So .....hier also das Buch zum Film:
Filmtitel:
Das Schwitzen der Lämmer
Arbeitstitel:
Die glorreichen siebzehn .....sechszehn.....fünfzehn....vierzehn.....
Es war also wirklich das übliche Ausscheidungsfahren....was ich garnicht so richtig verstehen kann. Eigentlich hatte die Tour überhaupt keine Schwierigkeiten....man hätte sie eigentlich als Kaffeefahrt mit anschließendem Reumadeckenverkauf auschreiben können.
Hier einige Beweise für die Leichtigkeit der Runde:
Unproblematische Wege:
Flache Auffahrten:
Kinderleichte Downhills
...und am Ende beste Sichtverhältnisse
Ich möchte mich dann auch nochmal bei allen Teilnehmern entschuldigen. Das nächste Mal setzte ich eine solche Tour natürlich mit :
Tempo: langsam
Schwierigkeit: leicht
in die Fahrgemeinschaft.
Start der Dreharbeiten war um 10.45 Uhr an der Tomburg.
Eingefunden hatten sich 18 Stars aus Rundfunk und Fernsehen. Dabei sogar
extra aus Mainz eingeflogen: Torrez and friend...unsere zwei amerikanischen Besetzungen des Films.
Leider erwies sich das Drehbuch für die beiden als zu hart, sodas sie nach ca. 1 Stunde gedrehtem Film aussteigen bzw. absteigen mussten.
Für die anderen ging der Dreh natürlich weiter:
Hier im Bild z.B.: Jörg mit seinem Stuntrad mit Holzunterrohr im Trail hinunter ins Vischeltal
Aus dem Vischeltal ging es dann weiter durch das Ahrtal aufwärts. Von Pützfeld folgte nun die erste lange Steigung hoch Richtung Steiner Berg. Hier schrieb dann der Drehbuchautor (der hier nicht genannt werden möchte) die Story ein wenig um. Statt wie geplant den Steiner Berg direkt anzusteuern kam dann noch die nette Schleife über den Hornberg mit anschliessender Singletrailabfahrt hinzu. Hier mit unserem kommenden Star Max im Bild.
Von Altenburg im Ahrtal ging es dann wieder hoch....eigentlich wieder Ri. Steiner Berg, vorher zweigten wir aber noch auf ein neues Trailstück wieder hinunter zur Ahr ab.
Es folgte die lange Flussfahrt ...noch an Dernau vorbei um dann wieder einen langen Anstieg zum Krausberg zu meistern. Noch vorher hieß es aber nach heftiger Rampe:
DREHPAUSE am Alfred-Damm-Turm
Versorgt von unserem Stuntbäcker gab es wieder einmal leckere Teilchen.
Übrigens sollte noch erwähnt werden, das auch für die Sicherheit des Filmteams immer bestens gesorgt war.
Schauen wir uns z.B. nur das nächste Bild an. Was hätte alles passieren können, wenn Jörg in dieser Situation keinen
Helm aufgehabt hätte:
Wer nach der Drehpause allerdings gedacht hatte, das Schlimmste währe vorbei, der lag falsch. Es folgte die lange und zähe Querung des Kammes in Richtung.....na....welche Richtung.....Steiner Berg
RICHTIG.
Hier gab es dann noch einmal ein Downhillleckerli vorbei am Schrock hinunter nach Reimerzhoven.
Hier wurde wieder ein neuer Titel für den Film erkoren:
Die Brücke von Reimerzhoven:
Jetzt nahmen die Schauspieler die letzte große Steigung durch die Weinberge hinauf nach Kalenborn in Angriff
Ab Kalenborn folgte dann noch eine Strassenetappe inc. kleiner Sprintwertungen hinüber nach Todenfeld um von dort als gepflegter Nightride hinunter zur Tomburg zu enden.
Nochmal für die Statistik:
69 km 1700hm
Dabei waren:
M.Panzer
blitzfitz
Bruce Ville
meg-71
eifelbear
Bernd aus Holz
Backloop
rpo35
spitfire4
Ploughman
torrez (and friend)
Knax
daywalker74
p.pipowitsch
Scottti
knightrider
Handlampe