KANN GELÖSCHT WERDEN

IGGY schrieb:
Der Aussenposten Breinig war auch unterwegs. Sorry habe aber keine Lust aufzulisten wo wir lang gefahren sind. Vieleicht hat Kai ja LUST? Bilder haben wir auch keine gemacht , da das den Schnitt zerstört hätte :lol:
Hier aber die Daten: 73,80km Fahrzeit=03:33:15 Schnitt= 20,76
Aha, keine Lust, ein paar Zeilen zu schreiben und dann mit dem Schnitt rumstüten...:o
Ich glaube, wir müssen hier mal andere Sitten einführen: Keine Bilder = Klappe halten...:lol:

Grüsse
Ralph
 
IGGY schrieb:
Bilder haben wir auch keine gemacht , da das den Schnitt zerstört hätte :lol: Hier aber die Daten: 73,80km Fahrzeit=03:33:15 Schnitt= 20,76
Wenn ihr keine Bilder gemacht habt, warum wart ihr dann so langsam :confused: :lol:

Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Was ist denn hier los :confused: Es ist Mitte März. Unfaßbar :daumen: Wo soll das bloß enden ? Und ich dachte ich wäre heute mit meinen 165 RR-KM schon lange unterwegs gewesen. Aber das toppt alles ;)

Viele Grüße

Jörg

Ihr seid ja alle krank. Apropo, hat heute einer Zeit für ne kleine Rennrad Rureifeltour ab 15:00 Uhr, Sprintstrecke, höchstens 100 km. :D

Grüsse

Michael
 
spitfire4 schrieb:
Was ist denn hier los :confused: Es ist Mitte März. Unfaßbar :daumen: Wo soll das bloß enden ? ...

Ach, ich dachte, im Juni spätestens Juli fahre ich dann Trier - Hoven am Stück. So ein Übernachtungsrucksack stört nur. Das müsste dann ja so gegen 6:00 hell sein und bis 22:00 sollte ich ja wohl Büxenlicht haben. :D Friedhöfe für die Wasserversorgung gibt es dann auch wieder und zur Not muss ich halt meine Karte ziehen. :p
Im September lege ich dann 2 Wochen Höhentraining in den Dolomiten ein und im November wollten ich dann einen Platz im Mittelfeld bei der Reptilien Siegesabzeichen in Oben drüber belegen.
In der Chillout Phase dann etwas WP und Planungen für 2006 machen.

Grüße

Kette Links

PS: Brauche noch einen Fahrer fürs Wohnmobil :D
 
Happy_User schrieb:
...Friedhöfe für die Wasserversorgung gibt es dann auch wieder ...
...und Wild gibt es ja genügend in den umliegenden Wälder. Mit etwas Glück überfährst du ein Karnickel. :lol:

Bin heute 104 armseelige Kilometer durch den Selfkant geradelt. Traue mich kaum, das überhaupt zu erwähnen... :(

...aber die letzten 30km volle Pulle Gegenwind!!!
 
Nabend,

eigentlich macht Holger das ganz richtig...
Wenn ich dran denke, dass schon bald ziemlich heftige Marathons anstehen...:rolleyes:...naja; wird schon noch...:D

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
...und Wild gibt es ja genügend in den umliegenden Wälder. Mit etwas Glück überfährst du ein Karnickel. :lol:

Bin heute 104 armseelige Kilometer durch den Selfkant geradelt. Traue mich kaum, das überhaupt zu erwähnen... :(

...aber die letzten 30km volle Pulle Gegenwind!!!

Ich komme gerade vom spinnen. Immer nur drausen fahren ist irgendwie
langweilig! :D
Hallo Rene,
wolltest Du nicht lange Einheiten für Portugal fahren? :confused: :D
Seit wann sind 104 km lange Einheiten....... :confused: :D :love:
 
Auf DICH habe ich gewartet, du Trainingsamateur!

Schon mal was von Blockbildung gehört?

Außerdem kann MEIN Training doch nicht so verkehrt sein, ...wenn ich sehe, wie weit DU immer hinter mir herum eierst :D
 
Hast Du mal wieder schlaue Bücher gelesen....

Verstehe das mit dem hinterher Fahren leider auch nicht??? :confused:
Wünsche Dir aber noch eine schöne Woche mit wenig Wind! :love:
 
on any sunday schrieb:
Ihr seid ja alle krank. Apropo, hat heute einer Zeit für ne kleine Rennrad Rureifeltour ab 15:00 Uhr, Sprintstrecke, höchstens 100 km. :D

Grüsse

Michael

Endlich keine Treckerreifen, 5 kg weniger am Rad, kein Schnee und Matsch und vernünftige Temperaturen. Schöne Afterworkrunde durch die Rureifel, 110 km Achterbahn. :)

Und wieder was gelernt, mein neuer Flaschenhalter ist nicht mit Pumpenhaltern kompatibel. Die spitzte Führung hat meine Flasche perforiert. Der Dremel ist mein Freund.

Flaschenmoerder.jpg


Oben in Vogelsang war ich dann trockengelegt, das war nicht komisch. :heul:

Gut Nächtle

Michael
 
Hallo zusammen,

heute ging es wieder vor meiner Haustür los. Ursprünglich war ein Abstecher in die Ville geplant. Allerdings habe ich gestern Abend Vorschläge für die WBTS Tour am Samstag gemacht, und da im Vorfeld einmal mir das Gelände angesehen. Will ja niemanden bis zum Hals in den Schlamm jagen. :D

Insgesamt muss ich sagen, die Böden waren letzten Sommer feuchter. Wenn da nicht der Forscherdrang gewesen wäre, der mich dazu trieb, den Trail bei Obermaubach fahren zu wollen. Allerdings mit Gefälle und somit musste ich irgendwie einen Weg nach Brandenberg finden. Gefunden habe ich ihn :D empfehlen kann ich Ihn allen Beissern, die auf die Durchschnittsgeschwindigkeit pfeifen (km 30 - 32, frisch asphaltiert oder wie heissen Grassoden in natürlicher Umgebung?? :lol::daumen:)
Im_M_rzen_der_Bauer.jpg

Als Bonus musste ich natürlich von Brandenberg noch zum Tiefenbach rollen. Hier gibt es in der Abfahrt zwei drei Bäume, denen man ausweichen sollte. Also, vorher Bremse checken, aber sonst.. Spass pur.

Nach dem Genuss runter, musste ich noch einma rauf, um nun endlich den Trail nach Obermaubach zu befahren. Es hat sich gelohnt.
Trail_nach_Obermaubach01.jpg
Knochentrocken. Bis auf diese 10 m vor dem Holzsteg. :(
Trail_nach_Obermaubach02.jpg
Das Foto beschönigt etwas. Der Boden ist glatt wie Schmierseife.

Anschliessend ging es dann über Untermaubach nach Bogheim. Da bin ich dann noch ein paar Trails in dem Grün zwischen K31 und K27 gefahren.
Trail_Area.jpg


Nach 4:33 war ich dann wieder vor-meiner-Haustür.
H_henprofil.jpg
2D_bersicht.jpg



Grüße

Holger

PS: Fotos
 
Nabend,

der Regen gestern hat mich dazu genötigt, heute eine Runde zu drehen...damit habe ich wenigstens einen Grund, morgen bei der WBTS-Tour immer schön hinten zu fahren...:D
Zunächst ging es weider durch's Kalltal und rauf nach Schmidt, dann runter zum Rursee. Diesmal habe ich den Honigberg nicht ausgelassen, und noch einen kleinen Schlenker durch's Rurtal eingebaut.
IMGP0003.jpg
IMGP0016.jpg
IMGP0020.jpg

Zum Bericht auf meiner Seite und noch ein paar Bildchen geht's hier...

Grüsse
Ralph
 
Die Krötenwanderung (war 'ne ganze Invasion) war kurz hinter Einruhr in Richtung Dedenborn. Auf der anderen Seite ging's ab in den Tümpel...;)
Und erinnere mich nicht immer an die Entwaldung...heute habe ich zum Glück nix davon gesehen.

Grüsse und bis morgen
Ralph

Ps: Hab auch 'ne kleine Überraschung für Dich...:D
 
Heute habe ich mich mal auf den Spuren der " Vor-der-Haustür-Losfahrer " gemacht!

Nachdem mir die Halbe Omerbacher Gang fremdgegangen war ;) und ich mich nach meinem Debakel vom letzten WE nicht getraut habe bei der WBTS-Tour mitzufahren, habe ich mich alleine auf die Socken gemacht!

Zunächst ging es Richtung WBTS hoch zum Kartoffelbaum weiter übers Jägerhaus runter zur Kalltalsperre! Dann den schönen Bachweg über die Mestrenger Mühle - Simonskall - Zerkall! @rpo: Dort habe ich auch einige Kröten bei Ihrer Wanderung gesehen. Leider wurden die von unzähligen Hollandern eingekreist das es nicht möglich war ein Foto zu schießen!

26_03_05_Bild17.jpg
26_03_05_Bild13.jpg
26_03_05_Bild07.jpg


Dann habe ich mir den Anstieg von Zerkall hoch zum Krawutschketurm noch angetan! Natürlich bin ich auch noch auf den Turm hoch!
Nach einwerfen eine guten Butterstulle habe ich mich dann auf direktem Weg über Kleinhau - Rennweg - WBTS - Buche 19 - Gressenich - Nothberg auf den Nachhauseweg gemacht.

Alles in allem viel mehr als ich eigenlich wollte: 80,03km; 18,2 Durchschnitt und 940 hm. Diagramm folgt noch!

Alle Fotos gibt es HIER!

PS: Den Osterhasen habe ich auch nicht gesehen, dafür mussten ein paar Lämmer her halten!
 
XCRacer schrieb:
Sehr schöne Bilder! Wo hast du die Kröte gesehen? Hast du dich versichert, das diese Kröte nicht für die Entwaldung in der Eifel verantwortlich ist? Nicht das wir immer auf die Biber runhacken! ;)


Ich war gestern mit dem Rennrad rund um die WBTS (Wahnbachtalsperre) unterwegs. Also, hier dürfte es keine Probleme mit der Enwaldung durch Kröten geben.
Ich hab noch nie soviele Flachbauchkröten gesehen. Ich glaub hier gibt es bestimmt einen Verein der " Freunde der plattgefahrenen Kröten" e.V.
 
Endlich habe ich es auch einmal geschaft.
Ich bin vor der Haustüre losgefahren! :daumen:

Es ging von Erp aus über Feldwege nach Disternich.
Treffen mit Ernst und dann weiter in Richtung Eifel.

Hinter Kreuzweingarten ging es hoch zur Hardtburg.

Hardtburg3.JPG



Dann an Maria Rast vorbei zur Steinbachtalsperre, den schönen flachen Hügel hoch! :D



Weiter nach Neichen bis zum Teleskop nach Effelsberg.



Von dort nach Bad Münstereifel und über Satzwey zurück nach Disternich.
Alles in allem eine schöne Tour ohne Regen.
Ich hatte nach einer kleine extra Runde 104 km und 1200 hm auf dem Tacho.
 
Nabend,

ich war heute Nachmittag mit Boris zum fröhlichen Höhenmetterfressen im Rurtal unterwegs. Es war ziemlich naß und anstrengend...:D
IMGP0012.jpg
IMGP0016.jpg
IMGP0014.jpg
IMGP0019.jpg


Den Bericht und weitere Bilder findet Ihr hier...

Grüsse
Ralph
 
Zurück