syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An alle Wartenden, die es vieleicht noch nicht wissen:

Heute erhielt mein Händler die folgende mail von Michi:

Sehr geehrter Liteville-Kunde,
wir möchten Sie ab heute wöchentlich auf den neuesten Stand bezüglich Ihres Liteville 301 Rahmens bringen. Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf diese Lieferung. Die Rahmen sind nun bereits sorgfältig geschweißt sowie wärmebehandelt und befinden sich nun beim Eloxieren. Sie werden dann voraussichtlich in der KW 23 (geplanter Termin: 09.06.2005) auf Schiff verladen und treten Ihre Reise zu uns an. Die Rahmen treffen dann in der KW 26 bei der Liteville GmbH in Waltenhofen ein, wo sie unsere zusätzliche Endabnahme durchlaufen.
Anschließend werden wir die Rahmen direkt an Sie versenden.
Viele Grüße
Michi Grätz


@Michi: Vielen Dank für den Info Service :daumen:!

Gruß
Ralf ;)
 
TouringRalf schrieb:
...Sehr geehrter Liteville-Kunde,
wir möchten Sie ab heute wöchentlich auf den neuesten Stand bezüglich Ihres Liteville 301 Rahmens bringen. Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf diese Lieferung. Die Rahmen sind nun bereits sorgfältig geschweißt sowie wärmebehandelt und befinden sich nun beim Eloxieren. Sie werden dann voraussichtlich in der KW 23 (geplanter Termin: 09.06.2005) auf Schiff verladen und treten Ihre Reise zu uns an. Die Rahmen treffen dann in der KW 26 bei der Liteville GmbH in Waltenhofen ein, wo sie unsere zusätzliche Endabnahme durchlaufen.
Anschließend werden wir die Rahmen direkt an Sie versenden.
Viele Grüße
Michi Grätz
...
Betrifft das die erste Charge :confused: , würde ja bedeuten das die Rahmen dann erst im JULI bei den Kunden eintreffen. :heul: Da will doch aber schon am Gardasee sein :( .
 
Hi toschi,

ich hatte es letztens so verstanden, als ob Du den Rahmen schon hättest, von wegen M-ler und XL-ler müssen noch warten........

Also soviel ich weiß ist das die insgesamt zweite Lieferung, die Rahmen der ersten Lieferung sind schon längst alle weg, waren ja auch nur 100Stck. und laut Michi waren Mitte April, noch vor der ersten Auslieferung, schon 140 Stck. bestellt.

Demnach gehörst Du, so wie ich, zu den Leuten, die erst aus der in der mail vom Michi angeführten Lieferung, der zweiten, bedient werden.

Gruß
Ralf ;)

P.S. ist natürlich nicht schön, daß die Rahmen erst so spät kommen, aber wenigstens wird man anständig informiert.
 
TouringRalf schrieb:
[..blabla..] KW 26 [..blabla..]

Viele Grüße
Michi Grätz

KW26? WAAAAAS!!?? :( :mad: :mad: :mad: :wut:

DIE SIND WOHL ÜBERGESCHNAPPT! SCH... GLOBALISIERUNG! DREI WOCHEN AUF DEM SCHIFF! KANN IN DEUTSCHLAND KEINER ELOXIEREN ODER WAS???

KW26! ALSO EFFEKTIV JULI! :mad: :wut:

DAS GIBTS DOCH GAR NICHT! DAS WERDEN DANN VIER MONATE LIEFERZEIT! UND WER GARANTIERT MIR, DASS DENEN DANN NICHT NOCH ANDERE 'ZEITPLÄNE' EINFALLEN??

MEINEM HÄNDLER HABEN SIE GESAGT, DIE RAHMEN SEIEN SCHON BEIM LASERN!! :confused: :mad:

TouringRalf schrieb:
@Michi: Vielen Dank für den Info Service :daumen:!

WIE KANN MAN DAFÜR DANKE SAGEN? NICHT ZU FASSEN!!!! :mad:

Also, wenn ich nicht gerade von den besten Trails meines Lebens aus'm Gebirge zurückgekommen wäre, würde ich jetzt ABBESTELLEN!

Grüße ans Liteville-Wartezimmer (und ich dachte schon, die Canyon-Leute wären schlimm dran),
Sebastian.
 
Hi aristeas,

ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen, aber
ich denke man muß Liteville zu Gute halten, daß:

1. Liteville gerade erst angefangen hat.
2. Liteville von der Nachfrage überrannt worden ist,
ein Großteil der Käufer hat (lt. Michi) wider erwarten den Rahmen
bestellt ohne ihn in Natura gesehen geschweige denn gefahren zu haben. Welcher nicht etablierter Bikehersteller kann das von sich behaupten :confused:???
Wenn Liteville Dein Laden wäre würdest Du auch nicht auf Verdacht 1000 Rahmen auf Lager produzieren, ohne vorher die Marktakzeptanz getestet zu haben. Und wir reden nicht von einem 500€-Rad. Schließlich muß ja auch
alles finanziert sein, sonst ist man schneller pleite als man gucken kann.

Ich weiß, das wird Dich nicht trösten.

Und das "Danke.... :daumen:!" rührt daher, daß ich oft genug
mit Lieferanten zu tun habe, die einem erst nach dreimaliger Nachfrage
Auskunft über bereits überschrittene Liefertermine geben.

Die kämen nie im Leben darauf von sich aus zu informieren...

Gruß
Ralf ;)
 
Ahoi TouringRalf!

Hach, danke erstmal für Deine verständnisvolle Antwort, schnief! :)

Trotzdem -- :heul: . Bei sowas erwische ich aber auch immer den Worst-Case. Mitte März bestellt, letztes XL schon weg, angekündigter Liefertermin (laut Händler) KW 15, seitdem warten. Wie ich mein Glück kenne, sieht die Fortsetzung wie folgt aus: Lieferung KW 28, irgendein Sch... kaputt/verbogen, Rücksendung, Ersatz Mitte Oktober, Bike fertig gebastelt KW 42. Prima :mad: .

Bei mir zuhause wartet ein ganzes Fahrrad seit Monaten auf seinen Rahmen! Die Sachen wollen doch benutzt werden! Bis Juli sind mir doch die organischen Bremsbeläge längst verschimmelt und die Laufräder ausgelaufen :D .

Mein nächster Rahmen wird jedenfalls nicht von so'ner Taiwan-Bude mit Postfach in Deutschland kommen (3 Wochen auf See :lol: ).

So long! (looooong!...)
Sebastian.
 
aristeas schrieb:
Ahoi TouringRalf!

Hach, danke erstmal für Deine verständnisvolle Antwort, schnief! :)

Hi Sebastian,

freut mich, daß ich Dich doch ein "kleinwenig" trösten konnte!

aristeas schrieb:
Mein nächster Rahmen wird jedenfalls nicht von so'ner Taiwan-Bude mit Postfach in Deutschland kommen (3 Wochen auf See :lol: ).

So long! (looooong!...)
Sebastian.

Ich fände es auch besser, wenn die Rahmen komplett Made in Germany wären und nicht nur Engineered in Germany. Ist wohl auch versucht worden, aber leider ohne Erfolg.

Aber da wir auch viel Aluminium verarbeiten (aber total anderer Bereich) weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung wie schwer es alleine ist qualifizierte Aluminium Schweißer zu bekommen.

Kopf hoch, die Wartezeit wird Dir nach vielen schönen Touren mit dem Liteville wie eine Sekunde vorkommen...äh.. hoffe ich jedenfalls :confused: :lol:

Gruß
Ralf ;)
 
TouringRalf schrieb:
Hi toschi,

ich hatte es letztens so verstanden, als ob Du den Rahmen schon hättest, von wegen M-ler und XL-ler müssen noch warten........
Tja Ralf, so sollte es auch klingen :lol: , tatsächlich aber gehöre ich zur Gattung "aristeas", die voller Bedauern feststellen müssen das ihr geliebter :love: , obwohl nicht einmal in der Hand gehalten :rolleyes: , Rahmen einfach nicht an Land kommen will. :heul:
Ich fürchte es wird so sein wie von aristeas beschrieben :eek: , wir werden uns die Bikes zu Weihnachten unter den Baum stellen können, wenn wir Glück haben.

Ähm, könnte noch mal jemand zu meinen Fragen Stellung nehmen die ich weiter oben bezüglich der Kurbel gestellt habe???
 
aristeas schrieb:
Mein nächster Rahmen wird jedenfalls nicht von so'ner Taiwan-Bude mit Postfach in Deutschland kommen (3 Wochen auf See :lol: ).

Sebastian.


habe kein liteville bestellt - aber trotzdem an dieser stelle mal ein statement (zumal ich mich mit beschaffung auch etwas auskenne):

natürlich ist es ärgerlich, wenn man länger warten muß als zunächst zugesagt und auch selber gehofft/erwartet. der unterschied zu anderen herstellern, wo du den ganzen zyklus der entwicklung gar nicht mitbekommst, sondern ein fertiges produkt vorgesetzt bekommst und bestellen kannst, ist, daß liteville erstmalig den kompletten prozeß der entwicklung, sourcing, produktion, qualitätssicherung, lieferung etc. entwickeln und umsetzen muß.

ich sehe es eher als großen vorteil, daß wir hier alle fast von anfang live dabei sein konnten und daher natürlich die zeitspanne länger ist als bei anderen herstellern.

außerdem ist deine alternative bzw. drohung, beim nächsten mal bei einer marke zu kaufen, die in deutschland herstellt, nicht besonders originell. erstens baut dir hier keiner ein liteville (welches du ja offensichtlich unbedingt haben willst aufgrund der summe seiner erwarteten qualitäten) und zweitens: nenn´ mir eine ernsthafte alternative (in bezug auf qualität, funktion und preis...).

trotzdem viel spaß mit dem liteville!
 
toschi schrieb:
... die Frage welche Kurbel ich verbauen soll, daher meine Frage "welchen Standart/Kurbel habt Ihr verbaut"?

Sind tatsächlich nur Kurbeln nach HollowtechII, MegaExo oder Giga X Pipe mit aussenliegenden Lagern anwendbar oder sind auch Kurbeln mit "normaler Lagertechnik, mit entsprechender Lager- Achsbreite kompatibel, welche Achsbreite ist dann für eine gute Kettenlinie geeignet?

Von LiteVille gibt es nur zwei Vorgaben:

1. dass ein E-Type-Umwerfer (gibt's nur von Shimano) zum Einsatz kommt, und

2. dass die Kettenlinie 50 mm betragen muss.

Bei der Wahl des Innenlagers solltest du UNBEDINGT darauf achten, dass dieses speziell für E-Type-Umwerfer ausgelegt ist. Nur dann ist die rechte Adapterschale breit genug (= genügend Gewindegänge greifen in den Rahmen). Das gibt es von verschiedenen Herstellern.

Wie lang die Lagerwelle sein muss, hängt von der jeweiligen Kurbelgarnitur ab. Das können dir also nur Shimano & Co. sagen. Nicht vergessen: Kettenlinie 50 mm!

Ansonsten hast du ziemlich freie Wahl - ob Vierkant oder Oktalink oder ISIS oder HollowTech2 oder GigaPipeX oder ...

(:

PS: Für solche Fragen ist ja eigentlich der Bikeshop deines Vertrauens zuständig. Dafür verdient der nämlich sein Geld :daumen:
 
cdeger schrieb:
Ansonsten hast du ziemlich freie Wahl - ob Vierkant oder Oktalink oder ISIS oder HollowTech2 oder GigaPipeX oder ...
Ich hatte mir wegen einer Frage, Integralkurbeln mit E-Type-Umwerfer betreffend, die Einbauanleitung einer Truvativ-Integralkurbel (GigaPipeX oder so) runtergeladen: Dort ist der Einbau eines E-Type-Umwerfers nicht berücksichtigt.

Mit Sicherheit weiss ich, dass das bei den Integralkurbeln von FSA (MegaExo) und Shimano (Hollowtech II) anders ist.

Zu Kettenlinie u.ä. kann ich nichts sagen.

Gruss,
Azrael
 
Hallo *adrenalin*. Du hast ja irgendwie Recht. Als Außenstehender würde ich Dir wahrscheinlich zustimmen. Im vorliegenden Fall bin ich aber nunmal der dumme Kunde, für den das Ganze mehr als ein Gedankenexperiment ist. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu enttäuscht von dem ganzen Viermonats-Trauerspiel, um jetzt einfach zu sagen, daß alles mein Fehler war.

*adrenalin* schrieb:
[..] natürlich ist es ärgerlich, wenn man länger warten muß als zunächst zugesagt und auch selber gehofft/erwartet.
Ich erwarte, was mir zugesagt wird, nicht mehr. Wenn mir im März jemand gesagt hätte: 'Lieferung im Juli' -- DAS wäre fair gewesen und DAS hätte ich akzeptieren können. Wenn mir jemand gesagt hätte 'Du kannst bestellen aber wir haben nicht die geringste Vorstellung wann geliefert wird', dann wäre das zwar inakzeptabel gewesen, aber immer noch ehrlicher als: 'Jou, KW 15 :daumen: '. In diesem Fall trifft die Schuld übrigens nicht nur Liteville, sondern auch meinen Händler.

*adrenalin* schrieb:
der unterschied zu anderen herstellern, wo du den ganzen zyklus der entwicklung gar nicht mitbekommst, sondern ein fertiges produkt vorgesetzt bekommst und bestellen kannst
Bei Liteville bekomme ich doch genauso ein fertiges Produkt vorgesetzt. Mich hat keiner gefragt, ob ich mit 475mm Gabelbauhöhe klarkomme oder ob ich E-Type blöd finde. Bei Liteville, wie bei allen andern, heißt es für mich: 's/m/l/xl?'. Ich erwarte ja auch gar keinen Full-Custom-Rahmen. Nur darf man sich nicht einreden, es würde hier mehr geboten als 's/m/l/xl, kauf es oder laß es'. Daß der Rahmen ausgereift ist und funktioniert, davon gehe ich selbstverständlich aus.

*adrenalin* schrieb:
[..]daß liteville erstmalig den kompletten prozeß der entwicklung, sourcing, produktion, qualitätssicherung, lieferung etc. entwickeln und umsetzen muß.
Ja, aber dazu haben sie doch Syntace, oder nicht? :confused: Die fertigen doch nun schon seit mehr als 10 Jahren in Großserie. Man sollte doch meinen, daß das Know-How da mittlerweile vorhanden ist.

*adrenalin* schrieb:
ich sehe es eher als großen vorteil, daß wir hier alle fast von anfang live dabei sein konnten
Bei was denn live dabei sein? Die Posts von Mich Grätz hier im Forum waren sicherlich sehr interessant, außerdem haben die Syntace-Leute ebenso wie Herr Grätz sehr ausführlich Mails beantwortet, wirklich gut :daumen: . Wenn der Preis dessen aber ist, daß Lieferzusagen immer wieder verlängert werden -- ja, dann pfeift auf die eMails und holt endlich die Rahmen aus Taiwan!

*adrenalin* schrieb:
außerdem ist deine alternative bzw. drohung, beim nächsten mal bei einer marke zu kaufen, die in deutschland herstellt, nicht besonders originell.
Drohung? :lol: Außer mir dürfte es allen beteiligten herzlich egal sein, ob ich jetzt bis Herbst warte oder vorher die Nerven verliere. Ich habe übrigens nichts gegen Rahmen aus dem Ausland.

*adrenalin* schrieb:
erstens baut dir hier keiner ein liteville (welches du ja offensichtlich unbedingt haben willst aufgrund der summe seiner erwarteten qualitäten) und zweitens: nenn´ mir eine ernsthafte alternative (in bezug auf qualität, funktion und preis...).
Richtig. Da gibts nix zu erwidern, Alternativen kenn' ich nicht. Deshalb bin ich ja auch so aufgeschmissen. Mich hat vor allem die Idee mit den Rahmenlängen überzeugt, die man nirgendwo sonst findet.

*adrenalin* schrieb:
trotzdem viel spaß mit dem liteville!
Danke. Die Hoffnung stirbt zuletzt! :daumen:
 
aristeas schrieb:
Ich erwarte, was mir zugesagt wird, nicht mehr. Wenn mir im März jemand gesagt hätte: 'Lieferung im Juli' -- DAS wäre fair gewesen und DAS hätte ich akzeptieren können. Wenn mir jemand gesagt hätte 'Du kannst bestellen aber wir haben nicht die geringste Vorstellung wann geliefert wird', dann wäre das zwar inakzeptabel gewesen, aber immer noch ehrlicher als: 'Jou, KW 15 :daumen: '. In diesem Fall trifft die Schuld übrigens nicht nur Liteville, sondern auch meinen Händler.


da hast du natürlich recht!!! und darüber kann man auch nicht diskutieren. aber: der gesunde menschenverstand (den ich dir auf gar keinen fall absprechen will :bier: ) sagt einem aber doch, daß das gar nicht klappen konnte. schon gar nicht bei einer firma, die das noch nie gemacht hat, die sich kontakte erst erarbeiten muß, die der zoll nicht kennt (bezügl. reibungsloser zollabwicklung) etc.

ich will hier nicht den paul breitner abgeben, der NACH dem spiel immer sagt "das ergebnis hätte ich ihnen VOR dem spiel schon sagen können...", aber es war einfach total unwahrscheinlich, daß dies wirklich klappen würde. beim ersten mal würde ich dann eher denken, daß die liteville-leute mit besten wissen und gewissen diese aussage gemacht haben und selber negativ überrascht worden sind. sollte sich irgendwann herausstellen, daß dem nicht so war ... :mad:
 
cdeger schrieb:
...PS: Für solche Fragen ist ja eigentlich der Bikeshop deines Vertrauens zuständig. Dafür verdient der nämlich sein Geld :daumen:...
Gibt´s nicht!

Ansonsten stimme ich den Ausführungen von aristeas zu.

@Azrael
hast Du einen link zur Einbauanleitung von Truvativ, bei Gelegenheit, ich google jetzt erstmal danach...
 
Also ich habe mir jetzt mal diesen ganzen Thread zu Gemüte geführt und weiß nun folgendes:

Ich will ein Liteville und habe mich gegen RM Slayer und Fusion Raid entschieden.

Das Teil wird satt enduro-mäßig aufgebaut, die Pike kaufe ich am wochenende!

Michi´s Philosophie ist das was ich gesucht habe, ein Fahrrad mit dem ich auhc Treppen und winzig Drops wie die besagten 1.5 meter runterkomme und das trotzdem Feuer unter dem hintern hat!

wenn das den wirklich so ist wird das Liteville meins.

Wer kann dazu schon mal was sagen?
 
MacJagger schrieb:
Also ich habe mir jetzt mal diesen ganzen Thread zu Gemüte geführt und weiß nun folgendes:

Ich will ein Liteville und habe mich gegen RM Slayer und Fusion Raid entschieden.

Das Teil wird satt enduro-mäßig aufgebaut, die Pike kaufe ich am wochenende!

Michi´s Philosophie ist das was ich gesucht habe, ein Fahrrad mit dem ich auhc Treppen und winzig Drops wie die besagten 1.5 meter runterkomme und das trotzdem Feuer unter dem hintern hat!

wenn das den wirklich so ist wird das Liteville meins.

Wer kann dazu schon mal was sagen?

äh - ich sag mal piep
reicht das :D

ne, i.E. - ich hatte das Vergnügen letztes Wochenende sowohl die Leichtvariante (Marta, Fox 100X, Tune...) als auch den Aufbau mit Pike etc. auf einer Tour zu fahren

also ich war sehr angetan (ausser von der Fox...) - die Pike geht super, der Rahmen ist sehr universell, der Michi kann auch radfahren :D, was willst du noch wissen?

für alle Wartenden ein Appetizer:

test_2.jpg
 
nimmersatt schrieb:
für alle Wartenden ein Appetizer
@nimmersatt:
Eine Frage zu Deinem Foto: Warum ist der Dämpfer im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Fotos verkehrt herum eingebaut? :confused: In Deinem Bild ist der Dämpferkolben vorne und das Dämpfergehäuse hinten. Alle anderen Abbildungen zeigen den Kolben hinten und das Gehäuse vorne, siehe zum Beispiel das Attachment.

Irgendeine Idee? -- Du siehst, ich hatte schon VIEL Zeit, Bilder vom Liteville anzuschauen... :D

Wartend auf Godot,
Sebastian.
 

Anhänge

  • PICTURE1912.gif
    PICTURE1912.gif
    42,4 KB · Aufrufe: 106
der nette Herr auf dem Bild hat den Dämpfer zum Testen mitgebracht, der hatte halt nur sorum Platz - die Marke ist auch unschwer zu erkennen - das war ein Prototyp...
 
@aristeas:
ich muss dir in einem punkt recht geben.ich verstehe auch nicht,wieso die händler mit falschen lieferzeiten arbeiten!vielleicht ist es die angst,das der kunde zu nem anderen händler bzw.hersteller wechselt.obwohl das ja eigentlich auch quatsch ist.wer sich für ein liteville entschieden hat,der weiss was er will!da dann mit ehrlichen lieferzeiten zu arbeiten,wäre imho,nur gut!das deine belastungsgrenze erreicht ist,kann ich sehr gut nachvollziehen.
mir ist ja eigentlich auch unverständlich,wieso mein erworbener rahmen,wie sauerbier im bikeshop stand!!!ich weiss ja nicht,ob du einen rahmen schon mal in der hand hattest aber es ist einfach nur g**l !!!ich drücke dir die daumen!!!:daumen:
 
axl65 schrieb:
ich verstehe auch nicht,wieso die händler mit falschen lieferzeiten arbeiten!
Ich muß da immer an das Raum-Zeit-Kontinuum der Dienstleistungsindustrie denken: :)


axl65 schrieb:
wer sich für ein liteville entschieden hat,der weiss was er will!
Sehe ich genauso...

axl65 schrieb:
mir ist ja eigentlich auch unverständlich,wieso mein erworbener rahmen,wie sauerbier im bikeshop stand!!!
Hör bloß auf davon, da darf ich gar nicht dran denken. Sagen wir einfach, Du hast den richtigen Instinkt gehabt, genau in DIESEN Laden hereinzuspazieren... :daumen: Außerdem sagt 'Liteville' den meisten Leuten nix, das war vielleicht auch ein wenig Dein Glück. Wenn bei mir im Gespräch mit Freunden die Frage nach dem Rahmen kam, haben jedenfalls alle bei 'Liteville' nur ratlos geschaut.

axl65 schrieb:
ich weiss ja nicht,ob du einen rahmen schon mal in der hand hattest
Jetzt hatte ich mich gerade wieder beruhigt... :heul: :)

axl65 schrieb:
ich drücke dir die daumen!!!:daumen:
Danke! Deine Fotos schauen jedenfalls schonmal cool aus! Hoffe, in sechs Wochen auch Bilder mit Liteville+Grinsekatze machen zu können... :)

Ciao,
Sebastian.
 
Hi,

so jetzt werde ich mal ein kurzes Statement abgeben:

Nachdem ich schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem laufruhigen Bike mit sehr guten Up,- und Downhilleigenschaften bin, bin ich zufällig auf Liteville gestossen. Das Problem für mich war bisher immer, das ich bedingt durch meine kurze Schrittlänge (ja nicht verwechseln mit kurzem Schritt :D ) immer Probleme mit diversen Rahmengrössen hatte. Hängengeblieben bin ich letztes Jahr am Stumpjumper 120, welches ebenfalls ein sehr gutes Bike ist ! Durch einen Freund konnte ich das Liteville vor ein paar Monaten probefahren und habe festgestellt, das diese Geometrie ideal für mich ist (er hatte bei 1,85 m L, für mich bei 1,75 m / Schritt 80 cm ist M perfekt). Auf die techn. Vorteile wie z.B. Sattelstützenlänge etc. brauche ich ja nicht mehr einzugehen (siehe Homepage).

Ich habe gerade im Laufe der letzten zwei Jahre wirklich etliche Bikes gefahren um das zu finden, was 100 % zu mir passt (z.B. Ghost RT, Cube AMS, SJ 100-120, Cannondale Scalp., usw.). Da ich sehr vorsichtige bin was Tests angeht, vergleiche ich grundsätzlich selbst, bevor ich mir eine Meinung bilde (nicht umgekehrt). Das ich hier ein wenig eigen bin, erkennt man alleine schon daran, das ich bereit bin ein fast neues Bike wie in diesem Fall mein SJ 120 nach kurzer Zeit zu tauschen. Das heist nur den Rahmen, da ich die Teile zu 90 % übernommen habe, lediglich Lenker/Vorbau + Kleintuning (grössere Scheiben, Schnellspanner, Umwerfer) wurden erneuert.

Ich habe das gute Stück jetzt die letzten Wochen ausgiebig fahren können und bin in meiner Wahl zu 100 % bestätigt worden. Es entspricht in allen Punkten dem, was ich gesucht habe (wenn ich jetzt schreibe "schon immer gesucht habe", klingt das etwas kitschig und abgedroschen, entspräche aber der Wahrheit :cool: ) ! Der Hinterbau arbeitet absolut sensibel. Man bildet sich anfangs ein das er je nach Tritt ab und zu minimal Wippt, aber dies ist im Vergleich zu einer Pedalplattform meines Erachtens nach sogar angenehmer, da hier egal in welcher Situation immer perfekte Traktion besteht. Das beste ist hier für jeden von Euch (wenn es möglich ist) jeweils ein Bike mit Pedalplattform zu fahren und das Liteville sofort gegen zu testen. Ihr merkt sofort was ich meine ! So stelle ich mir ein Fully vor, hochsensible Federung in allen Situationen bei gleichzeitig minimalem Wippen.

Aufgebaut habe ich mir das Bike als Allrounder, d.h. für mich, wie oben beschrieben in allen Bereichen gleich gut zu fahren. Es klettert selbst mit 120mm Federweg noch ganz hervorragend, was unter anderem auf den relativ langen Vorbau ( VRO, ich habe grösse L gewählt, da ich hier die besten Verstellmöglichkeiten habe) zurückzuführen ist. Im Downhill habe ich Vergleichbares noch nicht kennengelernt: Diese Laufruhe bietet maximalle Sicherheit (und ab und zu geht mir auch mal ein Tröpchen in die Hose :D ). In diesem Zusammenhang möchte ich auf die Fox Talas hinweisen, die gerade zu ideal mit dem Hinterbau zusammenarbeitet. Leider habe ich hier noch keine Vergleiche, aber eine harmonischere Gabel kann ich mir nicht vorstellen (Bonus wäre noch, eine vom Lenker aus absenkbare Gabel). Im Antritt verhält es sich identisch zu meinem SJ: gleichmässig schnell aber nicht explosiv, was lediglich auf die bevorzugte Abstimmung zurückzuführen ist (mehr oder weniger Dämpferdruck).

Durch die Wahl meiner eher soliden Parts, ist das Gewicht jetzt bei 12,8 kg, was aber durchaus auf realistische "mitte zehn" gebracht werden kann wie etwas weiter oben zu lesen ist.

Meine endgültige Ausstattung (Fotos werde ich in den nächsten 1-2 Wochen erneuern):

Parts:

Vorbau: VRO L
Gabel: Talas RL 90-130 mm
Lenker: VRO Bar 7075 630mm/12°
Griffe: Syntace Screw On
Pedale: Tioga MX
Sattel: Selle Royal 2025
Schaltwerk: Shimano XTR nicht inv.
Umwerfer: Shimano XT E-Type
Schalthebel: Shimano LT Rapid
Innenlager: Shimano XT Hollowt. 2
Kurbelsatz: Shimano XT Hollowt. 2
Bremsen: Avid Juicy 7 (203/185)
Reifen: Michelin Front S UST 2.1 / XLS 2.1 UST
Felgen: Mavic XM 819 UST
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: DT Swiss Onyx
Kassette: XT

Tja, was bleibt noch zu sagen: Ach ja, etwas Detailkritik muss noch sein:

Anstelle der Carbonstütze hätte ich mir die anfangs angedachte Alustütze mit gelaserter Markierung gewünscht. Diese wäre für mich wesentlich praktischer, da ich ja kein Gewichtsfetischist bin. Und weil wir gerade bei praktisch sind, der Sattelschnellspanner muss unbedingt kommen !!! Auch die Anbringung des Flaschenhalters ist nicht professionell gelöst. Die Lage und daraus resultierende mögliche Verwendung von 0,7 Flaschen im "Normhalter" ist zwar sehr gut, jedoch lässt die Befestigung zu wünschen übrig. Da eine Schraube die erhöhte Kabelführung hält, muss an der normalen Schraube mit Unterlegscheiben gearbeitet werden, damit eine waagrechte Ausrichtung gegeben ist. In Verbindung mit einer Pumpe, die noch darunter angebracht wird, baut das ganze "Sandwich" dann etwas hoch.

Bleibt abschliessend nur noch zu sagen, das jeder der mit dem Gedanken spielt sich ein neues Bike aufzubauen fast schon verpflichtet ist, das Teil probezufahren.

mfg
Butch

P.S.: Ist doch etwas länger geworden als ich gedacht habe :p .
 
aristeas schrieb:
.....Außerdem sagt 'Liteville' den meisten Leuten nix, das war vielleicht auch ein wenig Dein Glück. Wenn bei mir im Gespräch mit Freunden die Frage nach dem Rahmen kam, haben jedenfalls alle bei 'Liteville' nur ratlos geschaut.
Ciao,
Sebastian.

Fände ich gut wenn die Ratlosigkeit in Punkto LITEVILLE so lange bliebe, bis wir mit dem Teil versorgt sind. Also, kann man diesen Tread und die Testergebnisse nicht eine Zeitlang "löschen", damit nicht noch mehr Biker auf den Trichter kommen ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
gruss.the.vars.molta
 
aristeas schrieb:
Hör bloß auf davon, da darf ich gar nicht dran denken. Sagen wir einfach, Du hast den richtigen Instinkt gehabt, genau in DIESEN Laden hereinzuspazieren... :daumen: Außerdem sagt 'Liteville' den meisten Leuten nix, das war vielleicht auch ein wenig Dein Glück. Wenn bei mir im Gespräch mit Freunden die Frage nach dem Rahmen kam, haben jedenfalls alle bei 'Liteville' nur ratlos geschaut.

vom liteville hatte ich schon lange gehört und immer wieder mal mit dem gedanken gespielt,einen zu kaufen.war durch zufall im schwäbischen unterwegs und wollte mir mal die adresse von liteville geben lassen.ne'freundin hat dann im internet nichts gefunden(jetzt weiss ich die fa.in waltenhofen beheimatet ist)und mir nur sagen können,daß da was vom bike-shop echterdingen steht.bin nur dadurch dort hin gekommen und der rest ist legende!!!zwischendurch hatte mich jetzt aber ein kollege fast zum wahnsinn getrieben:aufreg: ,als er mir,kurz überm tretlager ne delle zeigte:wut: !!!habe dann alle fotos im net angesehen,mich bei liteville gemeldet und von dort erfahren,delle muss sein-der umwerfer schlägt sonst am rahmen an!:mexican: darauf hin trat wieder ruhe in mein leben!!!:daumen:
 
Hi Leute,

habe vor ein paar Tagen in "meinem" Laden (Velo Radsport in Nürnberg) einen Liteville- Rahmen in Grösse L inder Hand gehabt.

Wow, sieht wesentlich besser aus als auf den Bildern.

Leider ist mein nächster Radkauftermin erst 2007 geplant.

Geiles Bike!!!!!!!!

Ciao OldSchool
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück