Welche Naben? Chris King Disc oder DT Swiss 240s Disc?

Registriert
6. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich möchte mir ein neues Bike aufbauen und stehe nun vor der Frage welche Naben ich nehmen soll?
Empfehlt für Scheibenbremsen Naben von Chris King oder DT Swiss 240s disc?
Worin bestehen die Unterschiede?
Welches sind die Vor- und Nachteile?

(Ich wiege 92kg; es ist für ein Hardtail mit Louise FR)

Danke für eure Tips!
 
Hi, ich fahre die Hügi´s mit ner 03er Louise FR...
Der Freilauf der Hügi´s ist hochwertig und sie sind gut gedichtet...(würde Sie wieder kaufen...)

zu Chris King kann ich dir nichts sagen.
 
Hallo,

Chris King hat den Ruf Teile zu produzieren die nie kaputt gehen, dafür sind sie aber nicht gerade ein Schnäppchen.
DT hat auch einen sehr guten Ruf, da kann man eigentlich nichts falsch machen.

Wenn du was besonderes willst dann Chris King, DT fahren halt schon sehr viele.
 
basilikus schrieb:
Hallo zusammen

Ich möchte mir ein neues Bike aufbauen und stehe nun vor der Frage welche Naben ich nehmen soll?
Empfehlt für Scheibenbremsen Naben von Chris King oder DT Swiss 240s disc?
Worin bestehen die Unterschiede?
Welches sind die Vor- und Nachteile?

(Ich wiege 92kg; es ist für ein Hardtail mit Louise FR)

Danke für eure Tips!

Naja, trotzt dem DT Preiserhöhung sind die KINGs noch ein gutes Stück teuerer (ausser du holst dir die in den USA, aber das ist ein anderes Thema :).

Gewichtsmässig hätte ich bei den 240s vielleicht etwas meine Bedenken. Was/Wie fährst du denn?

Vorteil King: 5 Jahre Garantie, Qualität ist der Hammer.
Nachteil KING: Wenn du sensibel bist, der Krach der Naben :D :D. paar Gramm mehr als ander Naben.

Vorteil Hügi: Sollen recht kulant sein wenn es was gibt.
Nachteil Hügi: Die Preise sind langsam unverschämt.

Gruß

cluso
 
Auch wenn ich sonst kein so grosser Verfechter des amerikanischen Maschinenbaus bin - in diesem Fall aber eindeutig

CHRIS KING :daumen:

Gruss Gerald
 
Vielen Dank für die Antworten.

Welches sind denn die Unterschiede bezüglich der Lagerung? :confused:

Ich tendiere eher zu der King. Sieht einfach besser aus und passt auch besser zu meinem künftigen Bike (besonders hinsichtlich des Images...) :lol:
 
Hügi: "normale" Norm-kugellager, "einfach" austauschbar
King: eigene Lager, selbe Technik wie in den Steuersätzen. Lager recht teuer, sofern da mal was ist.

Hinweis:Hab bei meinen das Gefühl, daß die noch nicht mal richtig eingefahren sind. :love:

Gruß

cluso

@Lord Helmchen

Naja, die meisten finden nur den Ton nervig, ohne zu wissen was das für Teile sind. :D Aber trotzdem *Adleraugeseiwachsam*. Musst natürlich die schwarzen nehmen, dann fallen Sie net so auf :daumen:
 
sagen wirs so, wenn man wahni fährt wie ich sind laute naben gut.
hatten mal ein testrad mit bees naben da, 5cnc klinken mit straffen federn.
Ich kann mir vorstellen wie die hügis oder noch schlimmer king klingen.

man weis immer wo der kerl mit den dingern grad fährt, ob links, rechts oben oder unten.

Gruß, der Stefan

P.S. Kings nie in schwarz, lieber rot oder sowas.
Wenn schon King, dann richtig!
 
Zurück