produktionszahlen

Tja, kann schon sein, wenn das Jahr 1989 zugrundegelegt wird. Wenn man sich z.B. die damaligen TR-Kataloge ansieht, muß es in der Tat einige Räder gegeben haben. Aber die neueren und bei uns hier bekannteren P-Modelle sind vermutlich seltener.
Betrachtet man die gelöteten MTB-Rahmen, so dürfte es rein nach den Rahmennummern nur etwa 100 geben. Ich kenne jedenfalls keine 3stellige Nummer. Die 5 mir bekannten sind alle zweistellig.
Zum Massenprodukt??? Plexus: das aktuelle Cosmic-Messebike hat die #387, wenn ich mich am Lago nicht verschaut habe. Sprich, seit Produktionsbeginn 1998 sind grad mal ~400 gebaut worden.

Interessant ist die Angabe zu Breezer. Der hat seinen Output in den frühen 90ern sicherlich erheblich vergrößert. Denn mit 100 Rahmen hätte Bikeaction kein Geschäft machen können.

Ebenso die Daten zu Moots: soviele hochpreisige Highendrahmen, erstaunlich.

:-) Jörg
 
und cunningham hat nach eigener aussage max 175 stück gebaut aher zwischen 150 und 175 und hat alle in seinem buch aufgeführt mit erstkäufer und datum von produktion und auslieferung wenn ich ihn recht verstanden habe.


ad
 
@ andy2:

Cunningham hat ein Buch geschrieben?

Wie ist denn der Titel und bei welchem Verlag ist es denn erschienen, bzw. sind noch Bände aus der Auflage verfügbar?

Hast Du eine Bezugsadresse?

Gruß

degu
 
ja ein buch hat er geschrieben nämlich sein kleines schwarzes in dem er jedes rad das er gebaut hat vermerkte, das ist aber sein einziges auflage 1 und unverkäuflich sowas wie sein familienstammbaum. cause a cunningham owner is somewhat like familie, sorry das du das missverstanden hast
 
Original geschrieben von cdeger
(:

... [bastimode] grööööööööööööööööööööööööhl [/bastimode]

tststs, immer die schwaben, verstehen einfach den badischen hang zur ironie nicht :p :p :p

ichkönntedadingeüberschwabensagenoioioioioioi
flo

:hüpf:
 
Vom Trench Goat wurden 1988 und 1989 jeweils 100 Stück bei Tozo Steel in Japan gefertigt.
Inklusive meinem sind drei davon an Forumsmitglieder vergeben.
 

Anhänge

  • ziege2.jpg
    ziege2.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 113
salsa el kaboing. nur 1995 gebaut,

lt ross shafer : We made about 75 of these bikes.

definitiv gabs nr 060 könnte aber auch ne 090 sein wenn die neun wie hier ne umgedrehte 6 is.
 
Schön, dass der Thread wieder nach oben kommt!
Weiß jemand was über Fat Chance Shock-a-Billys und Brodie Expresso nebst Sovereign?

LG, Christian :daumen:
 
Weiß jemand was über Fat Chance Shock-a-Billys und Brodie Expresso nebst Sovereign?

Ich zitiere mich mal selbst, da ich an das geballte Wissen der Experten hier glaube und meine Fat-Chance-Frage noch antwortarm ist :D
Die Brodies werden ja nebenan grad durchgezählt. Wer kann zu Fat Chance etwas beitragen?
Auch andere Zahlen wären natürlich immer interessant.

Es dankt verbindlichst
Christian :)
 
Ich zitiere mich mal selbst, da ich an das geballte Wissen der Experten hier glaube und meine Fat-Chance-Frage noch antwortarm ist :D
Die Brodies werden ja nebenan grad durchgezählt. Wer kann zu Fat Chance etwas beitragen?
Auch andere Zahlen wären natürlich immer interessant.

Es dankt verbindlichst
Christian :)

Hey Christian,

die ersten SHOCK-a-BILLYS wurden Mitte/Ende '93 verkauft, obwohl es das Modell erst ab '94 offiziell zu kaufen gab - aber das wusstest du sicherlich schon.

Ich könnte mal versuchen das für Dich in Erfahrung zu bringen. Differenzieren sollte man bei den Produktionszahlen defintiv zwischen der 1. u. 2. Generation SHOCK-a-BILLY. Ende der Woche müsste ich mehr wissen! :daumen:

Keep you up-to-date!

//yo
 
Hi Kris,

1994 war wohl, was ich bisher gehört habe und Du ja auch sagst, das erste "offizielle" Produktionsjahr.
"They were out there" :D , auch 1993, aber wohl nur für das Team. Korrigier mich, wenns nicht stimmt.
Du hast da sicher deutlich mehr Ahnung als auch.

Wäre natürlich toll, wenn Du da was in Erfahrung bringen könntest. Freue mich sehr auf weitere Erkenntnisse!
Ich war gestern mit dem noch nicht ganz fahrfertigen, aber eigentlich fast fertig aufgebauten 1994er-Shock-a-Billy im Bikeshop wegen ein paar Fragen. Der 22-jährige Azubi kannte die Marke gar nicht :rolleyes: , aber dann kam der Chef umme Ecke :D . Er hat sich vor lauter Freude und Aufregung kaum mehr eingekriegt, Chris Chance wild gestikulierend als Schöpfer bezeichnet (so gehört sich das ;) ) und gleich andere Bikeshop-Kumpels angerufen. Im Rahmen seines enthusiastischen Vortrags über die Historie von Fat Chance versammelte sich fast die gesamte Kundschaft (auch Plastikkäufer) des Ladens um meinen scheuen Bock. Und der Shop darf ihn sogar ein paar Tage da behalten...

Christian :daumen:
 
Hi Kris,

1994 war wohl, was ich bisher gehört habe und Du ja auch sagst, das erste "offizielle" Produktionsjahr.
"They were out there" :D , auch 1993, aber wohl nur für das Team. Christian :daumen:

Moin Christian,

...genauso ist es! Hier mal ein Bild vom wohl ersten Shock-a-Billy Prototypen - stolzer Besitzer und damaliger Rider war der Teamfahrer Earl Walker. Ziemlich geiles Teil - aber noch geiler ist der Helm oben rechts! :D



Bis jetzt hab ich noch kein Feedback....sobald ich mehr weiß, wirst du's erfahren! :daumen:

//yo
 
Zurück