Ville bei Nacht

Hi,

habe mal über 'ne Powertour durch die Ville gebrütet, die auch wirklich so ziemlich alles bietet. Wer also den Zwiebelkuchen etc überlebt , bitte für nächsten Samstag bei den Fahrgemeinschaften anmelden .
http://www.mtb-news.de/fahrgemeinsc...hp?treffID=2651

Im Gegensatz zur Tour Mtb-Eifel 10, wo ich mangels Wegmarkierung trotz Karte regelrecht im Walde stand (bzgw. in der Gemeinde gleichen Namens), gibt's in der Ville immer noch 'n Trail ...

Ciao
Ploughman
 
@ploughman

da sind wir uns ja gestern nicht über den Weg gelaufen.

Haben uns nicht verfahren; liegt aber eher daran, daß ich die Tour 3 schon kannte, ansonsten ist es teilweise schwierig, da an einigen Stellen die Wegweiser fehlen.

Dafür habe ich jetzt ca. 3 Kilo Lehm am Rad.

Frank
 
kitesun schrieb:
@ploughman

da sind wir uns ja gestern nicht über den Weg gelaufen.

Haben uns nicht verfahren; liegt aber eher daran, daß ich die Tour 3 schon kannte, ansonsten ist es teilweise schwierig, da an einigen Stellen die Wegweiser fehlen.

Dafür habe ich jetzt ca. 3 Kilo Lehm am Rad.

Frank
Hi Frank,

die 10 ist echt was triggy. Die drei bin ich auch schon problemlos durchgerauscht, die 1,2 und vier fahre ich "blind". Ich war kurz vor halb zwölf gestartet, waren aber nur ein paar Rennradfahrer am Parkplatz...Bezüglich der Wegeverhältnisse war ich durchaus zufrieden :D .

Ciao
Ploughman
 
@ploughman
sorry das ich gestern kurzfristig absagen musste.
soll nicht wieder vorkommen.
würde aber gerne mal eine der bad münstereifeler touren mit jemandem fahren der sich da auskennt
also bis dann
 
marc6971 schrieb:
@ploughman
sorry das ich gestern kurzfristig absagen musste.
soll nicht wieder vorkommen.
würde aber gerne mal eine der bad münstereifeler touren mit jemandem fahren der sich da auskennt
also bis dann
Hi Marc,

lass dir deswegen keine grauen Haare wachsen, die kommen irgendwann von alleine. Tja, was soll ich sagen. Auskennen tue ich mich dort schon, aber mit dem 10er war's etwas nervend. Deswegen plane ich für Sonntag was, dass ich im Blindflug mache: die Kombi aus den Touren 1,2 und 4. Sind dann auch ca. 70 km mit 1300 HM. Warte noch bis morgen mit dem Wetter ab, dann werde ich's auch posten.

Ciao
Ploughman
 
Hallo Freunde des Mondenscheines

Angeboten wird ein Nightride durch die Ville :cool: . Werde ein Profil wählen, das auch ein paar Höhenmeter hergibt. Echte Singletrails möchte ich aus Sicherheitsgründen kaumst planen (auch wenn's bei Hardy gestern prima lief), aber Ihr werdet auch so in's Schwitzen kommen :D. Ich rechne fest damit, dass wir auf Borstenvieh stoßen, nach Böcke werden wir keine schiessen, aber vielleicht auch zu Gesicht bekommen :lol: . Tja, und was es dann als Abschiedstrunk gibt wird wetterabhänig noch festgelegt. Hier entlang bitte zur Anmeldung:

http://www.mtb-news.de/fahrgemeinschaft/fgdetail.php?treffID=2660

Ciao
Ploughman
 
Ach komm, Ploughman. Lass dir ein paar Trails einfallen, dann ist die Motivation, zumindest für mich viel viel größer.

Ich denke an eine Hardt-Nacht-Tour, die fast nur aus Tails bestand. Es gab trotz, dass wir 8 oder 10 Leute waren, keine Probleme.

Also los, schreib die Tour in eine Trailtour um und ich bin dabei! :lol:

Gruß Guido
 
GuidoM schrieb:
Ach komm, Ploughman. Lass dir ein paar Trails einfallen, dann ist die Motivation, zumindest für mich viel viel größer.

Ich denke an eine Hardt-Nacht-Tour, die fast nur aus Tails bestand. Es gab trotz, dass wir 8 oder 10 Leute waren, keine Probleme.

Also los, schreib die Tour in eine Trailtour um und ich bin dabei! :lol:

Gruß Guido

Ach ja Guido .... die Juchhu Hardt-Trail-Nightride-Tour (Seufzer).

Merke Dir schon mal den 10.11.2004 vor!

Kleiner Tip:

Erhöht doch einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Dann stellt sich auch auf Forstautobahnen der "gefühlte" Trailcharakter ein.

Gruß Delgado
 
GuidoM schrieb:
Ach komm, Ploughman. Lass dir ein paar Trails einfallen, dann ist die Motivation, zumindest für mich viel viel größer.

Ich denke an eine Hardt-Nacht-Tour, die fast nur aus Tails bestand. Es gab trotz, dass wir 8 oder 10 Leute waren, keine Probleme.

Also los, schreib die Tour in eine Trailtour um und ich bin dabei! :lol:

Gruß Guido
Delgado schrieb:
Ach ja Guido .... die Juchhu Hardt-Trail-Nightride-Tour (Seufzer).

Merke Dir schon mal den 10.11.2004 vor!

Kleiner Tip:

Erhöht doch einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Dann stellt sich auch auf Forstautobahnen der "gefühlte" Trailcharakter ein.

Gruß Delgado
Ahh, Ihr seid so gut zu mir, das schmeckt so süss wie Honig und geht runter wie Öl.:love: :love: :love:

Allerdings ist die Hardt trotz ihrer gerade mal 3,5 km² Ausdehnung ein geniales 'Mini'-Trailgebiet. Und das direkt für meiner Haustür (1-2 min. Fahrzeit:D ).

Aber, aber , dunkle Wolken (Arbeit und Termine) ziehen auf, und lassen den 9. bzw. 10. November 2004 unwahrscheinlich werden. Daher habe ich immer noch nicht den Nightride-Termin eingestellt. Wird sich erst am Wochenende bzw. Montag :( herauskristallisieren, ob's mit mir als Bikeguide (hoffentlich :daumen: )stattfinden wird.

Wenn doch, dann werden wir allerdings nicht einen so hohen Trailanteil befahren können, außer wir entschließen uns, wieder in der Hardt zu fahren. Zwei, drei knackige Single(downhill:D )trails habe ich noch im Programm. Allerdings sind die m.E. bei Helligkeit schwieriger, da man die Gänze der Anforderung erkennt (steil, Erosionsrinnen(fette:D ), Stufen durch fette Wurzeln) :lol: , quasi 'Augen zu und durch'.

Bis die Tage.

VG Martin
 
Hallo,
ich bin 3x die Woche in dem Gebiet vom Donatusparkplatz bis Franziskussee und Silbersee oder aber im Waldgebiet zwischen Brühl und Weilerswist unterwegs. Wenn jemand Lust hat gemeinsam mit mir zu fahren kann er sich gerne melden.
 
@Guido
Bleib man ruhig. Die Klassifizierung "Trail" ist halt nicht eindeutig und der Bleibtreusee nun mal nicht der Gardasee. Wirst schon merken, dass dir deine WP-Punkte nicht geschenkt werden :D . Außerdem machen wir das mal Wetterabhängig. Zusätzlich bin ich mal als Guide so egoistisch und stelle die Kraft-und Ausdauerkomponente vor die Fahrtechnik, jibbet ja schon am Mittwoch davor. Um dich gänzlich zu versöhnen, teste ich dieses Wochenende, ob unsere natürliche Halfpipe zur Verfügung steht (Teilnahme optional).

@Delgado
Das nennt man dann "Eulen nach Athen tragen" :lol: .

@all
Es handelt sich eindeutig um eine sportliche Trainings-Veranstaltung. Trotzdem kann bezüglich Strecke/Fahrtechnik und Geschwindigkeit ein jeder mit, der regelmäßig minimum zwei Stunden am Stück ohne Unterbrechung MTB oder Rennrad fährt und der auch für kurze Zeit bereit ist, im persönlichen "oberen" Fünftel zu fahren.

Gut so :confused:
Ploughman
 
jokerAJ schrieb:
Hallo,
ich bin 3x die Woche in dem Gebiet vom Donatusparkplatz bis Franziskussee und Silbersee oder aber im Waldgebiet zwischen Brühl und Weilerswist unterwegs. Wenn jemand Lust hat gemeinsam mit mir zu fahren kann er sich gerne melden.
Tja,

wäre doch das einfachste, du meldest dich mal zu einer der Fahrgemeinschaften an :confused: . Samstag um zwölf geht's los. Bei mir kannste übrigens alle Ville-Seen bekommen :D , da gibt's die Ville in ihrer ganzen Fülle...

Ciao
Ploughman
 
Ploughman schrieb:
Es handelt sich eindeutig um eine sportliche Trainings-Veranstaltung. Trotzdem kann bezüglich Strecke/Fahrtechnik und Geschwindigkeit ein jeder mit, der regelmäßig minimum zwei Stunden am Stück ohne Unterbrechung MTB oder Rennrad fährt und der auch für kurze Zeit bereit ist, im persönlichen "oberen" Fünftel zu fahren.
Gut so
Ploughman

Naja, da sieht man mal wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. :lol:
Der Eine mags lieber eben, schnell und lang und der Andere steil, technisch herausfordernd und knackig.
Ich werd´s mir mal überlegen. Die Ville kenne ich naämlich überhaupt nicht. Andererseits werde ich sie ja auch nicht sehen bei Dunkelheit ... :cool:

Gruß Guido
 
GuidoM schrieb:
Naja, da sieht man mal wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. :lol:
Der Eine mags lieber eben, schnell und lang und der Andere steil, technisch herausfordernd und knackig.
Ich werd´s mir mal überlegen. Die Ville kenne ich naämlich überhaupt nicht. Andererseits werde ich sie ja auch nicht sehen bei Dunkelheit ... :cool:

Gruß Guido
Hallo Guido,

ja, ich merke, dass Dir der Juchhu-Nightride in der Hardt mehr als nur gut gefallen hat. :D

Aber ich will nicht polarisieren oder gar spalten. Kleiner Tipp von mir:

Statt
'Entweder ... oder ...'
lieber
'sowohl ... als auch ...'

Da jeder seine eigene Definition von Wegbeschaffenheit, Tempo und Fahrtechnikanforderung hat, fahr' doch einfach mit. Letztendlich zählt doch nur das Gruppenerlebnis.

Bei meinem ersten offiziellen Nightride mit Picknick und Sicht auf den Köln-Wahner Flughafen waren die technischen Anforderungen leicht, AV lag bei ca. 16 km/h und Tour bei ca. 38 km (obwohl mitte 40 km geplant waren). Also durch aus mit der anstehenden Tour vergleichbar.

Und Touren mit +/- 30 km und einem so hohen Anteil an Singletrails wie in der Hardt lassen sich in unserer Umgebung nur sehr schwer finden, zumal die Anreise einfach und der Treffpunkt nahe einer Autobahnabfahrt sein soll (gem. Pflichtenheft von einem Herrn H. aus K. :D ).

Also, nur der Wille in die Ville zählt. :lol:

VG Martin

PS:

Eine zusätzliche Schwierigkeitskomponete habe ich bei meinem heutigen Kurznightride in der Hardt festgestellt:

N EEE B EEE L, boah, was für eine Suppe. Wer mich gesehen hat, dachte bestimmt:

Was ist denn das für ein schleichender Lichtknuppel?:lol:

Gut, um mich rum war's hell, sehr hell, nur gesehen bzw. erkannt habe ich nicht viel. :ka: Selbst bei der kurzen Distanz zum bzw. vors Vorderrad war der Kontrast b e s c h i s s e n . Downhills habe ich heute mal lieber gelassen, zumal ich ja alleine war.:(

Hat sich jemand schon Gedanken um Nebelleuchten gemacht? Im Technikforum hat einer zwei Lampen jeweils am unteren Ende der Federgabel befestigt, da der Aufblendeffekt dann deutlich geringer ist.

Langsam fängt es an kompliziert und teuer zu werden. :D

Vielleicht sollte ich doch wieder mit 'Schachsport' anfangen? :lol:
 
kitesun schrieb:
@guido

Vorsicht! Ich bin schon mal mit ploughman durch die Ville gefahren. Hier zählt Tempo und das nicht zu knapp :D

Frank

Hi Frank,
das musste ich jetzt am Mittwoch feststellen. Auf den Singletrails rund um die Glessener Höhen stellte man bei ploughman leichte Unsicherheiten fest. Auch den paar Kilometern asphaltierten Feldwegen war dafür dann aber Heizen angesagt. Wäre ich nicht im Windschatten gefahren, wäre ich immer noch nicht da :rolleyes:

Es liegt sicherlich daran, dass ich seit August erst wieder am Radln bin und meine Ausdauer doch stark zu wünschen übrig lässt. Die Technik habe ich jedoch nach 8 Jahren Abstinenz nicht verlernt :D In so fern kann ich hiermit immer noch wieder auf die Gruppe aufschließen :lol:

Gruß Guido
 
GuidoM schrieb:
Hi Frank,
das musste ich jetzt am Mittwoch feststellen. Auf den Singletrails rund um die Glessener Höhen stellte man bei ploughman leichte Unsicherheiten fest. Auch den paar Kilometern asphaltierten Feldwegen war dafür dann aber Heizen angesagt. Wäre ich nicht im Windschatten gefahren, wäre ich immer noch nicht da :rolleyes:

Es liegt sicherlich daran, dass ich seit August erst wieder am Radln bin und meine Ausdauer doch stark zu wünschen übrig lässt. Die Technik habe ich jedoch nach 8 Jahren Abstinenz nicht verlernt :D In so fern kann ich hiermit immer noch wieder auf die Gruppe aufschließen :lol:

Gruß Guido

@ Guido

.. hatte nun zweimal das Vergnügen mit Dir ...

Fazit:

Nimm nun gefälligst endlich den "Wiedereinsteiger" aus deinem Profil.

Bitte heute noch!

Sofort!

Gruß Delgado
 
GuidoM schrieb:
Wieso? Ich bin doch wieder ins MTB-Geschehen eingestiegen. Was soll daran falsch sein???

Gruß Guido

Ja schooon ....

Aber das assoziiert so was wie Anfänger, Krücke, Tempo-Drossler, ...

Sollte also ein Kompliment sein :D

Gruß Delgado
 
Ploughman schrieb:
Hi,

habe mal über 'ne Powertour durch die Ville gebrütet, die auch wirklich so ziemlich alles bietet. Wer also den Zwiebelkuchen etc überlebt , bitte für nächsten Samstag bei den Fahrgemeinschaften anmelden .
http://www.mtb-news.de/fahrgemeinsc...hp?treffID=2651
Hallo Gemeinde,

heute war's dann so weit. Von den lange Zeit gemeldeten 3 Teilnehmern und meiner Wenigkeit fanden sich dann schließlich lediglich 7 :lol: - darunter das mit das übelste was das Forum zu bieten hat :D - zur Villetour ein. Trotz landschaftlicher Schönheit, teilweise wetterlicher Häßlichkeit, holpriger Trails, der fazinierendste eindeutige Höhepunkt war wohl die Joggerin vom Liblarer See :love: :love: :anbet: :anbet: :love: :love: :anbet: :anbet: . Da waren sich alle Teilnehmer einig.

Ansonsten war's ne ruhige, gemütliche Runde, wie mir meine Eieruhr am Schluß mitteilte. Mit Bike-An-und Abreise waren es bei mir 4:17h mit 'nem durchschnittlichen Erholungspuls von 151, gemessen am Maxwert von 185 also mal was zum Erholen.

Die Tour startete am Donatusparkplatz, ging weiter über den Bliesheimer Busch hinauf zum Sportplatz Weilerswist, dann den Singletrail hinterm Kieswerk und hinauf nach Rösberg, wo die Abgesandten von der Tomburg zu uns stießen. Über alle möglichen Trails gelangten wir zum Silbersee, zum Wasserturm und zu den obligatorischen Unter-,Mittel- und Oberseen. Dann zum Liblarer, an dem wir aufgrund einiger Unachstamkeiten und Verlusten eben jene Joggerin (Ächz, lechz!!!!!!!) mehrfach trafen hinein in den unbekannten Teil der Ville. Trotz der vornehmlich vorherrschend flachen Topologie fanden sich einige ganz spaßige Trails. Dann ging's über das Dach der Ville, den Donatusberg, zurück.

Zu der Mannschaft gehörten
- On any Sunday
- Handlampe
- Vertexto
- Scottie
- JokerAs (Heldenhaft mit Crossrad :daumen: , ein zäher Bursche)
- Marc6971
und ich, Mr. Ploughman

Es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe mich durch so viele Teilnehmer sehr geehrt gefühlt. Ach ja, Gerd, wir sind davon ausgegangen dass du - die Nähe Knappsacks witternd - nach Hürth abgedreht warst. Die andere Version werden wir ansonsten wohl am Aushang vom Angelverein lesen :lol: .

Gruß an alle
Dieter
 
Von mir ein Kompliment an unseren Guuiiden Dieter alias Plagmän

Eine sehr geschmeidige Runde. :daumen:
Ich sagte es ja bereits bei der Runde: Eigentlich hätte die Tour schöneres Wetter verdient gehabt. Anfangs luckte ja hin und wieder die Sonne hervor und glitzerte in den zahllosen Seen und beleuchtete die schönen Herbstlandschaften, aber leider überwiegten dann doch die grauen Wolken mit vereinzelten Schauern.
Vor allen Dingen die Trails Rund um den Köttinger See fand ich sehr amüsant.

Ich bin auf das Streckenlayout gespannt, was unser Satellitenkönig on any saturday hoffentlich veröffentlichen wird.

So, jetzt geht es erstmal in die Badewanne. Nach 105 km, die es bei mir geworden sind, bin ich doch ein wenig platt.
 
Hi Dieter,

danke für die schöne Tour durch die Ville :) . Auch für mich gab es einige neue Ecken in der Ville zu sehen.
Das ich ein Ghost-Bike fahre, heisst aber noch nicht, dass ich zum Ghostrider mutiert bin. War ich denn so unauffällig, immerhin bin ich zu spät am Start gewesen. :D

Also bis zum nächsten Mal.

Christoph
 
Ploughman schrieb:
Hallo Gemeinde,

heute war's dann so weit. Von den lange Zeit gemeldeten 3 Teilnehmern und meiner Wenigkeit fanden sich dann schließlich lediglich 7 :lol: - darunter das mit das übelste was das Forum zu bieten hat :D - zur Villetour ein. Trotz landschaftlicher Schönheit, teilweise wetterlicher Häßlichkeit, holpriger Trails, der fazinierendste eindeutige Höhepunkt war wohl die Joggerin vom Liblarer See :love: :love: :anbet: :anbet: :love: :love: :anbet: :anbet: . Da waren sich alle Teilnehmer einig.

Ansonsten war's ne ruhige, gemütliche Runde, wie mir meine Eieruhr am Schluß mitteilte. Mit Bike-An-und Abreise waren es bei mir 4:17h mit 'nem durchschnittlichen Erholungspuls von 151, gemessen am Maxwert von 185 also mal was zum Erholen.

Die Tour startete am Donatusparkplatz, ging weiter über den Bliesheimer Busch hinauf zum Sportplatz Weilerswist, dann den Singletrail hinterm Kieswerk und hinauf nach Rösberg, wo die Abgesandten von der Tomburg zu uns stießen. Über alle möglichen Trails gelangten wir zum Silbersee, zum Wasserturm und zu den obligatorischen Unter-,Mittel- und Oberseen. Dann zum Liblarer, an dem wir aufgrund einiger Unachstamkeiten und Verlusten eben jene Joggerin (Ächz, lechz!!!!!!!) mehrfach trafen hinein in den unbekannten Teil der Ville. Trotz der vornehmlich vorherrschend flachen Topologie fanden sich einige ganz spaßige Trails. Dann ging's über das Dach der Ville, den Donatusberg, zurück.

Zu der Mannschaft gehörten
- On any Sunday
- Handlampe
- Vertexto
- Scottie
- JokerAs (Heldenhaft mit Crossrad :daumen: , ein zäher Bursche)
- Marc6971
und ich, Mr. Ploughman

Es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe mich durch so viele Teilnehmer sehr geehrt gefühlt. Ach ja, Gerd, wir sind davon ausgegangen dass du - die Nähe Knappsacks witternd - nach Hürth abgedreht warst. Die andere Version werden wir ansonsten wohl am Aushang vom Angelverein lesen :lol: .

Gruß an alle
Dieter

Ich weiß zwar nicht was Dieter raucht, aber die Tour als ruhige, gemütliche Runde zu bezeichnen würde ich nur zugedröhnt zustimmen. Außerdem hätte ich, wenn ich JokerAs gewesen werden, den Herrn Plagmän ein wundervolles Bremsscheibenbranding auf Körperteile zugefügt, die wirklich wehtun. :D

Aber mit den Worten von Uwe, es war doch eine sehr geschmeidige Tour, danke an den Führrrer und als GPS Beauftragter hier noch das Luftbild zur Tour.

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Ich weiß zwar nicht was Dieter raucht, aber die Tour als ruhige, gemütliche Runde zu bezeichnen würde ich nur zugedröhnt zustimmen. Außerdem hätte ich, wenn ich JokerAs gewesen werden, den Herrn Plagmän ein wundervolles Bremsscheibenbranding auf Körperteile zugefügt, die wirklich wehtun. :D

Aber mit den Worten von Uwe, es war doch eine sehr geschmeidige Tour, danke an den Führrrer und als GPS Beauftragter hier noch das Luftbild zur Tour.

Grüsse

Michael
Michael,

dein Luftbild beeindruckt mich! Es stimmt nämlich exakt. Zur Dröhnung: habe mal nachgelesen. Hatte es ja als "Powertour" ausgeschrieben. Wieso Branding für mich, JokerAs hat jetzt doch das orignal "I did it - Tshirt" :D .

Sorry außerdem dafür, dass mich - berauscht von den Teilnehmerzahlen - die Kunst des Zählens verließ und ich deswegen auch Spiridon64 nicht gelistet habe. Ja, ja, das Fleisch ist willig, doch der Geist ist schwach...(oder doch das Fleisch und die Joggerin ist schuld :love: :anbet: ).

Verehrter Herr Sonntag, hättest du für mich, zur Vervollständigung meiner Unterlagen, noch 'nen Höhenprofil :confused: ?

Greetz
Dieddaa
 
@Verehrte Gemeinde

Ich plane regelmäßige Abendrunden durch die Ville, bei denen die gegenseitige Motivation und der Kollektivzwang im Vordergrund stehen.

Worum es genau geht. Grundlagentraining zum Erhalt/Aufbau von Ausdauer und rundem Tritt, Fahrtechnik spielt untergeordnete Rolle. Die Streckenauswahl erfolgt in der Form, dass weder kniffelige Abfahrten noch defektlastige Passagen gefahren werden, also echte Rolletouren, die auch für Crossräder oder Querfeldeinrennräder geeignet sind. Grundsätzlich keine Strassen/Wege mit KFZ-Verkehr. Die Dauer beträgt jeweils 1.5h - 2.5h. Startzeit soll Die. und Don. um 19:00 Uhr sein; Treffpunkt entweder Waldparkplatz Köttingen, Parkplatz Liblarer See oder Donatusparkplatz (bin da flexibel, kann ggfls jeweils verlegt werden). Wenn für einen Termin bis 17:30h keine Anmeldung erfolgte, steuere ich den Treffpunkt nicht an!

Bei jedweden Fragen bitte posten oder PM/Email :D !

Gruß
Ploughman

P.S: habe jetzt für den November eine Reihe von Terminen eingestellt. Mal sehen, ob sich was daraus ergibt :confused: .
 
Zurück