Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Handlampe schrieb:
... Naja...und der letzte Vertreter macht dann schon nach nem Viertel der Tour schlapp. Vielleicht sollte man für die Teams auch Minuspunkte verteilen können.... dann wären wir heute nämlich schon an euch vorbeigezogen ...

Hier kann ich mich ja ganz genüßlich zurücklehnen. Letztlich geht es beim Winterpokal eben darum, wie lange Du im Sattel sitzen bleibst und das Vorderrad in Bewegung hälst :D

Was das Thema "Vorbeiziehen" betrifft, lasse ich dann Zahlen sprechen:

4 Feierabendbiker 343
.
.
.
11 Team Tomburg 280

Ich wäre Euch übrigens dankbar, wenn Ihr ein bißchen mehr Gas geben würdet. Zumindestens unter die Top10 solltet Ihr stehen, dann muss ich nicht immer die Seite mit dem Gesamtranking aufrufen, um die Plazierung des Teams Tomburg zu sehen.

Gruß
Hardy
 
Hi @all,

war ja das erste mal mitgefahren, war ne klasse Tour, muß aber zugeben, das ich noch ein wenig fitter werden muß :( .

war froh, als ich abends unter der Dusche stand. :p

Werde aber (vielleicht nicht in den nächsten Wochen) nochmals mit Euch touren. :daumen:
 
hardy_aus_k schrieb:
Hier kann ich mich ja ganz genüßlich zurücklehnen. Letztlich geht es beim Winterpokal eben darum, wie lange Du im Sattel sitzen bleibst und das Vorderrad in Bewegung hälst :D

Gruß
Hardy
@Hardy

da freue ich mich auf den Mittwoch. Da ich mir meinen Arsch schon tagsüber am Schreibtisch plattsitze, habe ich zur Trainingsgestaltung dann allerdings leiiiiicht andere Vorstellungen.. :lol: ...immerhin werden wir ja mindestens zehn Punkte erstreiten, du kannst das Feierabendteam also noch retten ;) .

Gruß
Dieter
 
hardy_aus_k schrieb:
Hier kann ich mich ja ganz genüßlich zurücklehnen. Letztlich geht es beim Winterpokal eben darum, wie lange Du im Sattel sitzen bleibst und das Vorderrad in Bewegung hälst :D

Naja, so genüsslich würd ich mich nicht zurücklehnen. Schon die neueste Statistik gesehen?
 
Hi Uwe,

sorry wg. Sonntag! Ich habe bereits am Samstag einen Beitrag dazu geschrieben und mich ordentlich abgemeldet. Weil Hardy mit euch mitfahren wollte, musste ich unbedingt etwas für unser Team tun! :D ;)

Bei eurer nächsten öffentlichen Runde bin ich dabei! :daumen:

VG Mikkael
 
Hi Tomburger,
erst mal möchte ich mich für die sehr amüsante Tour zur,, Bunten Kuh `` bedanken,ich glaube soviel wie gestern habe ich lange nicht mehr gelacht,ihr seid echt eine lustige Truppe und kennt dazu noch klasse Strecken.
Auch war es bestimmt nicht einfach eine Gruppe mit 17 Bikern zusammen zu halten,aber ich finde Uwe hat das sehr gut hinbekommen. :daumen:
Das nächste mal bin ich auf jeden fall wieder dabei,dann fahren wir aber schon um 8:00 Uhr los damit wir endlich alle Trails fahren können und <2000 HM schaffen ;)
Gruß Gerd
P.S.
hier noch das HöhenProfil von Gestern(Bilder sind in meinem Fotoalbum)
 

Anhänge

  • 141104.jpg
    141104.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 45
War mal wieder eine sehr vergnügliche Tour mit den Tomburgern, jede Megne Singeltrails,Schlamm bis zum abwinken, kurz vor Dunkelheit zu hause und viel Punkte für den Winterpokal.

@Thomas
Hab den Schlauch bei R&S abgholt Danke.

M.f.G Michael
 
...ich glaub das Alles nicht: Ich sitze seit über einer Stunde an dem Bericht: Klicke auf Vorschau: ALLES WEG :mad: :mad: :mad:
 
Handlampe schrieb:
...ich glaub das Alles nicht: Ich sitze seit über einer Stunde an dem Bericht: Klicke auf Vorschau: ALLES WEG :mad: :mad: :mad:
:lol: :lol: :lol: Tja Uwe, genau das ist mir gerade beim einstellen eines Artikels in eBAY passiert. :heul: :heul: Kann nachvollziehen wie Du dich jetzt fühlst. Ich gebs für heute auf und setz mich jetzt aufs Rad :D

Viele Grüße

Jörg
 
Bericht:

Es ging also zur bunten Kuh. Also: Nochmal zum hinschauen: Das ist die bunte Kuh:

20170Bunte_Kuh.jpg


Na, ist doch klar zu erkennen, oder?
Für Alle, die Probleme haben: Nochmal zwei Flaschen Ahrwein in die Birne kloppen, dann dürfte Alles viel klarer werden.

Vor der Runde gab es erstmal einen Award zu vergeben:

Hoffnungloser Optimist der Woche:
Diesmal gab es ein Kopf an Kopf Rennen.
Knapp geschlagen auf Platz 2:

Ralph
20170115_1576zuschnitt-med.jpg


NEIN: Die Sonne wird uns heute nicht mehr die Augen verblitzen. Eigentlich kannst du die Sonnenbrille mit UV-Schutzfaktor Heino XXL ausziehen.


Dann doch der klare Sieger um die Krone:
Sebastian "Blueshoe"
20170115_1554-med.JPG


NEIN - Die Temperaturen dürften heute nicht höher als 4 Grad steigen
Als ich davon sprach, das die Auffahrten bis zu 25 Grad steil werden, meinte ich die Steigung nicht die Temperatur. Tut mir leid, wenn du da was falsch verstanden hast.

Ansonsten fanden sich dann auch noch "normale" Biker am Treffpunkt ein. Die Gruppenstärke schwankte bei der Runde zwischen 12 und 17 Personen

31982000_0004-med.JPG


Los ging es über die Tomburg Ri. Hilberath. Noch vorher bogen wir allerdings ab in den Altendorfer Wald um dort ein paar neue Trails zu fahren. Weiter ging die Fahrt durch einen herrlichen Park. Wirklich ein absolutes Highlight der Tour.
Achso: Name des wirklich wunderschönen Parks: Industriepark Gelsdorf
Durch Wald und später durch Feld und Flur ging es dann Ri. Holzweiler.
Hinter dem Ort folgte dann ein Trail hinein und durch den Ringener Wald.

20170115_1564-med.JPG


Durch diesen Wald erreichten wir dann den Silberberg inklusive flammneuen Aussichtsturm

31982000_0006-med.JPG


Aber auch der nagelneue Turm konnte die doch trübe Aussicht auf das Ahrtal mit Ahrweiler nicht verbessern. Also huschhusch auf's Rädchen und die nette Abfahrt hinunter in die Weinberge in Angriff nehmen. Durch die Weinberge ging es dann über Schotter bis fast hinunter in's Tal. Allerdings nich ganz, vorher folgte dann die Auffahrt auf Asphalt über den Gasthof Hohenzollern zum Aussichtpunkt Bunte Kuh.
Aber STOP
So weit sind wir noch nicht.
Ort des Geschehens meiner kleinen Geschichte ist der Einstieg in den Aufstieg zum Aussichtspunkt:
Mein Bruder bereitet sich innerlich auf die Qualen des Anstieges vor. Plötzlich vor ihm: Eine herrenlose Kette auf der Strasse. Geschickt dem Hinderniss ausweichend warnt er auch noch geistesgegenwärtig die hinter ihm fahrenden Biker.
Was er nicht weiß: Ein vor ihm fahrender Kollege (Rainer) leidet plötzlich unter abrupten Vortriebsverlust, da der auf der Strasse liegende Gliederstrang eigentlich Teil seines Fahrrades ist.
Also gibt es die erste Pannenpause.
Aber vorher wird das Rad nochmal auf das Genaueste untersucht:
20170115_1568-med.JPG


NEEE GUCK MAL ...da jehört doch en Kett hin
ALSO EHRLICH......WEG....nix mi doh

ISCH GLÖF DAT JOH NIT....tatsächlich.....luhr

Nach der erfolgreichen Rep folgte dann also endlich der Aufstieg, zwischendurch wurde noch der Dörtslämma, Seineszeichens Kernmitglied des Teams Tomburg aufgesammelt und zusammen der leckere Trail hinunter in's Ahrtal in Angriff genommen.
Hier zirkelt gerade unser spanischer Entertainer um's Eck

20170115_1573-med.JPG


Im Tal gab es einen kurzen Blick auf die Kuh, die Ahr wurde überquert und der böse Anstieg zum Krausberg in Angriff genommen. Gerade das erste Steilstück durch das Heckental war "ein wenig" morastig.
So kam es dann, das der Ein oder Andere ein wenig versank- und zwar nicht in Gedanken, sondern im Schlamm.
Der spätere Anstieg war dann doch ein bisschen humaner, da er durch lange Serpentinen und einen besseren Untergrund die Sache ein wenig vereinfachte. Aber trotzdem gab es fast 300 hm zu bewältigen.
31982000_0012-thumb.JPG

Auf dem Kamm angekommen, war die Quälerei noch nicht ganz vorbei. Der letzte Anstieg zum Alfred-Damm-Turm mit bis zu 25% tat dann nochmal Allen weh. Als Belohnung wartete dann aber der feine Trail hinüber zum Krausberg.
Hier gab es dann wieder die obligatorische Rast
31982000_0018-thumb.JPG


Zur Abfahrt nutzen wir den Trail hinunter Ri. Dernau. Aufgrund der Ausschüttung von Glückshormonen gibt es hier leider keine Bilder. Diesem Trail folgten wir allerdings nicht komplett in's Tal. Vorher ging es wieder in die Weinberge um dann zwischen Dernau und Resch endgültig wieder an der Ahr zu landen.
Den kurzen Trail hinüber nach Resch, den wir bei der letzten Tour an der Ahr wegen Übervölkerung leider ausgelassen haben, konnten wir diesmal nutzen: Es war erstaunlich wenig Volk im Ahrtal unterwegs.
Hinter Resch ging es dann hoch Ri. Saffenburg. Auf dem anschließenden Downhill wieder hinunter in's Tal versuchte dann mein Brüderchen alles zu "plätten"
Als Erstes versuchte er einen dicken Stein plattzufahren. Der Stein war stärker: Beide Reifen platt. Der Hinterreifen wurde geflickt. Dann war mein Bruda wieder platt, als er merkte, das der Vorderreifen auch platt war. Der Rest der Gruppe wartete unten und saß sich den Arsch platt. Allerdings wurde sich die Zeit mit belanglosen, platten Gesprächen vertröstet.

Die Weiterfahrt nach Altenahr erfolgte dann immer der Ahr folgend, teils ein wenig trailmäßig nur unterbrochen durch eine kurze Pannenpause. Ich denke, ich brauch nicht zu erwähnen, wer platt gefahren hat. :D
20170115_1578-med.JPG


Von Altenahr ging es dann endgültig hinaus aus dem Ahrtal Ri. Kalenborn. Über Hilberath und Todenfeld erreichten wir die Tomburg "just in time"

Die restlichen Bilder gibt es bei mir bzw. bei meinem Co- Fotografen Gerd im Fotoalbum
 
Wie immer super Bericht Uwe! Das ist das tolle an euren Touren - erst klasse biken+lachen, dann klasse lesen+lachen!

Und - alter Spruch unter Windows-Leidenden: Save often and early!

Ich hab auch noch so meine Problemchen mit diesem blöden Fotoalbum hier. Vollkommen an üblicher Logik vorbeiprogrammiert. Schon öfters hatte ich zig Fotos zum einstellen hochgeladen, um dann feststellen zu dürfen, daß sie wieder verschwunden sind :mad:

Samma, hattet ihr auch genug Schläuche dabei? Ich mein, wenn dein Bruda alles platt fährt...
Die Pannenstatistik war wohl diesmal etwas negativ, sehe ich das richtig? De Kett wor erraf, de Riepen king Luft mehr, ja simmer dann hier op de Pannenkurs vum ADAC?

Bis demnächst mal wieder

Gruß Volker
 
Wirklich schöner Bericht Uwe!

Soviel ich weiß, hängt am Geländer vor der Toilettenanlage am Krausbergturm ja das Schild "Esel anbinden verboten", da hätte man ja den ein oder anderen Biker an die Leine legen können - nur gut, daß ich nicht dabei war :lol:

Wirklich nette Erzählung,

Ciao
Dieter
 
Meine Manöverkritik wird kurz, da mein DSL Modem immer noch platt ist und ich hier wertvolle Arbeitsze..., äh Pausenzeit plattsitze. :)

Ohne mich hier in Plattetueden zu verlieren, ich fand die Tour nicht platt, obwohl, sie war platter als die letzte Veranstaltung. :lol:

Aber halt wie immer, erst wird die Spreu vom Weizen getrennt :D, dann das Tempo und der Untergrund wieder human gestaltet und leckere Ausblicke aufs Ahrtal geboten. Nur sollte Uwe führs nächste Mal die Trails trockenföhnen, einen Eimer Sonne bestellen, seinen Bruda Antiplatt ans Herz legen oder Karl Platt einladen. Außerdem möchte ich nochmal so jung, unvernünftig und kälteresistent wie Meister Blushoe sein. :)

Gehabt euch wohl :D

Michael
 
Von Altenahr ging es dann endgültig hinaus aus dem Ahrtal Ri. Kalenborn. Über Hilberath und Todenfeld erreichten wir die Tomburg "just in time"

Dem ist Nichts hinzuzufügen, ich werde es einfach mal dabei belassen nichts beanstanden, obwohl es so Einiges gab, aber das merkte ich bereits auf der Tour kurz an.
Vielleicht doch noch eins, hat denn Thomas nach einer halben Stunde Unterweisung des allseits bekannten und gefürchteten „1,5-Bar-Klaus“ nicht begriffen welcher Inhalt an Luft in seine Reifen gehören.
Grüß ditsch
 
Hallo Uwe,
endlich habe ich einen kleinen Moment Zeit, um meinen großen und von Herzen kommenden Dank für die entspannte kleine Runde am Sonntag auszudrücken!




DANKE! :daumen:




Aber vor allem, für Euer großmütiges Warten auf den letzten Kilometern... :(
 
Gut, jetzt muss ich spät aber umso schlimmer mitschleimen. Es war so schön mit dir Uwe. Ich werde dich nie vergessen! :anbet:
Du solltest aber bisschen früher ins Bett gehen. Nachts um zwölf noch hier rumtexten ist doch viel zu... :aufreg:

der jute dörtslämma alias dirt :hüpf:
 
Hab für den 30.01.05 dann auch mal eine Jubiläumstour reingestellt. War zwar genaugenommen nicht die erste TT Tour im Forum- die lief glaub ich am 10.01.04, darüber gibt es aber keine Aufzeichnungen mehr.

Also, am 30.01.04 gab es also die erste dokumentierte TTT (TeamTomburgTour)


Der obere Termin in der Fahrgemeinschaft
ist nicht richtig, da ich leider noch keine Termine für das Jahr 2005 anmelden konnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück