cheetah MFR03 - eure meinungen

Registriert
30. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck - Tirol
hallo,

mir ist auf der suche nach einem freerider das cheetah mfr03 aufgrund seines günstigen preises aufgefallen - kommt mir marzocci 66c, rohloff nabe, ust und gustaf m auf ~ 3500 euro.

im vergleich zu den anderen also eher günstig.

spricht was dagegen?
 
ok :D

wart mal ungefähr bis heute nacht.

cheetah wird hier im forum von manchen leuten aus eigener erfahrung eher gemieden. wart selbst bis hier von krummen rahmen.............. :D
 
Hi,

wollte mir das auch jetzt kaufen hab im moment nur nicht die kohle :(
(weil ich mich ein bischen verkauft hab )

bekannter von mir fährt das jetzt schon über ein jahr und hat null probleme damit und der geht damit gut ab .. drops und so... aber mit 66 is da nix mehr mit touren fahren ....

Greetz
D.
 
fahre dass nullzweier, wenn man sich den rahmen leicht aufbaut, mit ner rohloff und gusteln, kann man mit dem rahmen noch einigermasen touren fahren - dass ist dann eher reifen abhaengig.
es ist von der geo eines der vielseitigsten rahmen, sehr quirlig aber nicht flatterig, durchgaengige sattelstuetze, daempfer im rahmen dreieck - dass liebe ich.
was mich stoert an dem rahmen sind gleitlager und dass der herrlinger dass mit dem krummen rahmen immer noch nicht so ganz im griff hat - meiner ist ca. 2mm off.

wenn du den rahmen fuer freeride und touren willst, fuer in den alpen hoch tragen/fahren und runter buegeln, dann kaufen. nur fuer tour oder downhill ist er nicht. er ist eigetnlich die perfekte singeltrail maschine fuehlt sich im schnellen genauso wie im verblockten wohl.
es wird wohl naechstes jahr nen dh rad bei mir geben und dann wird das mfr auf leicht gebaut und zum hardcore tourer degradiert.

rainer

nocht fragen, mehr meiner eindruecke - wenn du willst dann sende mir ne pm
 
Zurück