Noch mehr Sprengstoff - Sinn und Unsinn des Fahrradhelms

Wer beim Biken jedesmal so fährt dass er wissentlich seine Gesundheit und vielleicht sogar sein Leben riskiert, dem hilft auch kein Helm. Also lass ihn weg, es gibt anscheinend sowieso kein Hirn was zu schützen wäre. Solange Du nur Dich selbst gefährtest ist das ok so. Möchte Dir jedenfalls nicht hinterm Steuer auf der Autobahn begegnen. Sorry, aber mehr fällt mir dazu wirklich nicht mehr ein.
 
Ich finde es erschreckend, mit welchen pseudowissenschaftlichen und pseudointellektuellen "Argumenten" gegen Helme gewettert wird.....
Es scheint schon fast professionell, mit welcher Hartnäckigkeit sich hier manchereiner selbst in die Tasche lügt.

Das heutige Fahrradhelme noch lange nicht der Weisheit letzter Schluss sind, dürfte jedem klar sein, aber sie sind mit Sicherheit besser als nichts und werden in Zukunft bestimmt noch besser! Und wenn sie bei einem Kopfaufprall "nur" darüber entscheiden, ob ich noch alleine pinkeln kann, oder fremde Hilfe dafür brauche....hat er ja wohl seinen Zweck schon erfüllt!

Ich will beim besten Willen nicht einsehen, warum meine Kinder ohne oder mit einem schwerst behinderten Vater aufwachsen sollen, nur weil der sich zu cool für nen Helm vorkam.....die finden es nämlich am "coolsten", wenn ich mit ihnen spielen, reden und einfach gesund für sie da sein kann!

Mit Helm UND Hirn;-)
LG
Headeater

P.S.
Schon mal ausgerechnet, bei welcher Geschwindigkeit der Kopf OHNE Helm die 300 g überschreitet?! ;-)
 
Bartacula schrieb:
hab mir nicht alles durchgelesen aber will einfach mal meine erfahrungen preisgeben.....

http://www.quednow.de/Bartacula/demolition-bike.JPG

da bin ich mit geschätzten 50-60km/h(auf sardinien gings auch mal gut bergab)gegen nen felsen(ich schätz den mal auf 70*70*70cm)
gebrettert weil mir das vorderrad ausgerissen is....
hatte zwar auch "nur" ne halbschale aufm kopf aber war heilfroh drüber....
will nicht wissen wie mein kopf aussähe wäre er ohne den helm auf dem stein gelandet....


hey, schon mal darüber nachgedacht, dass Du dich ohne Helm vieleicht nicht gnadenlos Deiner Selbstüberschätzung hingegeben hättest? :rolleyes:

Um es klar zu sagen, Helme sind GUT, aber man benötigt ihn mit sicherheit nicht bei jeder Fahrt.

Wenn ich das immer lese... "wenn ich den Helm nicht aufgehabt hätte*heul*" blabla blubb etc.
Warum lese ich nicht mal: „wenn ich meinem fahrerischen Können entsprechend angepasst gefahren wäre“ oder „wenn ich den Helm nicht aufgehabt hätte, wäre ich wohl nicht so leichtsinnig gewesen.“
Ist schon komisch...

Kleines Beispiel:
Ich erlebe es leider fast jedes WE, dass Eltern ihre Kiddies, welche nebenbei bemerkt, ebenso wie die Eltern, null Ahnung vom Fahren abseits befestigter Wege haben, einfach mal so über die Piste gejagt werden.... sitzend versteht sich, nette Überschläge, nahe am Genickbruch & Gesichtspizza etc sind keine Seltenheit. Ich kann kaum beschreiben welche Agressionen in mir als Vater, gegenüber diesem verantwortungslosem Verhalten hoch kommen.
Die klugen Eltern kommen dann noch mit der alten Weisheit„ hey, am besten machst du das direkt nochmal“ Deren Motto scheint zu sein: Alles egal, der Jung hat ja den 5 Euro Aldi Deckel auf der Murmel, wird schon schief gehen! :mad:
Genau wie die Radler, die im Strassenverkehr meinen, sie fahren einen LKW und auf "ihr Recht" bestehen.

Ich könnte schwören, dass die vor dieser Helm-Manie niemals auf die Idee gekommen wären, Ihre Kinder so unbedacht in den Abgrund zu schicken. Die wären ohne Helm selbst wohl auch nicht freiwillig darunter gerauscht.

Da ich direkten Straßenverkehr generell meide, gibt es für mich persönlch mal abgesehen von DH-Action, ggf noch beim extremen dirten, keine Verwendung für die Narrenkappen.
Knieschoner hingegen trage ich fast immer.

Helmplicht? tragt doch eure Teile, werdet glücklich dabei, fühlt euch sicher und cool und seid endlich still.
Es geht mir ziemlich auf die Nerven, von diesen 100% durchgestylten Juppie-Fläschchen mit Cannondales, am Dirt angesabbelt zu werden,
wo denn mein Helm sei und ob ich am falschen Ende gespart hätte....
wenn es dann ums Fahren geht, herrscht plötzlich Stille :confused:
 
Ah, ein Helm-Thread!

Ich habe nicht alle 270 Beiträge gelesen, dauert ja ewig. Meine Meinung zu dem Thema hab ich schon mal gepostet:
Es kann mir keiner erzählen, dass es mit Helm auf dem Rad gefährlicher ist, als ohne. Das gilt höchstens für das Klettergerüst aufm Spielplatz. Dass ein Helm nicht bei jedem Sturz etwas nützt, ist klar. Dass ein Aufprall des Kopfes durch einen Helm vermindert wird, muss ich nicht durch mathematische Formeln nachweisen, das ist praktische Physik.

Alle diese Erkenntnisse rechtfertigen in meinen Augen aber in keinster Weise eine allgemeine Helmpflicht.
Die Statistiken, auf die im ersten thread hingewiesen wird, könnt ihr übrigens vergessen. Da kommt zuverlässig das raus, was der Auftraggeber haben will.
 
@ Jeremy

Wozu trägst Du Knieschoner???? N paar Schürfwunden oder ne Beule am Knie sind doch nich so schlimm oder?
An der Birne isses ja wohl auch nich schlimm.

Ach noch was, verleiten dich deine Knieschoner zu besonnener Fahrweise?

Und an alle anderen:
Selbst wenn ein Helm nur eine Gehirnerschütterung oder ne Platzwunde verhindert, war er sein Geld schon dreimal wert! Mit sowas is man locker drei Tage bis ne Woche krank geschrieben. Ein Helm kostet durchschnittlich 70-100€, überlegt euch mal was ihr durch ne Woche Krankgeschrieben sein an Volkswirtschaftlichem Schaden verursacht!! Oder denkt, wenn ihr schon so Egoistisch seid nur mal an euren Verdienstausfall....ach ne, da muss ja euer Arbeitgeber leider weiter zahlen, denn Dummheit is ja in Deutschland leider nicht strafbar.
 
Jeremy schrieb:
hey, schon mal darüber nachgedacht, dass Du dich ohne Helm vieleicht nicht gnadenlos Deiner Selbstüberschätzung hingegeben hättest? :rolleyes:

Um es klar zu sagen, Helme sind GUT, aber man benötigt ihn mit sicherheit nicht bei jeder Fahrt.

Wenn ich das immer lese... "wenn ich den Helm nicht aufgehabt hätte*heul*" blabla blubb etc.
Warum lese ich nicht mal: „wenn ich meinem fahrerischen Können entsprechend angepasst gefahren wäre“ oder „wenn ich den Helm nicht aufgehabt hätte, wäre ich wohl nicht so leichtsinnig gewesen.“
Ist schon komisch...

Schon mal überlegt das manche das gewisse Risiko lieben...
Wer wie riskant fährt (zumindest wenn er nur sich gefährdet) sollte wohl jeder selbst entscheiden können. Außerdem kann man nicht alles berücksichtigen was eventuell passieren kann.

Außerdem suggerierst Du das man, sobald man einen Helm aufsetzt, automatisch schneller und riskanter fährt.

Das ist doch Blödsinn. Man fährt im Normalfall wie vorher... Nur eben mit Helm sicherer.

Dazu kommt noch das man bei Rennen wohl lieber mal eine Schramme in Kauf nimmt um nach vorne zu fahren...


Gruß
Hardcoregamer
 
Jeremy schrieb:
Ich könnte schwören, dass die vor dieser Helm-Manie niemals auf die Idee gekommen wären, Ihre Kinder so unbedacht in den Abgrund zu schicken. Die wären ohne Helm selbst wohl auch nicht freiwillig darunter gerauscht.

Nu übertreib ma bitte nicht so...

Da ich direkten Straßenverkehr generell meide, gibt es für mich persönlch mal abgesehen von DH-Action, ggf noch beim extremen dirten, keine Verwendung für die Narrenkappen.
Knieschoner hingegen trage ich fast immer.

ohne Worte... Manche kapierens einfach nicht...
 
Simmal schrieb:
@ Jeremy

Wozu trägst Du Knieschoner???? N paar Schürfwunden oder ne Beule am Knie sind doch nich so schlimm oder?
An der Birne isses ja wohl auch nich schlimm.

Ach noch was, verleiten dich deine Knieschoner zu besonnener Fahrweise?

.

Nein, sie verleiten mich zu rein garnichts, da ich stets weiss wo meine Grenzen sind und ich diese auch uneigeschränkt akzeptiere, bzw. mir dann
die angemessene Zeit zum üben einräume, um diese zu überwinden.
Abgesehen davon ist der Padaleinschlag der Beartraps ins Schienebein auf die Dauer so etwas angenehmer, besonders wenn man täglich mehrere Stunden mit dem Bike rummoscht!

Deine 2-deutige Ansage mit Schurfwunden an Bein und Kopf kannst Du Dir also sparen, oder hab ich da was in den falschen Hals bekommen?

Mir jedenfalls stoßen die Typen, die meinen nach ´nem Jahr radeln schon alles machen zu müssen oder zu können, übelst auf. 0% Style, 100% Risiko...
Es reicht halt nicht aus DAS tolle Bike und DIE tollen Klamotten zu kaufen, welche im Bike Mag angepriesen werden, SCHADE :D :D :D

In weit über 10 Jahren aktivem Vollkontakt-Kampfsport, habe ich das Fallen schon von Kindesbeinen an gelernt und automatisiert, was sicherlich nicht unverwundbar macht aber immerhin dafür sorgt, das man nicht wie ein Spast, ständig auf die Hirse fällt.

Ich weiss nur eins, zuviele Leute sind heutzutage der Meinung extremsport betreiben zu müssen anstatt Fuppes o.ä zu spielen, weils ja ach so cool ist! Nur das ist das Problem, nicht der Helm oder sonst was. Ein Profi weiss eh wann Protektoren angesagt sind.

so long
 
Hardcoregamer schrieb:
Schon mal überlegt das manche das gewisse Risiko lieben...
Wer wie riskant fährt (zumindest wenn er nur sich gefährdet) sollte wohl jeder selbst entscheiden können. Außerdem kann man nicht alles berücksichtigen was eventuell passieren kann.

Außerdem suggerierst Du das man, sobald man einen Helm aufsetzt, automatisch schneller und riskanter fährt.

Das ist doch Blödsinn. Man fährt im Normalfall wie vorher... Nur eben mit Helm sicherer.

Dazu kommt noch das man bei Rennen wohl lieber mal eine Schramme in Kauf nimmt um nach vorne zu fahren...


Gruß
Hardcoregamer

wer lesen kann ist klar im Vorteil!!

Man kann nicht alles, was passieren kann berücksichtigen, aber SEHR viel!
Das hängt zum einem mit dem Können und zum anderen mit der Fähigkeit sich selbst genau einschätzen zu können ab.

"Wer wie riskant fährt (zumindest wenn er nur sich gefährdet) sollte wohl jeder selbst entscheiden können"
Keinesfalls, jemand der Kopflos ins verderben rast hat in dem Sport nichts verloren.


Ich trage auch des öfteren einen Helm, aber wirklich auch nur dann wenn ich es für angemessen halte - die Fahrt zum Bäcker zählt sicherlich nicht dazu!

Das Beispiel mit dem Rennen ist wohl etwas daneben. Kein Profi wird auf Protektoren im Renneinsatz verzichten wollen selbst wenn er dürfte, Verletzungspausen sind nicht gerade so beliebt, weisst Du?!?
 
was für ein toller thread :) auch wenn ich nicht (annähernd) alle Beiträge gelesen habe.

Festzuhalten bleibt doch zunächst mal: es gibt keine Helmpflicht, jeder entscheidet für sich.

Der Link am Anfang führt allerdings zu Beiträgen, die teilweise regelrecht hanebüchen argumentieren. Zudem scheint die SAche schon älter zu sein. Da wird auf Studien und Helme von vor 10 Jahren verwiesen. Hat es seitdem keinen Fortschritt gegeben?

So stürze denn jeder nach seiner eigenen Facon :)

Öcsi
 
Jeremy schrieb:
wer lesen kann ist klar im Vorteil!!

Man kann nicht alles, was passieren kann berücksichtigen, aber SEHR viel!
Das hängt zum einem mit dem Können und zum anderen mit der Fähigkeit sich selbst genau einschätzen zu können ab.

"Wer wie riskant fährt (zumindest wenn er nur sich gefährdet) sollte wohl jeder selbst entscheiden können"
Keinesfalls, jemand der Kopflos ins verderben rast hat in dem Sport nichts verloren.

Das hat nichts mit kopflos zu tun. Wenn man eben gerne am Limit fährt bleibt es nicht aus das mal was schief geht. Das ist unumgänglich. Und das Limit erfährt man sich eben nicht ausschließlich im Rennen (wenn man denn welche fährt).

Ob man sich dem höheren Risiko hingibt, darüber sollte man sich wohl vorher Gedanken machen.

Viele fahren eben gerne am Limit.

Ich trage auch des öfteren einen Helm, aber wirklich auch nur dann wenn ich es für angemessen halte - die Fahrt zum Bäcker zählt sicherlich nicht dazu!

Das hat sich die Mutter die ich ohnmächtig (neben ihren Kindern) von einem Krankenwagen habe abholen lassen, wohl auch Gedacht...

Das Beispiel mit dem Rennen ist wohl etwas daneben. Kein Profi wird auf Protektoren im Renneinsatz verzichten wollen selbst wenn er dürfte, Verletzungspausen sind nicht gerade so beliebt, weisst Du?!?

Ja stimmt, das war auch etwas missverständlich ausgedrückt...
Das war eher auf das besonnene fahren in einem Rennen bezogen :)

Normalerweise sage ich ja auch:"Soll jeder machen was er will"... aber ich habe mehrfach Kopfverletzungen von anderen Bikern ohne Helm miterlebt. Es war nie ein Fahrer mit Helm dabei... Die sind nämlich einfach aufgestanden und weitergefahren. Was mich dabei mehr als stört, ist das die anderen die Dummheit der nicht behelmten Fahrern ausbaden müssen...

Und ich laße nunmal niemanden liegen wenn er Hilfe braucht. Im Gegensatz zu leider sehr vielen anderen...


Gruß
Hardcoregamer
 
kh-cap schrieb:
@jeremy

eine frage: trägt dein kind/er einen helm im straßenverkehr oder auch nur bei echter gefahr?

kh-cap

das ist keine Frage, sondern eine Unterstellung, kh-cOp...

grrr... was ich alles wieder gelöscht hab :mad: :lol:

Wie wäre es mit einer Kuhglockenpflicht für Fußgänger, so kann man diese dann schon meterweit hören, bevor es eventuell zu einer Kollision kommen könnte.
 
Oh Mann oh Mann.....

Ich trage immer Helm und fordere meine Kinder auch dazu auf.

Ich wollte etwas zum Thema Statistiken los werden:

(Nur ein Beispiel, die Werte sind reine Fiktion)

Von den Autounfällen sind 40% durch Alkoholkonsum bedingt.

Also sind 60% (=100-40) der Unfälle durch nüchterne Fahrer verursacht.

(Trug-)Schluß: Leute trinkt dann habt ihr "nur" 40% Unfallrisiko;
Ohne saufen seid ihr bei 60% Risiko.


So oder ähnlich wird argumentiert.

Schwachsinn
 
wer den sinn eines helms in frage stellt, hat versäumt oder nicht gelernt, das schützenswerte innerhalb seines schädels zu benutzen.
 
nur mal so als beispiel: :rolleyes:

Dscf4542.jpg
 
Hier eine kleine Story:

Letztens habe ich mir mit einer bis dato unbekannten Person ein kleines Bergrennen geliefert, nach dem Finish sind wir dann gemeinsam weitergefahren, da die Zielorte dicht bei einander liegen.

Nach einer Weile sprach ich ihn auf seinen fehlenden Helm an, worauf er sagte, dass er den "vergessen" habe (sehr offensichtlich). Er würde eigentlich nur in Italien einen tragen, da dies dort Pflicht sei. Hier störe der ihn nur...

Und was soll ich Euch sagen, ca. 300 Meter weiter *schwör* ist der dann an einer unscheinbaren Stelle wg. einem aus dem Boden ragenden Stein gestürzt.
Er ist zwar nicht auf den Kopf gefallen, aber da kann man mal sehen, wie schnell sowas passieren kann. :rolleyes:


Ich konnte es natürlich nicht lassen, ihn nochmal fast gehässig auf den fehlenden Helm anzusprechen: "Siehste, das kann schneller passieren als Du denkst!" :D
 
ich sach nur : ALS APPALLIKER SIEHSTE ECHT ******** AUS! darum hab ich meinen HELM AUFM KOPF! dort wo er hingehört!
oder hast du im wald gleich jemanden dabei der dich beatmen kann und deine Gehinzellen mit Sauerstoff versorgt??
 
ich weiss jetzt nicht wer diesen hirnverbrannten thread geschrieben hat aber ich habe ihn gerade in einem zitat gelesen: von wegen immer knieprotektoren aber nie helm denn ein DH fraktionist braucht eh keinen helm da kein strassenverkehr und so weiter

boah!!! du lieber autor! hattest wohl schon mehrere stürze auf den kopf oder ? angefangen als kind vom wickeltisch!?

naja seis drum
jeder schütze seinen eigenen grind (das ist bei den hühnern der kopf!)

wenn es in deinem knie mehr zu schützen gibt als in deinem kopf... ran an die protektoren!
 
Jeremy schrieb:
das ist keine Frage, sondern eine Unterstellung, kh-cOp...

grrr... was ich alles wieder gelöscht hab :mad: :lol:

Wie wäre es mit einer Kuhglockenpflicht für Fußgänger, so kann man diese dann schon meterweit hören, bevor es eventuell zu einer Kollision kommen könnte.

ich habe die frage nicht als polizist, sondern als vater gestellt.
meine kinder, ebenso ich und meine frau, tragen IMMER helm. ich gehe da nach dem "vorbildprinzip" und der erklärung warum es überheblich ist zu denken, dass man alles im griff hat. nicht nur die eigenen fähigkeiten entscheiden über den gespaltenen schädel.
und es nützt wenig, wenn man sabbernd versucht sein resthirn soweit zu aktivieren, um sich zu fragen, warum das arschl... in seinem auto einen übersehen konnte oder man das loch übersehen hatte, wordurch man gestürzt und mit dem kopf auf die bordsteinkante aufgehauen war.

das dann zum abschluß noch eine geistige hochleistung deinerseits erfolg (was eine echte unterstellung ist) war mir fast klar.
ich fordere keine helmpflicht, bin aber dafür, dass bei unfällen ohne helm und kopfverletzungen, die radfahrer analog einem autofahrer der den gurt nicht anlegt behandelt werden (versicherungsrechtlich).

kh-cap
 
Neuer Fahrrad-Helmtest!

Zipfelmützen sind beim Radeln sicherer als Helme. Das belegt der Test am Münchner Olympiaturm.

Zipfelmütze
301153.jpg


Fahrradhelm
KED-05-402-56-med.jpg


Testgelände
olympiaturm.jpg


Es wurden der Helm und die Mütze aus gleicher Höhe bei gleichen Bedingungen fallen gelassen. Ergebnis: Der Helm war kaputt und die Mütze nicht. Der Helm ging also alleine durch sein Eigengewicht kaputt, nicht auszudenken was mit Helm passiert wenn ein 75kg schwerer Fahrer sich darunter schützen versucht.






*kurz nachdenken*





So wird hier argumentiert. Wenn mir ein Helm auch nur einen Bruchteil von Verletzungen ersparen kann macht es doch schon Sinn. Ich bin ganz klar für Helme!

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:
Neuer Fahrrad-Helmtest!

Zipfelmützen sind beim Radeln sicherer als Helme. Das belegt der Test am Münchner Olympiaturm.

Zipfelmütze
301153.jpg


...

MfG Stefan


dubbel schrieb:
das war sicher eine NASA-zipfelmütze aus der weltraumforschung mit aerospace materialien.

Das Problem ist doch einfach nur folgendes, dass wir uns während eines Sturzes vor dem Aufprall nicht in eine Zipfelmütze transformieren können. :D

"Scotty, beam me up to Zipfelmütze!" :lol:

VG Martin

PS: Solange das mit der Transformation nicht funktioniert, verzichte ich nicht auf meinen Helm. :daumen:
 
Zurück