Ebay - Zoll

Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wenn ich bei Ebay was in den USA ersteigere muß ich ja Zoll zahlen, wie sieht es aus wenn ich was aus der Schweiz ersteigere muß ich da auch noch Zoll zahlen?
Und wie ist es mit Großbritanien?

Thanx!
 
Das Problem habe ich auch grade. Zwei bis vier Pakete aus der Schweeiz gingen bisher ohne was durch, aber jetzt haben die Damen und HErren was aufgemacht.

Ergebnis: Ausdruck der Auktion mitbringen und auf jeden Fall fallen 16% Umsatzeinfuhrsteuer an. An denenkommt man nicht vorbei. Fraglich ist nur, ob dann noch uzsätzlich Zoll anfällt. Kann ich Dir aber erst heute mittag sagen,w enn ich mein packerl geholt habe.
 
GB gehört zur EU, unterliegt deren Umsatzsteuerregelungen + EU-Zollunion

CH = Drittland, USt bei Einfuhr, andererseits Erstattung der CH-Umsatzsteuer möglich, falls Kauf bei Händler. Aber zusätzlich auch Zoll.

C.
 
Schweiz: hatte das Problem vor ein paar Tagen. Die Gabel war zwar nicht über Ebay gekauft, sondern privat, aber der Zoll hat unterstellt, sie käme über Ebay. Außerdem unterstellte der Zoll, die Wertangabe sei falsch.

Ich bin dann mit den Ausdrucken der email Korrespondenz mit dem Verkäufer zum Zoll gegangen, habe alles freundlich erklärt und dann gings auch so, ohne die geforderte Rechnung.

Zoll und Einfuhrumsatzsteuer musste ich zahlen. Die Einfuhrumsatzsteuer liegt bei 16%, Zoll hängt von der Warentarifnummer ab (Land und Art der Ware), es gibt z.B. eine für Fahrradgabeln wie in meinem Fall. Der Zollsatz für Gabeln/Schweiz liegt bei 4,7%.

Online kann man die Zollsätze auf dieser Seite nachschlagen, erst das Land auswählen und dann auf Blätter klicken:

http://europa.eu.int/comm/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap?Lang=DE

Alles was mit Fahrradern zu tun hat ist in Kapitel 87 verzeichnet, hier dann die Nummer die mit 8712 und 8714 beginnen.

Morfeus
 
Morfeus schrieb:
Online kann man die Zollsätze auf dieser Seite nachschlagen, erst das Land auswählen und dann auf Blätter klicken:

http://europa.eu.int/comm/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap?Lang=DE

Alles was mit Fahrradern zu tun hat ist in Kapitel 87 verzeichnet, hier dann die Nummer die mit 8712 und 8714 beginnen.

Morfeus

Echt gute Seite, sollte in die Faq mit aufgenommen werden
Also für Rahmen fallen auch 4,7% an + 16% Umsatzsteuer, treibt gut den Preis in die Höhe.
 
Nachtrag von mir zur Schweiz:

bei Einfuhr in die Schweiz gilt folgendes:

Es muss ein privater Absender sein
- d.h. es darf keine Firma dahinter stecken!

- Wert der Ware darf nicht mehr als 100 CHF betragen inklusive Versandkosten!

- die Ware muss als "Geschenk" deklariert werden

- und ein Tipp von mir, immer das Wort "gebraucht" verwenden als
Bezeichnug der Ware! z.B. gebrauchte Fahrradgabel... ;)

Hab haufenweise Sachen im Ebay ersteigert aus der ganzen Welt; Rahmen, Gabel, Biketeile, Fotografiezeugs, bis jetzt noch nie Zoll dafür gezahlt! ;)

Ich machs immer so, ob Deutschland, U.S.A od. England.
Erkläre dem Verkäufer er soll genau die obigen Punkte auf das Zollpapier schreiben.

Dann sollte es klappen! :daumen:
 
bastel73 schrieb:
Nachtrag von mir zur Schweiz:

bei Einfuhr in die Schweiz gilt folgendes:

Es muss ein privater Absender sein
- d.h. es darf keine Firma dahinter stecken!

- Wert der Ware darf nicht mehr als 100 CHF betragen inklusive Versandkosten!

- die Ware muss als "Geschenk" deklariert werden

- und ein Tipp von mir, immer das Wort "gebraucht" verwenden als
Bezeichnug der Ware! z.B. gebrauchte Fahrradgabel... ;)

Ich wäre da etwas vorsichtig. Die Zollämter werden immer strenger und es kann schnell mal eine Zollbeschau angeordnet werden. Da kann es bei solchen illegalen Tricks sehr sehr unangenehm werden.

Morfeus
 
Hallo,

da ja hier bei diesen Thema die mit Abstand kompetentesten Leute sitzen:

Hat sich seit diesem Thread was geändert bezüglich Einfuhr aus GB?
Sollten da die Teile auch irgendwie als "Geschenk" etc. beschriftet werden?
Muß ich etvl. Steuern etc. (nach)zahlen?


Besten Dank

Cluso
 
hallo,

habe am montag ein rad beim zoll abgeholt(kam aus usa). es wurde auf den wert des rades (in dem fall was auf der ebay bescheinigung stand) 14% zoll draufgerechnet und davon dann 16% mehwertsteuer. die 14% sind aber nur für fahrräder z.b. auf computer kommt, laut aussage des beamten, kein zoll drauf.

gruß roter
 
Hallo,

da ja hier bei diesen Thema die mit Abstand kompetentesten Leute sitzen:

Hat sich seit diesem Thread was geändert bezüglich Einfuhr aus GB?
Sollten da die Teile auch irgendwie als "Geschenk" etc. beschriftet werden?
Muß ich etvl. Steuern etc. (nach)zahlen?


Besten Dank

Cluso


Da Großbritannien EU Mitglied ist, sollte es zollfrei sein.
Ich persönlich musste Sendungen aus GB auch noch nie verzollen.

MfG, Basti
 
ja und nur ganze fahhraeder wenn du es in zwei teilen schicken laesst dann zahlst du zwischen 4 und 6% zoll.

Stimmt so nicht. Sobald ein Paket aus Rahmen, Steuersatz, Gabel und einem weiteren Teil besteht (z.B. Bremse) wird es als komplettes Fahrrad bewertet, d.h. ca. 15% Zoll. Auch wenn nicht mal Laufräder oder Schaltung dran sind. Habe ich alles schwarz auf weiß hier, direkt vom Zoll. Kann sein, dass Provinzzollämter das selbst nicht wissen, dann hat man Glück und sollte sich einfach freuen :)
 
also frankfurt ist kein provinzzollamt und ich habe bis jetzt auf rahmenkits noch nie mehr als 5 prozent bezahlt es geht bei den 15 ja um "strafzoelle" um ausserhalb deutschland oder der eu gebaute raeder kuenstlich teuer zu machen und ein rahmekit erfuellt das nicht. dann lass dir halt den rahmen schicken und die teile extra weil alle teile ohne rahmen machen kein fahrrad,
 
War gestern erst beim Zoll, um einen Rahmen abzuholen, der aus der Schweiz - als Geschenk deklariert - ankam. Da der Mann vom Zoll auch nach 5 Minuten ebay-Recherche (!!!) an seinem PC kein anderes Angebot vorweisen konnte, akzeptierte er die Wertangabe von 31,45 Euro (50 SFr).
Ich musste bezahlen: 4,7% EU-Zoll = 1,48 Euro und 16% Einfuhrumsatzsteuer = 5,27.
 
Zurück