemmhöhe oder verkaufe deine Gabel bei ebay und kauf dir für das gleiche Geld ne neue gebraucht, ebenfalls bei ebay, schau halt das der Schaft stimmt!

Kosten: maximal 10 EUR für den Versand deiner neuen Gabel, sonst müsstest du aufs gleich rauskommen!

Das ist wohl die beste und billigste Lösung, ohne Stückelei!
 
Ich hatte das Problem auch. Neue Brücke mit Schaft hätte gut 300$, neues Rohr ~80$ plus Versand gekostet.

Also hab ich mir bei nem Kumpel einen Einsatz drehen lassen, der ein Stück in den alten Schaft rein ragt und oben eben das normale 1 1/8" Maß hat. Das wurde dann eingepresst und verklebt.
Hält bisher sehr gut, wobei es wohl bei ner Doppelbrücke und nem an der oberen Brücke verschraubten Vorbau auch was Anderes sein kann.

Sonst, wenn's echt nur an der Steuersatz-Höhe liegen sollte: Möglichst flaches Modell suchen, wenn der Neue bei dir halt dein Wunsch-Steuersatz ist, evtl. doch nach nem neuen Schaft (Brücke zum Import einschicken und den Schaft wechseln lassen) oder so ner Verlängerung schauen, je nachdem... aber "gehn" tut das halt schon!
 
*ausgrab*

Ich hab heut mein Rahmen bekommen und jetzt ist der Schaft meiner Boxxer bissl zu kurz. Was kann ich machen?


Wo gibts denn den Azonic Headlock oder wie das heißt?



Gruß ;)
 
Ja, hauptsächlich das was hier so stand...

Bei ner Boxxer z.B. entweder ne neue untere Brücke besorgen (sollte ja gebraucht möglich sein), Schaft verlängern lassen (Schlosser oder wer halt was drehen kann, Preßpassung/Gewinde oder verklebt wäre gut), je nachdem kann man sich auch vom Gabel-Service ein neues Steuerrohr einpressen lassen.
Mit dem Headlock klingt allerdings auch interessant... die anderen Optionen funktionieren allerdings auch ;)
 
Zurück