wie noch leichter machen ?

Carnifex schrieb:
Wie sieht das denn mit dem Steuersatz bei dem Rahmen aus, passst da ein CaneCreek-artiger?

Achja, FOTOOOOOS!


Rahmen ist für integrierten Steuersatz.

Fotos kann ich leider noch nicht liefern, bin erst das Wochenende wieder zu hause (-aus Studiengründen-)
 
Integriert, oder SEMIintegriert? In einem anderen Thread schrieb einer, dass Bornmann ihm keinen passenden sagen konnte, er könne aber gleich einen mit bestellen. :rolleyes:
 
@ gosy

die Nokons kannste sparen ich habe einfache Shimano SIS dran. Die paar Stückchen die man überhaupt braucht wiegen gerade mal 65g.

funzen saugut und sind günstig. Einfach mit Teflonfett dichtdrücken, dann sind die absolut dicht und laufen supersmooth.

Torsten
 
Carnifex schrieb:
Integriert, oder SEMIintegriert? In einem anderen Thread schrieb einer, dass Bornmann ihm keinen passenden sagen konnte, er könne aber gleich einen mit bestellen. :rolleyes:


hallo!
Bin mir jetzt auch nicht mehr ganz sicher, ob integriert oder semiintegriert, oder ob vielleicht beides passt! auf der Bornmann hp steht einfach "für integriertem Steuersatz".

habe jetzt mal dem Bornmann ein Mail geschickt, ich gib dann Auskunft
 
lens83 schrieb:
hallo!
Bin mir jetzt auch nicht mehr ganz sicher, ob integriert oder semiintegriert, oder ob vielleicht beides passt! auf der Bornmann hp steht einfach "für integriertem Steuersatz".

habe jetzt mal dem Bornmann ein Mail geschickt, ich gib dann Auskunft

Mache einfach mal ein Foto von oben in das Steuerrohr rein dann wenn du zu Hause bist, dann sollte das Problem ganz einfach zu lösen sein.
Achja: Innendurchmesser vom Steuerrohr dabei bitte auch noch ausmessen.
(Falls noch kein Steuersatz drinne ist)
 
Der Rahmen ist für semiintegriert! Wurde mir heute morgen von Bornmann per Mail bestätigt!
Auf seiner HP stehts also definitiv falsch. Abgesehen davon steht da auch, dass die Zugverlegung am Unterrohr ist, was auch falsch ist! (sieht man auch am Bild)
 
Also passt der Cane Creek ZS rein den ich auch schon in meinem Angel habe.
Dann denke ich doch noch einmal über den Luzifer-Rahmen nach.
Macht der auf dich einen hochwertigen Eindruck?
Kannst du mal bitte Fotos machen wenn du wieder zu Hause bist?
 
roadrunner_gs schrieb:
Also passt der Cane Creek ZS rein den ich auch schon in meinem Angel habe.
Dann denke ich doch noch einmal über den Luzifer-Rahmen nach.
Macht der auf dich einen hochwertigen Eindruck?
Kannst du mal bitte Fotos machen wenn du wieder zu Hause bist?

ich selbst hab ihn bisher noch nicht in "real life" gesehen, aber mein Kumpel (der ihn sich auch bestellt hat) ist von der Optik, der Verarbeitung, den Logos und dem Finish begeistert! Er sagt, der Rahmen ist wirklich super verarbeitet :daumen:

@gosy sorry, dass wir hier mittlerweile mehr über den Luzifer diskutieren, als dir Ratschläge zu geben dein Rad abzumagern :rolleyes:
 
cerrotorre schrieb:
für den Luzifer brauchst du einen semiintegrierten Steuersatz wie z.B. den "press-fit"

"Press-fit" ist doch aber integriert? :confused: Oder war das "Drop-In"?
Ach ist schon spät, ich sollte nach Hause gehen.
Und warte noch auf Fotos vom Luzifer. :daumen:
 
nö, press-fit hat eine einzupressende Lagerschale. die komplett integrierten, um beim selben Hersteller (Ritchey) zu bleiben sind die "drop-in".
Ich hab mir den Rahmen von lens83 schon mal angesehen. isch wirklich gut verarbeitet.

press-fit = Low profile Steuersatz
drop-in = integrated angular contact Steuersatz
(um bei den Bezeichnungen keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen; ParkTool)
 
Ja verwirren, ich kenne die nur unter den Bezeichnungen:

ZS: Die mit semiintegrierten mit den Lagern die mit einem Einpresswerkzeug eingebaut werden
IS: Die mit Widerlagern im Steuerrohr
Standard: herkömmlicher Steuersatz.
 
hier die versprochenen Photos vom Luzifer, Größe 20"
 

Anhänge

  • luz1.jpg
    luz1.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 270
  • luz3.jpg
    luz3.jpg
    19 KB · Aufrufe: 251
  • luz4.jpg
    luz4.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 169
  • luz5.jpg
    luz5.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 157
  • luz6.jpg
    luz6.jpg
    26 KB · Aufrufe: 158
und hier gleich noch zwei, da man nur 5 auf einmal hochladen kann!

kommentare erwünscht! :cool:
 

Anhänge

  • luz2.jpg
    luz2.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 137
  • luz7.jpg
    luz7.jpg
    20 KB · Aufrufe: 172
So...
Mein No Saint Luzifer 16" ist nun auch da.
Wie freundlich gleich eine Sattelklemmschelle mitzuliefern (23g), aber ich warte doch lieber auf die von Extralite, da kommt dann nämlich auch die passende Sattelstütze gleich mit.
Mit Canti-Bremsaufnahmen wiegt der 16" ohne die Sattelklemmschelle 1229g, auf die Canti-Bremsaufnahmen werden wohl wieder so 20-22g entfallen.
Qualität des Rahmens selbst würde ich mit 1 beschreiben - nach Schulnoten, die Eloxierung hat am Tretlager eine kleine Stelle wo das Alu durchschimmert, ein Fall für den Lackstift und daher nur eine 4, da so etwas eigentlich nicht passieren dürfte - war wohl noch etwas Fett an der Stelle am Rahmen.
Innenlager und Steuersatz sind schon vorplangefräst, Innenlager ist nachgeschnitten. Dafür auch eine 1, Schade nur, dass die Scheibenbremsaufnahmen noch nicht gefräst sind.

Bilder folgen noch, der Rahmen steht zur Zeit noch bei meiner Mutter.
 
Das hört sich ja alles super an mit dem Rahmen, welcher Steuersatz passt denn nun? Bzw. welchen willst verbauen roadrunner? Den ZS22 kennst du die genaue Stapelhöhe des Steuersatzes, kann man beim Bornmann die Scheibenbremsaufnahme nicht gleich fräsen lassen?
 
Zurück