Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Backloop schrieb:
Hallo Ralf,
auf Deiner Tour wäre ich super gerne dabei. Aber leider bin ich zum "oazapft is" auf der Wiesen. Ich hoffe wir holen das nach. Und Handlampe, vielen Dank für den "Moser" (hab aus deinen Einträgen schon einige Routen vorgeplant) :daumen:
Gruß Thomas

Hi Thomas,

sicher gibt es ein zweites Mal! Das nächste Mal vielleicht im Schnee. ;)

Viel Spass auf den Wiesn. Da will ich übernächste Woche hin. Lass noch was übrig von dem gelben Lebenssaft.

Ralf
 
So, wußte garnicht, das tippen so anstrengend ist...und dann auch noch die Maus bewegen....uff - ICH BIN PLATT

Bin also heil vom Marathon in Daun zurück, nachdem mich mein Bruda freundlicherweise mit dem Auto nach dem Rennen nach Hause geshuttelt hat. Ich glaube, ich hätte das Gaspedal nicht mehr treten können.

Hab einige bekannte Gesichter vor und nach dem Rennen getroffen (Ralph "rpo" und Jörg "Lüni") Beide sind leider den Halbmarathon gefahren, sodas ich leider keine Mitfahrer bzw. Gegner hatte. ;) Mich hat im Rennen noch jemand mit IBC-DIMB Trikot überholt, hab ihn natürlich auch angesprochen, er meinte aber, das er im Forum noch nicht viel geschrieben hat.

Naja, die Strecke war ja ziemlich eingesuppt bzw. aufgeweicht, nachdem es am Abend vorher ziemlich geregnet hat. War vor allen Dingen bei den Downhills nicht sehr prickelnd. Ansonsten aber wieder eine sehr schöne Strecke.
Meine reine Fahrzeit auf meinem Tacho für 103 km war 6,06 Stunden. Is ja eigentlich nicht so schlecht, allerdings bin ich mal auf die offizielle Zeit gespannt, dürfte sicherlich 25 Minuten mehr sein, nach 1 mal platt gefahren, diversen Staus in der ersten Runde, einem Servicebesuch in der zweiten Runde weil mein Kette so nach Öl gejammert - und teilweise schon den Dienst verweigert hat. Hab übrigens wieder was gelernt: Das beste Mittel gegen quitschende Ketten: Die gute RAMA :daumen:

Bin also mal gespannt auf meine Platzierung
 
Hallo Uwe ich wollte ja eigentlich auch gefahren sein. Da ich aber aus bekannten Gründen, mich zu Spät einschreiben wollte, mußte ich feststellen das es keine freien Startplätze mehr gibt: Hab also das Thema Daun auf das nächste Jahr verschoben. Was war denn mit dem Rest vom TT, sind die alle den Halbmarathon gefahren?
 
blitzfitz schrieb:
Hallo Leute,

dem einen oder anderen hatte ich es ja schon auf der letzten Tour ins Ohr geflüstert. Am 18.09 (Samstag) gibt's eine Tour von Linz ins Wiedtal mit anschliessendem Freibier und Grillen.

Wer mitfährt, trägt sich hier ein. :)

Ralf

Hallo Ralf werde also am Samstag dabei sein. Nur das mit dem Grillen das werde ich wohl fallen lassen. Fahr dann wieder nach Hause zu Frau und Kind, es reicht ja das ich den ganzen Tag weg bin, muß dann nicht auch noch abends zum grillen verschwunden sein. Ich hoffe ihr könnt ein bischen warten da ich nicht weiß ob ich pünklich da bin, gebe aber mein möglichtes. Bis samstag Gruß Micha.
 
Am kommenden Sonntag gibt es eine feine Anfängerrunde mit dem TT ...sowas solls ja auch geben mit ein paar feinen Trailstücken im Staatsforst Siegburg.

Also: Hier geschaut und angeklickt
 
Mahlzeit!

So, hoffe das es mal klappt mit dem Antworten!
Tja, da haste Dir ja wat jeleistet!!
Du scheinst das Pech ja auf dieser Tour gepachtet zu haben!
Mal schauen, nächstes Jahr bekommst Du die Runde bestimmt hin ;)!

Da muß ich meinem Bruder recht geben:radfahren kannste net aber Berichte schreiben... :daumen:

Bis denne mal!!

Daywalker
 
Hallo Ralf habe deine Nachricht erhalten, ich hoffe das du schon weißt wer da mitfährt. Denn ich habe noch nie erlebt das eine TT-tour zügig durchgefahren wird. Aber 12 Uhr passt mir auch viel besser, bekomme ich noch etwas mehr Schlaf. Bis morgen Gruß Micha.
 
Hallo Tomatenburger,
die restlichen Bilder meiner letzten Steinerberg-Expedition sind hier

http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/ppuser/2312/cat/500

zu finden. Sortieren müßt ihr nach "image name", diese Drecks-Fotoalbum-Software nimmt immer "most active" und zäumt das Pferd von hinten auf. Äs, Ös, Üs und ß im Bildtitel dürft ihr euch dank dieses Meisterwerks der Programmierkunst ebenfalls denken.

Wünsch euch ne schöne Tour heut in Linz und sauft noch soviel hinterher!
Ok, das wars erstmal!

Bis die Tage, ich komm wieder, keine Frage!
 
Es war 'ne klasse Tour. Nachdem auch der letzte Teilnehmer endlich am Startpunkt eingetroffen war (sagen wir mal, daß das akademische Viertel sehr großzügig interpretiert wurde), konnte es endlich losgehen. Heute bestand das Team aus:
- Uwe (Handlampe)
- Markus (p.pipowitsch)
- Micha (M.Panzer)
- Olli (Scotti)
- Bernd (mobile)
- und ich eben (blitzfitz)

Nachdem Uwe mit seiner leeren Trinkflasche fast alle verrückt gemacht hatte, ging es endlich in den Wald. Kurze Zeit später waren auch alle wieder glücklich, wie man an dem breiten Grinsen im Photo sehen kann.
21510IMGP0693-med.JPG


Naja, wir war noch der Wahlspruch des Team Tomburg "Wir sind nicht zum Vergnügen hier!". Getreu dem Wahlspruch wurde gearbeitet, gekämpft und gekeucht. Kurz vor Wolfenacker mitten im Westerwald stellten sich schon die ersten Erschöpfungserscheinungen ein (und das nach dem ersten Drittel der Strecke :p ).
21510IMGP0715-med.JPG


Zum Glück folgte nur noch ein kleiner Anstieg bis zur rasanten Abfahrt in das Fockenbachtal. Bernd vom Team T-Mobile war besonders schnell.
21510IMGP0700-med.JPG


Im Tal wurde der endorphine Rausch jäh gebremst, um die Räder über einen reißenden Sturzbach zu tragen.
21510IMGP0730-med.JPG


Leider waren immer mal wieder diese kleinen, kitzeligen Drähte im Weg, die aber mit ballerinahaftiger Leichtigkeit überwunden wurden. Im Bild unser Vorturner Micha.
21510IMGP0743-med.JPG

Die Wiese hatte es in sich. Fladenhaftige Auswüchse von Rinderexkrementen. Unmöglich einen sauberen Pfad zu finden. Kein Wunder, dass die Bikes (und die Fahrer?) jetzt gehörig stinken.
21510IMGP0748-med.JPG


Die Sonne geht so langsam unter und das Herz eines Photographens schlägt schneller. Wenn doch nur die Motive etwas hübscher wären. :D
21510IMGP0754-med.JPG

21510IMGP0756-med.JPG


Ach ja, bevor ich es vergesse. Die Pannenbilanz sieht folgendermaßen aus: 1 Schaltwerk richten, 2 Platten. Interessanterweise hat es immer Uwe getroffen. Ich glaube, ich bin bisher bei keiner Tour mit Uwe mitgefahren, bei der er nicht irgendetwas repariert hat. Ob das Methode ist???
Na ja, das folgende Bild spricht einfach Bände.
21510IMGP0759-med.JPG


Zum Schluß (Bernd und Markus haben es leider verpasst) wurde noch das wohlverdiente Weißbier eingeschenkt. :daumen:
21510IMGP0760-med.JPG


Mir hat es einfach Superspaß gemacht. Vielen Dank an die Mitfahrer und die gute Laune.

Statistik: 62km, 1580Hm

Ciao,
Ralf

P.S. Die Einlage am Berg in Richtung Wolfenacker war doch nett. Wann passiert es schon einem Mountainbiker, dass ihm plötzlich 30 nette Frauen im Wald entgegenkommen. ;)

Weitere Bilder gibt es hier.
 
Hallo Ralf wie man sieht ich lebe noch. Echt super Bilder hast du gemacht. Ich möchte mich auch bedanken, zum einen bei dir für diese gelugene Tour, :lol: zum anderen beim Rest der Mitfahrer das ihr mich so schön mitgeschlept habt. :D Ach Markus ich hoffe du bist noch pünktlich zu deiner Geburtstagsparty gekommen. Ich nehme die Schuld voll auf mich das du zu spät zu Hause warst. Aber ich gelobe Besserung, das ich nicht der schnellste bin wußte ich ja, aber das was gestern los war, war sehr beschämend. :heul: Ich hoffe allerdings ihr nehmt mich das nächste mal trotzdem wieder mit. Eins muß ich aber noch sagen, der aller letzte Trail war das beste, was ich nur nicht verstehe ist das Uwe und Olli länger gebraucht haben als ich ihr seid doch eigendlich immer schneller! :confused: Na ja es war klasse hat Spaß gemacht und dann bis zum nächsten mal. Gruß an alle Tomburger Micha. :daumen:
 
KLASSE TOUR :daumen:

KLASSE GUIDE :daumen:

KLASSE BILDER :daumen:

KLASSE BERICHT :daumen:

Dann nehm ich mir die Tour und hefte sie ab ....
unter P wie perfekte Bikerunde

Von mir auch noch mal Dank an unseren Guide Ralf
 
blitzfitz schrieb:
Ach ja, bevor ich es vergesse. Die Pannenbilanz sieht folgendermaßen aus: 1 Schaltwerk richten, 2 Platten. Interessanterweise hat es immer Uwe getroffen.

Das liegt bestimmt am Juchem-Kirmeslack....Die Farbe hält ja kein Schlauch lange aus...Und das "Lady Di Trikot" bringt ja auch sämtliche Farben, die eine Grafikkarte bei 32Bit-True-Colour so zu bieten hat...:D

Ich kann mir die Schreie deutlich vorstellen, die wegen der Pannen so zu hören waren. Knackst die Kiste denn nun nach der Schönheits-OP wenigstens nicht mehr? Hat der gute Juchem dann wohl doch etwas Farbe an die richtigen Stellen gepinselt (Innenlager)...

Aua, nich haun!!!
 
-courgi- schrieb:
100% agree mit Handlampe !!
Super Tour und Stimmung. Danke fürs Guiden! Fettes Lob für Uwe & TT!

Hi Andreas

Meine Lobgesänge galten allerdings nicht unserer sonntäglichen Einsteigerrunde- da hätt ich mich ja schön selbst beweiräuchert.

Meine Freude galt der Berichterstattung von der Samstagsrunde im Wiedtal von unserem südlichsten Mitglied vom TT aus Linz, Ralf.

P.S.

Der Bericht zu unserer Tour folgt natürlich in Kürze
 
Sonntag, der 19. September 2004

So langsam trudeln 16 teilweise bunt bekleidete Menschen auf dem Parkplatz in SA- Buisdorf direkt an der Sieg ein: Was haben sie vor:

Eine Demo?
Ein Friedensmarsch?
Ein Aufstand?
Ein Feldzug?


Weit gefehlt....es war die elustre Gesellschaft von Bergradfahrern, die sich aufmachten, den Siegburger Staatsforst inc. Ho-Tschi-Min Pfad zu erkunden:

20170110_1083_Kopie-med.jpg


So ging es also los...der Guide, also ich, kannte genau den Weg und so kam es dann, das er sich nach ca. 200m schon leicht verfranste. Glücklicherweise half ein Loch im Zaun, sodas die eigentliche Strecke an der Sieg entlang über die Wiese wieder erreicht wurde.
So gab es dann auch schon die erste kleine technische Herrausforderung in Form einer kleinen Grabendurchquerung.

20170110_1086-med.JPG


Doch Entwarnung. Die weitere Strecke über den Siegdamm in Richtung Hennef war dann ideal zum Einrollen und Klönen:

20170110_1088-med.JPG


Achja, wie auf dem Foto unschwer zu erkennen: Es herrschte traumhaftes Spätsommerwetter, nachdem es ja eigentlich die Nacht vorher geregnet - und auch die Wettervorhersage nichts Gutes angesagt hatte, war dies doch eine sehr angenehme Tatsache.

An der Sieglinde ging es dann über die Sieg um dann die erste Steigung hoch nach Happerschoß zu erklimmen. Von hier folgte eine kurze Fahrt über die Hochebene um dann auf einem Trail zur Wahnbachtalsperre abzutauchen.

20170110_1090-med.JPG


Weiter ging es am Gut Umschoß vorbei Richtung Franzhäuschen, natürlich nicht auf direktem Weg, sondern unter Berücksichtigung sämtlicher kleiner Trails entlang von Siegburg-Kaldauen

20170110_1093-thumb.JPG
20170110_1094-thumb.JPG


Nachdem wir an Franzhäuschen entlang gefahren sind, folgte dann der Einstieg in den HCM. Hier gibt es leider nicht sehr viele Bilder, da ich getreu dem Motto "Freude am fahren" in diesem herrlichen Trail immer so ziemlich alles vergesse, weil dieses Teil so einen Riesenspass macht.
Hier gibt es dann allerdings dann doch noch ein Foto unter der Rubrik:
Zu schnell für den Fotografen :D

20170111_1101-med.JPG


Im Bild zu erkennen (oder auch nicht) Mein Brüderchen Thomas, der als Einziger die Schlüsselstelle auf dem HCM gefahren ist.

Kurz vor Lohmar war dann der Traum zu Ende und es ging mit 16 Bikern wieder hoch in den Forst....aber halt....das waren doch garkeine 16 mehr...da fehlen doch 3. So startete also die Suchaktion. Sternförmig wurde ausgeschwärmt, es wurde telefoniert, aber niemand zu finden- die Verschollenen (Karin, Maria und Stefan) blieben unentdeckt.
Unter dem Motto
"Wir müssen Sie zurücklassen, alleine können wir es schaffen" wurde die Fahrt ohne die Vermissten fortgesetzt.

Aber schon im nächsten Trail kam dann der erlösende Anruf der Todgeweihten und die Fahrt konnte gemeinsam fortgeführt werden:

20170111_1102-med.JPG


Es folgte zur Abwechslung mal eine Fahrt auf breiteren Schotterwegen um dann wieder einen nette Abfahrt zum Reiterhof zu genießen.
Hier gab es dann den einzigen Defekt dieser Tour zu beklagen: Unser englischer Mitfahrer Stuart testete die Haltbarkeit seines Klickpedalsystems:

Haltbarkeit: Cleat - Pedal ++
Haltbarkeit: Cleat - Schuh -

20170111_1103-med.JPG


Weiter ging es wieder Richtung Siegburg auf teilweise ganz schön engen Wegen, teilweise so eng, das schon Staus entstanden.

Hier im Bild ist mein Co- Guide Andreas gerade dem Stau entronnen, der sich beim genauen hinsehen hinten gerade bildet:

20170111_1105-med.JPG


Im nächsten Bild ist der Stau dann schon besser zu erkennen: Besonders gut zu sehen ist unser ehrenamtlicher Stauführer Stuart :D

20170111_1106-med.JPG


Zum Abschluss ging es dann über sandige Trails vorbei an Siegburg- Stallberg um dann über Asphalt zum Alpenhäuschen wieder an die Sieg zu gelangen.
Hier gab es dann Rast für Mensch und Maschine

20170111_1109-thumb.JPG
20170111_1108-thumb.JPG


Mir hat die Tour viel Freude bereitet und ich hoffe mal wieder mit Einigen fahren zu können.

Alle Fotos gibt es hier
 
blitzfitz schrieb:
Es war 'ne klasse Tour. Nachdem auch der letzte Teilnehmer endlich am Startpunkt eingetroffen war (sagen wir mal, daß das akademische Viertel sehr großzügig interpretiert wurde), konnte es endlich losgehen. Heute bestand das Team aus:
- Uwe (Handlampe)
- Markus (p.pipowitsch)
- Micha (M.Panzer)
- Olli (Scotti)
- Bernd (mobile)
- und ich eben (blitzfitz)



Hallo Zusammen,
also darf ich jetzt mal etwas dazu sagen (schreiben). Dieses ständige Hochloben aller bei der Tour angetroffenen Merkmale und Situationen geht mir ziemlich auf den S..... Eigentlich war es eine extrem langweilige Tour, wie schon Tausende erlebt. Ein ständiges Auf – und Ab um am Schluss dann doch wieder an der gleichen Stelle raus zu kommen. Und die Stelle kannte ich ja schon zu genüge. Haben schließlich lange genug dort auf die Handlampe gewartet. Kurz darauf mussten wir uns noch das Gejammer anhören, weil diese Handlampe nichts zu trinken in der Flasche hatte. (Wer hätte auch ahnen können, dass die Flasche sich nicht alleine füllt) Dem nicht genug, hielt uns ein und die gleiche Person unterwegs noch ein paar mal auf. Das ständig nervige Schreien wegen eines nicht funktionierenden Schaltwerkes. Zu allem Überfluss noch mehrfaches platt fahren, zu seinem Glück war ich beim zweiten Plattfuß nicht mehr anwesen. Gut zum Thema plattfahren müsste ich dann Herrn Panzer noch mal ins Spiel bringen. Nein, nein nicht die Reifen, aber ich sage ja schon nichts. Er hat schließlich wieder hervorragendes Schweigegeld bezahlt (Sehr köstlich, herzlichen Dank). Bevor ich es vergesse, Punkt jammern, um noch mal auf unser „netzunabhängiges Licht“ zu kommen. Sage nur: wie ein Mädchen, als er sein Juchem und sich auf dem Boden bzw. im Baum geparkt hat.
Na gut, zum guten Schluss noch eins. Es war mir ein Fest mit euch allen zu fahren, eine sehr schöne Tour mit einem souveränen Guide und lustigen Team. Hätte gerne eine Wiederholung ohne Zeitdruck und (wirklich) anschließendem Grillen. Dank an Alle.
Gruß Markus
 
p_pipowitsch schrieb:
Hallo Zusammen,
also darf ich jetzt mal etwas dazu sagen (schreiben). Dieses ständige Hochloben aller bei der Tour angetroffenen Merkmale und Situationen geht mir ziemlich auf den S..... Eigentlich war es eine extrem langweilige Tour, wie schon Tausende erlebt. Ein ständiges Auf – und Ab um am Schluss dann doch wieder an der gleichen Stelle raus zu kommen. Und die Stelle kannte ich ja schon zu genüge. Haben schließlich lange genug dort auf die Handlampe gewartet. Kurz darauf mussten wir uns noch das Gejammer anhören, weil diese Handlampe nichts zu trinken in der Flasche hatte. (Wer hätte auch ahnen können, dass die Flasche sich nicht alleine füllt) Dem nicht genug, hielt uns ein und die gleiche Person unterwegs noch ein paar mal auf. Das ständig nervige Schreien wegen eines nicht funktionierenden Schaltwerkes. Zu allem Überfluss noch mehrfaches platt fahren, zu seinem Glück war ich beim zweiten Plattfuß nicht mehr anwesen. Gut zum Thema plattfahren müsste ich dann Herrn Panzer noch mal ins Spiel bringen. Nein, nein nicht die Reifen, aber ich sage ja schon nichts. Er hat schließlich wieder hervorragendes Schweigegeld bezahlt (Sehr köstlich, herzlichen Dank). Bevor ich es vergesse, Punkt jammern, um noch mal auf unser „netzunabhängiges Licht“ zu kommen. Sage nur: wie ein Mädchen, als er sein Juchem und sich auf dem Boden bzw. im Baum geparkt hat.
Na gut, zum guten Schluss noch eins. Es war mir ein Fest mit euch allen zu fahren, eine sehr schöne Tour mit einem souveränen Guide und lustigen Team. Hätte gerne eine Wiederholung ohne Zeitdruck und (wirklich) anschließendem Grillen. Dank an Alle.
Gruß Markus

Nagut, dann muss ich da auch noch was sagen:

Tja, mit der Trinkflasche: Eigentlich brauch ich ja garnichts zu trinken, wenn ich mit euch fahre, weil ich doch garnicht schwitzte :D

Platt gefahren hab ich nur, damit ihr im Trail wieder rankommen konntet. Ich hatte es einfach satt immer so untätig rumzustehen bei der Warterei auf euch, war einfach furchtbar langweilig.
Thema Schaltwerk: Wenn da nicht immer diese penetrant -aufdringlichen möchtegern Schrauber währen, dann hätte ich das Schaltwerk natürlich selber repariert- und das nicht im Stand - sondern während der Fahrt :D
 
Handlampe schrieb:
Nagut, dann muss ich da auch noch was sagen:

Tja, mit der Trinkflasche: Eigentlich brauch ich ja garnichts zu trinken, wenn ich mit euch fahre, weil ich doch garnicht schwitzte :D

Platt gefahren hab ich nur, damit ihr im Trail wieder rankommen konntet. Ich hatte es einfach satt immer so untätig rumzustehen bei der Warterei auf euch, war einfach furchtbar langweilig.
Thema Schaltwerk: Wenn da nicht immer diese penetrant -aufdringlichen möchtegern Schrauber währen, dann hätte ich das Schaltwerk natürlich selber repariert- und das nicht im Stand - sondern während der Fahrt :D

Die Finger hättest du dir während der Fahrt in den Speichen abtrennen sollen, undankbare nach Kuh******* stinkende Trailbremse! :mad:

P.S. Ein Glück das Corinna am Sonntag nicht fähig war Rad zu fahren. Hätte mich bestimmt wieder über nicht autorisierte Fotografen, etwaige Defekte und Turnbeutelvergesser aufregen müssen. Ich bekomme noch Magengeschwüre wegen euch.
 
tach zusammen ,
will ich mich auch mal einmischen , als der jüngste bei der fahrt.
es war schließlich meine erste aber bestimmt nicht letzte fahrt in einer mtb -gruppe.
bei der anfahrt hatte man noch die fragen im kopf ... bin ich schnell genug ?!?! ist meine teschnik halbwegs erträglich !?!?!

Gegen 13.00 waren schon mehr biker am Parkplatz als sich überhaupt angemeldet hatten , das tat der stimmung aber keinen Abbruch.
Der trailanteil der ganzen Strecke war ziemlich hoch , der erste kam auf dem weg runter zur Wahnbachtahlsperre ( abgesehn von der kuhle neben der sieg :-) hinter der Tahlsperre kam der erste sturz in einer kleiner aber rutschigen kurve ;) .
nach ca 20 minuten kam die erste schwierige Stelle ( für mich zumindest ) , es war eine ungewohnt steile Trailabfahrt die ich aber dann doch noch gut gefahren habe. die nachfolgenden fahrer hinter mir entdeckten eine schanze die sich später als erdhubbel enttanrnte :cool:

Nach einiger zeit kam dann endlich der Hoi-schi-min-pfard den ich mir total anders vorgestellt habe , nach langen betrachten in Handlampe´´s Fotoalbum :D
An der steilsten stelle ,die auch als Mutprobe bekannt ist fuhr nur Uwe´s Bruder runter , was mich zeimlich beeindruckt hat , leider kam er das folgende stück nichtmehr hoch :aetsch:
Am Reiterhof war zwangsmäßig eine pause angebracht weil stuard´s ( hoffentlich stimmts ) cleat im Pedal stecken blieb und hat sich vom schuh selbstständig gemacht .
Nach gemütlichen weiterradeln kehrten wir ein in die Alpenhütte wo sich manch einer noch mit Leberkäs und/oder Kaiserscharn den bauch vollgestopft hat. mehr hab ich leider nicht mitbekomemn weil ich noch einen berg hausaufgaben vor mir hatte und auch nicht so spät zuhause sein wollte.

Mein Fazit : Ein unvergässlicher Tag für mich ,obwohl ich im nachhinein bereuche das ich imer nur vorne mitgafahren bin ,trotzdem : danke an alle die mitgefahren sind ich denke alleine wär ich an so mancher stelle anonst nochnichtmal zufuß runter.
vielleicht sieht man sich ja irgentwann mal wieder, ich fänds gut ;-)
gruß euer max
 
Hallo zusammen,

als "Auswärtiger" der zum erstenmal mit Team Tomburg mitgefahren ist,
vielen Dank an :daumen: :daumen: Uwe @Handlampe und die Co-Guides. :daumen: :daumen:
Es war eine sehr schöne Strecke mit vielen Trails.
Die Anforderungen waren Anfängergerecht, auch wenn sie nicht geeignet waren,
für jemanden, der noch nie abseits der Waldautobahnen gefahren ist.
Aber Uwe's Bild vom HSM-Pfad hatte mir schon den Mund wässrig gemacht. :p :p
Solche Touren Wünsche ich mir öfter.
 
MTB-fahren macht Spaß!

So, jetzt habe ich auch mal was geschrieben. :p

....och,...dann schreibe ich auch gleich weiter,...

Ähmm, wie sieht's kommendes WE mit einer schönen Runde in der Gegend Nideggen/Heimbach/Ruhrsee/Gemünd ...etc... aus?

Stimmeeeeeen!!! :winken:
 
Scottti schrieb:
Ähmm, wie sieht's kommendes WE mit einer schönen Runde in der Gegend Nideggen/Heimbach/Ruhrsee/Gemünd ...etc... aus?

Stimmeeeeeen!!! :winken:

Habe bei René von der WBTS- Gang angetragt, ob er uns den Guide für eine Tour ab Gemünd auf dem neuen Eifelsteig macht.
Ich denke, er wird noch eine Fahrgemeinschaft eintragen.

Start wäre am Sonntag um 10 Uhr in Gemünd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück