XT 03 Kurbel und Innenlager ausbauen

Für die Shimano XT 03er Kurbel brauchst du einen normalen 10er Inbus.
Gewinde ist auf beiden Seiten ein normales Gewinde, das heißt lose schrauben entgegen dem Uhrzeigersinn.

Für das Innenlager brauchst du so ein Instrument http://www.bike-discount.de/www/navfram.asp?uin=1343843206&nav=Mehrinfo&ArtikelID=4561&Kategorie2=59 , wenn ich mich recht erinnere ist die in Fahrtrichtung rechte Seite ein normales Gewinde (lose entgegen Uhrzeigersinn) und die linke Seite ein Linksgewinde (lose im Uhrzeigersinn).
Guck aber auf jeden Fall noch einmal bei http://www.shimano-europe.com/cycling nach und lade dir eine der Serviceinstruktionen für das Innenlager herunter, da ist das erklärt.
 
hi,

habe meines auch am we demontiert, da es geräusche gemacht hat, brauchst nur einen tretlagerschlüssel für hollowtech 1 (habe ich von BBB im laden für 14,- Euro gekauft).

dann wie oben schon beschrieben einfach die lagermutter auf der kettenblattseite öffnen(nach links) dann kannst du es zur kettenblatt seite herausschrauben.
Auf der anderen Seite genau anders herum.

gruß
 
roadrunner_gs schrieb:
Für die Shimano XT 03er Kurbel brauchst du einen normalen 10er Inbus.
Gewinde ist auf beiden Seiten ein normales Gewinde, das heißt lose schrauben entgegen dem Uhrzeigersinn.

Für das Innenlager brauchst du so ein Instrument http://www.bike-discount.de/www/navfram.asp?uin=1343843206&nav=Mehrinfo&ArtikelID=4561&Kategorie2=59 , wenn ich mich recht erinnere ist die in Fahrtrichtung rechte Seite ein normales Gewinde (lose entgegen Uhrzeigersinn) und die linke Seite ein Linksgewinde (lose im Uhrzeigersinn).
Guck aber auf jeden Fall noch einmal bei http://www.shimano-europe.com/cycling nach und lade dir eine der Serviceinstruktionen für das Innenlager herunter, da ist das erklärt.

Tip zum Innenlager:

Lösen: Immer nach vorne in Fahrtrichtung (bei BSA).
 
habe erst letzte Woche das XT-Innenlager gewechselt:

rechts (also an der Kurbel) ist ein Linksgewinde, also in Uhrzeigersinn zum abschrauben, und links ist ein normales Rechtsgewinde, also entgegen dem Uhrzeigersinn zum abschrauben
 
kitesun schrieb:
habe erst letzte Woche das XT-Innenlager gewechselt:

rechts (also an der Kurbel) ist ein Linksgewinde, also in Uhrzeigersinn zum abschrauben, und links ist ein normales Rechtsgewinde, also entgegen dem Uhrzeigersinn zum abschrauben

Recht hat der Mann.

Kleine Eselsbrücke und immer in Fahrtrichtung befahren!:D

Auf der Antriebsseite (hier sind die Kettenblätter an der Kurbel :D ) die Verschraubung im Uhrzeigersinn:

Tretlager AUF
Kurbel ZU
Pedale ZU

An der Nichtantriebsseite (hier sind keine Kettenblätter an der Kurbel:D ) die Verschraubung gegen den Uhrzeigersinn

Tretlager AUF
Kurbel AUF
Pedale ZU

Was lernen wir daraus:

  1. Tretlagerschalen drehen sich mit der Vortriebskurbelbewegung raus bzw. lose, d.h. sie halten nur wegen ihrer hohen Anzugsmomente mit 45-70 Nm.
  2. Pedalen drehen sich mit der Vortriebskurbelbewegung rein bzw. fest, d.h. sie benötigen daher nur Anzugsmomente von ca. 35 Nm.
  3. Da die Kurbel aufgesteckt werden (Sonderfall neue Starrachse), besitzen diese Normalgewinde (Rechtsgewinde, im Uhrzeigersinn ZU) mit Anzugsmomenten von ca. 40 - 50 Nm.
Die unterschiedlichen Anzugsmomente sind natürlich auch durch die unterschiedlichen Durchmesser der Verschraubungen bedingt.

VG Martin
 
Zurück