Biker vs. Fussgänger

E36/8

Dummschmarrer
Registriert
6. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hi,
was macht die DIMB eigentlich? ist doch ne Lobby die die für die Rechte der Biker eintritt, oder? Gibt es Gesetzliche Vorgaben wer welche rechte auf den Radwegen im Wald hat? Bzw. sind die Wege im Wald eigentlich Fussgänger- oder Fahrradwege ?
Am Wochenende haben nämlich mal wieder ein paar Fußgänger gemeint das sie umbedingt zu viert nebeneinander spazieren gehen müssten! Statt das sie einsehen das sie besser den Weg räumen sollten wenn jemand bergab mit dem Bike anschrubbt reagieren sie erst auf die letzte Warnbremsung mit leicht ausbrechendem Hinterrad und schreien sobald man vorbei ist auch noch irgend nen Müll von wegen Klingel und sonstwas hinterher!
Bei derartiger Dreistigkeit müsst man ja eigentlich umdrehen und erstmal n paar Watschn verteilen, hab mich dann für ne schlichten Mittelfinger entschieden.
Hat man (abgesehen vom Mittelfinger oder Abwatschen) nicht irgendwelche rechtlichen Mittel ???

Man sollte ja denken das der Unterlegene aus Vernunft nachgibt, fahr mim Rad ja auch net auf der Autobahn rum!
 
ich kann jetzt nicht für die dimb sprechen, aber als mitglied der dimb versuch ich auch als einzelperson durchaus, deren interessen und ansatzpunkte nach aussen zu vertreten und somit für ein harmonisches miteinander zu werben. meist gelingt dies auch.


rechtlich will ich gar nicht erst anfangen, denn selbst wenn der weg, den du gefahren bist, für radfahrer frei war, hast du immer zu berücksichtigen, dass du keine anderen gefährdest. insofern gilt bei der stvo nie das recht des stärkeren!

wenn du meinst, dass wanderer, die nun mal auch sich unterhaltend nebeneinander bewegen und evtl. ihre konzentration nicht zwingend auf ihre umwelt gerichtet haben, durch wildes bremsen und beleidigungen sowie mentale körperliche züchtigung in deine definierten schranken weisen müsstest, hat das weniger mit den von dir angefragten rechtsnormen und möglichen lobbies zu tun, sondern vielmehr mit einer wildwestmanier ...

schon mal nachgedacht, dass du deine fahrweise den äusseren gegebenheiten anpassen könntest?
sprich geschwindigkeit etc auf die blickweite wählst und bei treffen mit anderen wegenutzern (egal ob wanderer/biker/autofahrer und egal ob bergauf/bergab/kreuzend/stehend) das tempo so reduzierst (ggf. bis zur schrittgeschwindigkeit), dass sich KEINER von dir gefährdet fühlt ...

ich stell mir immer vor, dass du auf einem rundweg oder einem deadendweg bist und wenig später exakt wieder auf diese gruppe triffst ...



vielleicht denkst du mal drüber nach, ob dein verhalten korrekt war?
über ein positives miteinanderumgehen (und richtig, da müssen nicht nur die biker ihre hausaufgaben machen, aber bist du noch nie nebeneinander hochgefahren und habt einen bergabfahrenden biker zu spät registriert?) freuen sich die nach dir kommenden biker. in diesem sinne fahr "sozialverträglich", haben wir alle was davon :daumen:
 
Die Biker sind ja bei sowas schon im nachteil da man sich ja auch irgendwie bemerkbar machen muss. Ich denke ma das es da keine rechtliche vorschrift gibt...

Es will ja auch net jeder Biker an sein Radel ne Klingel dran machen (Das is ja dann so als ob man an nen Ferrari ne anhänger kupplung macht)
Also einfach ma den Fusgängern sagen das die nen bischen mehr auf dies eite gehen sollen (aber bischen flott) :lol:

Hätte auch schon ma fast nen Kind angefahren weil das einfach so von der einen zur anderen seite des Waldweges gelaufen is.

Immer sind Biker im Nachteil :heul:

Sorry das ich nix genaues über die gesetzeslage weis...

Grüsse aus dem im moment regnerischen Lahnau :lol:
*Dennis*
 
Hi,

aus eigener Erfahrung dazu folgendes: ich war auch immer der Meinung, dass ich auf dem Rad sehr laut und hörbar sei, doch offenbar ist das echt nicht so, sprich: Fußgänger haben hinten keine Augen, und sie bemerken einen nicht. Darum hab ich ne Klingel am Rad, klingele von weitem schon los, erst leise, damit sich keiner erschreckt, dann immer lauter, wenn sie sich umdrehen ein Lächeln, und meistens gehnse dann schon zur Seite, ohne Probleme.

Wer keine Klingel hat ruft einfach "Hall" oder "Mahlzeit", das klappt meistens auch.

Dein Verhalten, zumidnest wie du es hier beschreibst, ist grob fahrlässig und unverschämt. Außerdem sollte jedem (Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger) endlich klar werden: man hat im Verkehr keine "Rechte" auf die man beharren kann, es gibt lediglich Gebote, deren Einhaltung man nicht durch Selbstjustiz erzwingen kann.

Allerdings gilt: der Schwächere ist im Falle eines (Rechts)Falles immer im Vorteil, weil der Stärkere auf den Schwächeren besonders Rücksicht nehmen muß. So wie ich erwarte, daß mich der Autofahrer nicht gleich umnietet, weil ich als Radfahrer einen Fehler gemacht habe, nur weil er im "Recht" ist, erwarte ich auch von Radfahrern Rücksicht gegenüber Fußgängern.

Und ja, die dürfen da laufen, auch nebeneinander, man muß halt auf sich aufmerksam machen :D

cu,

Jackie
 
D4®k»«f0X schrieb:
Immer sind Biker im Nachteil :heul:


rechtlich ist das meist wirklich der fall, wobei man das auch immer abhängig vom bundesland festmachenen sollte.
genau da setzt ja auch die dimb an: open trails ist nicht nur ein schöner slogan auf dem aufklebern, sondern da steckt jede menge anspruch drin :daumen:



nur, um auch bei den gesetzgebern und in der gesellschaft quasi wanderer/forst-gleichtwertig anerkannt und akzeptiert zu werden, ist eben vor allem auch eine zwingende massnahme, dass wir biker den anderen wegenutzern gegenüber freundschaftlich/kollegial/kameradschaftlich begegnen.
nur durch eine akzeptanz etwa in den wandererlobbies sowie eine "fehlende beschwerdestatistik bei den behörden"
werden wir unsere berechtigten ansprüche auch vermitteln und durchsetzen und so letztlich unseren sport legal ausüben können und keine weiteren einschränkungen fürchten müssen.

an diesem prozess kann jeder mitwirken. kostet nix, tut nicht weh und hilft!
 
E36/8 schrieb:
Hi,
was macht die DIMB eigentlich? ist doch ne Lobby die die für die Rechte der Biker eintritt, oder? Gibt es Gesetzliche Vorgaben wer welche rechte auf den Radwegen im Wald hat? Bzw. sind die Wege im Wald eigentlich Fussgänger- oder Fahrradwege ?
Am Wochenende haben nämlich mal wieder ein paar Fußgänger gemeint das sie umbedingt zu viert nebeneinander spazieren gehen müssten! Statt das sie einsehen das sie besser den Weg räumen sollten wenn jemand bergab mit dem Bike anschrubbt reagieren sie erst auf die letzte Warnbremsung mit leicht ausbrechendem Hinterrad und schreien sobald man vorbei ist auch noch irgend nen Müll von wegen Klingel und sonstwas hinterher!
Bei derartiger Dreistigkeit müsst man ja eigentlich umdrehen und erstmal n paar Watschn verteilen, hab mich dann für ne schlichten Mittelfinger entschieden.
Hat man (abgesehen vom Mittelfinger oder Abwatschen) nicht irgendwelche rechtlichen Mittel ???

Man sollte ja denken das der Unterlegene aus Vernunft nachgibt, fahr mim Rad ja auch net auf der Autobahn rum!
Wenn es mehr von deiner Sorte gibt, braucht die DIMB gar nichts mehr machen.
Je mehr von deiner Sorte auf den Waldwegen unterwegs ist, umso weniger erreicht die DIMB.
Schließlich bestätigst du das Vorurteil voll und ganz was man über Biker sagt und denkt. Laut, ohne Rücksicht, gefährlich und auch noch beleidigend.
Als DIMB Mitglied hätte ich (wenn ich dabei gewesen wäre) nicht die Fußgänger zurechtgewiesen, sondern dich.
Bei den Fußgängern kann man sich für dein Verhalten nur entschuldigen.
 
swe68 schrieb:
Sag mal, E36/8 - meinst Du das Ernst?
Ich kann es ja eigentlich nicht glauben.

Das hab ich auch gedacht... :spinner: ...und dann wendet er sich an die DIMB und fragt, ob er die Fußgänger wegen "unterlassenem-ehrfürchtig-an-die-Seite-springen" verklagen kann... :lol: :lol: :lol:

Mal im Ernst: Fußgänger haben übrigens immer "Vorfahrt"... ;) , mit deinem Verhalten erreichst Du nur eine weitere Verhärtung der Fronten.
Und diese infantilen Gesten a la Stinkefinger kann man toll einsetzen, wenn man auf dem Bike schnell die Biege machen kann... :rolleyes:

Da man meistens leider nicht allein im Wald ist, empfiehlt es sich grundsätztlich eher konstruktiv vorzugehen, als rumzuprollen...

Greez
H.
 
Hi,
was macht die DIMB eigentlich? ist doch ne Lobby die die für die Rechte der Biker eintritt, oder? Gibt es Gesetzliche Vorgaben wer welche rechte auf den Radwegen im Wald hat? Bzw. sind die Wege im Wald eigentlich Fussgänger- oder Fahrradwege ?
Am Wochenende haben nämlich mal wieder ein paar Fußgänger gemeint das sie umbedingt zu viert nebeneinander spazieren gehen müssten! Statt das sie einsehen das sie besser den Weg räumen sollten wenn jemand bergab mit dem Bike anschrubbt reagieren sie erst auf die letzte Warnbremsung mit leicht ausbrechendem Hinterrad und schreien sobald man vorbei ist auch noch irgend nen Müll von wegen Klingel und sonstwas hinterher!
Bei derartiger Dreistigkeit müsst man ja eigentlich umdrehen und erstmal n paar Watschn verteilen, hab mich dann für ne schlichten Mittelfinger entschieden.
Hat man (abgesehen vom Mittelfinger oder Abwatschen) nicht irgendwelche rechtlichen Mittel ???

Man sollte ja denken das der Unterlegene aus Vernunft nachgibt, fahr mim Rad ja auch net auf der Autobahn rum!
Das kann nicht ernstgemeint sein!
Wahrscheinlich ist es ein Wanderer, der unsere Reaktionen prüfen will :p Hat sich wohl gerade dafür hier im Forum angemeldet.
Wenn man nur stupide bergabheizen will, soll man sich Wege ohne Wanderer aussuchen (z. B. Bikepark).
Am liebsten würde ich ja mal mit nem Panzer von hinten ankommen, wenn du dich mit nem Freund beim nebeneinander-Bergauffahren unterhältst..... :lol:
Und ne Klingel aus Stylinggründen zu verbannen, finde ich oberlächerlich. Mein Auto hat auch keine Außenspiegel und Scheinwerfer mehr, weil ich sie zu hässlich fand :eek:
 
E36/8 schrieb:
Bei derartiger Dreistigkeit müsst man ja eigentlich umdrehen und erstmal n paar Watschn verteilen, hab mich dann für ne schlichten Mittelfinger entschieden.
Hat man (abgesehen vom Mittelfinger oder Abwatschen) nicht irgendwelche rechtlichen Mittel ???

Man sollte ja denken das der Unterlegene aus Vernunft nachgibt, fahr mim Rad ja auch net auf der Autobahn rum!

Also mit Vernunft hat das, was Du hier von Dir gibst, auch nichts mehr zu tun. Und Dein Nach-mir-die-Sintflut-Fahrstil dürfte wohl auch eher dazu beitragen, daß Wege gesperrt anstatt geöffnet werden.
Rechtlich bist Du wie die Wanderer gleichberechtigt. Im Falle eines Unfalls bist im Zweifel Du schuld, wegen der höheren Betriebsgefahr, die von Deinem Rad ausgeht. Das gilt erst recht, wenn Du von hinten kommst. Und nur das Betretungsrecht ist verfassungsrechtlich garantiert, von Befahren hat noch niemand gesprochen. Und daß Du auf Unachtsamkeit mit strafrechtlich relevanten Beleidigungen reagierst, ist schon ein starkes Stück.

Was erwartest Du eigentlich von der DIMB? Einen Freibrief zum Rumheizen ohne Rücksicht auf Verluste? Dann gehst Du besser in den Bikepark. Daß alle anderen Naturnutzer aus Deinem geliebten Wald ausgesperrt werden? Geht nicht, wir leben nun mal in einem dicht besiedelten Land.

Ganz ehrlich, ich habe es satt, daß mein schöner Sport von Leuten wie Dir in Verruf gebracht wird. Den Mittelfinger und die Watschn`hättest Du eigentlich selber verdient.

So, und jetzt zum konstruktiven Teil:
1. Kauf Dir `ne Klingel. Hilft in über 90% der Fälle!
2. Sei freundlich und tolerant. Hilft immer!
Grüße :daumen:
 
E36/8 schrieb:
Hi,
was macht die DIMB eigentlich? ist doch ne Lobby die die für die Rechte der Biker eintritt, oder? Gibt es Gesetzliche Vorgaben wer welche rechte auf den Radwegen im Wald hat? Bzw. sind die Wege im Wald eigentlich Fussgänger- oder Fahrradwege ?
Darüber solltest du dich schon schlau machen wenn du einen Weg befährst.
Sind keine Schilder vorhanden, gilt der Weg für beide. Also auch beidseite Rücksicht.
Wenn das Radwegschild da steht, hättest du Vorfahrt da der Weg für den Radverkehr vorgesehen ist. Das heißt aber nicht das du dich dann da benehmen kannst wie du willst. Rücksicht ist trotzdem verlangt.

Hat man (abgesehen vom Mittelfinger oder Abwatschen) nicht irgendwelche rechtlichen Mittel ???
derjenige gegen den du so vorgehst hat sie. Er kann dich wegen beleidigung und Körperverletzung anzeigen


.
 
Hi,

sicherlich ist die Schilderung des Verhaltens von E36/8 nicht gerade vorbildlich, noch möchte man diese als friedfertiger Biker gerne lesen...
aber bevor sich alle "Heiligen" mal wieder das Maul zereissen (bringt genauso viel wie mit dem Mittelfinger rumzufuchteln) habt ihr vor lauter Rechtschaffenheit vergessen, mal zu fragen, ob die unschuldigen Wandersleut den Radler vieleicht schon von weitem gesehen haben und ihm mit Absicht den Weg versperrt und somit genötigt haben (solls ja geben..),
was widerum diese Überreaktion ausgelöst hat.

Es macht letztendlich zwar keinen großen Unterschied, da das Verhalten von E36/8 falsch war, könnte aber die aufgetretene Aggression begründen, von der sich wohl niemand immer 100%ig freisprechen kann.

@ E36/8
also, klär uns auf...

Noch ein kleiner Tipp für Dich, der mir bisher zu 99,9% geholfen hat:
Blickkontakt schaffen und dem Fussganger durch Verminderung der Geschwindigkeit signalisieren: Ich hab dich gesehen, ich pass auf, etc bei Kindern & Tieren würde ich Schrittempo empfehlen, wenn man merkt, dass die Leute dennoch unsicher oder gar ängstlich sindbesonders alte Menschen, kann man auch mal stehen bleiben... hoffe Du kannst mir folgen....
Du wirst mit verwunderung festellen, wie zuvorkommend und Rücksichtsvoll auch Fußgänger (auch in Gruppen) seien können.

Manchmal hilft es, sich schlicht in die Situation des anderen zu denken, nicht nur beim Radeln. Diese Fähigkeit scheinen allerdings viele verlernt/nie erlernt zu haben.


@karstenb
oberlächerlich ist nur dein Klingel Kommentar!
 
Jeremy schrieb:
Es macht letztendlich zwar keinen großen Unterschied, da das Verhalten von E36/8 falsch war, könnte aber die aufgetretene Aggression begründen, von der sich wohl niemand immer 100%ig freisprechen kann.

@ E36/8
also, klär uns auf...
Hier ein Zitat von unserem "Freund" aus dem Thread über Klingeln am Bike:
E36/8 schrieb:
Also ich fahr,
zumindest auf dem Sport&Spaß MTB ohne Klingel ... heb mir den Platz lieber für ein Navi auf!
Für entgegenkommende reicht schnelles Tempo, notfalls auch ein leichtes querstellen des Hinterrades und schon springen die Zweibeiner mit mehr oder weniger freundlichen Kommentaren auf Seite! :daumen:
Wenn ich hinter den Fußgängern angefahren komme schau ich mich erstmal um ob ich nicht schnell irgendwo abseits des Weges vorbei komme, wer bremst verliert ja bekanntlich :D wenn nicht bleibt mir nur Bremsen :mad: (evtl. mit Blockieren) und ein lautes "Entschuldigung"

Am Stadt MTB hab fahr ich selbstverständlich mit Klingel ... schließlich kommt der Name Fussgängerzone nicht von ungefähr :daumen:
 
@Silent

hmm, wo hat E36/8 denn diesen Mist verzapft?! :eek: bin ich blind?

Ok ok, ich nehm diesmal alles gern zurück, er scheint wirklich ein notorisch rücksichtsloser Muffelkopp zu sein, der meint das es cool ist, andere in ihrer Freiheit einzuschränken und zu gefährden.
Bei dem Verhalten braucht man sich echt nicht wundern! Hoffe er gerät mal an den richtigen, der kann ihn hoffentlich mal über seine Rechte (und Linke :D ) aufklären.

... wer bremst verliert... tststs was für n Volldepp!
 
@E36/8
Du bist dumm!!
Geh in nen Downhill Park oder auf ne Dual Strecke. Wobei, nicht mal dort wirst Du mit Deiner Einstellung konfliktfrei bleiben und das zu Recht.
Ich fahr seit fast 10 Jahren intensiv MTB und hatte nie Probleme mit Fußgängern und trotzdem immer meinen Spaß im Wald. Ein wenig Freundlichkeit, Respekt und Höflichkeit sind eben Tugenden, die unserer Gesellschaft sowieso in zunehmendem Maß fehlen. Denk mal drüber nach...
 
Jeremy schrieb:
Hi,
Ich hab dich gesehen, ich pass auf, etc bei Kindern & Tieren würde ich Schrittempo empfehlen, wenn man merkt, dass die Leute dennoch unsicher oder gar ängstlich sindbesonders alte Menschen, kann man auch mal stehen bleiben... hoffe Du kannst mir folgen....
Und grad mit den älteren habe ich im Berliner /Brandenburger Forst die besten Erfahrungen gemacht, sofern man die Geschwindigkeit reduziert und mit Vorsicht und einem freundlichen Danke an jener Gruppe vorbeiradelt.
Da sind die auf Radwegen rumlungerden Jugendlichen bei weiten schlimmer. Von Frotzleien bis zum Bierbüchse hinterherschmeissen habe ich bei denen schon alles erlebt.
Daher wundert mich hier so mancher Kommentar von einigen Kids schon gar nicht mehr.
 
Jeremy schrieb:
...Ok ok, ich nehm diesmal alles gern zurück ...

damit meinst du dann auch dein ... statement

Jeremy schrieb:
...aber bevor sich alle "Heiligen" mal wieder das Maul zereissen (bringt genauso viel wie mit dem Mittelfinger rumzufuchteln) habt ihr vor lauter Rechtschaffenheit vergessen, mal zu fragen, ob die unschuldigen Wandersleut den Radler vieleicht schon von weitem gesehen haben und ihm mit Absicht den Weg versperrt und somit genötigt haben (solls ja geben..),
was widerum diese Überreaktion ausgelöst hat ...
 
dertutnix schrieb:
damit meinst du dann auch dein ... statement

Du meinst das in Bezug auf meine empfohlenen Verhaltenweisen gegenüber anderen? NEIN!!
Mir persönlich macht das Radeln einfach mehr Spass, bzw nur Spass, wenn ich ein Lächeln "im Rücken" habe.

Die guten Erfahrungen mit alten Menschen kann ich nur bestätigen :daumen: !
Es ist eigentlich so leicht, sich freundlich zu begegnen, lächeln kostet nichts...

So Typen wie E36/8 oder besser E/0815 werden wohl überall anecken und sich dann noch einreden sie seien im Recht...

J.
 
Jeremy schrieb:
So Typen wie E36/8
Schade nur das er Typenbezeichnung eines doch relativ schönen Autos trägt.
E36/8 ist das BMW Z3 Coupe

Andererseits passt sein auftreten hier zu dem was man BMW-Fahrern nachsagt :D
Aber das ist ein anderes Thema ;)
 
jeremy: nein, ich habe das in bezug auf "heilige" gemeint ...

als hierschreibender meinst du damit ja auch mich.
und dein statement möchte ich für mich so nicht stehen lassen, was aber auszuführen* jetzt in diesem thread zu weit führen würde ...


* ganz kurz: eine entschuldigung über das "wie alles begann" zu suchen, mag tw. richtig sein. in diesem fall ist sie für mich grundlegend falsch! die anprangerung als "heilige" führt daher zu einer abwertung der hier schreibenden!
 
e36/8 erinnert mich an einen alten spruch:
am bikerwesen soll die welt genesen :rolleyes:

grade weil du der stärkere bist, musst du auf andere acht geben. ich habe nichts dagegen, wenn man mal heizt, das tue ich selber gerne. allerdings nur auf strecken, wo ich wirklich weit genug sehe und ohne probleme im sichtbereich anhalten kann. wenn fußgänger vor mir sind, dann drossel ich meine geschwindigkeit, klingle oder rufe freundlich "vorsicht", je nach situation. bis jetzt ist noch jeder aus dem weg gegangen, die meisten sogar mit lächeln.
ich kanns sogar verstehen, dass manche wandersleut etwas empfindlich auf biker zu sprechen sind, selbst wenn diese sich korrekt verhalten und - für einen biker - relativ langsam passieren. für einen fußgänger sind 15km/h immer noch schnell und können bedrohlich wirken. wenn der weg schmal ist, dann fahr ich eben mal schrittgeschwindigkeit, das ist doch kein problem. wenns abschüssig ist, sowieso nicht, da lass ich danach die bremse wieder los und komme von allein wieder auf mein tempo...
also ich wünsch dir vor allem eins: unfallfreies biken (was bei deinem fahrstil unwahrscheinlich ist) und ne doppelte portion soziale kompetenz
 
:D :D :D Vollste Solidarität zum E36/8 :D :D :D Nix gegen fußgänger, aber wenn die nicht in 4er reihen durch den Wald schwofen würden, würde sich dieser thread von alleine aufheben. Dann gäbe es nämlich keine Probleme. Gilt natürlich auch und besonders für die :heul: :heul: fetten Nordic Walking Weiber :heul: :heul: die grundsätzlich trotz klingeln nicht den weg räumen.
 
Zurück