Wahrlich kann man von einer großen Herbsttour sprechen:
1. Grosse Runde: 65 km
2. Grosse Höhenmeter: 1550 hm
3. Grosses Teilnehmerfeld
4. Grosser Spass
V.l.: Eric, Sebastian, Claus, Uwe, Markus, Thomas, Oli, Rainer, ...Namen vergessen, Thomas, Miguel, Harald, Michael, Detlef
Mit 14 Bikern ging es also los, um dann auch noch Einen TT'ler (Christof)von der Seilbahn in Altenahr aufzulesen.
Aber als Erstes startete die Runde Richtung Todenfeld. Schon hier stellte sich diese schrecklich gute Laune bei den Bikern ein. Zugegebener Weise ein Übel das immer wieder auftritt und was einfach nicht unter Kontrolle zu bekommen ist.
Es folgte nach einigem Auf und Ab der hübsche Trail vom Naturfreundehaus in Berg hinunter in's Tal. Auf dem Bild mein Brüderchen Thomas in "Öhktschen"
An der Perlenschnur aufgereiht ging es dann hoch nach Krälingen:
Es folgte der schnelle Trail hinunter in's Vischeltal. Die Betonung liegt hier auf "schnell".
Man sollte noch hinzufügen: Schneller Trail mit abschließender Brücke nach scharfem Linksknick. Für Manchen dann zu schnell um den Linksknick noch zu meistern.
Vor dem Ahrtal ging es dann noch einmal kurz auf einen sehr schmalen Trail am Hang entlang, wo sich unser neuer Mitbiker Rainer als ziemlich schmerzfrei entpuppte.
Sehr geschmeidig
An der Seilbahn angekommen wurde also erstmal auf unser Kernmitglied Christof gewartet.
Hier stellte dann Sebastian mit Entsetzen fest, das er die ganze Zeit mit dem falschen Rad unterwegs war.
Verdammt, was tun..... also gut, erst mal den Pannenservice anrufen......vielleicht können die mir zumindest mal die Stützräder abmontieren:
Also gut, nachdem dann der ADPC (Allgemeiner deutscher Pucki Club) und Christof eingetroffen waren, konnte es dann weiter gehen.
Und die Steigung zum Hornberg hatte es dann auch in sich. Bis zu 24% und ca. 17% Steigung im Durschnitt waren zu bewältigen.
V.l. Spitzengruppe - Verfolger - Kehrwagen
Auf dem Hornberg waren dann auch Alle ein wenig geschafft, aber Rast und Aussicht entschädigten ein wenig die Strapazen
Nur wer glaubte, das die Steigung jetzt beendet war der wurde leider eines Besseren belehrt, denn es ging nocheinmal ca. 150hm höher auf den Steinerberg.
Von hier folgte dann der langersehnte Downhill. Dieser erwies sich aber für den
Reifen von Thomas als zu ruppig und so gab es den einzigen Pannenstop dieser Tour:
Weiter ging es dann hinunter zur Ahr....allerdings nicht ganz...vorher hieß es dann wieder Höhe machen... und das nicht zu knapp. Zum zweiten Mal ging es Richtung Steinerberg mit dem kleinen Trailhighlight Koppen dazwischen
Hier auf dem Suchbild: "Finde den Biker" schindet sich gerade Oli zwischen einer bizarren Baumlandschaft hinauf zum Koppen
Oben angekommen folgte eine kurze Querung des Kammes mit abschließender kurzer Trailabfahrt:
Weiter ging es aufwärts um dann noch vor dem Steinerberg über den Grat zum Krausberg zu fahren.
Vor dieser Steigung musste dann Sebastian kapitulieren. Per Telefon meldete er sich während des Anstieges ab. Ich hoffe, er ist wieder gut daheim in Bonn angekommen.
Auf dem Krausberg gab es dann endlich die große Rast
Nach der Stärkung folgte dann ein kleines Downhilltrailserpentinenübungsseminar. Nagut, nicht Alle haben dieses mit Diplom bestanden, Manche müssen halt noch ein wenig üben, gell....Thomas

:
Unten angekommen ging es dann durch das doch ziemlich bevölkerte Ahrtal um dann in Reimerzhoven die letzte große Steigung durch die Weinberge Richtung Kalenborn zu nehmen:
Ausser einem Ausfall haben diesmal Alle durchgehalten. Hätte ich zu Beginn der Tour eigentlich nicht gedacht. Hut ab vor allen Teilnehmern
Alle Bilder gibt es
hier