- Registriert
- 22. August 2001
- Reaktionspunkte
- 350
Tja, kann schon sein, wenn das Jahr 1989 zugrundegelegt wird. Wenn man sich z.B. die damaligen TR-Kataloge ansieht, muß es in der Tat einige Räder gegeben haben. Aber die neueren und bei uns hier bekannteren P-Modelle sind vermutlich seltener.
Betrachtet man die gelöteten MTB-Rahmen, so dürfte es rein nach den Rahmennummern nur etwa 100 geben. Ich kenne jedenfalls keine 3stellige Nummer. Die 5 mir bekannten sind alle zweistellig.
Zum Massenprodukt??? Plexus: das aktuelle Cosmic-Messebike hat die #387, wenn ich mich am Lago nicht verschaut habe. Sprich, seit Produktionsbeginn 1998 sind grad mal ~400 gebaut worden.
Interessant ist die Angabe zu Breezer. Der hat seinen Output in den frühen 90ern sicherlich erheblich vergrößert. Denn mit 100 Rahmen hätte Bikeaction kein Geschäft machen können.
Ebenso die Daten zu Moots: soviele hochpreisige Highendrahmen, erstaunlich.
Jörg
Betrachtet man die gelöteten MTB-Rahmen, so dürfte es rein nach den Rahmennummern nur etwa 100 geben. Ich kenne jedenfalls keine 3stellige Nummer. Die 5 mir bekannten sind alle zweistellig.
Zum Massenprodukt??? Plexus: das aktuelle Cosmic-Messebike hat die #387, wenn ich mich am Lago nicht verschaut habe. Sprich, seit Produktionsbeginn 1998 sind grad mal ~400 gebaut worden.
Interessant ist die Angabe zu Breezer. Der hat seinen Output in den frühen 90ern sicherlich erheblich vergrößert. Denn mit 100 Rahmen hätte Bikeaction kein Geschäft machen können.
Ebenso die Daten zu Moots: soviele hochpreisige Highendrahmen, erstaunlich.
