XO Trigger 2006

hab sie heute montiert - schade eigentlich dass man die Carbondeckel fast nicht sieht
- aber die Funktion ist sehr gut - aschaltet ganz exakt und ultraleicht

CIMG2159.JPG


CIMG2160.JPG


CIMG2162.JPG


CIMG2163.JPG
 
echt sehr sehr geil, aber ohne carbon und ganz cnc-gefräst würde MIR noch besser gefallen - ich glaube an irgend nem rad wird doch mal ne xtr weichen müssen :rolleyes: hast du da nen vergleich zur 952er hawk?
 
zaskar76 schrieb:
echt sehr sehr geil, aber ohne carbon und ganz cnc-gefräst würde MIR noch besser gefallen - ich glaube an irgend nem rad wird doch mal ne xtr weichen müssen :rolleyes: hast du da nen vergleich zur 952er hawk?
ja die hab ich noch auf meinem Votec - die XO gehen leichter und ganz exakt - also mir kommt es so vor wie wenn du bei XTR auf Kunstoff drückst im gegensatz zur XO - kann aber auch Einbildung sein
 
kann, muß aber nicht.
Das deckt sich schliesslich mit den Aussagen derer, die auch schon in den Genuss gekommen sind & wird vielleicht daran liegen, dass es bei den Triggern keinen Leerweg mehr gibt. Das fühlt sich natürlich viel knackiger an.
Aber die Zukunft & noch weitere Erfahrungen dazu werdens zeigen.

btw: monetär bezeichnet Sachlagen oder Situationen, nicht aber Gegenstände (ausser antike Sammlungen o.ä.) ;)
 
Ich meine ja auch den monetären Eindruck in seiner Geldbörse.
Klar, dass es sich viel besser anfühlt wenn ich Schalthebel für 170 Euro betätige. ;)
 
@hawkpower: wie funktioniert das genau mit der schelle der hebel? bei actionsports steht, ich kann die innerhalb und außerhalb der bremshebel montieren? wie soll das denn funktionieren???

der schwarze obere hebel ist bei dir soweit hinten, oder sieht das auf den bildern nur so aus? kommst du da mit dem daumen überhaupt dran?
 
tobbi KLEIN schrieb:
@hawkpower: wie funktioniert das genau mit der schelle der hebel? bei actionsports steht, ich kann die innerhalb und außerhalb der bremshebel montieren? wie soll das denn funktionieren???

der schwarze obere hebel ist bei dir soweit hinten, oder sieht das auf den bildern nur so aus? kommst du da mit dem daumen überhaupt dran?
da ist auf dem Gehäuse ein zweites Gewinde dann kannst Du die Schelle verschieben s. Foto
CIMG2173.JPG
 
Hawkpower schrieb:
da ist auf dem Gehäuse ein zweites Gewinde dann kannst Du die Schelle verschieben s. Foto
CIMG2173.JPG

ah jetzt ja!
aber was ist mit den schwarzen hebelchen?
oder werden die jetzt doch wie bei shimano mit den zeigefingern bedient???
die sehen soweit hintenliegend aus. mit dem daumen kaum zu erreichen, oder täuscht das?
 
tobbi KLEIN schrieb:
ah jetzt ja!
aber was ist mit den schwarzen hebelchen?
oder werden die jetzt doch wie bei shimano mit den zeigefingern bedient???
die sehen soweit hintenliegend aus. mit dem daumen kaum zu erreichen, oder täuscht das?
ja die kannsz Du mit dem Daumen drücken oder mit den Zeigefinger ziehen - geht beides
 
Hawkpower schrieb:
ja die kannsz Du mit dem Daumen drücken oder mit den Zeigefinger ziehen - geht beides

ach was! das ist ja wahnsinn.
was meinst du mit ziehen? wie die rapidfire?
und trotzdem geht auch drücken, wie die normalen trigger?

krasskrass!
du hast das folglich auf zeigefinger eingestellt, ja?
 
mit dem zeigefinger ziehen kann man auch beim X.9 Trigger, anders als Shimano ziehst du den Trigger aber nach oben, und nicht nach vorn.

Funzt aber auch gut, obwohl nicht top ergonomisch.

Will keine Shimanos mehr haben, man ertappt sich wirklich dabei gleichzeitig zu schalten und zu bremsen.

Gruß, Stefan
 
tobbi KLEIN schrieb:
zu den triggern: (!! rein rationale denkweise !!)
wass sollte mich überzeugen, 100? mehr zu investieren, als für die x.9? sie wiegen beide gleichviel und ich vermute mal, dass sie nicht 200% (=aufpreis gegenüber x.9) besser schalten. also 100? nur das stückchen carbon da unten dran??? ne ganganzeige hab ich auch dann nicht mehr...

emotional stehe ich ebenso kurz vor der bestellung ;)

Ich konnte die Dinger am Gardasee kurz testfahren. Sensationell: kein Seilzug-Leerweg mehr beim Schalten ("Zero-Loss"), d.h. extrem schnelle und präzise Schaltvorgänge. Beim Schalten vorne fällt auf, dass die Bedienkräfte von Klein auf Mittel und von Mittel auf Gross identisch sind, da haben sie auch was gemacht um das zu verbessern.
Super ist auch dass man den grossen Hebel im Winkel frei einstellen kann -- der Fahrer bestimmt die Ergonomie, und nicht der Hersteller (DualControl kann abdanken).
Auch fein: Die Trigger können über den Schlitten vor oder hinter der Bremshebelschelle am Lenker montiert werden.
Alles in allem erstmals ein Schaltgefühl das einen echt umhaut. Die X.9 Trigger sind gut, aber die X.0 Trigger nocheinmal um Klassen besser. Bei mir kommen sie aufs Enduro/Freeride Bike und auf den Downhiller.
 
Zurück