Hier also der Bericht zur SevenMountainAngels-Tour von gestern.
Erstmal das Einstiegfoto der Beinbiker-Gang.
Der Fotograf gab als Motto aus:
IHR SOLLT BÖSE SEIN
Dann wollen wir doch mal schauen ob das gelungen ist:
Von links:
Ralf... na klar... als Vorgesetzter und Familienvater muß man das ja schließlich drauf haben mit dem bösen Blick.
Stefan: HAALLOO.....böse kucken....danke....setzen....6
Maria: Jaaa, du bist böse...so, als wenn dein Geselle gerade wieder ein paar Teilchen versemmelt hat
Marco: Also, da müssen wir bei den Hells Angels doch noch ein bisschen auf Seminar gehen
Uwe: Ich kann mich nicht selbst bewerten....aber ein biserl böse bin
ich schon
Andreas: Schwankt so zwischen coole Sau und miesem Schläger
Im großen und ganzen ist die Sache noch ausbaufähig
Nicht vorenthalten möchte ich allerdings den zweiten Versuch dieses Fotos: Man beachte unsere Dame:
JUHUUUU....ICH BIN EIN KILLERMASCHINCHEN
Nun zur Tour, weil gefahren wurde ja auch noch ein wenig.
Los ging es über den Hintenrumzumdrachenfelseselsweg. Im Hintergrund gibt es die Skyline von Bonn zu bewundern
Am Milchhäuschen und an der Achterbahn vorbei und über breite Wege kurz vor die Magharethenhöhe. Hier ging es an der Flanke des Lohrberges vorbei zu einer feinen Aussicht:
Weiter zum Löwenburger Hof um dann in das immer wieder gern gefahrene Singletrail-Highlight Breiberge abzutauchen (Diesmal sogar von einem extra angagierten Müllmann Namens Volker vorher von lästigen Baumstämmen befreit: Ich dachte eigentlich, die Fahrzeuge von Müllmännern seien orange...und nicht babyblau
)
Das nächste Foto sollte man sich mal ganz genau betrachten: Hier kommt der wahre Ghostrider Andreas zum Vorschein:
Zuerst noch scharf beobachtend mit roten Augen....schwebt er schon im nächsten Moment grinsend dahin
Am Ende des Offroadteiles gab es dann einen köstlichen Snack unserer Bäckermeisterin Maria:
Hier mal einen herzlichen Dank an Maria. Ich hätte dann bei der nächsten Tour gerne noch mal was von diesen phantastischen Tortenstückchen:
Also:
Bestellzettel:
Artikel:____________Menge:__
Marzipanteilchen______500 Stk
Tortenstückchen______250 kg
Zurück ging es dann über Rhöndorf am Rhein entlang bei einbrechender Dämmerung nach Königswinter.
Alle Bilder und das Höhenprofil gibt es hier
Für die HaSta (Hardy Statistik)
Es waren dabei:
Maria (The Body)
Andreas (courgi)
marco (stumpjumper1)
Ralf (blitzfitz)
Uwe (Handlampe)
Stefan (no IBC)
Erstmal das Einstiegfoto der Beinbiker-Gang.
Der Fotograf gab als Motto aus:
IHR SOLLT BÖSE SEIN
Dann wollen wir doch mal schauen ob das gelungen ist:
Von links:
Ralf... na klar... als Vorgesetzter und Familienvater muß man das ja schließlich drauf haben mit dem bösen Blick.
Stefan: HAALLOO.....böse kucken....danke....setzen....6
Maria: Jaaa, du bist böse...so, als wenn dein Geselle gerade wieder ein paar Teilchen versemmelt hat
Marco: Also, da müssen wir bei den Hells Angels doch noch ein bisschen auf Seminar gehen
Uwe: Ich kann mich nicht selbst bewerten....aber ein biserl böse bin
ich schon
Andreas: Schwankt so zwischen coole Sau und miesem Schläger
Im großen und ganzen ist die Sache noch ausbaufähig
Nicht vorenthalten möchte ich allerdings den zweiten Versuch dieses Fotos: Man beachte unsere Dame:
JUHUUUU....ICH BIN EIN KILLERMASCHINCHEN
Nun zur Tour, weil gefahren wurde ja auch noch ein wenig.
Los ging es über den Hintenrumzumdrachenfelseselsweg. Im Hintergrund gibt es die Skyline von Bonn zu bewundern
Am Milchhäuschen und an der Achterbahn vorbei und über breite Wege kurz vor die Magharethenhöhe. Hier ging es an der Flanke des Lohrberges vorbei zu einer feinen Aussicht:
Weiter zum Löwenburger Hof um dann in das immer wieder gern gefahrene Singletrail-Highlight Breiberge abzutauchen (Diesmal sogar von einem extra angagierten Müllmann Namens Volker vorher von lästigen Baumstämmen befreit: Ich dachte eigentlich, die Fahrzeuge von Müllmännern seien orange...und nicht babyblau
)Das nächste Foto sollte man sich mal ganz genau betrachten: Hier kommt der wahre Ghostrider Andreas zum Vorschein:
Zuerst noch scharf beobachtend mit roten Augen....schwebt er schon im nächsten Moment grinsend dahin
Am Ende des Offroadteiles gab es dann einen köstlichen Snack unserer Bäckermeisterin Maria:
Hier mal einen herzlichen Dank an Maria. Ich hätte dann bei der nächsten Tour gerne noch mal was von diesen phantastischen Tortenstückchen:
Also:
Bestellzettel:
Artikel:____________Menge:__
Marzipanteilchen______500 Stk
Tortenstückchen______250 kg
Zurück ging es dann über Rhöndorf am Rhein entlang bei einbrechender Dämmerung nach Königswinter.
Alle Bilder und das Höhenprofil gibt es hier
Für die HaSta (Hardy Statistik)
Es waren dabei:
Maria (The Body)
Andreas (courgi)
marco (stumpjumper1)
Ralf (blitzfitz)
Uwe (Handlampe)
Stefan (no IBC)
, daß meine Räumaktion auch von euch direkt noch genutzt werden konnte!
, was der Autor geflissentlich verschweigt! Schöne Fotos, vor allem der Ghostrider...
können und plane nun am 17.10. den Rheinhöhenweg von Koblenz Richtung Süden zu fahren. 

Gestartet bin ich wieder am Eselweg, bin rüber zum Löwenburger Hof gefahren und dann hab ich jedoch erst den mittleren Schotterweg genommen. Dort gibt es ja 3 Wege, welche Richtung Rhein gehen. Einen ganz rechts, da kommt man her, wenn man die Magareten Höhe hochfährt, dann einen mittleren Schotterweg, der anfangs auch schön zum Laufenlassen ist und links hat sich herausgestellt, dass es der richtige Weg ist. Der hat am Anfang ein ganz kurzes asphaltiertes Stück, deshalb hab ich den beim ersten mal nicht genommen. Naja, aufjedenfall bin ich dann beim mittleren Weg am Waldfriedhof gelandet und danach die "Drachenfels Abkürzung" rauf gefahren (auch nett).
da fährt das Team Tomburg mal wieder in den "Seven Mountains" und ich bin dann in Hamburg. Wünsche euch freie Wege und viel Spaß.